Also ich muss mich da Rosenfee anschließen - ich finde nicht, dass ein Teich soviel Arbeit macht. Und unsere Teiche sind ja nun wirklich nicht groß und somit noch in einem Bereich, wo man allgemein annimmt, sie würden mehr Arbeit machen.
Wir machen eigentlich damit nicht wirklich viel - ich schneide gelegentlich das, was zu groß und üppig wird, raus, GG kümmert sich gelegentlich um diese Luftsprudler, das ist es eigentlich.
Und: Im Teich hast du KEIN Unkraut, das du ständig nachzupfen musst....

:s21::s02::s02:
Wobei ich dieses Statement jetzt nicht als noch ein Argument zur Überredung verstanden wissen will - wenn du kein Wasser im Teich magst, ist das selbstverständlich völlig in Ordnung!:s21::s21:
- Für mich ist es halt so, dass ich denke, wenn es heiß ist, ist es herrlich, im Garten zu sein, aber noch herrlicher ist eine ordentliche Abkühlung, dass man IRGENDWO ins Wasser abtauchen kann. Und das fehlt halt in so einem "trockenen" Garten. Und ich schätze, dass wir in den nächsten Jahren immer mehr Hitze kriegen werden, das Klima verändert sich ja total in diese Richtung. Wenn ich daran denke, was wir im April für Hitze hatten und jetzt schon wieder....
Kleine Kinder habens da echt gut, denen stellst du ein Planschbecken auf und die haben da auch genug Platz. Wobei ich im Vorjahr auch schon überlegt habe, mir eines zuzulegen - da kann man sich ja auch ins Wasser setzen....
uli