Seite 6 von 8

Verfasst: Sonntag 9. Mai 2004, 12:22
von Anni
nee, wie niedlich, die sehen so richtig puschelig weich aus ;o)

Verfasst: Sonntag 9. Mai 2004, 11:02
von uli21
Meine Güte - warum bleiben die nicht so??????:s08:

Sind total putzig! Und man kann sie wenigstens schön auseinanderhalten!

Ich hab gedacht, die müssen so wie die anderen Kleinen auch 12 Wochen oder so bei der Mutter bleiben??
uli

- Wir haben heute schon eine Hasenjagd hinter uns: unsere tolle Zusatzkonstruktion wies einige Löcher auf.:s02:
Jetzt haben wir die beiden durch den ganzen Garten verfolgen können - und dabei ist ja unser Zaun nicht wirklich "hasenfest", weil weit über dem Boden endend.... - wir haben es aber Gottseidank geschafft! Da bei muss man ja aufpassen, dass man den neuen Hasen nicht verschreckt.... - Bunny ist da relativ einfach: die drückt sich irgendwann einmal flach auf den Boden und ist leicht zu erwischen. Aber vorher hatten wir noch einige Zeit Herzklopfen. Mit unserem letzten Hasen hatten wir das Problem, dass er in die Nachbarsgärten geschlüpft ist....
:s12::s18::s12::s18:

Verfasst: Sonntag 9. Mai 2004, 10:50
von Marion aus Ostfriesland
Hallo!
Ich heiße Bugs, bin ein Männchen und bin heute 5 Wochen alt geworden.
Bild
Noch ein weiteres Bild von mir persönlich

Und ich bin Kuschel, bin eine süße, dicke Madame ( bin immerhin schon größer als mein Brüderchen ) und bin heute ebenfalls heute 5 Wochen alt geworden. Ich traue mich schon zu den Menschen und lasse mich schon kraueln. Mein Bruder dagegen versteckt sich immer hinter oder im Häuschen, ist halt ein echter Schißhase.:s12:
Bild
Noch ein Foto von mir
Hier sind wir nochmal zusammen au dem Foto.
Kuschel am putzen/Bugs mitten im Fressen
Und das ist unsere neue Behausung. Die Frau hat gesagt, das wir bald einen richtigen Auslauf bekommen.
Bild

Verfasst: Donnerstag 6. Mai 2004, 09:58
von Marion aus Ostfriesland
Uli, hier ist noch mal ein superguter Link : Alles rund um's Zwergkaninchen.
http://www.diebrain.de/k-index.html
Da hab ich mich bis jetzt schlau gelesen.:s19:

Verfasst: Mittwoch 5. Mai 2004, 22:19
von uli21
Hab mir gerade diese Seite angeschaut - das sieht alles sehr ansprechend aus. Konnte ich mir so ehrlich gesagt nicht vorstellen.
Ich glaub dir schon, dass du da was Ordentliches auf die Beine stellst!:s08:
Wir werden ja hoffentlich bald die ersten Fotos sehen.
uli

Verfasst: Mittwoch 5. Mai 2004, 22:16
von Marion aus Ostfriesland
Wenn ich den Stall auf dem Rasen bauen würde, dann würden sie doch auch in nullkommanix den Rasen abgefressen haben, oder? Das Grün liegt dann fertig gezupft im Freßnapf.:s22: Und wenn sie auf Stein buddeln, dann geht es eben dort nicht weiter, basta! Packe da noch ein paar Röhren und diverses anderes Spielzeug dazu, Zweige etc. Die wollen ja wohl nicht nur buddeln. Da es dort natürlich auch etwas hinregnet, wenn der Wind falsch steht, dachte ich mir, gelber Sand ist besser als schwarze Erde. Ansonsten hab ich ja Erdferkel und keine Zwerge dadrin. Im Internet wurde gesagt, das sich der Sand zum Beispiel prima mit der Katzenkloschippe sieben läßt, um so Verunreinigungen rauszuholen.
Uli, wir werden ihnen schon was schönes bauen. Bei meiner Freundin kommen sie gar nicht nach draußen, also verbessern sie sich schon mal auf jeden Fall.

