


Anke, ich hatte den Agapanthus in einem Garten bei Freiburg, dort sind die Winter kälter als hier in Ostfriesland, aber auch trockener.anke schrieb
Wie schützt denn Du die Pflanzen Eden? Ich hab gelesen, dass sie bei 5°C überwintern sollen. Bei Euch sind doch bestimmt auch mal Minusgrade. Geht denn da das Laub nicht kaputt?
LG Anke
Wenn ich das wüßte.Eden schrieb
Ginny, ich habe ja schon geschrieben, dass mein Agapanthus immer draussen blieb und somit Platz hatte, sich reichlich zu vermehren (was er auch getan hat), UND er hat trotz viel Platz immer sehr zuverlässig und üppig geblüht.
Wie ist das denn zu erklären ?
lG Eden
Hallo Anke, ich habe mir vor 3 Jahren Rhizome in Holland gekauft, zuerst auch in einen großen Kübel gepflanzt.......keine Blüten.anke schriebDanke für den Tipp Ginny. Dasselbe hab ich in meinem Buch gelesen und ihn nun in einen entsprechend kleineren Kübel gestopft. Das die Pflanzen nicht blühen, soll aber hauptsächlich an einer zu warmen Überwinterung liegen.Ginny schrieb
Hallo Anke, suche lieber einen kleinen Topf, denn Agapanthus blüht nur wenn der Topf viel zu klein ist.
LG Anke
Danke für den Tipp Ginny. Dasselbe hab ich in meinem Buch gelesen und ihn nun in einen entsprechend kleineren Kübel gestopft. Das die Pflanzen nicht blühen, soll aber hauptsächlich an einer zu warmen Überwinterung liegen.Ginny schrieb
Hallo Anke, suche lieber einen kleinen Topf, denn Agapanthus blüht nur wenn der Topf viel zu klein ist.
Klasse Morchelschen, hier ist der Campingplatz gleich am Ende der Straße, aber zu uns dürft ihr auch ohne Anhang kommen:s02:Morchel schrieb
Ich freue mich auch schon auf die erste Fahrt. Der Kommentar der Kids war übrigens: Ach, wie niedlich!
Es wird uns mit dem Teil bestimmt auch mal nach Ostfriesland verschlagen, dafür stehen die Chancen recht gut.