Leben im und am Teich
-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Das ist fein - bei uns kommt auch ganz selten einmal ein Entenpärchen zu Besuch - keine Ahnung, ob es jedesmal das gleiche ist.
Unser Teich ist völlig klar, dafür haben wir jeden Zentimeter Bodengrund mit so einer grauslichen grünen Algenschicht überzogen, das legt sich wie eine Schicht über alles. Es lässt sich auch ganz einfach ablösen und schwimmt dann oben. Ich fische es ständig heraus.
Aber das Wasser ist glasklar.
uli

Unser Teich ist völlig klar, dafür haben wir jeden Zentimeter Bodengrund mit so einer grauslichen grünen Algenschicht überzogen, das legt sich wie eine Schicht über alles. Es lässt sich auch ganz einfach ablösen und schwimmt dann oben. Ich fische es ständig heraus.

Aber das Wasser ist glasklar.

uli
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Wieso denkt hier jeder, daß es ein Schwimmteich ist???
Die Enten sind heute morgen wiedergekommen. Schlafen wohl nachts woanders. Ich schätze sie sind immer an den Kiesgruben hier im Ort. Das Wasser wird schon klarer, was ich erstaunlich finde. Anscheinend fressen sie doch jede Menge Algen. Außerdem hab ich heute den ersten Libellenschlupf beobachtet.

Die Enten sind heute morgen wiedergekommen. Schlafen wohl nachts woanders. Ich schätze sie sind immer an den Kiesgruben hier im Ort. Das Wasser wird schon klarer, was ich erstaunlich finde. Anscheinend fressen sie doch jede Menge Algen. Außerdem hab ich heute den ersten Libellenschlupf beobachtet.

-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
So, nun hab ich mich mal etwas schlauer gelesen. Für was oder wen soll das Wasser den "gut" sein? Ich habe keine Fische im Teich, die Kaulquappen werden von den Enten aufgefressen und die Algen übrigens auch. Und der Kot ist der perfekte Dünger für die Wasserpflanzen und wohl auch gutes Fischfutter. ( größere Fische werden nicht gefressen ) Und vielleicht haben sie ja auch Fischlaich in ihrem Gefieder, so daß ich bald Fische habe.
Es ist ja als reiner Naturteich angelegt worden und sollte sich ja völlig allein entwickeln. Ich finde es sehr spannend, liege im Sommer des öfteren bäuchlings auf dem Steg und starre stundenlang in's Wasser. Was da so alles los ist...
:)


-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Sie sind immer noch da! Die scheinen sich auf unseren Teich recht wohl zu fühlen, sind selig am tauchen und am fressen. GG ist dann mal hin und hat Brot hingeworfen. Haben sie dankbar angenommen. Werde wohl demnächst Entenfutter kaufen müssen.
:D Die Kater sind ganz fasziniert, sitzen aber still am Teich und beobachten. Die Enten sind so schlau und flüchten in die Mitte vom Teich und fliegen dafür aber auch nicht mehr weg.

-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten: