Also - das Geschlecht sieht man noch nicht, erst später.
Es sind Geschwister. Man kann sie anhand der Rückenzeichnung unterscheiden, darauf hab ich geachtet.
An sich kann man ruhig zwei Männchen oder ein Männchen mit mehreren Weibchen halten, oder ein Pärchen - nur ein Weibchen mit mehreren Männchen ist ein Problem, weil die das arme Mädl dann ständig bedrängen....
Sie fressen einerseits Lebendfutter (kleine Heimchen), aber auch Grünzeug, Salat, Obst, Gemüse (geraspelte Karotten, Gurken).
Wir haben sie derzeit im großen Aquarium drinnen, was natürlich nicht so optimal ist, wegen der Belüftung und weil sich die vermutlich zu Tode fürchten, wenn man von oben reingreift.
Das Terrarium ist noch nicht ganz fertig, es fehlt noch ein Kunststoffkaktus und außerdem hab ich noch zwei Tillandsien, die ich noch nicht befestigt hab.
Dann wollen wir noch eine "richtige" Höhle bauen und eine Rückwand mit Sitz"podesten".
Es war alles recht kurzfristig, weil die Nachbarn in der Straße Zettel aufgehängt hatten und wir uns da gleich interessiert haben.
An sich war es ja eigentlich nicht geplant, uns jetzt noch zwei Haustiere zuzulegen....

Jetzt haben wir neun an der Zahl - GG hat gemeint, wieviele es noch werden sollen....

uli