schnell angerichtet

uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Das freut mich - aber eigentlich sind wir auf dieser Seite, um über´s ESSEN zu reden!!!!
P. schau oba!
:s12::s12::s12::s12::s12:
uli
~thunderwitch

Beitrag von ~thunderwitch »

Also ihr und eure Essiguhren oder Essiggurken oder ...würmer (ich könnt mich wegschmeißen vor lachen):s02::s02::s02:
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

uli21 schrieb
:s03::s03::s03::s03::s03::s03::s03::s03:

Ich hab noch mal nachgelesen - falls du deine Frage auf meinen Beitrag beziehst, ich hab mit keiner Silbe das Wort UHR erwähnt...????????????
:?uli
naja, war auch nicht nett, sich über nen tippfehler lustig zu machen......aber ganz genau hast du dir eintrag 17 doch nicht durchgelesen......*kicher* nich böse sein, nä?:s07::s07::s07:

nun verschwinde ich mal:s01::s01::s01:
gut's nächtle:s12::s12:
tz***
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Das mit der Uhr hab ich aber noch immer nicht verstanden, du vielleicht?
Oder ist mit Wurmkiste eine alte Uhr gemeint (Holzwürmer?)?
uli
~thunderwitch

Beitrag von ~thunderwitch »

Okay, du bekommst Gratishumus, wenn ich dann noch daran denke, wenn er fertig ist

thunderwitch
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

:s04::s04::s04::s04::s04:
Also ICH möchte hier IN ALLER DEUTLICHKEIT zum Ausdruck bringen, dass ich NIE UND NIMMER die Wörter WURM, GURKE oder UHR im Zusammenhang mit der unbestreitbar innovativen und mit nichts vergleichbaren Erfindung der WURMKISTE, die durchaus die Berechtigung hat, mit anderen Errungenschaften der letzten 5 Jahrhunderte, wie beispielsweise der Elektrizität, des Automobils oder des Zigarettenanzünders in demselben, im selben Atemzug genannt zu werden - ausgesprochen habe.
:s20::s20::s20::s20::s20:
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Mittwoch 18. September 2002, 00:01, insgesamt 1-mal geändert.
~thunderwitch

Beitrag von ~thunderwitch »

Ja, ja, macht euch nur lustig über meine Würmer. Ich habe schon vanga angedroht ihr Fotos von meinen Superpflanzen zu schicken. Das gleiche Schicksal droht euch auch (lach,brüll). Ihr werdet mich noch anflehen euch Wurmhumus zu schicken, damit die Gurken prächtig gedeihen.:s21:
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

:s03::s03::s03::s03::s03::s03::s03::s03:

Ich hab noch mal nachgelesen - falls du deine Frage auf meinen Beitrag beziehst, ich hab mit keiner Silbe das Wort UHR erwähnt...????????????
:?uli
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

:s12::s12::s12: essiggurken in uhren??????
:s07::s07::s07:.........naja, ich war ja nur einmal für nur eine woche in wien......aber essiggurken in uhren gabs da nicht.....ist aber auch schon länger her:s02:
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Was habt Uhr für Essiggurkerln?
Bei uns die sind jedenfalls im Vergleich zu den großen "Brüdern", den Salatgurken", auch schlank....

Jeder Wurmgurke ihre Wurmkiste.....

:s12::s12::s12::s12::s12::s12:
uli
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

:s12::s12::s12: *lach* uli
schlangengurke, weil sie so schlank ist im vergleich zur essiggurke HAHA:s12::s12:
aber wurmgurke ist auch nicht schlecht......da kann bestimmt thunderwitch was zu sagen......
(boah bin ich albern:s07: )
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Danke, Sarah!
Du sprichst mir aus der Seele:

Die Mehrzahl von Gurke auf wienerisch ==>

EINFACH GurkN - ist doch viel logischer!
Und Schlangengurke - ist dann ein Essiggurkerl eine WURMGURKE???

:s05::s05::s05::s05:

uli
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

werner schrieb

Gurga, Gürgla und Essiggürgla.

Also tröste dich Uli, die daoben drücken sich eben manchmal etwas umständlicher aus.

[/i][/quote]
*gröhl!* wir hier oben drücken uns umständlich aus????? WIR?????
Gurga, Gürgla und Essiggürgla.
na, wenn DAS nicht umständlich ist...... *griiiiiiiiiiiiiiiiins*
klingt doch wohl eher wie die behandlung bei halsschmerzen......gurgelgurgel
werner
Beiträge: 907
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:04
Wohnort: 26817 Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Beitrag von werner »

uli21 schrieb
Hallo:s03:
Was ist denn bitte eine SCHLANGENGURKE?
Eine gewöhnliche grüne Salatgurke?

