Seite 6 von 9

Verfasst: Sonntag 8. April 2007, 01:33
von Morchel
Respekt liebe Rosenfee. Das sieht schon richtig klasse aus und ich kann mir schon vorstellen, wie es aussieht, wenn alles mal in voller Blüte steht. :s21:

Verfasst: Samstag 7. April 2007, 17:12
von uli21
Habt ihr diesen Weg rausgerissen oder nur überdeckt??

- Ich finde ja überhaupt, gerade Wege sind schrecklich - aber so sehen die meisten Gärten aus, bei uns zumindest: ein schnürlgrader Weg durch, links ein schmales Rabatt und rechts (oder umgekehrt) fader Rasen......ich hatte das ja auch, aber Gottseidank einen Natursteinweg, der hat ungleiche Kanten links und rechts - und deshalb hab ich auch versucht, durch etwas "eigenwilliges" Pflanzen diese Eintönigkeit zu unterbrechen.
uli

Verfasst: Samstag 7. April 2007, 15:29
von Marion aus Ostfriesland
Man sieht förmlich wie der Rasen geschrumpft ist.:s02: Sieht jetzt schon klasse aus. Bin gespannt, wenn alles blüht. Dann machst du doch wieder ein Foto?:s19:

Verfasst: Samstag 7. April 2007, 12:31
von Cristata
Das ist aber ein gewaltiger Unterschied. :s21:
Und der neue Weg aus Rindenmulch macht sich sehr gut. :s19:

Verfasst: Samstag 7. April 2007, 10:58
von Rosenfee
So sah unser Garten vor 5 Jahren aus

Bild

und so sieht er im Moment aus

Bild

LG Rosenfee

Verfasst: Donnerstag 5. April 2007, 01:36
von Morchel
Da schaut frau mal eine längere Zeit nicht rein, schon krempelt Marion ihren Garten einmal um.

Wow, das gefällt mir ausnehmend gut. Das wird bestimmt wunderschön. :s21:

Verfasst: Mittwoch 4. April 2007, 10:35
von Heckenbraunelle
WOW - kaum ist man mal ein paar tage im urlaub - schon hat marion sich wieder als wühlmaus betätigt (zusammen mit ihren "gehilfen") und wieder ein großprojekt gestemmt - unglaublich!:s21: echt super, marion. also, spätestens nächstes jahr müssen wir dich wirklich alle besuchen kommen!!! dein garten ist ja schon ein mini-park!

SUPER!

lg

Verfasst: Dienstag 3. April 2007, 21:36
von uli21
Marion aus Ostfriesland schrieb
Was denn, Uli? Da war doch vorher nur Rasen. Alles andere ist doch so geblieben.:s19: Und um den Rasen trauere ich kein Stück.:s02:
Irgendwie hab ich den Überblick verloren...:s07::s17: - aber grüner Rasen wirkt doch auch so adrett....vor allem, wenn er frisch gemäht ist.
Was keinesfalls heißt, dass ich ein Verfechter des öden Rasengartens bin....
uli

Verfasst: Dienstag 3. April 2007, 19:37
von Cristata
Rasen ist auch ziemlich überflüssig. :s02:

Marion, Euer Garten wird sicher traumhaft schön mit dem ganzen Wasser und den vielen Rosen. :s13::s13:

Verfasst: Dienstag 3. April 2007, 15:10
von Marion aus Ostfriesland
Was denn, Uli? Da war doch vorher nur Rasen. Alles andere ist doch so geblieben.:s19: Und um den Rasen trauere ich kein Stück.:s02:

Verfasst: Dienstag 3. April 2007, 14:30
von uli21
Wow!
Das wird ja ein richtiger Wassergarten!:s21:

Aber, ganz ehrlich:tut dir nicht auch ein bissl das Herz weh, wenn du an den schönen adretten Garten von vorher denkst?? Nicht, dass ich daran zweifle, dass es wieder so wird, aber BIS das einmal alles schön verwachsen ist....:s07:
uli

Verfasst: Dienstag 3. April 2007, 12:32
von Rosenfee
Eine großartige Planung:s21: In der Mitte zieht sich eine richtige "Wasserader" durch: Naturteich, Pool, Teich mit Bachlauf.

Das sieht richtig, richtig gut aus:s08:

LG Rosenfee

Verfasst: Dienstag 3. April 2007, 12:27
von Marion aus Ostfriesland
Das Grüne werden die Rasenwege.
Bild

Verfasst: Montag 2. April 2007, 21:05
von Marion aus Ostfriesland
Ich setze meine Buddelei hier mal fort...
Die restlichen Büsche sind eingebuddelt. Im Vordergrund auf dem Sand kommt der Pool drauf.
Bild

Von der Ecke vom neuen Rosen-Sträucherbeet aus zum Rondell rüber.
Bild

Einer arbeitet, 2 sehen zu...und eine fotografiert.:s10:
Bild

Links der kleine Wall vom Teich. Davor kommen später die Betonpflanzkübel. Damit wird die Folie quasi festgeklemmt. Sieht aus wie eine Bob-Bahn.:s14:
Bild

Nochmal zum Rondell rüber.
Bild

Verfasst: Montag 2. April 2007, 07:38
von uli21
Blühen tut dieser Baum herrlich, er hat auch jedes Jahr total viele Früchte - die aber immer zur Hälfte am Baum verfaulen, bzw. die andere Hälfte fällt schon vorher runter.:s06: - Und das hab ich mir jetzt ca. 3 Jahre lang angeschaut. Sonst würd ich ihn eh nicht rausschmeißen. Aber 5 Pfirsiche sind mir ein bissl zuwenig.... - außerdem ist der Platz dort sehr eng, gleich dahinter steht ja die Krüppelweide.

- Was ich mit dem Fächerahorn mach, weiß ich jetzt nicht so recht.:s07:
Ich hab ja eigentlich keinen Platz, und das ist ja ein "Solist", der sollte wo stehen, wo er wirken kann....
Er ist aber noch nicht sehr groß, ca. 60cm hoch. Deshalb hab ich ihn einmal umgetopft. Da, wo er steht, ist er mir somit nicht im Weg.
War ein Spontankauf - ich hab ihn gesehen und nicht weiter nachgedacht.
uli

Verfasst: Montag 2. April 2007, 07:08
von Cristata
Er blüht doch eigentlich recht hübsch...:s07:

Naja, so ein Fächerahorn geht schon ganz schön in die Breite, aber das dauert ja. Oder Ihr lässt ihn tatsächlich im Topf? Meine Schwester hat ihren nun seit drei Jahren in einem großen Kübel, sieht bisher immer noch gut aus. Ein Rosenhochstämmchen könnte ich mir an der Stelle aber auch sehr gut vorstellen. :s22:

Verfasst: Sonntag 1. April 2007, 23:00
von uli21
Hier das letzte Bild unseres Pfirsichbaums, seine letzte Blüte.:s07:
Danach werden wir ihn rausschmeißen....
Eigentlich sollte ich gar nix dort hinsetzen - und wenn, dann nur etwas sehr schlankes, eher hohes, vielleicht ein Rosenhochstämmchen.
Es ist nämlich eigentlich gar kein Platz für etwas mit mehr Umfang.
Der Pfirsichbaum hat ja bis zu einem Meter nur einen schlanken Stamm - und der Fächerahorn ist eher gedrungen und breit....
uli

Bild

Hier kann man es sehen:
Im Vordergrund sind Bodendeckerröschen - links, etwas höher, steht die eine Rose, die ich vom Vorgarten nach hinten gesetzt hab (an den roten Blättern erkennbar, wenn man genau schaut), die wird ja auch noch wachsen - zwischen dem Pfirsich und der Forsythie sitzen zwei schöne Funkien - rechts vor dem Pfirsich steht ein Rhodo, der ja auch noch wachsen wird, und im Vordergrund ein Fünffingerstrauch (nicht mehr auf dem Bild drauf, auf dem oberen erkennbar noch in braun) - NOCH ein Strauch, der etwas Platz benötigt, hat da eigentlich nirgendwo Platz....
Den Fächerahorn hab ich übrigens inzwischen in einem großen Topf "zwischengeparkt", da kann er eine Weile stehenbleiben.

Bild

Verfasst: Sonntag 1. April 2007, 16:27
von Marion aus Ostfriesland
Dann mach mal vorher/nachher-Fotos.:s02:
Tja, bei uns ist die "Gartenprojekte 2007"-Liste ja wieder mal hinfällig. :s12: So nachdem wir nun mindestens das halbe Grundstück neu beackern. Und auf dem Baugrundstück brauchen wir auch erst mal keinen Rasen mehr zu mähen, denn da liegen ca. 50 Raummeter Brennholz. ( wird mit Schwager aber noch geteilt ) Ich werde mir da einige schöne Holzklötze für den Teich raussuchen.

Verfasst: Samstag 31. März 2007, 23:58
von uli21
Ist vielleicht nicht unbedingt ein "Projekt", aber wir haben uns ja vor einiger zeiut dazu entschlossen, den Pfirsichbaum rauszuschmeißen. Und für den Ersatz hat sich (ausnahmsweise) einmal GG durchgesetzt.:s17: - wir pflanzen dort einen Fächerahorn. Und den hab ich heute gekauft - sobald die Blüten des Pfirsichs verblüht sind, fliegt er....:s07:
uli

Verfasst: Montag 19. Februar 2007, 19:44
von Cristata
Der arme Rasen....:s02: :s22: