Zawiebelkuchen

Antworten
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

:s13::s13::s13:lekka!
ich hab ja grad voll den "flammkuchen"-tick (der aus der TK von wagner) sooo lekka und soooo schnell zubereitet - 15 min. und feddich:s13: und der schmeckt wirklich gut!
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

ich habe gerade ein leckeres Rezept für Zwiebelkuchen entdeckt:

Zwiebel- Rahm-Quiche

250 g Mehl
4 Eier
125 g Butter
1/2 Tl. Salz
------------------
750 g Zawiebeln
1 Eßl Oel
250 g saure Sahne
Pfeffer, gerieb. Muskat
100 gerieb. Käse (z.B. Comté

Aus dem Mehl, Salz, 1 Ei und der Butter einen Mürbeteig kneten.
Eine mit Backpapier ausgelegte Quiche- oder Springform 26er
(oder eine der neuen Plastikformen ohne alles) damit auslegen, dabei einen ca. 4 cm hohen Rand formen. Ca. 30 Minuten kalt stellen.

Zwiebeln schälen, klein schneiden. Im hei0en Oel ca. 5 Min. andünsten, abkühlen lassen.
Zwiebeln auf dem Teig verteilen.
3 Eier, saure Sahne, Salz, Pfeffer, Muskat und Käse verquirlen.
Über die Zwiebeln gießen. Quiche im vorgeh. Backofen bei 180 ° (Umluft 160°)
ca. 45 - 50 Minuten backen.
uli21
Beiträge: 28967
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ginny schrieb
Für Zwiebelkuchen nehme ich von Knack und Back den Hörnchenteig und kleide damit eine Springform aus.
Alle Mengen al'gusto
ca 250 g gestreiften, geräucherten Speck auslassen, 2 - 3 große Gemüsezwiebeln in Ringe schneiden, dazu und alles gut anschwitzen.
Etwas abkühlen lassen und auf den Teig geben.
1/4 l Sahne (saure oder süsse nach Geschmack) oder auch Schmand mit 2 Eiern verschlagen, mit Pfeffer und Muskat würzen, über die Zwiebelmasse gießen.
Im Backofen ca. 30 Min. backen, fertig
Hallo!
Nachdem wir´s auch gern deftig haben, läuft mir jetzt schon das Wasser im Mund zusammen!
SCHMAND - ist so eine Art Einbrenn´?
EINBRENN: Butter anschwitzen, mit Milch ablöschen, dann wirds sämig, zum Verdicken (Abbinden) jeglicher Flüssigkeit (=Soßen) - EINKOCHEN.
Gruß
uli21
~Birke

Beitrag von ~Birke »

:s01: Hallo Ginny, war gestern einkaufen und habe die Zutaten eingekauft. Ich habe zwar zwei linke Hände. was Kochen betrifft, aber backen macht mir doch ab und zu Spaß.

LG Birke
Morchel
Beiträge: 2364
Registriert: Dienstag 3. September 2002, 15:03
Wohnort: NRW

Beitrag von Morchel »

Danke Ginny,
mir läuft das Wasser schon im Munde zusammen. :s01:
~Birke

Beitrag von ~Birke »

:s01: DDAAANNKKEEE

habs ausgedruckt und werd es am Wochenende probieren.

LG Birke
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Für Zwiebelkuchen nehme ich von Knack und Back den Hörnchenteig und kleide damit eine Springform aus.
Alle Mengen al'gusto
ca 250 g gestreiften, geräucherten Speck in Würfel schneiden und auslassen, 2 - 3 große Gemüsezwiebeln in Ringe schneiden, dazu und alles gut anschwitzen.
Etwas abkühlen lassen und auf den Teig geben.
1/4 l Sahne (saure oder süsse nach Geschmack) oder auch Schmand mit 2 Eiern verschlagen, mit Pfeffer und Muskat würzen, über die Zwiebelmasse gießen.
Im Backofen ca. 30 Min. backen, fertig
Zuletzt geändert von Ginny am Donnerstag 26. September 2002, 15:15, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten