Kommentare/Fragen zu den Reiseberichten
-
- Beiträge: 3049
- Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
- Wohnort: VIE in NRW
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3049
- Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
- Wohnort: VIE in NRW
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Ja, das mit dem Wetter fand ich auch klasse! Es war einfach perfekt getimed.
Ich habe vorher schon 2 Klassenfahrten in den Harz mitgemacht. Einmal im Sommer nach Bad Lauterberg, dort war es auch heiß. Einmal im Winter in nach Torfhaus Skifahren. Das fand ich nicht ganz so pralle. Bin keine Skifahrerin. Aber Langlauf ist echt anstrengend. Obwohl das wandern in den Bergen auch nicht gerade mein Ding ist. Deswegen hatte ich auch einen ordentlichen Muskelkater.
Aber dieser Ausblick macht immer alles wett, wenn man erst mal oben ist.
Und vor allen Dingen ist es dort auch von der Natur her sehr bunt.
( siehe "ein neus Gartenjahr" ) Es gab dort auch ein paar Berge, die waren rot vor blühender Heide. Wir sind nur immer dran vorbeigefahren und ich glaube auch nicht, das ich das so hätte fotografieren können. Auf dem Brocken blühte übrigens der Enzian.
Ich habe vorher schon 2 Klassenfahrten in den Harz mitgemacht. Einmal im Sommer nach Bad Lauterberg, dort war es auch heiß. Einmal im Winter in nach Torfhaus Skifahren. Das fand ich nicht ganz so pralle. Bin keine Skifahrerin. Aber Langlauf ist echt anstrengend. Obwohl das wandern in den Bergen auch nicht gerade mein Ding ist. Deswegen hatte ich auch einen ordentlichen Muskelkater.




Tolle Fotos und ein toller Bericht, Marion:s21:
Vor allem hattet ihr ja Glück mit dem Wetter, was im Harz nicht so oft vorkommt. Früher haben wir des Öfteren einen Ausflug dorthin gemacht und einmal war ich in Bad Gandersheim 4 Wochen zur Kur. Den Brocken habe ich noch nie richtig gesehen, weil es immer geregnet hat oder es war nebelig.
Vor allem hattet ihr ja Glück mit dem Wetter, was im Harz nicht so oft vorkommt. Früher haben wir des Öfteren einen Ausflug dorthin gemacht und einmal war ich in Bad Gandersheim 4 Wochen zur Kur. Den Brocken habe ich noch nie richtig gesehen, weil es immer geregnet hat oder es war nebelig.
-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
sauerland......>>>"oh heimat, ick hör dir trapsen".....
wolfgang, dein reisebericht war so, wie ich ihn von einem mann erwartet habe:s12::s12::s12: kurz, prägnant und aufs 'wesentliche' beschränkt!:s22:
am besten gefällt mir natürlich das 3. foto (die anderen eindrücke konnte ich ja 34 jahre zur genüge 'geniessen'...und-ob ich wollte oder nicht- bewandern:s14:)
wobei ich zugeben muss, dass die talsperren dort schon ganz nett sind....aber der weg dorthin (natürlich schon in jungen jahren alles zu fuss!) hat sie mir fast verleidet:s18:
wolfgang, dein reisebericht war so, wie ich ihn von einem mann erwartet habe:s12::s12::s12: kurz, prägnant und aufs 'wesentliche' beschränkt!:s22:
am besten gefällt mir natürlich das 3. foto (die anderen eindrücke konnte ich ja 34 jahre zur genüge 'geniessen'...und-ob ich wollte oder nicht- bewandern:s14:)
wobei ich zugeben muss, dass die talsperren dort schon ganz nett sind....aber der weg dorthin (natürlich schon in jungen jahren alles zu fuss!) hat sie mir fast verleidet:s18: