Terrariumbau

uli21
Beiträge: 29153
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Wir haben heute noch ein paar Tillandsien eingefügt - und eine hängende Kunststoffpflanze über der Wurzel. Wenn ihr genau schaut, seht ihr links eine der Bartagamen, die hat sich gleich wie wild auf das "Futter" gestüzt!:s02:

In die Tillandsien hab ich unten Zahnstocher gesteckt und sie somit in den Boden (Styroporplatte), bzw. zwischen die Steine an der Wand gesteckt.
uli

Bild

Bild
uli21
Beiträge: 29153
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Einer der beiden hat sich gestern abend in den Sand eingegraben. Bis jetzt ist er nicht wieder rausgekommen.....
wir müssen dringend noch eine Wärmelampe anbringen, ich glaube, in dem großen Ding ist es zu kalt.:s06:
uli
Rosenfee
Beiträge: 45831
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Toll geworden:s21:Riesengroßes Lob an Dich, Uli. Ich denke, das Glänzen gibt sich mit der Zeit von selber, wenn die Tierchen mit ihren Sandfüßen draufrumkrabbeln.

LG Rosenfee
Cristata
Beiträge: 29194
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Hmmm, matt hätte ich persönlich auch schöner gefunden, aber sonst sieht es wirklich klasse aus. :s21: Und den Tieren ist es sicher egal, ob matt oder glänzend.
uli21
Beiträge: 29153
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Tja - genau das sagt GG auch - er meckert auch die ganze Zeit über den Glanz....:s07:
Vielleicht werden wir es wirklich noch mit Sand "überziehen" oder so, zumindest an einigen Stellen.
Ich weiß auch nicht, warum ich das Gefühl hatte, ich muss das jetzt UNBEDINGT noch mit irgendwas überstreichen, um es noch besser zu "fixieren".

Jetzt sind sie eingezogen - und waren von uns vor dem Ding so abgelenkt, dass sie ihr neues Zuhause eigentlich gar nicht wirklich inspiziert haben. Wir sind jetzt aus dem Zimmer gegangen....

Wie gesagt, das Licht ist noch Provisorium... - es kommt dann noch ein oder zwei weitere Wärmespots, und wahrscheinlich nehmen wir den Leuchtstoffbalken, der ja nur an Draht hängt, ganz weg. Der hatte ja im Aquarium eine Auflageleiste.
uli

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von uli21 am Dienstag 16. Januar 2007, 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

BOAH, KLASSE!!!
Das sieht ja einmalig schön aus. Bis auf das Glänzende ( wenn ich mal meckern darf ) Stumpfe Farbe sähe natürlicher aus. Aber sonst echt top. :s21::s21::s21:
uli21
Beiträge: 29153
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Habe fertig! ==>

Die Lampen (die hier noch gar nicht drauf sind) sind noch ein Provisorium, es kommen erst einmal die vom derzeitigen Terrarium rein - die endgültige Beleuchtung kommt später. - Wenn wir mit dem Einzug auf die Lampen warten würden, würde das zu lange dauern.:s07:
- Die Farbe glänzt übrigens deshalb jetzt so, weil ich zusätzlich noch Bienenwachs-Innenlasur draufgestrichen habe. Irgendwie schien mir die Farbe nicht abriebfest.

Bei dem gebogenen Holz rechts im Eck, wo auf der linken Seite dieses zweite gerundete Stück eingefügt ist, kommt noch so eine "Schlingpflanze" drüber, die diesen nicht ganz so schönen Übergang verdecken soll.

Für die Rückwand überlegen wir noch, noch zusätzliche Tillandsien zu besorgen.
uli

Bild

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von uli21 am Dienstag 16. Januar 2007, 18:26, insgesamt 1-mal geändert.
Cristata
Beiträge: 29194
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Schön Uli :s21: Bin schon gespannt auf die nächsten Fotos.
uli21
Beiträge: 29153
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Endspurt!!!!!

Mit der Farbe sind wir endlich fertig, ich hab den Ton doch noch ziegelartig hingekriegt, jetzt hab ich noch eine "Feinarbeit" an der Wurzel vor mir => die Öffnung ist etwas zu groß, wir wollen innen noch etwas Holz dranbauen, weil das ja gar nicht höhlenartig ist, sondern nur ein Rundbogen.
Den Sand haben wir jetzt auch endlich besorgt - ist eine Schweinerei, was die für Terrariensand verlangen. Außerdem wird er nur in kleinen Säcken (max. 5kg) verkauft - ihr könnt euch sicher vorstellen, was das für so ein großes Terrarium kostet!:s07:
- Jetzt haben wir uns nach Beratung mit einem alten Terrarianer für Spielsand entschieden, der ist auch geeignet und wesentlich günstiger (2 25kg-Säcke haben 5 Euronen gekostet, während 500g Terrariumsand zwischen 4 und 10 Euronen kostet).
uli
uli21
Beiträge: 29153
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Habe gestrichen - die erste Farbschicht.:s08:

Zunächst einmal das Anmischen der Farbe - das ist ganz schön schwierig.

Das ist jetzt noch ziemlich rosa, eigentlich sollte es ja ein Ziegelton werden.
Aber ich habe jede Menge Ocker, dunkelrot, gelb und dunkelbraun in die weiße Grundfarbe reingemischt, es wurde einfach nicht dunkler....jetzt hab ich halt einmal den Grundanstrich gemacht. Mehr Farbe zum Mischen hatte ich nicht mehr und es war dann schon zu spät, noch einmal in den Baumarkt zu fahren.
Morgen kaufe ich dann noch den Rest - ich versuche es jetzt noch mit hellrot, um diesen Schoko-Rosaton rauszukriegen. Oder mit Orange, ist vielleicht noch besser.
Dann müsste es eigentlich passen.

