Cristata schrieb
Was die Mitte angeht...ich würde da nicht nur Rasen säen oder pflastern sondern was markantes hinstellen, wie z. B. einen kleinen Brunnen oder eine Sonnenuhr. Ich persönlich würde natürlich eine Hochstammrose pflanzen
Das ist auch so langfristig geplant, dass in der Mitte irgendetwas Besonderes hinkommt, aber GG meinte, wir sollten doch erstmal die Wege und Beete machen.Später dann, wenn man ein Gesamtbild hat, kann man entscheiden, was als I-Tüpfelchen noch fehlt. Sei es eine Skulptur, oder ein Farbklecks in Form von Rosenstämmchen oder so.
Ich habe ja jetzt erstmal die grobe Form vorgegeben, der äußere Rand der Wege ist ja auch noch nicht gepflanzt. Da die Beete außen herum auch recht groß sind, hatte ich überlegt, ob ich die einfach großflächig mit Potentillen bepflanze und nur links neben dem Eingang auf der größten Fläche nochmal ein/zwei größere Parkrosen setze (Suaveolens und Fritz Nobis evtl.). Dann wären die großen Flächen schonmal abgedeckt und in den kleineren Beeten könnte ich arbeitsintensivere Dinge pflanzen.
Da wir schon in mehreren Gesprächen festgestellt haben, dass ich doch eher der akkurate Gärtner bin (->Anni wird sich erinnern:s12:) und es partout nicht leiden kann, wenn mir irgendetwas wild durcheinander wuchert, muss ich schon immer gucken, dass es nicht alles zu pflegeintensiv wird.
Sonst kann ich vor lauter Arbeit nicht mehr den Garten geniessen und das wäre ja auch schade.
Farbflächen könnte ich mir ganz gut vorstellen, vielleicht so immer zwei Gleiche gegenüber? *grübel*
Wie sieht es denn mit Salbei aus, ist das eine Staude die immer wieder kommt, oder samt der sich immer nur neu aus?
Peja