Bitte um Aufklärung:

Danke
uli
Als Schwabe habe ich mich das auch schon mal gefragt. Die Preissn oder die Fischköpf, je nach Gusto, meinen damit eine ganz gewöhnliche (Salat)Gurke.

Im schwäbischen ist die Klassifizierung von Gurken ganz einfach. Es gibt:

Gurga, Gürgla und Essiggürgla.

Also tröste dich Uli, die daoben drücken sich eben manchmal etwas umständlicher aus.

werner

PS: mit einem a am Ende eines Wortes wird im schwäbischen übrigens der Plural gebildet.[/i][/quote]
Zuletzt geändert von werner am Dienstag 17. September 2002, 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Wuchtbrumme schrieb
und noch eines für eilige und speziell nicht für werner, da mit Zucker

Schlangengurke(n) schälen und in nicht zuuu kleine Stücke schneiden, so ungefähr wie Gulasch (man kann aber auch Scheiben schneiden)
Fett und Zwiebeln im Topf anschwitzen, etwas Curry dazu und die Gurken.
Durchschaufeln, daß die Gurken ordentlich Wasser ziehen und glasig werden. kräftig mit Essig, Zucker, Salz, Pfeffer, Paprika, evtl falls vorhanden Dill würzen. Mit Brühe und Sahne ablöschen, die Gurken weich, aber nicht matschig garen lassen,(ca 15 Min.) eine Dose Frühstücksfleisch reinschneiden und die Soße etwas andicken. Fertig. Zu Salzkartoffeln.
Hallo:s03:
Was ist denn bitte eine SCHLANGENGURKE?
Eine gewöhnliche grüne Salatgurke?

Bitte um Aufklärung:

Danke
uli
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

:s13::s13::s13::s13: hmmmmmmhhh, thunderwitch:s13::s13:
ich hab deine tolle knoblauchsuppe grad auf dem herd blubbern.....wirklich lekkkkkalekkka! (hab nur noch geschärft mit chilischoten und cayennepfeffer)

:s01:tzara***
~thunderwitch

Beitrag von ~thunderwitch »

Oh Leute,
das Rezept mit der Bannane hört sich aber irgendwie nicht so gut an. Naja, ist halt Geschmackssache.
Und spez. für venga: Hack, am besten Rinderhack, mit ordentlich viel Knoblauch dünsten (auf keinen Fall braten). Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Etwas Tomatenmark dazugeben, anschließend mit Gemüsebrühe aufgießen und mit einem ordentlichen Schuss Sahne verfeinern und eine Hand voll gehackte Petersilie dazugeben. Das ganze nennt sich dann Knoblauchsuppe und wird mit Fladenbrot oder Baquette serviert.
Lässt sich wunderbar mit einer Hand am PC zubereiten.
~Taktlos_Glücklich

Beitrag von ~Taktlos_Glücklich »

Hi

Ich wollte mal zu Vange sagen:" Du hast mein RESPEKT verdient, bei so Respektvollen Rezepten".

Naja viel Spass.

Taktlos_Glücklich
vanga
Beiträge: 668
Registriert: Montag 2. September 2002, 19:20
Wohnort: kreuztal (dorf der biere)
Kontaktdaten:

Beitrag von vanga »

suuupppppppeeeeeer!!!!!

danke dir wuchtbrumme, ist schon ausgedruckt und gibt's bestimmt schon nächste woche.

:s02::s01::s02:

vanga
~Wuchtbrumme

Beitrag von ~Wuchtbrumme »

und noch eines für eilige und speziell nicht für werner, da mit Zucker

Schlangengurke(n) schälen und in nicht zuuu kleine Stücke schneiden, so ungefähr wie Gulasch (man kann aber auch Scheiben schneiden)
Fett und Zwiebeln im Topf anschwitzen, etwas Curry dazu und die Gurken.
Durchschaufeln, daß die Gurken ordentlich Wasser ziehen und glasig werden. kräftig mit Essig, Zucker, Salz, Pfeffer, Paprika, evtl falls vorhanden Dill würzen. Mit Brühe und Sahne ablöschen, die Gurken weich, aber nicht matschig garen lassen,(ca 15 Min.) eine Dose Frühstücksfleisch reinschneiden und die Soße etwas andicken. Fertig. Zu Salzkartoffeln.
Antworten