
Clematis von 2006
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3049
- Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
- Wohnort: VIE in NRW
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Jo, die Helios ist echt klasse.
Sie gehört zur Gruppe der Clematis orientalis, hat laternenartige Knospen und nach der Blüte wuschelige Samenstände, die den ganzen Winter hindurch hübsch aussehen. Und sie blüht den ganzen Sommer immer wieder, man hat also oft gleichzeitig Blüten und Samenstände.
Hier noch Fotos vom letzten Jahr:




Hier noch Fotos vom letzten Jahr:



-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:

Nelly Moser macht den Anfang. Sie blüht in der Nahéma.

Als nächstes hat Frau Mikiko eine ihrer Blüten halb geöffnet. Sie trohnt ganz oben auf dem Rosenbogen.

Gegenüber auf der etwas schattigeren Seite ist die erste Blüte von Kathleen Wheeler im Begriff aufzublühen.

Zuletzt geändert von Marion aus Ostfriesland am Dienstag 30. Mai 2006, 12:32, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Clematis von 2006
Ich glaube sie haben einmal einen eigenenThread verdient!!!
Gestern waren wir bei unserer Tochter und diese Fotos habe ich mitgebracht:



und hier einmal 2 Einzelblüten


Leider hat sie die Kärtchen mit den Namen nicht mehr, die ganz dunkle heißt Warszawska Nike
Gestern waren wir bei unserer Tochter und diese Fotos habe ich mitgebracht:



und hier einmal 2 Einzelblüten


Leider hat sie die Kärtchen mit den Namen nicht mehr, die ganz dunkle heißt Warszawska Nike