
das ist ja blöd, rosenfee!
also kopier ich die geschichte mal hier hin, denn sie ist wirklich nett:s12:
Über die pädagogische Vermittlung weihnachtlicher Traditionen
oder
Ein Grundschullehrer plaudert aus der Schule
Stille Nacht, heili – Pssst! Heilige Nacht! Alles schläft, einsam – ihr sollt singen, nicht quatschen! Einsam wacht/ nur das traute hochheilige Paar –
Kevin und Malina, hört sofort auf da jetzt – holder Knabe im lockigen –
Kevin, du sollst Malina nicht an den Haaren ziehen! – lockigen Haar, schlaf in himmlischer Ruh – Ruhe, sag ich! – Schlaf in himmlischer Ruh!
Kevin, du gehst jetzt am besten mal raus! Nein, keine Diskussion! Ich hab jetzt die Schnau…Komm! Ab! Vor die Tür!
Stille Nacht, heilige Nacht! Hirten erst kundgemacht – Marcel, wie oft soll ich dir noch sagen…na, hör mal, ich hab´s doch mit eigenen Augen gesehen, nu erzähl mir doch nichts!
Durch der Engel Halleluja – ich kann mir auch was Besseres vorstellen, als mit euch hier…
Tönt es laut von fern und von nah – Nein, verdammt noch mal, es hat nicht geklingelt, das war Lenas Geodreieck!
Christ, der Retter ist da, Christ, der Retter ist – Maria, wo ist eigentlich dein Liederheft? Nein, das hattest du beim letzten Mal auch schon nicht dabei!
Christ der Retter ist da.
Stille Nacht, heilige Nacht! –
Mein Gott, was ist denn jetzt schon wieder los? Markus, nun lass doch endlich die Lisa mal in Ruhe! Das muss doch nicht sein! Immer dieses…
Gottes Sohn, oh wie lacht – die dummen Sprüche könnt ihr euch sparen! Der hieß nicht Owie, der hieß Jesus – okay, Jens: „hat geheißen“, du hast ja Recht!
Gottes Sohn, oh wie lacht Lieb aus deinem göttlichen Mund, da uns schlägt die rettende Stund – nein, da wird niemand geschlagen, Jens! Ich weiß, Jens, schlagen ist schlecht, das tut man nicht, aber in diesem Lied - ja, Jens, das stimmt schon –aber hier in diesem Fall ist eine Uhr gemeint, die schlägt. Die Glocke einer Uhr, das sagt man so…Jens, nun halt doch endlich mal deine…
Da uns schlägt die rettende Stund – Was? Mathe! Mathe habt ihr in der nächsten Stunde! Das ist doch nicht zu glauben!
Christ, in deiner Geburt – Ja, Jens, natürlich, das wissen wir alle: Jesus. Aber sein voller Name war Jesus Christus von…was? Sieh mal, du bist doch auch ein Christ, nein, du bist natürlich nicht Jesus, ein Christ! Nun reicht´s mir aber, Jens, mit deinen ewigen Besser…ach, hör doch auf, Schluss jetzt!
Christ, in deiner Geburt!
So, Finito! Hefte zu! Wegpacken! Pause!
Kai Engelke