Obwohl die Farbe auf den ersten Blick ziemlich rosa ausschaut, ist sie eigentlich bei mehrmaligen Anschauen gar nicht so schlecht.

- Was da so grün aussieht, ist eigentlich das Ocker.
uli

Bild

Bild

- Ach ja, wenn ihr im Terrarium ganz rechts schaut, da, wo das Styropor noch weiß ist, im Eck ganz unten, da waren die Ameisen. Die toten liegen da auch noch drinnen, man sieht es, da ist es dunkel. Wenn ich mit dem Streichen fertig bin, wird es ordentlich ausgesaugt.
Zuletzt geändert von uli21 am Donnerstag 4. Januar 2007, 21:40, insgesamt 1-mal geändert.
uli21
Beiträge: 29153
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Was mich daran so fasziniert, sind die "Felsen" aus Styropor. Die schauen sowas von gut aus...
uli
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Na, da muß ich aber Jens und Katrin loben für ihre tolle Arbeit! Sieht ja fantastisch aus. Besonders die Jute an der linken Wand sieht super aus. Uli, toi, toi, toi, du schaffst das schon.:s21: Bin schon auf das erste Bild mit Bartis gespannt.:s02:
uli21
Beiträge: 29153
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

So - ich habe jetzt - mit Erlaubnis der Besitzer, Sarah! - Bilder von dem Terrarium geholt, welches ich mir als Vorbild genommen hab ==> so in etwa wird unseres auch aussehen. Natürlich nicht hundertpro gleich, aber so ähnlich.
Ich habe mir die Wandaufbauten davon abgeschaut - alles andere schaut eh anders aus, schon allein durch das verschiedene Holz, usw.
Vielleicht kann ich ja heute endlich mit der RICHTIGEN Farbe anfangen!:s08::s08:
uli

Bild

Bild

Vielen Dank an Jens und Katrin, die mir erlaubt haben, ihre Bilder hier einzustellen!
Zuletzt geändert von uli21 am Mittwoch 3. Januar 2007, 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
uli21
Beiträge: 29153
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Der Unterschied zu dir, Marion, ist der, dass ich mir meine Ideen immer von irgendwoher hole - ich mach das meiste bei irgendwem nach. Oder zumindest so ähnlich.
Während du deine Sachen nirgendwo abschaust, oder?
Aber ich glaub, das ist im Endeffekt egal, man muss sich nur drübertrauen. Und hundertprozentig gleich schaut das alles sowieso nicht aus - ich hab mir zB die Rückwände, von denen ich mir die Idee geholt hab, jetzt noch einmal angeschaut, bei denen wirkt das teilweise wie gefliest, also die Wandelemente sind zu gleichmäßig, oder die Ränder sind viel eckiger. Da hab ich mir sehr viel mehr Mühe gemacht mit dem Abrunden der Kanten, usw.
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Samstag 30. Dezember 2006, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Oh weia, hoffentlich sind sie wirklich nur im Terra geblieben. Das wird sonst wahrlich kein Spaß mit den Viechern. Oder ihr setzt die Barties mal aus für ne Nacht.:s02: Oder schafft euch nen Ameisenbären an.:s12: Das Terra macht sich. Alle Achtung zu deiner Kreativität!:s21:
uli21
Beiträge: 29153
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Auf die ersten paar haben sie sich regelrecht gestürzt, weil das aber dann ziemlich viele auf einmal waren, haben sie die dann nicht mehr gefressen - wir haben sie dann wieder rausgenommen. Man weiß ja nicht, bei diesen Riesenviechern - am Ende knabbern die mir die Agamen an....:s17:
uli

Jetzt geh ich wieder streichen - die nächste Schicht!:s21:
Zuletzt geändert von uli21 am Samstag 30. Dezember 2006, 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
Cristata
Beiträge: 29194
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Dann würden sich Eure Bartagamen sicher freuen...:s22:
Na, ich drück die Daumen, dass Ihr alle erwischt habt, Ameisen sind zwar nützliche Tiere, aber die Wohnung möchte man mit ihnen ja nun doch nicht teilen. :s07:

Das Terrarium sind sehr gut aus. :s21:
uli21
Beiträge: 29153
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Stellt euch vor, in dem Holz, das GG nach Hause gebracht hat, haben jede Menge Ameisen gewohnt - und zwar große, fette, schwarze Waldameisen, mehr als 1cm groß....und die sind so nach und nach rausgekommen und wir haben sie stückweise vom Boden aufgeklaubt und den Bartagamen verfüttert - und gestern haben wir sie auf einem Haufen zusammenge"rottet" unter dem Styropor im neuen Terrarium gefunden....:s06::s04::s04::s04: - ich hoffe nur, wir haben alle erwischt und sie sind nicht schon scharenweise unters Parkett im Zimmer gekrabbelt. Das ist ja schon uralt und überall an den Wandrändern ist Zwischenraum.:s07:
Würde mir grade noch fehlen, wenn wir hier ein Riesen-Ameisennest kriegen....
uli
Rosenfee
Beiträge: 45831
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Na, das sieht doch schon nach was aus:s21:

LG Rosenfee
uli21
Beiträge: 29153
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Haben gestrichen!

Die erste Schicht...
Bild

Da ist noch alles naß und glänzend:
Bild

Hier ist es schon ziemlich trocken - inzwischen ist schon eine weitere Schicht drauf, man muss es ja drei bis viermal mit dem Kleber streichen, damit es stabil wird. Danach kommt erst die eigentliche Farbe.
uli
Bild
Antworten