Der Thread für die Haustiere

Morchel
Beiträge: 2364
Registriert: Dienstag 3. September 2002, 15:03
Wohnort: NRW

Beitrag von Morchel »

Ach ja Wolfgang,
heute kann ich bloß nicht mehr denken.
Ich hatte ganz vergessen eine Erklärung zu dem Bild abzugeben.
Also rechts ist ein Vogel, die links hat einen .....
:s02::s02:
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

Morchel schrieb
Jetzt bin ich mal gespannt wie'n Flitzebogen:

[img]file:///C:/Eigene%20Dateien/speedy2.jpg[/img]
...bleib ganz ruhig, Morchel, das kriegen wir schon hin.
du hast gerade versucht eine Bilddatei von deinem PC direkt hier einzubinden. Das geht hier und z.b. im MSG nicht. Du mußt dich erst bei einem Provider im Internet anmelden und das Bild dorthin hochladen und dann auch den dortigen Pfad benutzen, den du hier einbindest.
Anmelden kannst du dich u.a. hier:
http://people.freenet.de/focus2/freenet.htm
oder hier
http://www.photoprintonline.de/
Zuletzt geändert von Wolfgang-R am Dienstag 1. Oktober 2002, 13:56, insgesamt 1-mal geändert.
Morchel
Beiträge: 2364
Registriert: Dienstag 3. September 2002, 15:03
Wohnort: NRW

Beitrag von Morchel »

Jetzt bin ich mal gespannt wie'n Flitzebogen:

[img]file:///C:/Eigene%20Dateien/speedy2.jpg[/img]
Morchel
Beiträge: 2364
Registriert: Dienstag 3. September 2002, 15:03
Wohnort: NRW

Beitrag von Morchel »

Mal sehen, ob ich unseren Speedy hier reinquetschen kann:

Bitte, lass es klappen!
Viiiiiiiel zu grooooooß.
Nomaa!

Jetzt habe ich die Nase voll!
Zuletzt geändert von Morchel am Dienstag 1. Oktober 2002, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ja, sie sind schon schön - aber alle irgendwie gleich: die Malawis haben fast alle diese Querstreifen, die sie mal mehr, mal weniger zeigen. Wir haben sie auch nur deshalb, weil wir sie geschenkt bekommen haben, dann haben sich auf "natürlichem Wege" alle anderen Schwarmfischchen erledigt...
Derzeit haben wir ja keine Algen, werden sehen...
uli
vanga
Beiträge: 668
Registriert: Montag 2. September 2002, 19:20
Wohnort: kreuztal (dorf der biere)
Kontaktdaten:

Beitrag von vanga »

nein uli, ich meine was anderes (steht mal auf und holt die packung)

das zeug heißt zeolith und kommt in den filter. Sicher, - man muß sich schweren herzens von einem seiner seidenstrümpfe trennen :s12:

.....mal kurz durchwaschen, ist für das fischdasein besser, besser gebraucht *nase rüpf*als gewaschen:s21:

hemmt den algenwuchs durch speicherung überschüssiger nährstoffe,

wirkt aber wirklich super. Ja, und mit den pflanzen, bin bloß froh, daß ich bis von den barschen die finger gelassen habe......obwohl....sind sie so doch schöööön !!!!
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Wir hatten jahrelang einen Lavastein im Aquarium, nur beim Umstieg auf das größere ist er irgendwie nicht mehr eingeplant gewesen und so über geblieben...aber jetzt ist es ja schön. Ich hätte so gern viele, viele Pflanzen, aber diese blöden Barsche...grmml
Haben jetzt ein paar künstliche und versuchen immer wieder dazwischen, was Lebendiges reinzusetzen - schon wegen des Sauerstoffs. Aber diese Dümmlinge fressen sogar die Anubia an, welche angeblich soooo harte Blätter hat, daß sie´s lassen!
uli
vanga
Beiträge: 668
Registriert: Montag 2. September 2002, 19:20
Wohnort: kreuztal (dorf der biere)
Kontaktdaten:

Beitrag von vanga »

hilfe fische.......

den thread habe ich bis jetzt noch nicht entdeckt.:s04::s04:

Ich bin ehrlich, im winter - wasserwechsel wöchtentlich - echt wahr. Nun , im sommer alle 2 - 3 wochen. Hat man ja nicht so die zeit.:s13:

Uli, für oder besser gegen die algen habe ich mir lava-gestein im *fischladen* gekauft, der nimmt dem wasser den nährstoff, den die algen benötigen und haste ruck zuck klares wasser.
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Hallo!
Wir haben ein 200 l-Ding mit Malawisee-Barschen. Nachdem es total veralgt war (obwohl die Barsche ja angeblich die Algen fressen...), haben wir es im Sommer neu gemacht. War eigentlich nicht sooo schlimm - zuerst komplett geputzt (im Garten), damit ja alle Algen erledigt sind, dann die eine Wurzel, die wir wiederverwendet haben, zusätzlich im Backrohr "behandelt", damit auch die letzten Algenreste "verdampfen", --> neu eingerichtet, ein paar Tage stehen lassen mit den diversen Wasseraufbereitungsmittelchen - fertig!
Man sollte so ca. alle 3 Wochen einen Wasserwechsel durchführen (was wir aber auch nicht tun - ich gestehe).
uli
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Gott sei Dank ist meine Aquariumabdeckung endlich da. Meine armen Fische mußten 2 Wochen im Dunkeln leben. Und Algen haben sich gebildet, weia!:s07:
Was machen denn eure Biester?
Wie oft reinigt ihr das Aquarium eigentlich? Ich meine jetzt den normalen Teilwasserwechsel. Ich würde ja gerne ein Größeres haben, weil dann die Arbeit damit angeblich abnehmen soll. Aber was ist, wenn es mal komplett neu gemacht werden muß? Dann muß man sich Urlaub nehmen?
Es ist so, das wir evtl eine neue Couchgarnitur bekommen und dann soll das Aquarium mit in die große Stube. Ansonsten lohnt sich so'n Ding ja nicht, wenn man es nicht ab und zu betrachten kann.
:s01: Marion
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ich nehme an, Sarah hat sich auch schon verabschiedet....
:s01:
uli
~thunderwitch

Beitrag von ~thunderwitch »

Wir sind mal wieder die einzigen hier, was Uli. Sollten die anderen etwa schon im Bett liegen?
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Wieso?
Antworte doch eh brav.....
uli
:s01::s01::s01::s01::s01:
~thunderwitch

Beitrag von ~thunderwitch »

Hallo ihr Nachtschwärmer,

bunte Dinger hier, bunte Dinger da, bekommt ihr denn keine Nachricht, wenn es einen neuen Beitrag gibt???

Gruß
thunderwitch:s01:
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Hallo Werner!
Vielen Dank!
Hab ich wieder mal mein Technik-Genie bewiesen, kicher.....
:s01::s01::s01:
uli
werner
Beiträge: 907
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:04
Wohnort: 26817 Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Beitrag von werner »

die bunten dinger davor erscheinen auch wenn man eingeloggt bleibt. man muss nur irgendetwas anklicken - z.b. "Unser Forum" links oben.

werner
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Hi Sarah!
Ich logge deswegen immer wieder dazwischen aus, weil ich rüber zu MSG hüpfe, um zu sehen, was sich da tut.
Außerdem bild ich mir ein, dass neue Beiträge an den bunten Dingern davor ja nur dann zu erkennen sind, wenn man zwischendurch ausgestiegen ist, oder ist das falsch?? Oder ändert sich das auch, währenddessen ich noch dran bin?
Technisch-versiert-wie-immer-uli
:s15::s15::s15:
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

uli21 schrieb
- ist mir fast schon peinlich, weil bei etlichen Seiten als letzter Eintrag uli21 steht.....
ach uli....was meinst du, wie oft ich NICHT schreibe, damit nicht bei allen seiten als letzter eintrag 'sarah' steht.....:s07:
und ich vergesse grundsätzlich, mich auszuloggen......vermutlich andere auch....und dann steht da oben, wer "drin" ist, aber in wirklichkeit hat diejenige einfach vergessen sich auszuloggen....
mach dir mal keine gedanken......ok?
liebe grüsse nach wien
die sarah***
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Hi,
die Seite gibt´s schon noch - ist eh´ hier unter TIERE.
Sie fristet halt da ein unbeachtetes Dasein...schluchz!
Gute Nacht
uli
~thunderwitch

Beitrag von ~thunderwitch »

Ja, das kenne ich, bin auch meistens alleine hier zugange, oder aber ich treffe dich. Wie ist das mit der Schildkrötenseite, existiert sie nicht mehr? Ich hatte mal Wasserschildkröten. Im Sommer waren sie auch meistens draußen im Garten.
So, jetzt muss ich wohl aber doch mal ins Bett. Habe morgen eine Vorführung meiner Putzmittel, da muss ich dann fit sein.
Also, bis bald
thunderwitch
Antworten