Seite 6 von 56

Verfasst: Donnerstag 9. Oktober 2008, 16:37
von Marion aus Ostfriesland
Anke, ich würde die Clemis sofort wieder einsetzen.

Verfasst: Donnerstag 9. Oktober 2008, 15:21
von Rosenfee
Die Engländer wollen erst im November verschicken. Ich denke, das geht auch eher Richtung Ende November - auf der Insel herrscht ja ein bisschen milderes Klima als hier. Und danach wird sich der Versand richten.

Verfasst: Donnerstag 9. Oktober 2008, 15:21
von anke
Es ist vollbracht. 4 Stunden Gezerre, Gepiekse und Gebuddele im Regen. Jetzt stehen die New Dawns am neuen Rosenbogen. Allerdings musste ich sie sehr runterschneiden, ich hoffe sie packen das. Dabei standen 2 Clematis vit. Polish Spirit. Die haben vielleicht Wurzeln. :s06: Ob ich sie gleich wieder zu den Rosen setzen kann? Momentan stehen sie noch im Wasser. :s03:

Verfasst: Donnerstag 9. Oktober 2008, 14:58
von Cristata
Marion, danke! Bild
Die Dänen wollen die Rosen in der 43. Kalenderwoche liefern, also übernächste Woche. Ein paar Tage können sie dann schon im Wasserbad lagern. Bin ja gespannt, wann die Rosen aus England kommen werden...

Verfasst: Donnerstag 9. Oktober 2008, 13:39
von Marion aus Ostfriesland
Anke, ja die Raubritter fühlt sich in der Weide sehr wohl. Blüht jedes Jahr üppiger. Steht aber auch sehr schattig dort und du mußt bedenken, daß Raubritter doch sehr anfällig für Mehltau ist. Bei mir hält es sich in Grenzen. Raubritter gehört zu den spätblühenden Ramblern. Blüht, wenn alle anderen Rambler schon am verblühen sind.
Cristata, kann ich machen. Die versenden aber alle Rosen erst im November. Ich glaube aber nicht, daß ihr vorher schon eure Rosen bekommt und wir unser Rosentauschtreffen eh ab Mitte November verlegen müssen. :s22:

Verfasst: Donnerstag 9. Oktober 2008, 10:31
von Cristata
Marion aus Ostfriesland schrieb
Cristata, ich will sie mir bei Zim***a bestellen. Noch dazu kommen wohl Herkules und Rosemoor von Austin.
Marion, könntest Du mir vielleicht eine Rose bei Zim***a mitbestellen? Die Gallica Neron würde mich noch sehr interessieren, sie ist allerdings erst am November lieferbar.

Verfasst: Donnerstag 9. Oktober 2008, 10:25
von Cristata
Champney´s Pink Cluster und Multiflore de Vaumarcus passen sehr gut zueinander, sie sehen sich auch ziemlich ähnlich. CPC wird nur etwas größer als Multiflore. Beide blühen sehr gut nach, die Herbstblüte ist bei mir sogar noch schöner als im Juni. Ich kann sie nur empfehlen! Sie sind übrigens auch recht robust und der Befall mit Sternrußtau hält sich sehr in Grenzen. Nur in kalten Gegenden sollten die beiden im ersten Jahr mit Tannenreisig geschützt werden, dann sind sie aber gut frosthart.

Verfasst: Donnerstag 9. Oktober 2008, 10:01
von anke
Marion hast Du den Eindruck Raubritter fühlt sich in der Weide wohl? Wär das vielleicht auch was für meine Haselnuss?

Cristata Du hast doch Champneys Pink Cluster. Würde die mit der Vaumarcus gut aussehen? Sie blühen beide im Herbst nach?

