Seite 58 von 64
Verfasst: Samstag 15. September 2012, 19:52
von Ginny
ein Traum von Garten, so viele wunderschönen Ecken.
Verfasst: Samstag 15. September 2012, 16:54
von Pru

:s06::s06: So schön und wunderbare Bilder.
OT Ist Ixy-Katz Hauskatze? Sie ähnelt einer meiner damaligen ...
kleines Schnief.
Verfasst: Samstag 15. September 2012, 16:41
von Marion aus Ostfriesland
Superschön angelegt, der Garten. Alles harmoniert, die Deko ist traumhaft geschmackvoll. Sehr schön Malva!

Verfasst: Freitag 14. September 2012, 21:24
von Rosenfee
Ein wunderschöner Garten wunderschön eingefangen:s21:
Verfasst: Freitag 14. September 2012, 20:40
von sarah
sehr schön liebevoll fotografiert ebenfalls!:s21:
Verfasst: Freitag 14. September 2012, 20:38
von Cristata
Verfasst: Freitag 14. September 2012, 20:32
von Cristata
Verfasst: Donnerstag 30. August 2012, 23:11
von Malva
Cristata, ohne Rosen eben.

Und Kris, beim Durchgehen kann ich Dir schon die Plätze für die Neuanschaffungen zeigen.

Zum Beispiel fliegt in der nächsten Woche ein Stück Ligusterhecke, das ist einfach öd dort.
Ich kann statt der Rose, nach der Du fragst, nur ein Kreuz sehen.
Verfasst: Donnerstag 30. August 2012, 23:05
von Malva
Tzara: jein.
Bei Malven/Stockrosen geht ja auch einiges durcheinander. Für mich ist das so ein Zwischending zwischen Stockrose (Alcea) und Strauchmalve (Lavatera zb. olbia). Und damit ich nun nicht zum Durcheinander beitrage:
genau ist es eine Alcalthea suffrutescens "Parkallee". Sie wird aber auch als Alcea Hybride "Parkallee" verkauft. Sie ist dauerhaft, wächst nicht buschig, sondern mit einzelnen Trieben aus dem Boden, die sich nicht verzweigen. Entweder ist sie nun eingewachsen, letztes Jahr hatte sie nur drei Triebe, oder die enorme Höhe diesmal liegt auch am Dauerregen. Ach ja, es gibt auch noch die mehr rosafarbene Parkfrieden.
Verfasst: Donnerstag 30. August 2012, 22:51
von Malva
Georgia, isch abe ganz viele Phloxe, viele geschnorrt.

Aber in der Schale schwimmen Blüten auch doppelt oder dreifach, da haben sie ja noch nicht mal alle geblüht.

Verfasst: Donnerstag 30. August 2012, 19:20
von Kris
so schööön, Malva

ich wundere mich bei den Bildern, wo du noch Platz findest, um neue Pflanzen unterzubringen
welche Rose isr das denn???

Verfasst: Donnerstag 30. August 2012, 14:12
von teasing georgia
Oh wie schön, danke !!
Ich freu mich auch schon so auf Sonnabend...

Boah, hast du wirklich so viele verschiedene Phlöxe ?

Verfasst: Donnerstag 30. August 2012, 09:31
von sarah
boah! da has du ja wahrlich sehr sehr schöne sachen in deinem garten.....das foto mit dem insektenhotel im hintergrund...sind das etwa stockrosen? oder was ist das? die sehen ja traumhaft schön aus!:s13:
Verfasst: Donnerstag 30. August 2012, 08:07
von Cristata
Hach, ich freu mich auf übermorgen

Kenne Deinen Garten ja nur im Frühjahr/Frühsommer, bin gespannt, wie er jetzt im Fast-Herbst ausschaut...
Verfasst: Donnerstag 30. August 2012, 07:32
von Rosenfee
Malva, schön ist es bei Dir:s21: Das Bild mit den vielen Phloxblüten gefällt mir ausgesprochen gut!
Verfasst: Donnerstag 30. August 2012, 00:51
von Malva
Ein paar Photos aus dem August hab' ich auch mal wieder
http://318621.forumromanum.com/member/g ... ser_318621
Verfasst: Dienstag 25. Mai 2010, 22:51
von Malva
Ginny, Schachtelhalm habe ich hier auch. Zuerst hatte ich immer hinterher gegraben, hat aber nicht richtig geholfen. Jetzt versuche ich seit 2 Jahren alle paar Tage durchzugehen wo er auftaucht (ist nicht im ganzen Garten) und reiße einfach ab. Dadurch wird er immer weniger. So ganz ohne "Oberirdisches" können die Wurzel wohl auch schlecht überleben.
Giersch hatte ich auch flächendeckend, den konnte ich mit Hinterherbuddelei innerhalb von Jahren in den Griff bekommen. In einem Beet habe ich Quecke eingeschleppt, die finde ich am Schlimmsten.
Tja, und anderes Beikraut kann sich bei der engen Bepflanzung kaum entwickeln.

Das geht aber bei sogenannten Pracht- oder Großstauden manchmal eben auch auf Kosten von Pracht und Größe.

Rittersporn ist da ein Beispiel.
Rosenfee, vielleicht kannst Du ja mit Cristata im Juni......
Verfasst: Dienstag 25. Mai 2010, 09:20
von Ninna
Malva, schön sieht es wieder bei dir aus!

Nun hab ich gedacht, ich könnte mal luschern wie ihr die Reiter auf die neue Pergola gesetzt habt,

aber die ist ja schon so zugewachsen, das kein Blick darauf mehr möglich ist...
Aber es sind ja noch genug andere Pergolen da, zum luschern.

Verfasst: Dienstag 25. Mai 2010, 08:03
von Ginny
ein toller Garten:s21:
Besonders gefällt mir, dass alles zugepflanzt ist, da haben Wildkräuter keine Chance.
Wir quälen uns mal wieder mit Schachtelhalm en masse, wurde mit übernommen:s17:
Verfasst: Dienstag 25. Mai 2010, 07:27
von Rosenfee
Irgendwann komme ich auch mal bei Dir gucken...Schön hast Du's:s21: