Renovierung
auch meiner Meinung nach müsste als erstes der Schrank raus. Er ist als Stauraum einfach ungeeignet.
Bei Ikea gibt es ein Gardinensystem, da werden Stoffe oben und unten in Aluschienen gespannt. Das ganze ist dann wie eine Schiebetür zu betätigen - ist eigentlich für Fenster gedacht, aber müsste doch auch vor Regale einzusetzen sein. Diese Stoffbahnen sind relativ schmal (Maße habe ich leider nicht, habe es bisher nur im Katalog bzw. in Fenstern gesehen), mehrere davon ergeben eine Schiebetür.
LG Rosenfee
Bei Ikea gibt es ein Gardinensystem, da werden Stoffe oben und unten in Aluschienen gespannt. Das ganze ist dann wie eine Schiebetür zu betätigen - ist eigentlich für Fenster gedacht, aber müsste doch auch vor Regale einzusetzen sein. Diese Stoffbahnen sind relativ schmal (Maße habe ich leider nicht, habe es bisher nur im Katalog bzw. in Fenstern gesehen), mehrere davon ergeben eine Schiebetür.
LG Rosenfee
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Der Keller ist nur ein Heizungskeller und ist nicht größer als der Flur. Da steht schon ein Schrank mit Schuhen. Und die Auflagen der Gartenstühle werden da gelagert. Mehr geht nicht. Nee, also ich habe ausgerechnet, daß er durch seilzug und Gardine 10 Kubikmeter Platz bekommt und das muß ja wohl reichen! Wenn der Schwager den Schrank nicht haben möchte, bringe ich persönlich das Teil zur Müllkippe.
In die Mitte kommt wieder sein Testfernseher. Den braucht er, weil er die Receiver schon vorher etwas einstellen muß. Also zur Erklärung: Mein Mann hat vor ein paar Jahren eine Ich-AG gegründet und macht nun alles in Satellitenschüsseltechnik. Baut Schüsseln um, stellt Fernseher und Antennen ein und verkauft natürlich auch das Material. Wir haben schon zig Lager im und um's Haus und eine große Lagerhalle in unserem Garten tolerier ich erstens nicht mehr und zweitens müßte sie im Winter beheizt werden. Und das sehe ich nicht ein. ( Mal ganz abgesehen von den Kosten für den Bau! ) Anmieten möchte er sich auch nichts weiter, weil dann müßte er ja hinfahren.
:rolleyes: Für uns wäre ein alter Bauernhof mit einer großen Scheune ideal. Aber nun haben wir dieses Haus und es dauert noch ein paar Jahre, bis ein schönes großes Kinderzimmer frei wird.



Achso er hat also einen Vertrieb sozusagen. Mmmh könntet Ihr für die ganzen Kartons nicht im Keller einen Raum freimachen? Das muss doch gehen.
An dem Schrank hängt er wohl sehr ja? Vielleicht könnt Ihr annoncieren, für einen schmalen Taler freut sich vielleicht jemand drüber? Im Kinderzimmer geht sowas gar nicht.
Finde ich. Das Regal würd ich behalten. Dafür findet sich doch immer ein Plätzchen. 
LG Anke



LG Anke
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Ich hab ihm mal das Problem geschildert. Das erste was kam war: Und der Wohnzimmerschrank?:s03::s02: Ja, ich kenne ihn gut. Als nächstes kam dann auch noch: Der hat mal 1000 Mark gekostet. Meine Antwort darauf: Ja, hatte er mal. Jetzt ist er nichts mehr wert!:grol: Dann schnappte er sich den Zollstock und rannte nach oben in's Kinderzimmer. :rolleyes: Gott sei Dank war er davon nun auch nicht so richtig überzeugt. Schwager kommt heute wegen der PC's. Der wird nun gefragt, ob er ihn nicht haben möchte, denn der hätte ja noch soooo viel Platz.
Der Mann kann einfach keine Möbel wegschmeissen.
Ja, ich sollte wirklich mal ausmisten. Was noch was ist bei Ebay anbieten.


Ja, ich sollte wirklich mal ausmisten. Was noch was ist bei Ebay anbieten.

Tja ich denke auch, Ihr/er müsst/muss sich von einigen Dingen trennen. Ich bin ja da rigoros, so´n Wegschmeißtyp. Bei unserm kleinen Häuschen (108 qm) ohne Keller ginge es auch gar nicht anders. Wozu braucht er denn das ganze Zeug? Marion setz Dich durch!
Und mit dem Wohnzimmerschrank.... nun alles hat seine Zeit. Dafür sollen dann Regalböden hin? In die Stoffbahnen kannst Du unten Eisenstangen einschieben, mit Bleiband wird´s wahrscheinlich wieder wellig.
LG Anke

LG Anke
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Ich versteh es schon.
Bleiband hätte sowieso unten rein gemußt, und ich würde sie auf auf voller Länge ausziehen, also nicht in Wellen. Aber dann kommt das nächste Problem. Der Wohnzimmerschrank, einfach auf dem Müll?:rolleyes: Ich hatte ihm ja schon mal den Vorschlag gemacht und da maulte er schon. Früher haben wir da schließlich auch gutes Geld für gegeben. Eigentlich gehören in der Mitte noch Glastüren rein. Und das Bücherregal muß dann auch weg.
Manchmal wünschte ich mir, es käme eine gute Fee vorbei und sortiert mir mal den ganzen Mist, der sich im Haus angesammelt hat, auseinander. Ich schätze, es ließe sich ein großer Container damit füllen. Ich hab gern große freie Flächen um mich wohl zu fühlen, aber wenn ich dann sowas hier habe, dann kriege ich echt die Krise. Dann geht es dem Haus nicht nur dreckig, sondern auch mir! Das schlägt sich dann zusammen mit dem derzeitgen Wetter total auf's Gemüt. Als ich den Teppisch schon mal freigeräumt habe und sene ganzen Kartons ordentlich verstaut habe, dauerte es keine Woche und Monsieur hat gesehen, daß da ja nun wieder Platz ist. Zack, statt schon wieder ein Fernseher da. "Der ist kaputt, den hab ich mitgenommen. Vielleicht kann man den ja noch mal reparieren"!.
:s17::s17: Und er stand und stand. Bis ich nach Wochen dann mal gesagt habe, das das Ding nun entweder endlich da weg kommt, oder ich schmeiße es aus dem Fenster!:grol: Schön vor den Wohnzimmerschrank gestellt, ich kam wochenlang nicht dran.

Manchmal wünschte ich mir, es käme eine gute Fee vorbei und sortiert mir mal den ganzen Mist, der sich im Haus angesammelt hat, auseinander. Ich schätze, es ließe sich ein großer Container damit füllen. Ich hab gern große freie Flächen um mich wohl zu fühlen, aber wenn ich dann sowas hier habe, dann kriege ich echt die Krise. Dann geht es dem Haus nicht nur dreckig, sondern auch mir! Das schlägt sich dann zusammen mit dem derzeitgen Wetter total auf's Gemüt. Als ich den Teppisch schon mal freigeräumt habe und sene ganzen Kartons ordentlich verstaut habe, dauerte es keine Woche und Monsieur hat gesehen, daß da ja nun wieder Platz ist. Zack, statt schon wieder ein Fernseher da. "Der ist kaputt, den hab ich mitgenommen. Vielleicht kann man den ja noch mal reparieren"!.

-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:

Wir können eben nichts aussortieren und das übrige Haus ist ja auch schon voll. Vom Keller bis zum Dachboden hat er ja schon überall seine Sachen verteilt, außer in der Küche.


-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Ich kriege langsam die Krise mit unserem kleinen Wohnzimmer, in dem ja auch unsere PC's stehen. GG hat sein halbes Lager hier, alles ist durcheinander gewürfelt, die Möbel passen nicht zusammen und es türmen sich Kartons, Kabel und tausend Kataloge überall und nirgends.
Gebt mir doch mal bitte ein par Tipps zu mehr Stauraum!
Ich hab schon auf den Seiten vom Fernsehen geschaut, ob ich mich nicht da bewerben sollte, aber es gibt dort täglich tausende Bewerbungen und die Sache ist schier aussichtslos.
Ich würde die eine große Wand, wo jetzt der Wohnzimmerschrank dran steht, komplett mit Schiebetüren verkleiden von unten bis zur Decke, Tiefe maximal 1 Meter. Komplett Regale rein und dann kann man die Türen zuschieben und weg ist der Mist. Aber das kostet! Die Türen könnte man ja aus OSB-Platten noch selbst hübsch gestalten ( Stoff drauf spannen, etc. ) aber die Alu-Schienen. Weiß jemand, wo man die günstig herbekommen kann???
Ich häng mal ein paar Fotos an...
CHAOS!!!




So, das war jetzt der Schreck am morgen.
Warum ich das nicht aufräume?
Glaubt mir, es lohnt sich nicht.
Und ich weiß ja noch nicht mal, wohin! Mittlerweile liegt in allen Zimmern ja schon irgendwelches Material ru. Am liebsten hätte GG auch noch was in den Küchenschränken gelagert, aber da beißt er auf Granit. Draußen geht auch nicht, weil die technischen Geräte wie Reciever, LNB's etc. keine Feuchtigkeit abkönnen.
Gebt mir doch mal bitte ein par Tipps zu mehr Stauraum!
Ich hab schon auf den Seiten vom Fernsehen geschaut, ob ich mich nicht da bewerben sollte, aber es gibt dort täglich tausende Bewerbungen und die Sache ist schier aussichtslos.
Ich würde die eine große Wand, wo jetzt der Wohnzimmerschrank dran steht, komplett mit Schiebetüren verkleiden von unten bis zur Decke, Tiefe maximal 1 Meter. Komplett Regale rein und dann kann man die Türen zuschieben und weg ist der Mist. Aber das kostet! Die Türen könnte man ja aus OSB-Platten noch selbst hübsch gestalten ( Stoff drauf spannen, etc. ) aber die Alu-Schienen. Weiß jemand, wo man die günstig herbekommen kann???
Ich häng mal ein paar Fotos an...

CHAOS!!!




So, das war jetzt der Schreck am morgen.


