Die Rugosa Agnes hat übrigens, zumindest für meine Nase, einen besonders leckeren Duft.
Gartenprojekte 2007
-
Marion aus Ostfriesland
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
Marion aus Ostfriesland
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
Marion aus Ostfriesland
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
So, heute habe ich alle meine neuen Pflänzchen (es sind mal wieder 68 geworden), die Ende März/Anfang April zu mir kommen werden, auf dem Papier an ihre Plätze gesetzt. Was ich noch nicht so richtig unterbringen kann, ist ein weißer Hibiskus. Aber den wollte ich schon immer haben und nun wird er auch seinen Platz bekommen. Muss halt noch ein bisschen überlegen. Hach, es kribbelt schon in den Fingern:s15:
LG Rosenfee
LG Rosenfee
hihi:s02: erinnert mich an GG.Rosenfee schriebHoffentlich! Ich habe es meiner Familie gestern schonend beigebracht. Die Reaktion von GG: "Wollen wir morgen hinfahren und messen? Hast Du schon einen Prospekt von Hornbach?" Das klingt doch gut:s08:Leider ist das Wetter heute nicht zum Gartenausmessen:( ABer bis Juni ist ja noch etwas Zeit.Marion aus Ostfriesland schrieb
Dann darf man ja gespannt sein.Vielleicht werden wir das im Juni ja schon bewundern dürfen.
LG Rosenfee
Wenn ich versuche, ihm etwas gaaaaanz vorsichtig beizubringen, läßt er mich reden, reden, reden, um dann zu fragen:
"Wann wird geliefert?"
Zuletzt geändert von Ginny am Sonntag 21. Januar 2007, 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
Hoffentlich! Ich habe es meiner Familie gestern schonend beigebracht. Die Reaktion von GG: "Wollen wir morgen hinfahren und messen? Hast Du schon einen Prospekt von Hornbach?" Das klingt doch gut:s08:Leider ist das Wetter heute nicht zum Gartenausmessen:( ABer bis Juni ist ja noch etwas Zeit.Marion aus Ostfriesland schrieb
Dann darf man ja gespannt sein.Vielleicht werden wir das im Juni ja schon bewundern dürfen.
LG Rosenfee
-
Marion aus Ostfriesland
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Heute habe ich einen Teil des neuen Gartens verplant - meine Familie weiß da noch nix von:D

Links hinten auf dem Bild, wo jetzt noch das blaue Schaukelgestell steht, will ich ein Holzdeck hinlegen. D.h. schwarze Folie auf den Rasen, der dort sowieso nur aus Moos besteht, und dann diese fertigen Holzquadrate drauf. Da soll dann unsere Hollywood-Schaukel stehen (auf dem Bild steht da noch irgendwas an Sperrmüll rum). Von hinten her bieten die Gehölze Windschutz. Für die Seite habe ich eben eine Rugosa-Strauchrose "Agnes" gekauft. Sie ist bernsteingelb, wird bis zu 2m hoch, stark duftend und mindestens 2x blühend. Von dem Sitzplatz aus können dann beide Gärten supergut gesehen werden. Man selbst sitzt aber nicht auf einem "Präsentierteller". Außerdem liegt dieser Platz dicht am Teich, kann man leider auf dem Bild nicht sehen.
Außerdem habe ich heute meine erste Hochstamm-Rose gekauft "Lions-Rose" , Züchter ist Kordes, eine Märchenrose, kerngesund (ARD-Rose), dauerblühend, cremefarbig, leichter Duft. Ich muss eine Cistrose versetzen, und an die Stelle dieser Pflanze kommt dann die Rose. Sie hat schon gleich zwei weiße Zwergrosen als Hofstaat zu Füßen. Es sind die beiden dauerblühenden "Aldi"-Rosen.
Es warten schon wieder ca. 50 Pflanzen darauf, Ende März/Anfang April an mich gesandt zu werden. Ich kann es kaum erwarten, würde sie am liebsten jetzt schon einbuddeln. Aber da bin ich doch lieber geduldig, denn es wird doch noch frieren, da bin ich ganz sicher.
LG Rosenfee

Links hinten auf dem Bild, wo jetzt noch das blaue Schaukelgestell steht, will ich ein Holzdeck hinlegen. D.h. schwarze Folie auf den Rasen, der dort sowieso nur aus Moos besteht, und dann diese fertigen Holzquadrate drauf. Da soll dann unsere Hollywood-Schaukel stehen (auf dem Bild steht da noch irgendwas an Sperrmüll rum). Von hinten her bieten die Gehölze Windschutz. Für die Seite habe ich eben eine Rugosa-Strauchrose "Agnes" gekauft. Sie ist bernsteingelb, wird bis zu 2m hoch, stark duftend und mindestens 2x blühend. Von dem Sitzplatz aus können dann beide Gärten supergut gesehen werden. Man selbst sitzt aber nicht auf einem "Präsentierteller". Außerdem liegt dieser Platz dicht am Teich, kann man leider auf dem Bild nicht sehen.
Außerdem habe ich heute meine erste Hochstamm-Rose gekauft "Lions-Rose" , Züchter ist Kordes, eine Märchenrose, kerngesund (ARD-Rose), dauerblühend, cremefarbig, leichter Duft. Ich muss eine Cistrose versetzen, und an die Stelle dieser Pflanze kommt dann die Rose. Sie hat schon gleich zwei weiße Zwergrosen als Hofstaat zu Füßen. Es sind die beiden dauerblühenden "Aldi"-Rosen.
Es warten schon wieder ca. 50 Pflanzen darauf, Ende März/Anfang April an mich gesandt zu werden. Ich kann es kaum erwarten, würde sie am liebsten jetzt schon einbuddeln. Aber da bin ich doch lieber geduldig, denn es wird doch noch frieren, da bin ich ganz sicher.
LG Rosenfee
Stimmt, vor der Schaukel ist jetzt auch nur noch ein Rasenweg und das neue Beet mit den Rosen und Heuchera.Cristata schrieb
Dein Garten hat sich ganz toll entwickelt.Ganz rechts vor der Schaukel, ist dort nicht Dein neues ein Beet mit Rosen und Heuchera?
Überhaupt sind solche Vorher/Nachherbilder hochinteressant, vielleicht sollten wir dafür mal einen eigenen Thread eröfffnen:?
So ein vorher/nachher-Thread fände ich auch sehr interessant. Falls hier keiner den Anfang macht, werde ich bei Gelegenheit den fred eröffnen:s19:
LG Rosenfee
Das gehört zwar jetzt nicht zu Gartenprojekte 2007:s10:, aber ich wollte es doch mal hier im Gartenbuch zeigen. Beim Sichten meiner vielen Fotos habe ich ein vorher-nachher Erlebnis gehabt:
Juni 2002
Juli 2006
Es ist nicht ganz der gleiche Blickwinkel. Wo auf dem ersten Bild der Baum steht, wächst jetzt das Gehölzbeet mit Perückenstrauch, Spirea und Kolkwitze (sie blüht auf dem 2. Bild gerade in voller Prachtd). Von vorn ist der Teich gar nicht mehr zu sehen.
Im kommenden Sommer werde ich mal Aufnahmen aus dem gleichen Blickwinkel machen.
LG Rosenfee
Juni 2002

Juli 2006

Es ist nicht ganz der gleiche Blickwinkel. Wo auf dem ersten Bild der Baum steht, wächst jetzt das Gehölzbeet mit Perückenstrauch, Spirea und Kolkwitze (sie blüht auf dem 2. Bild gerade in voller Prachtd). Von vorn ist der Teich gar nicht mehr zu sehen.
Im kommenden Sommer werde ich mal Aufnahmen aus dem gleichen Blickwinkel machen.
LG Rosenfee
Supi, Marion, dann man to
.
Wenn bei uns alles nach Plan läuft, dann setzen wir unser Holzgartenhaus um und an diese Stelle kommt ein überdachter Sitzplatz, carportähnlich, mit Schuppenteil für die Gartenmöbel. Das Holzhaus zieht in einen anderen Gartenteil und wird ausschließlich Geräteschuppen sein. Die Aktion wird sicher nicht ganz so einfach, weil für beide neue Fundamente gemacht werden müssen. Damit werden wir wohl den Sommer über beschäftigt sein, die Beete laufen dann so nebenbei.
Ein großes "Boomerang"förmiges Beet haben wir neu umgegraben, dass muss noch bepflanzt werden. Mal sehen, was mir da so einfällt.
P.
Wenn bei uns alles nach Plan läuft, dann setzen wir unser Holzgartenhaus um und an diese Stelle kommt ein überdachter Sitzplatz, carportähnlich, mit Schuppenteil für die Gartenmöbel. Das Holzhaus zieht in einen anderen Gartenteil und wird ausschließlich Geräteschuppen sein. Die Aktion wird sicher nicht ganz so einfach, weil für beide neue Fundamente gemacht werden müssen. Damit werden wir wohl den Sommer über beschäftigt sein, die Beete laufen dann so nebenbei.
Ein großes "Boomerang"förmiges Beet haben wir neu umgegraben, dass muss noch bepflanzt werden. Mal sehen, was mir da so einfällt.
P.

