Garten im September
-
~Eden
Rosenfee, im Sommer ist die Oberrhein-Gegend sicher die wärmste in Deutschland - oft aber auch schwül und drückend.
Die Winter würde ich als "normal" bezeichnen, in den Bergen ist es natürlich noch kälter und in vielen Teilen Bayerns ebenfalls. Ich habe aber auch in Freiburg Winter mit Temperaturen um die -18° erlebt.
Hier dagegen sind die Winter schon deutlich milder, was vermutlich auch mit der Meeresnähe zu tun hat ?
lG Eden
Die Winter würde ich als "normal" bezeichnen, in den Bergen ist es natürlich noch kälter und in vielen Teilen Bayerns ebenfalls. Ich habe aber auch in Freiburg Winter mit Temperaturen um die -18° erlebt.
Hier dagegen sind die Winter schon deutlich milder, was vermutlich auch mit der Meeresnähe zu tun hat ?
lG Eden
-
~Eden
-
Marion aus Ostfriesland
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
~Eden
-
Marion aus Ostfriesland
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Mein Wasserdost fängt jetzt so gaaanz langsam an die Knospen zu öffnen.
Marion, Du hast noch Rittersporn? Meine sind alle ratzekahl von Schnecken abgefressen. Sie haben immer wieder versucht neue Triebe aus dem Boden zu stecken, aber keine Chance:s18::s04: Dein Bild von der Cosmea gefällt mir besonders. Und Deine Sonne, Cristata:s21:
LG Rosenfee
Marion, Du hast noch Rittersporn? Meine sind alle ratzekahl von Schnecken abgefressen. Sie haben immer wieder versucht neue Triebe aus dem Boden zu stecken, aber keine Chance:s18::s04: Dein Bild von der Cosmea gefällt mir besonders. Und Deine Sonne, Cristata:s21:
LG Rosenfee
-
Marion aus Ostfriesland
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Meiner hat im letzten Jahr auch erst im Oktober geblüht, das ist aber ganz normal. Ist zusammen mit den Herbststeinbrech-Pflanzen und späten Astern eine der letzten blühenden Stauden in meinem Garten.Eden schrieb
Blüht bei euch eigentlich der dunkellaubige Wasserdost schon ?
Ich habe meinen erst dieses Jahr gepflanzt, und bisher macht er keine Anstalten....
lG Eden
-
Marion aus Ostfriesland
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
Marion aus Ostfriesland
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
~Eden
-
~Eden
-
Marion aus Ostfriesland
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
~Eden
Das hab ich noch nicht mal gemacht....Marion aus Ostfriesland schrieb
Und wenn man ständig das verblühte entfernt, verzweigen sie sich immer wieder neu
In meinem letzten Garten hatte ich keine Scabiosen und somit keine Erfahrung.
Ich dachte, sie würden sich vielleicht aussäen - aber, so wie's aussieht, machen sie das eher nicht ?
lG Eden











