Wintercafé No. 8

ich ärgere mich über meine mangelnde flexibilität: es war ein alter tatort - und trotzdem hab ich mich geärgert...obwohl ich noch 5 monate filme hab, ungefähr:s20::s22:
Bin wieder gut zu Hause gelandet, war ein schöner Nachmittag bei Rosenfee. 
Raphaela, es wäre natürlich sehr schade, wenn Du nicht zum Forumstreffen kommen kannst, aber die Ausstellung ist doch eine tolle Chance und geht vor. Es gibt ja bestimmt noch mehr Forumstreffen und einige von uns werden Dich ja auch in Labenz treffen.
Flower, der arme Lütte, der muss auch schon was durchstehen
aber wenns hilft...gut, dass mit Deiner Lunge alles okay ist. 
Marion viel Spaß mit Eurem Türöffner
...und schließe vorsichtshalber die Speisekammer ab, bevor er sich über die Vorräte hermacht.
Kühlschranktüren kann er wohl nicht öffnen? Eine Foto wäre natürlich klasse!
Wo ist eigentlich Ninna?

Raphaela, es wäre natürlich sehr schade, wenn Du nicht zum Forumstreffen kommen kannst, aber die Ausstellung ist doch eine tolle Chance und geht vor. Es gibt ja bestimmt noch mehr Forumstreffen und einige von uns werden Dich ja auch in Labenz treffen.
Flower, der arme Lütte, der muss auch schon was durchstehen


Marion viel Spaß mit Eurem Türöffner


Wo ist eigentlich Ninna?
Flower, alles, alles Gute für Euren Lütten:s21::s21::s21: Das hört sich wirklich gruselig an. Aber der Orthopäde meiner damals Baby-Tochter sagte, dass die Eltern und Großeltern immer mehr leiden als die Kleinen selber.
Raphaela, und wann schläfst Du?:s14: Sei vorsichtig mit Dir! Gratuliere zu der Aussstellung, ist zwar schade ums Forumstreffen, aber so eine Gelegenheit bietet sich bestimmt so schnell nicht wieder.
Cristata hat mir heute eine gefüllte Primel mitgebracht - sie sieht so richtig toll aus:s08: Und duftet jetzt, wo sie ein paar Stunden im Warmen steht auch ziemlich intensiv. War wieder ein sehr schöner Nachmittag:s05:
Raphaela, und wann schläfst Du?:s14: Sei vorsichtig mit Dir! Gratuliere zu der Aussstellung, ist zwar schade ums Forumstreffen, aber so eine Gelegenheit bietet sich bestimmt so schnell nicht wieder.
Cristata hat mir heute eine gefüllte Primel mitgebracht - sie sieht so richtig toll aus:s08: Und duftet jetzt, wo sie ein paar Stunden im Warmen steht auch ziemlich intensiv. War wieder ein sehr schöner Nachmittag:s05:
Alles Gute für den Kleinen!
Und auch für deine Tochter Ginny! - Das ist echt ein Skandal:grol::s18:
Der Liebste wäre 1988 beinahe an einem Durchbruch gestorben, allerdings lief er damit auch über eine Woche rum ("mußte" sich mit hohem Fieber täglich zur Arbeit schleppen:s18::s24::s14:) und weigerte sich zum Arzt zu gehen. Als er dann doch beim Arzt war (weil´s nicht mehr ging) wurde er allerdings sofort in´s KH überwiesen und dort auch sofort operiert. Wegen Übergewicht war das alles sehr gefährlich und kompliziert, mit diversen Nach-OPs. Insgesamt war er fast 3 Monate (mit kurzen Pausen) im KH.
In der Firma hatten sie dann sechs Wochen Ausliefer-Rückstand und als Ersatz für ihn haben sie drei Stenotypistinnen eingestellt. Anschließend hat der Chef darauf geachtet, daß nicht mehr nur einer das Faktura-Programm beherrscht:rolleyes:
Das Kind war bei der Familie im Rheinland und ich hab Tag und Nacht im KH und (nachts) davor (im Auto) rumgelungert. Morgens um 5 haben sie mich dann gnädigerweise immer wieder reingelassen:rolleyes:
Jetzt hat er schon lange einen schlimmen Nabelbruch, der eigentlich dringend operiert werden müßte. Das OP-Folgen-Risiko ist aber zu hoch solange er nicht extrem abnimmt:verzieh:
Ohne Übergewicht ist man in solchen Fällen besser dran.
Hab heute ganz unerwartet ein extrem interessantes Ausstellungs-Angebot bekommen. Wenn das klappen sollte, kann ich allerdings wieder nicht zum Forumstreffen:verzieh:
Und muß neben mindestens 20 monochromen kleinen und mittelgroßen Bildern für unsere Park-Ausstellung auch noch ca. 10 großformatige Bilder malen:s06:
Hatte mich da vor Jahren beworben und das inzwischen komplett vergessen.
Ablehnen geht nicht: Das könnte doch noch sowas wie ein Erfolg werden, auch finanziell, und im Herbst muß ich viele neue Rosen einkaufen:rolleyes:
Aber die Vernissage wäre am 19.9. und der Aufbau dauert mindestens zwei, drei Tage (vor allem, wenn ich da auch noch eine halb-räumliche Installation machen kann)
Einerseits freu ich mich total über einen Anreiz, mal wieder größere Formate anzugehen, andererseits bin ich etwas panisch wegen der nötigen Zeit und unglücklich wegen des Forumstreffens...
Heute hab ich alle Sträucher im Vorgarten runter rasiert (auch paar Rosen, aber nur sehr frostharte, eigentlich ist es noch viel zu früh) und bin völlig erledigt: Keine Kondition, keine Muskulatur,Rückenaua, etc. - Leider ist auch der Hänger schon ziemlich voll und im hinteren Garten ist nochmal mindestens acht mal soviel zu schneiden:verzieh:
Gleich nehm ich ein heißes Bad und mal das Schiwe-Va-Geburtstagsbild fertig, damit das "aus den Füßen" ist. Ab jetzt muß ich jeden Tag draußen arbeiten und jede Nacht malen, sonst ist das alles nicht zu schaffen.
Wünsch euch noch einen schönen Abend!:s01:
Und auch für deine Tochter Ginny! - Das ist echt ein Skandal:grol::s18:
Der Liebste wäre 1988 beinahe an einem Durchbruch gestorben, allerdings lief er damit auch über eine Woche rum ("mußte" sich mit hohem Fieber täglich zur Arbeit schleppen:s18::s24::s14:) und weigerte sich zum Arzt zu gehen. Als er dann doch beim Arzt war (weil´s nicht mehr ging) wurde er allerdings sofort in´s KH überwiesen und dort auch sofort operiert. Wegen Übergewicht war das alles sehr gefährlich und kompliziert, mit diversen Nach-OPs. Insgesamt war er fast 3 Monate (mit kurzen Pausen) im KH.
In der Firma hatten sie dann sechs Wochen Ausliefer-Rückstand und als Ersatz für ihn haben sie drei Stenotypistinnen eingestellt. Anschließend hat der Chef darauf geachtet, daß nicht mehr nur einer das Faktura-Programm beherrscht:rolleyes:
Das Kind war bei der Familie im Rheinland und ich hab Tag und Nacht im KH und (nachts) davor (im Auto) rumgelungert. Morgens um 5 haben sie mich dann gnädigerweise immer wieder reingelassen:rolleyes:
Jetzt hat er schon lange einen schlimmen Nabelbruch, der eigentlich dringend operiert werden müßte. Das OP-Folgen-Risiko ist aber zu hoch solange er nicht extrem abnimmt:verzieh:
Ohne Übergewicht ist man in solchen Fällen besser dran.
Hab heute ganz unerwartet ein extrem interessantes Ausstellungs-Angebot bekommen. Wenn das klappen sollte, kann ich allerdings wieder nicht zum Forumstreffen:verzieh:
Und muß neben mindestens 20 monochromen kleinen und mittelgroßen Bildern für unsere Park-Ausstellung auch noch ca. 10 großformatige Bilder malen:s06:
Hatte mich da vor Jahren beworben und das inzwischen komplett vergessen.
Ablehnen geht nicht: Das könnte doch noch sowas wie ein Erfolg werden, auch finanziell, und im Herbst muß ich viele neue Rosen einkaufen:rolleyes:
Aber die Vernissage wäre am 19.9. und der Aufbau dauert mindestens zwei, drei Tage (vor allem, wenn ich da auch noch eine halb-räumliche Installation machen kann)

Einerseits freu ich mich total über einen Anreiz, mal wieder größere Formate anzugehen, andererseits bin ich etwas panisch wegen der nötigen Zeit und unglücklich wegen des Forumstreffens...
Heute hab ich alle Sträucher im Vorgarten runter rasiert (auch paar Rosen, aber nur sehr frostharte, eigentlich ist es noch viel zu früh) und bin völlig erledigt: Keine Kondition, keine Muskulatur,Rückenaua, etc. - Leider ist auch der Hänger schon ziemlich voll und im hinteren Garten ist nochmal mindestens acht mal soviel zu schneiden:verzieh:
Gleich nehm ich ein heißes Bad und mal das Schiwe-Va-Geburtstagsbild fertig, damit das "aus den Füßen" ist. Ab jetzt muß ich jeden Tag draußen arbeiten und jede Nacht malen, sonst ist das alles nicht zu schaffen.
Wünsch euch noch einen schönen Abend!:s01:
sie haben damit wohl gute Erfolge erzielt, die wirkung hält etwa 8 wochen an und in der Zeit werden halt die Beine gerichtet und er bekommt auch weiter Physio an Vojta.
In der Uni-Klinik war die Chefphysiotherapeutin dabei (sie hat Vojta mitentwickelt und ist ein Koryphäe) von ihr kam der Vorschlag, Neurochirurgin und Orthopäde wollte nach der Botox Spritze eingepsen, sie hat sich dagegen ausgesprochen, da ja daurch die Haut in der Kniekehle reißen könnte und das wäre viel zu gefährlich, da man keine Kontrolle drüber hätte.
In der Uni-Klinik war die Chefphysiotherapeutin dabei (sie hat Vojta mitentwickelt und ist ein Koryphäe) von ihr kam der Vorschlag, Neurochirurgin und Orthopäde wollte nach der Botox Spritze eingepsen, sie hat sich dagegen ausgesprochen, da ja daurch die Haut in der Kniekehle reißen könnte und das wäre viel zu gefährlich, da man keine Kontrolle drüber hätte.
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Flower, sind die Beine dann durch das Botox komplett gelähmt oder wie muß man sich das vorstellen? Klingt ja schon sehr heftig. Schade daß die Physio nicht so der Bringer war. Mein Lütter hatte anfangs einen Kopfschiefstand ( er kam 3 Wochen zu früh ) und ich mußte täglich mit ihm Gymnastik machen. 1x die Woche bin ich in die Praxis und hab wieder neue Übungen lernen müssen. Ein halbes Jahr hab ich das gemacht und es hat sehr viel gebracht. Ich meine, gibt es denn wirklich keine andere Möglichkeit als diese Spritzen? Die haben doch sicher auch Nebenwirkungen, Risiken...

Nico hatte ja zu wenig Fruchtwasser im Mutterleib gehabt, da durch hat er nach wie vor die Embryostellung, so das er seine Beinchen nur bis auf ca 65 (jedenfalls das rechte) gerade bekommt und ein Spitzfußsyndrom. Mit drei Monaten wurden seine Beinchen bis zur Leiste beide für 6 Wochen eingegipst, danach bekam er die Alfa-flex-Schiene, die er über 1/2 Jahr Tag und Nacht tragen mußte, dann bis heute nur noch nachts.
2 x die woche Physiotherapie und die Übungen die meine Tochter täglich mit ihm macht, aber das ist alles zu wenig. Nun hat er Schienen bekommen, mit einer Ferse bis zur Leiste mit einem Kniegelenk, deaswegen bekommt er nun die Botox spritzen, damit wird der muskel lahmgelegt und man kann das Beinchen richten, die Schiene wird mit Klett geschlossen und muß jeden 2. Tag nachgestellt werden, damit er in dei 100% Streckung komm, aber er braucht sie nur nachts tragen.
Er robbt mittlerweile beidseit und kommt auch eine Stufe hoch, nur er kann sich nicht ochziehen, so wie Luca das macht.
Ich hoffe ich habe es verständlich erklärt.
2 x die woche Physiotherapie und die Übungen die meine Tochter täglich mit ihm macht, aber das ist alles zu wenig. Nun hat er Schienen bekommen, mit einer Ferse bis zur Leiste mit einem Kniegelenk, deaswegen bekommt er nun die Botox spritzen, damit wird der muskel lahmgelegt und man kann das Beinchen richten, die Schiene wird mit Klett geschlossen und muß jeden 2. Tag nachgestellt werden, damit er in dei 100% Streckung komm, aber er braucht sie nur nachts tragen.
Er robbt mittlerweile beidseit und kommt auch eine Stufe hoch, nur er kann sich nicht ochziehen, so wie Luca das macht.
Ich hoffe ich habe es verständlich erklärt.
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:



Wir hatten heute eine Riesengaudi. Ich hatte ja schon berichtet, daß Gismo angeblich Türen öffnen kann. Ja, kann er!




So nun war ich zum röntgen, Lunge ist iO, danach zum Doc, Blutwerte sind bis auf den Entzündungswert iO, aber der ist schon über 1 Jahr erhöht.
Mit den Zwillis waren wir heute im SPZ (Uni-Klinik Köln) man ist sehr zufrieden mit der Entwicklung und so wie sie aussehen, kann man sie absolut nicht mehr als Frühchen bezeichnen, Luca bringt 10250 g und Nico 9360 g auf die Waage.
Er bekommt nächste Woche in beide Oberschenkel je eine Botox Spritze, damit die Beinchen gerichtet werden können, da schicke ich aber Opa mit zur Klinik, da Schwieso kein frei bekommt.
Hoffentlich geht alles gut.
Mit den Zwillis waren wir heute im SPZ (Uni-Klinik Köln) man ist sehr zufrieden mit der Entwicklung und so wie sie aussehen, kann man sie absolut nicht mehr als Frühchen bezeichnen, Luca bringt 10250 g und Nico 9360 g auf die Waage.
Er bekommt nächste Woche in beide Oberschenkel je eine Botox Spritze, damit die Beinchen gerichtet werden können, da schicke ich aber Opa mit zur Klinik, da Schwieso kein frei bekommt.
Hoffentlich geht alles gut.
moin 
Auszug aus der letzten Cicero-Ausgabe:
Der Transport zum Krankenhaus ist kostenlos mit einem Rettungswagen über den lokalen Notfalldienst.
Gemäß den Zahlen des Staates Maryland kostet eine Unterarmbruchoperation in einem Krankenhaus,
das in einem Ballungsraum angesiedelt ist, durschnittlich 16729 US-Dollar (männlicher Patient)
bzw. 12875 US-Dollar (weiblicher Patient)
Die Kosten werden dem Patienten nach der Behandlung in Rechnung gestellt.
Eine Pflichtversicherung besteht nicht.
--------------------------------------------------------------
der Medikamentenkonsum ist in den letzten Jahren rapide gestiegen, nicht zuletzt, weil viele Leute sehr viel älter werden,
das verursacht natürlich extreme Kosten...
und jeder möchte natürlich die allerbeste Behandlung für sich in Anspruch nehmen..
Eigenverantwortung bzw. Eigeninitiative um bestimmten Krankheiten vorzubeugen, existiert hier bei uns kaum...
bei Rezeptanteilen wird lamentiert, aber 60 Euronen für irgendwein obskures "Abnehmmittelchen" wird bereitwillig die Brieftasche gezückt
ich bekomme berufsbedingt ja so allerhand mit und wenn ich jeden Monat 3 große Abfallsäcke
vollgepackt mit Medikamenten entsorge (ohne Verpackung versteht sich)
dann frage ich mich, wer das alles irgendwann alles bezahlen soll..
und das sind nicht alles Altmedikamente, die abgelaufen sind :grol:
musste mal sein

Auszug aus der letzten Cicero-Ausgabe:
Der Transport zum Krankenhaus ist kostenlos mit einem Rettungswagen über den lokalen Notfalldienst.
Gemäß den Zahlen des Staates Maryland kostet eine Unterarmbruchoperation in einem Krankenhaus,
das in einem Ballungsraum angesiedelt ist, durschnittlich 16729 US-Dollar (männlicher Patient)
bzw. 12875 US-Dollar (weiblicher Patient)
Die Kosten werden dem Patienten nach der Behandlung in Rechnung gestellt.
Eine Pflichtversicherung besteht nicht.
--------------------------------------------------------------
der Medikamentenkonsum ist in den letzten Jahren rapide gestiegen, nicht zuletzt, weil viele Leute sehr viel älter werden,
das verursacht natürlich extreme Kosten...
und jeder möchte natürlich die allerbeste Behandlung für sich in Anspruch nehmen..
Eigenverantwortung bzw. Eigeninitiative um bestimmten Krankheiten vorzubeugen, existiert hier bei uns kaum...
bei Rezeptanteilen wird lamentiert, aber 60 Euronen für irgendwein obskures "Abnehmmittelchen" wird bereitwillig die Brieftasche gezückt

ich bekomme berufsbedingt ja so allerhand mit und wenn ich jeden Monat 3 große Abfallsäcke
vollgepackt mit Medikamenten entsorge (ohne Verpackung versteht sich)
dann frage ich mich, wer das alles irgendwann alles bezahlen soll..
und das sind nicht alles Altmedikamente, die abgelaufen sind :grol:
musste mal sein

Zuletzt geändert von Kris am Donnerstag 4. März 2010, 15:44, insgesamt 1-mal geändert.
Ginny schriebauch von mir alles gute für deine tochter-mit einer bauchfellentzündung ist nicht zu spaßen. sehr ärgerlich, dass sie so lange warten musste. das darf eigentlich nicht passieren!Kris schrieb
ooh, Ginnygute Besserung an deine Tochter ....
Die 10 % sind bestimmt nicht mehr, als das,was wir an Zuzahlung, Praxisgebühr und Tagegeld im KH zahlen müssen.
Das, woran unser System krankt, sind wohl die enorm hohen Arzneimittelkosten. Gestern wurde im TV (plusminus) berichtet, dass Medikamente nirgends so teuer sind, als in D , z.T 3 x so teuer, als in England. Hier langen die Pharmaziekonzerne richtig zu und die Regierung schaut zu.
nicht nur das: sie kassiert richtig ab! allein durch Mwst verdient die regierung sich dusselig dran.
Danke für die guten Wünsche. Ja, meine Tochter hatte noch Glück, aber der Bauchraum, bzw. das Bauchfell hat schon was abbekommen.
meine kleine schwester hatte in der schule plötzlich starke bauchschmerzen, und die lehrerin wollte sie nicht gehen lassen, behandelte sie wie eine simulantin. sie rief unseren vater an und er holte sie ab: blinddarmdurchbruch, not-op, es stand nicht gut um sie.
mein vater hat der blöden lehrerin danach die hölle heiß gemacht
Moin,
mmmhhh, wieder so ein leckeres Frühstück.
Marion, dann genieße die Kinderfreiheit und das saubere Auto.
Meins benötigt auch dringend eine Wäsche, der ganze Winterdreck klebt noch dran.
Und diesen Monat muss es auch noch zum TÜV. :rolleyes: Ich könnte gleich mal einen Termin ausmachen...
Macht Euch alle einen schönen Donnerstag
Ich freu mich schon auf heute Nachmittag 
mmmhhh, wieder so ein leckeres Frühstück.

Marion, dann genieße die Kinderfreiheit und das saubere Auto.


Macht Euch alle einen schönen Donnerstag


-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Rosenfee, viel Spaß bei euren kleinen Forumstreffen. 
Hier lacht die Sonne auch auf dem Monitor. Gesaugt hab ich schon, die Waschmaschine rumpelt vor sich hin und Bofrost war auch schon da.
Mal schauen, was GG und ich nachher so ausfressen. Wir haben heute wieder 'kinderfrei' bis ca 16.30 Uhr.
Im Moment macht er sein Auto von Grund auf sauber. 

Hier lacht die Sonne auch auf dem Monitor. Gesaugt hab ich schon, die Waschmaschine rumpelt vor sich hin und Bofrost war auch schon da.



Guten Morgen,
es lacht die Sonne ins Café, aber es ist der Ofen, der die angenehme Wärme verbreitet:s22:
Frisch gepresster O-Saft steht als Frühstückseinleitung auf dem Tresen. Kaffeemaschine läuft, Wasser im Samowar simmt vor sich hin. Die Brötchen locken mit ihrem frischen Duft. Ich stelle meine vielen Honigsorten sowie Feigenmarmelade, Hagebuttenkonfitüre, Sanddornaufstrich und selbstgemachte Erdbeermarmelade (so langsam neigt sich der Vorrat zum Ende) auf den Tisch. Ein bisschen Lachs, Forelle und Krabben finden die Fischliebhaber im Kühlschrank. Der Käseteller steht schon auf dem Tresen. Frisches Zawiebelmett liegt auch im Kühlschrank.
Macht Euch einen schönen Tag - ich bekomme heute lieben Besuch:s05:
es lacht die Sonne ins Café, aber es ist der Ofen, der die angenehme Wärme verbreitet:s22:
Frisch gepresster O-Saft steht als Frühstückseinleitung auf dem Tresen. Kaffeemaschine läuft, Wasser im Samowar simmt vor sich hin. Die Brötchen locken mit ihrem frischen Duft. Ich stelle meine vielen Honigsorten sowie Feigenmarmelade, Hagebuttenkonfitüre, Sanddornaufstrich und selbstgemachte Erdbeermarmelade (so langsam neigt sich der Vorrat zum Ende) auf den Tisch. Ein bisschen Lachs, Forelle und Krabben finden die Fischliebhaber im Kühlschrank. Der Käseteller steht schon auf dem Tresen. Frisches Zawiebelmett liegt auch im Kühlschrank.
Macht Euch einen schönen Tag - ich bekomme heute lieben Besuch:s05:
-
- Beiträge: 2980
- Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
- Wohnort: Schleswig-Holstein
USA weiß ich nicht.Kris schrieb
ooh, Ginnygute Besserung an deine Tochter ....
aber mal ganz ehrlich....wir können froh sein, dass wir nicht in den USA wohnen
wenn ich höre, was da so abläuft, ich möchte nicht wissen, was so eine Operation dort gekostet hätte..
GG's Verwandte leben in Kanada, ich glaube, das System dort ist ähnlich.
Als wir dort waren, ging gerade ein Aufschrei durchs Land, weil die Beiträge zur KK erhöht werden sollten.
Evi, die Frau vom Cousin, hat denen mal erzählt, wie teuer das hier in D ist, sie kommt gebürtig aus Bayern.
Sie arbeitet in der Bibliothek an der Uni, ihr Mann unterichtet im Bauwesen an einer Fachschule, hat aber kein Studium zum Lehrer gemacht.
Sie haben einen Sohn, der damals ca. 14 Jahre alt war. Sie zahlten damals ca. 900 Dollar in die Familienkrankenkasse, im Jahr!
Evi hatte damals einen schweren Freizeitunfall beim Wasserskifahren erlitten,hatte etliche OP's zu überstehen, bis auf 10% wurde alles gezahlt. Sie mußten zwar die Rechnungen vorstrecken, es wurde aber nach Einreichung innerhalb von 24 Stunden ausgeglichen.
Die 10 % sind bestimmt nicht mehr, als das,was wir an Zuzahlung, Praxisgebühr und Tagegeld im KH zahlen müssen.
Das, woran unser System krankt, sind wohl die enorm hohen Arzneimittelkosten. Gestern wurde im TV (plusminus) berichtet, dass Medikamente nirgends so teuer sind, als in D , z.T 3 x so teuer, als in England. Hier langen die Pharmaziekonzerne richtig zu und die Regierung schaut zu.
Danke für die guten Wünsche. Ja, meine Tochter hatte noch Glück, aber der Bauchraum, bzw. das Bauchfell hat schon was abbekommen.