Verfasst: Donnerstag 9. Oktober 2008, 08:38
von Marion aus Ostfriesland
Ich meinte eigentlich die Bouquet Parfait mit der Größe. Das Herkules auch so hoch wird, war mir auch nicht bewußt. Den hatte ich sonst evtl. auch für einen Kübel geplant. :s07: Aber wenn du sagt, das es nicht funktioniert argh...ich brauche Platz.:s17:

Verfasst: Donnerstag 9. Oktober 2008, 08:23
von Cristata
Rosenfee schrieb
Kannst Du den Herkules denn nicht im neuen Gartenteil integrieren?
Im Prinzip schon, aber eigenlich möchte ich lieber noch einige Gallicas, Albas und Centifolien pflanzen und so viele Rosen passen auf 90 m² nun auch wieder nicht rein. :( Na, mal sehen...

Verfasst: Donnerstag 9. Oktober 2008, 08:17
von Rosenfee
Kannst Du den Herkules denn nicht im neuen Gartenteil integrieren?

Verfasst: Donnerstag 9. Oktober 2008, 08:16
von Cristata
Marion aus Ostfriesland schrieb
Cristata, ich will sie mir bei Zim***a bestellen. Noch dazu kommen wohl Herkules und Rosemoor von Austin.
Herkules hat ein sehr hübsches Farbspiel, wird aber recht hoch. Meine vom letzten Jahr steht im Kübel und ist schon fast so hoch wie ich, aber schmal. Weiß aber noch nicht, ob ich sie wirklich behalte, denn auf Dauer eignet sie sich wohl nicht für die "Käfighaltung". :s07:

Verfasst: Donnerstag 9. Oktober 2008, 08:15
von Rosenfee
Sprichst Du jetzt von der Herkules oder von Deiner ersten Schönen? Nach der hatte ich bei helpmefind geguckt und bin da über die Größe und Breite gestolpert. Such Dir einen entsprechenden Platz im Garten, falls doch hmf recht haben sollte:s20:

Verfasst: Donnerstag 9. Oktober 2008, 08:11
von Marion aus Ostfriesland
Bei Zim*** soll sie angeblich nur 1,50m hoch werden. :s14: Ich weiß ja, daß die meist größer werden, aber die muß noch sein. Die ist zu hübsch. Dazu öfterblühend. :s08:

Verfasst: Donnerstag 9. Oktober 2008, 08:08
von Rosenfee
Mit Herkules habe ich auch schon öfter geliebäugelt. Aber ich will im Moment keinen Rasen mehr opfern. Vielleicht später mal wieder.

Verfasst: Donnerstag 9. Oktober 2008, 08:07
von Marion aus Ostfriesland
Cristata, ich will sie mir bei Zim***a bestellen. Noch dazu kommen wohl Herkules und Rosemoor von Austin.

Verfasst: Donnerstag 9. Oktober 2008, 08:06
von Rosenfee
Cristata, Du hast aber auch die Abmessungen von Marions neuer Favoritin gelesen???

Verfasst: Donnerstag 9. Oktober 2008, 07:50
von Cristata
Ich werde mir wohl noch Parvifolia bestellen, so eine kleine Rose passt immer noch irgendwo dazwischen. :s20:

Verfasst: Donnerstag 9. Oktober 2008, 07:48
von Cristata
Marion aus Ostfriesland schrieb
Nun guckt doch mal da: http://www.helpmefind.com/rose/pl.php?n=808&tab=1
Ist die nicht hübsch??? Die leiste ich mir noch in diesen Herbst! Und damit das Porto sich auch lohnt, hüpfen vermutlich noch 2 weitere Rosen in den Korb und ein paar Stauden. :rolleyes: Ich weiß zwar noch nicht wohin damit, aber blablabla...:D:s10:
Arrrrrggghhhh, die passt auch genau in mein Beuteschema.:s06: Woher bestellst Du sie? Und wer kommt noch mit?

Verfasst: Donnerstag 9. Oktober 2008, 07:46
von Cristata
Anke, mehr Rosenbögen sind eine gute Idee. :s21: In der Höhe ist ja immer noch etwas Platz. :s22:

FdR, Du hast die Multiflore de Vaumarcus noch nicht? :s06: Die muss aber noch zu Dir, die ist wirklich wunderschön und blüht vor allem (zumindest bei mir) im Herbst sehr üppig. Meine hat jetzt nach drei Jahren die Spitze des Rosenbogens erreicht.

Frau Eva Schubert ist auch ein Traum...=)