Verfasst: Mittwoch 5. Mai 2004, 22:09
von uli21
Regnets da drauf??
Dann musst du bedenken, dass du dort immer eine Gatschlacke hast.
Wo haben die beiden denn dann ihr Grün?? Nur auf Sand zu leben, ist wahrscheinlich auch nicht toll.
Und du musst bedenken, dass sie gern graben. Sie werden sich also immer auf den harten Grund durchgraben und lauter Gruben neben Hügeln haben. Du musst es also ordentlich abgrenzen, damit du nicht überall den Sand hast. Und wenn sie dort hinpinkeln, kann das dann auch nirgends abrinnen.
kann mir das irgendwie nicht vorstellen....
uli

Verfasst: Mittwoch 5. Mai 2004, 22:03
von Marion aus Ostfriesland
Das ist mir zuweit weg vom Haus.:verzieh: Nee, wir machen den Stall nun dahin, wo die Fahrräder nun stehen. Da sind Betonplatten auf dem Boden, aber wenn dort der Auslauf hinkommt, werde ich da eine ganze Ladung gelben Sand drauffahren. hab ich heute bei Kaninchengehege.de gesehen und die Idee fand ich nicht schlecht. Stroh kommt da wohl auch noch hin aber weiter in der Richtung Hasenstall und drunter. Mir kam es nur darauf an, das es etwas geschützt ist ( hab so Angst vor den eisigen Temperaturen:s07: )
Freitag gehen wir die Kleinen aussuchen.:s08::s05:
Ach ja, und im Sommer werde ich sie sowieso stundenweise immer auf dem Rasen setzen unter Aufsicht. Dafür bauen wir dann auch noch so einen tragbaren Käfig.

Verfasst: Mittwoch 5. Mai 2004, 20:47
von uli21
Und was ist dort am Boden?? Ist da irgendwo Erde oder lauter Fliesenboden oder ähnliches? Kann ich nicht ganz sehen....
Es kommt mir ein bissl klein vor. Wobei unseres auch nicht wirklich größer ist, aber wir können sie gelegentlich rauslassen mit dem Zusatzgitter.
Was ganz anderes: Warum machst du nicht ganz was Neues im hinteren Teil des Gartens? Da habt ihr doch noch so ein Riesenstück Grün dran? Da könntet ihr unter den Bäumen/Sträuchern (die, wenn ich mich recht erinnere, den genutzten Teil vom ungenutzten Teil des Gartens abtrennen) den Stall hinbauen und ein so großes Gehege machen, wie ihr wollt.Oder ist euch das zu weit weg vom Haus?
uli

Verfasst: Mittwoch 5. Mai 2004, 14:56
von Marion aus Ostfriesland
Ich weiß, was mich daran stört: GG hat dort seinen Rasenmäher-Trecker stehen und er wird ihn 2x wöchentlich im Schuppen anschmeissen um rückwärts rauszufahren. Das wird für die Tierchen nicht so toll sein. Außerdem kommt mir der Schuppen so kalt vor und es ist dort viel Schatten.
Wie wäre es denn damit?
Bild
Man könnte dort an der rechten Seite, wo der Schuppen dran anschließt, den Stall länglich entlang bauen. Der Stall selbst etwas erhöht, schön isoliert mit Styropor. Dann eine Treppe daran nach unten, wo sie dann laufen können mit Stroh ausgelegt. Das Haus selbst kommt etwas erhöht dorthin, damit die Hasen da noch drunter gehen können. Könnt ihr euch das vorstellen?:s03: Ich mir jedenfalls besser als in dem grünen Schuppen. Da kommt auch Sonne hin.:s19: Und es ist dort sehr geschützt vor Zugwind.
:s09::s09::s09:

Verfasst: Mittwoch 5. Mai 2004, 14:32
von Marion aus Ostfriesland
Naja, wir haben ja genug Rasen, da dürfen die Hasen schon mal...:s02:
So, hier hab ich nun endlich Bilder von dem Schuppen.
Hinter der grünen Tonne befindet sich die Klappe für den Ausgang

Dann soll es links herum um den Schuppen gehen

In dieser Ecke soll bis unterhalb der Fenster der Innenstall

Das Außengehege soll hier um die Ecke gehen, bis zum Ende des Fensters.

Dann muß GG natürlich noch ein bisschen vorarbeiten. ZB den Wasseranschluß etwas verlagern.:s02: Und ich darf Grabemann und Söhne machen, damit wir da unter dem Gehege noch einen Draht einbauen können.:rolleyes:
Und soll ich mal was sagen? Irgendwas nervt mich an dem Ort. Weiß aber noch nicht was und wohin sonst mit den Karnickeln.:s17:

Verfasst: Montag 3. Mai 2004, 19:54
von uli21
Ich hoffe es. Janina hat mir heute gesagt, dass sie schon nah beieinander gelegen sind im Gehege, so wie das mit Rello auch immer war. Kann euch vielleicht bald wieder Hasen-Schmusefotos bringen....
Das zusätzlich aufgestellte Gitter muss ich allerdings wieder wegräumen, das steht ja nur hin und wieder da. Leider ruinieren die Hasen ja das Gras, wir hatten lauter braune Flecken (vom Pinkeln, nehm ich an) mit der Zeit. Deshalb haben wir sie nicht wirklich oft rausgelassen. Aber im Gehege drinnen ist halt fast kein Grünzeug mehr, weil Hasen so gern umgraben....
uli

Verfasst: Montag 3. Mai 2004, 19:47
von Marion aus Ostfriesland
Ach, der Ärmste!:( Dann hat er ja jetzt das Paradies auf Erden bei dir gefunden.:s19:

Verfasst: Montag 3. Mai 2004, 19:46
von uli21
Friedliches Nebeneinandergrasen - wie ein altes Ehepaar!
Benny ist viel zutraulicher als Bunny: er hoppelt sofort her, wenn jemand hingeht. Bunny macht das auch, aber sie zieht sich auch schnell wieder zurück, wenn man ihr zu nahe kommt.
Dabei war Benny ja ein Sorgenkind der Kaninchenhilfe: er ist bissig. Uns hat er derweil nichts getan, aber die Betreuerin hat mir erzählt, dass er oft stundenlang friedlich herumgehoppelt ist und dann auf einmal auf sie losgegangen ist....
Er wurde in einem Kindergarten von den Kindern offensichtlich ziemlich malträtiert - dann hat man ihn im Käfig auf den Balkon abgestellt und offensichtlich nur mehr darauf gewartet, dass er eingeht....dabei ist er erst 4 Jahre alt!
uli

Verfasst: Sonntag 2. Mai 2004, 20:34
von Marion aus Ostfriesland
Warum Wolfgang? Weil Mädchen etwa blöd sind?:s14:
Der Kleine hatte sich aber schon bereit erklärt auch ein Mädchen zu nehmen nachdem ich denen erklärt habe, das sich 2 Männchen eben nur beißen und 2 Weiber nur am rumzicken sind.:s02:
Na, wir werden es ja sehen.

Verfasst: Sonntag 2. Mai 2004, 19:10
von Wolfgang-R
..deine Kinder haben Verstand:s02:

Verfasst: Sonntag 2. Mai 2004, 18:27
von uli21
:s21::s21:
Wird schon klappen!
uli

Verfasst: Sonntag 2. Mai 2004, 16:51
von Marion aus Ostfriesland
:s02:
Also ich hab meinen Kindern das heute auch gesagt, das die Zwergkaninchen bekommen. Da ging es dann auch schon um Namensgebung. Die wollten natürlich beide ein Männchen haben weil Mädchen ja blöd sind.:s14: Nun hab ich es so gemacht: Wir werden nächste Woche mal irgendwann einfach hinfahren, dann können sie sich ihren Liebling aussuchen und dann werden wir ja sehen, welches Geschlecht wer hat. Zur Not muß halt getauscht werden. Aber es wird für mich das erste Mal sein, das ich nicht den Namen aussuche. Hoffentlich haben die nicht so bescheuerte Namen auf Lager...:rolleyes:

Verfasst: Sonntag 2. Mai 2004, 14:20
von uli21
Darf nicht, Chefin ist dagegen....:s04::s04:
uli

Verfasst: Sonntag 2. Mai 2004, 12:07
von Wolfgang-R
..na klar:s20: