Seite 7 von 10
Verfasst: Freitag 29. Januar 2010, 19:21
von sarah
da ist kris schuld, wegen der tollen fotos!:s24:
Verfasst: Freitag 29. Januar 2010, 18:37
von Ginny
ach ja, hast ja recht...3.2.1... bin schwer von kapito heute.
Ich schau auch mal nach.....die Bowl of Beauty habe ich, aber die muss dringend umgepflanzt werden.
Verfasst: Freitag 29. Januar 2010, 18:35
von sarah
dreizweieinsmeins:s12: ich hab nun die päonien sarah bernhardt (Die zarte, apfelblütenrosane Farbe dieser Pfingstrose leuchtet aus jeder Bepflanzung heraus. Die Blüten sind dicht gefüllt und duften leicht. ) und bowl of beauty ersteigert bei iiihbäh. und lubuli ist schuld!:s12:
Verfasst: Freitag 29. Januar 2010, 18:31
von Ginny
sarah schrieb
nun ist es passiert:rolleyes: 3-2-1-:s12::s12::s12:
ich sach nur:
apfelblütenrosa und
himbeer mit sahne
was ist denn nun passiert:s03:
Verfasst: Freitag 29. Januar 2010, 18:11
von Cristata
sarah schrieb
[(und den fehngarten nehm ich einfach raus aus dem netz....)
Wie jetzt? :oah: Du wirst ihn doch nicht etwas löschen?
Verfasst: Freitag 29. Januar 2010, 18:09
von Cristata
Kris schrieb
wenn eine(r) irgendwelche Wünsche hat, könnte ich ja die entsprechenden Pflänzchen
von Klose mitnehmen, die ihr dann beim Forumstreffen heimschleppt

Gute Idee.

Da kommen bestimmt ein paar Wünsche zusammen...
Verfasst: Freitag 29. Januar 2010, 17:04
von sarah
Kris schrieb
wie denn, wo denn, was denn...bestellt ?????
wenn eine(r) irgendwelche Wünsche hat, könnte ich ja die entsprechenden Pflänzchen
von Klose mitnehmen, die ihr dann beim Forumstreffen heimschleppt

jahaaaa, bestellt, naja, ich konnt ja nicht ahnen, das niemand über den startpreis hinaus mitsteigert:s20: son pech aber auch:s12:
aber ich hab mich vorher erkundigt: päonien kann man auch im kübel halten, denn ansonsten gibge es ja nicht.... aber kübel kann ich sogar aus dem rollstuhl raus bepflanzen.....weiss ich aus erfahrung des letzten jahres. giessen kann man auch wunderbar im sitzen. also wird mein kleines kübelgärtchen vor der tür auch in diesem jahr wieder hübsch werden.
(und den fehngarten nehm ich einfach raus aus dem netz....)
Verfasst: Freitag 29. Januar 2010, 16:57
von sarah
Rosenfee schrieb
morgana?
neee, bei der gabs die nicht.....
aber bei ihr gabs schöne storchschnäbel
(aber das wär ja offtopic:s20:)
Verfasst: Freitag 29. Januar 2010, 15:12
von Kris
wie denn, wo denn, was denn...bestellt ?????
wenn eine(r) irgendwelche Wünsche hat, könnte ich ja die entsprechenden Pflänzchen
von Klose mitnehmen, die ihr dann beim Forumstreffen heimschleppt

Verfasst: Freitag 29. Januar 2010, 15:03
von Rosenfee
morgana?
Verfasst: Freitag 29. Januar 2010, 15:01
von sarah
nun ist es passiert:rolleyes: 3-2-1-:s12::s12::s12:
ich sach nur:
apfelblütenrosa und
himbeer mit sahne
Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2010, 20:13
von Cristata
Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2010, 17:26
von Ginny
rosenelse schrieb
die ungefüllten haben aber auch ihren reiz...

Ja, vor allem sind sie Regenunempfindlicher.
So reizvoll diese großen gefüllten Blütenbälle auch sind, bei Regenwetter beugen sie sich nach unten.
Wenn Päonien mickern, fehlt oft Dünger. Regelmäßig mit organischem Dünger versorgen, den um die Staude eingrubbern, hilft viel.
Päonien sind sehr pflegeleichte Stauden, nur Staunässe mögen sie absolut nicht.
Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2010, 15:06
von Kris
supi

Pfingstrosentag wär auch nicht so mein Ding, da sind dann zu viele Leutz ..
dann ist unter der Woche eindeutig besser

ich werd mir mal anschauen, was er noch so alles hat, Gräser wär auch noch so was für mich =)
Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2010, 15:04
von Rosenfee
Sorgen habe ich mir auch eigentlich nicht gemacht - wollte nur gerne nochmal eine Bestätigung von Euch, weil Ihr die längeren Erfahrungen habt:s19:
Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2010, 15:01
von lubuli
das kriegen wir hin, wir müssen ja nicht zum pfingstrosentag. die pflanzen kann man jederzeit auch so sehen. aber ich warne: das restliche sortiment ist auch nicht ohne. ich werd bei klose immer ziemlich arm.
Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2010, 14:58
von Kris
ich seh schon.......ein neues Suchtpotenial

Rosenfee.....die sind alle superfrostfest, obwohl die ja nicht allzu tief gepflanzt werden dürfen =)
lubuli...ab 25. Mai hab ich 3 Wochen Urlaub

das fällt genau in die Paeonienzeit....GG kriegt bstimmt nen Koller

Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2010, 14:44
von lubuli
mach dir da mal keine sorgen. ich hab noch nie hier von erfrorenen staudenpfingstrosen gehört. bei den strauchpäonien kann es allerdings passieren, dass spätfröste die blütenknospen schädigen.
Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2010, 14:33
von Rosenfee
Ich habe eben den Fehler begangen, den Link zu Klose anzuklicken:s09: Wenn ich mal wieder Rosenmickerchen rauswerfe, werden die freigewordenen Plätze mit Päonien besetzt:s19:
Was habt Ihr für Erfahrungen mit Winterhärte von Staudenpfingstrosen? Bisher hatte ich noch keine Probleme mit meinen sieben Pflanzen. Dieser Winter ist allerdings auch mit Abstand der kälteste seit wir unseren Garten gepachtet haben.
Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2010, 13:50
von lubuli
ich weiß sarah, aber da die pflanzen ja durch teilung vermehrt werden, gibt es für die mlokosewitchi immer eine warteliste.