Gebe ich meinem Sohn und mir auch, wenn wir unsere jährliche Pfingsttour in ein Schullandheim mitten im Wald machen. Über unseren Garten habe ich mir ehrlich gesagt noch gar keine Gedanken gemacht.
Also wir haben hier sehr viel Ginster wild wachsend. Zecken haben wir auch relativ viele dieses Jahr, aber ob die nun besonders den Ginster lieben? Da muss ich direkt mal drauf achten.
das ist ginster, den ich von unserer morchel hier im forum geschenkt bekommen hab:s22:
ach, obs jetzt der ginster ist oder der holunder...kann man eh nix gegen machen, wenn man so draussen wohnt. ich seh bei meinen tieren immer mal nach und wenn ich eine finde, drehe ich sie einfach raus.
Zuletzt geändert von sarah am Freitag 20. April 2007, 19:46, insgesamt 1-mal geändert.
Sarah, was ist Morchel-Ginster ?
Ich wusste auch nicht, dass Ginster bei den Zecken beliebt ist, man hat mich darauf aufmerksam gemacht, nachdem ich ein paar Sträucher davon gepflanzt habe, und ich habe dann mal gegoogelt und folgendes gefunden: Gelegentlich wird er auch als Zeckenkraut bezeichnet weil sich Zecken gerne in dieser Pflanze aufhalten. (Wkiipedia)
lG Eden
ich hab ja den berühmten "morchel-ginster" im garten, von zecken darin hab ich noch nie was gehört, aber da wir hier wiesen, weiden und sträucher haben, finde ich immer mal wieder ne zecke an den katzen oder dem hund.
Leider wächst der bei uns nicht, da wir reinen Lehmboden haben und Ginster wohl eher für Sandboden geeignet ist. Das mit den vielen Zecken höre ich das erste Mal:s03:
Hat jemand von euch Ginster im Garten ?
Stimmt es tatsächlich, dass sich in den Ginsterbüschen viele Zecken aufhalten, wie oft berichtet wird ?
lG Eden