Seite 6 von 11

Verfasst: Mittwoch 7. Mai 2003, 10:19
von Ginny
Wenn du zu Aldi fährst, die Bornholmmargeriten sind schöne kräftige Pflanzen in 3 Farben. Würden gut zu einer Hochstamm - Margerite passen.

Verfasst: Mittwoch 7. Mai 2003, 10:15
von Marion aus Ostfriesland
Huhu!
Hier meldet sich wieder der Mini-Bagger.:s01::s02:
Diesmal hat aber GG gebuddelt ( im Gegenteil, wieder Erde in's Loch geschmissen )
Das ist nun der Platz, wo die Stammmargerite hinsoll mit irgendwas schönem umzu...

Bild

Bild

Bild

Bild

Uli, was macht eigentlich dein Stern?

Verfasst: Freitag 25. April 2003, 07:07
von Hepatica
:s02::s02::s02:

Verfasst: Donnerstag 24. April 2003, 00:50
von Morchel
Marion, Respekt, da hast du aber fleißig gebuddelt.
Hiermit verleihe ich dir den Ehrentitel: "Mini-Bagger" :s12::s12::s12:

Verfasst: Mittwoch 23. April 2003, 19:55
von Marion aus Ostfriesland
Na, ich weiß ja nicht... ach ist das schrecklich!:s04:
Vielleicht geh ich dann morgen mit der Nagelschere in den Garten...:(

Verfasst: Mittwoch 23. April 2003, 19:38
von Ginny
Hat mir damals auch leid getan:s14:
Wir haben unser Rondell vor 2 Jahren gepflanzt, gleichzeitig haben unsere Nachbarn den ganzen Vorgarten mit kleinen Buchs eingefaßt. Dort hat es der Bruder, der Gärtner ist (u.a.) gepflanzt, der hat uns die Buchs auch besorgt. Und er hat uns dringend geraten, die Buchs sofort einzukürzen, weil sonst die Verdunstung zu groß ist und sie buschiger wachsen würden.
Wir hatten nicht einen Ausfall und sie sind richtig schön gewachsen, 2 x im Jahr werden sie beschnippelt.

Verfasst: Mittwoch 23. April 2003, 19:28
von Marion aus Ostfriesland
Aber die haben doch alle gerade frische Blätter bekommen.:s07: Das täte mir echt leid drum, da was abzuschneiden.:(

Verfasst: Mittwoch 23. April 2003, 17:55
von Ginny
Marion,sieht ganz toll aus mit der kleinen Buchsabgrenzung !
Die sollten auch gleich beschnippelt werden, weil sie dann besser anwachsen und kompakter werden.

Verfasst: Mittwoch 23. April 2003, 17:31
von Wolfgang-R
..fein, geht doch:s20:

Verfasst: Mittwoch 23. April 2003, 17:30
von Marion aus Ostfriesland
Schon erledigt!:s21:

Verfasst: Mittwoch 23. April 2003, 17:21
von Marion aus Ostfriesland
Okay, werde ich demnächst in Angriff nehmen.:s10:

Verfasst: Mittwoch 23. April 2003, 17:19
von Wolfgang-R
Zischen Banner und Oberkannte, sowie zwischen Banner und Bild ist zuviel Leerraum!!!!

Verfasst: Mittwoch 23. April 2003, 17:18
von Marion aus Ostfriesland
Was meinst du mit Leerräume oben?:s03:
Meinst du, ich soll da noch ein paar Bilderchen dazutun?
Meinem Rücken geht es übrigens sehr gut.:s20: Als ich die Tröge bepflanzt habe, konnte ich nicht mehr gerade stehen, diese Arbeitshöhe war besser für mich.:s02: Bin ja mehr bodennah gewachsen.:s02:

Verfasst: Mittwoch 23. April 2003, 17:11
von Wolfgang-R
Marion aus Ostfriesland schrieb
So, mein Buchs ist drin. Zu sehen auf meiner HP unter Aktuell:s20:
Und nun geh ich nach vorne und bewässere die Steintröge.:s07:
Jep, Aktuell mit dem Buchsbaum sieht gut aus :s21:
Mit deiner home.html müßtest du was machen - zuviel Leerräume oben !!
Wenn ich mir den gepflanzten Buchs so anschaue, stellt sich die Frage:
Wie gehts deinem Rücken ?:s14:

Verfasst: Mittwoch 23. April 2003, 17:00
von Hepatica
Ja, das seh ich auch so: Ein lauschiges Plätzchen!!!

Verfasst: Mittwoch 23. April 2003, 16:56
von ~Babiana
Marion aus Ostfriesland schrieb
So, mein Buchs ist drin. Zu sehen auf meiner HP unter Aktuell:s20:
Und nun geh ich nach vorne und bewässere die Steintröge.:s07:
War gerade auf deiner HP. Das sieht wirklich sehr einladend aus, die Bank wird sicher einer deiner Lieblingsplätze werden.
:s21:

Babiana

Verfasst: Mittwoch 23. April 2003, 15:45
von Marion aus Ostfriesland
So, mein Buchs ist drin. Zu sehen auf meiner HP unter Aktuell:s20:
Und nun geh ich nach vorne und bewässere die Steintröge.:s07:

Verfasst: Donnerstag 17. April 2003, 19:17
von Wolfgang-R
fein Uli, so mag ich kleine Gärten auch:s21:

Verfasst: Donnerstag 17. April 2003, 17:19
von uli21
Hi Ahorn!
Also mein Garten ist 20x8m groß - und ich gestalte ihn auch so, daß man eben nicht gleich jedes Eck von der Terasse aus sieht. Das ist gar nicht so schwer, wenn man die einzelnen Räume durch Sträucher, etc. abtrennt. - Und die sind aber auch nicht so ganz wunzig. Irgendwie ist mein Garten gar nicht so klein auf diese Weise. Im Sommer, wenn dann alles grün ist, sieht man gar nicht bis nach hinten durch und alle sind jedesmal überrascht, wenn sie dann hinter dem Pfirsichbaum noch das letzte "Zimmer" mit kleinem Teich und Staudenbeeten mit dem kleinen Rondeau in der Mitte sehen (welches ich ja dieses Jahr endlich fertig machen will mit meinem Stern....).
uli

Verfasst: Donnerstag 17. April 2003, 12:03
von Ginny
Wolfgang-R schrieb
..hab' ja auch nur einen kleinen Garten und bin auch selig damit. Viel mehr möchte ich gar nicht. Habe ihn halt so bepflanzt, dass die Sicht von einem Ende zum anderen durch Hügel und entsprechende Bepflanzung unterbrochen wird. Dadurch wirkt der Garten größer und nicht so flach.
Gute Ideen kann man sich bei einem Sparzierung durch eine Schrebergartensiedlung holen, vorausgesetzt, man ist nicht so klein und kann über die Hecken schauen :s02:

Dito, man wie auch frau wird ja auch nicht jünger. Mit 30 hatte ich einen Garten von 1200 m2 mit viel Gemüse und Blumen , dabei einen Volltimejob, 2 schulpflichtige Kinder und habe noch zusätzlich die Großeltern versorgt, dort z.T. auch noch die Hausarbeiten gemacht, die Oma nicht mehr konnte.

Heute bin ich froh, wenn ich meinen Haushalt einigermaßen schaffe und meinen Garten habe ich sehr pflegeleicht gestaltet.
Übrigens ist das mit den Schrebergärten eine tolle Sache. Als ich noch gearbeitet habe, sind wir in der Mittagspause immer durch 2 Schrebergärten gelaufen, die direkt an der Dienststelle lagen. Da konnten wir immer die ganze Vielfalt der Gartenkunst bewundern, oft haben wir auch auf Nachfrage kleine Ableger bekommen. Wenn man da einen Gärtner auch noch gelobt hat, wie toll doch der Garten ist, stand der am nächsten Tag schon da, um uns zu einer Tasse Kaffee einzuladen.