chicoree
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: Samstag 16. November 2002, 12:55
- Wohnort: Hamburg
halbierst du denn chicoree oder brätst du ihn ganz:s03:sarah schrieb
mein absolutes lieblingsgericht:
chicoree paniert und gebraten!
dazu den chicoree kurz in salzwasser blanchieren, dann erst in verschlagenem ei und dann in paniermehl wenden, dann in der pfanne braten wie schnitzel etc. einfach LEKKAAAAA!:s13::s13::s13:
Leckeres Chicoree - Gericht
Zutaten:
pro Person ca.2-3 Chicoree,
Salz, Butter
Zubereitung:
Die äußeren Deckblätter des Chicorees entfernen.Den Strunk leicht einkürzen und kreuzweise einschneiden.
Mit einem Zwirnsfaden jeden Chicoree umwickeln und festbinden.Das verhindert,dass der Chicoree beim Kochen zerfällt.
Den Chicoree ca. 20 Minuten in Salzwasser kochen.Dann aus dem Topf nehmen und auf den Teller legen.Den Zwirnsfaden entfernen und das Gemüse mit brauner Butter übergießen.
Dazu schmecken Salzkartoffeln und ein Schweineschnitzel oder ein Putenschnitzel gut.
Das Gemüse hat einen spargelartigen Geschmack und ist sehr gesund.
Zutaten:
pro Person ca.2-3 Chicoree,
Salz, Butter
Zubereitung:
Die äußeren Deckblätter des Chicorees entfernen.Den Strunk leicht einkürzen und kreuzweise einschneiden.
Mit einem Zwirnsfaden jeden Chicoree umwickeln und festbinden.Das verhindert,dass der Chicoree beim Kochen zerfällt.
Den Chicoree ca. 20 Minuten in Salzwasser kochen.Dann aus dem Topf nehmen und auf den Teller legen.Den Zwirnsfaden entfernen und das Gemüse mit brauner Butter übergießen.
Dazu schmecken Salzkartoffeln und ein Schweineschnitzel oder ein Putenschnitzel gut.
Das Gemüse hat einen spargelartigen Geschmack und ist sehr gesund.
Geschmorter Chicorée
Zutaten für 4 Portionen
8 Chicoree
50 g Butter
Salz
ZUBEREITUNG
Chicorée kurz abbrausen, evtl. äußere welke Blätter abzupfen, mit einem spitzen Küchenmesser den bitteren Strunk kegelförmig herausschneiden. Chicorée-Köpfe in einen flachen Topf nebeneinander legen, knapp zur Hälfte Wasser in den Topf füllen, Wasser leicht salzen, die Hälfte der Butter über dem Chicorée verteilen und ca. 20 min. zugedeckt bei leichter Hitze köcheln lassen, bis der Chicorée fast butterweich ist.
Deckel entfernen, Hitze erhöhen und Flüssigkeit vollständig verdampfen lassen, Rest Butter dazu geben, erhitzen und die Chicorée-Köpfe darin von allen Seiten anbräunen.
TIPP: Um evtl. bitteren Geschmack zu vermeiden, kann auch eine Prise Zucker im Kochwasser helfen.
Zutaten für 4 Portionen
8 Chicoree
50 g Butter
Salz
ZUBEREITUNG
Chicorée kurz abbrausen, evtl. äußere welke Blätter abzupfen, mit einem spitzen Küchenmesser den bitteren Strunk kegelförmig herausschneiden. Chicorée-Köpfe in einen flachen Topf nebeneinander legen, knapp zur Hälfte Wasser in den Topf füllen, Wasser leicht salzen, die Hälfte der Butter über dem Chicorée verteilen und ca. 20 min. zugedeckt bei leichter Hitze köcheln lassen, bis der Chicorée fast butterweich ist.
Deckel entfernen, Hitze erhöhen und Flüssigkeit vollständig verdampfen lassen, Rest Butter dazu geben, erhitzen und die Chicorée-Köpfe darin von allen Seiten anbräunen.
TIPP: Um evtl. bitteren Geschmack zu vermeiden, kann auch eine Prise Zucker im Kochwasser helfen.
Nordseekrabben mit Chicoree und Meerrettich sautiert
Zutaten für 4 Portionen
200 g Nordseekrabben
3 m.-große Chicoree
1 EL Meerrettich, (frisch gerieben)
Öl oder Butter
ZUBEREITUNG
Den geputzten und geschälten Meerrettich reiben.
Etwas Öl oder Butter in einer Stielpfanne erhitzen und die wohlschmeckenden Nordseekrabben kurz anbraten. Die in der Mitte mit dem Messer längs geteilten Chicoree-Blätter - große Blätter werden auch quer geteilt - dazugeben und mit dem Kochlöffel gleichmäßig unter die Krabben heben. Der Chicoree fällt durch die Pfannenhitze schnell zusammen und ist nach ca. 1 Minute bissfertig (aldente). Deshalb soll unmittelbar nach dem Chicoree auch der Meerrettich beigegeben werden, der den außergewöhnlichen Geschmack dieser einfachen und leichten Vorspeise verbinden soll ohne, dass der Chicoree seine knackigen Biss verliert. Je nach Geschmack kann ein Hauch frisch geschroteter Pfeffer das Geschmackserlebnis und den Appetit noch steigern.
Zutaten für 4 Portionen
200 g Nordseekrabben
3 m.-große Chicoree
1 EL Meerrettich, (frisch gerieben)
Öl oder Butter
ZUBEREITUNG
Den geputzten und geschälten Meerrettich reiben.
Etwas Öl oder Butter in einer Stielpfanne erhitzen und die wohlschmeckenden Nordseekrabben kurz anbraten. Die in der Mitte mit dem Messer längs geteilten Chicoree-Blätter - große Blätter werden auch quer geteilt - dazugeben und mit dem Kochlöffel gleichmäßig unter die Krabben heben. Der Chicoree fällt durch die Pfannenhitze schnell zusammen und ist nach ca. 1 Minute bissfertig (aldente). Deshalb soll unmittelbar nach dem Chicoree auch der Meerrettich beigegeben werden, der den außergewöhnlichen Geschmack dieser einfachen und leichten Vorspeise verbinden soll ohne, dass der Chicoree seine knackigen Biss verliert. Je nach Geschmack kann ein Hauch frisch geschroteter Pfeffer das Geschmackserlebnis und den Appetit noch steigern.
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: Samstag 16. November 2002, 12:55
- Wohnort: Hamburg