
Insekten
-
- Beiträge: 3049
- Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
- Wohnort: VIE in NRW
-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Dann scheint mir das wohl ein Herr zu sein:

Wegen der fülligen Taille..

Wegen der fülligen Taille..

Zuletzt geändert von Marion aus Ostfriesland am Donnerstag 26. August 2004, 20:34, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Ja Uli, da gebe ich dir vollkommen recht. Man lernt eben immer das besser, wenn man sich auch dafür interessiert.
Habe hier noch eine Heuschrecke:

Eine noch junge grüne Stinkwanze:s14:

Eine Schnake:

Eine Schnecke ( natürlich kein Insekt:s02: )

Und dann hab ich da noch diesen Käfer, wobei ich noch nicht weiß, um welche Art es sich handelt. Name wird aber nachgeliefert, sobald ich ihn kenne.

Fotografieren macht ja sooo einen Spaß!!!:s02:

Habe hier noch eine Heuschrecke:

Eine noch junge grüne Stinkwanze:s14:

Eine Schnake:

Eine Schnecke ( natürlich kein Insekt:s02: )

Und dann hab ich da noch diesen Käfer, wobei ich noch nicht weiß, um welche Art es sich handelt. Name wird aber nachgeliefert, sobald ich ihn kenne.

Fotografieren macht ja sooo einen Spaß!!!:s02:
Also, das bestätigt wieder meine Auffassung, dass Wissen, welches man sich als Erwachsener aneignet, WEIL MAN´S EBEN WISSEN WILL, viel mehr bringt, als Schullernen. Ich hab von diesen Insektenseiten schon sehr viel gelernt. Es ist doch spannend, was nachzuschlagen - man merkt es sich dann ja auch viel besser.
Also - um deine Frage zu beantworten: ich denke, Wolfgang (und der ist es ja, der die Viecher alle beim Vornamen kennt) hat irgendwann damit angefangen, beim ersten Tier nachzuschlagen....
uli
Also - um deine Frage zu beantworten: ich denke, Wolfgang (und der ist es ja, der die Viecher alle beim Vornamen kennt) hat irgendwann damit angefangen, beim ersten Tier nachzuschlagen....
uli
-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Dann setz ich meinen Käfer auch mal dazu. Sobald ich den Namen kenne, poste ich ihn dazu.

Ich finde ihn total cool.
So,. es handelt sich um einen Totengräber aus der Familie der Aaskäfer. Auf Latein: Necrophorus vespillo.

Ich finde ihn total cool.

So,. es handelt sich um einen Totengräber aus der Familie der Aaskäfer. Auf Latein: Necrophorus vespillo.

Zuletzt geändert von Marion aus Ostfriesland am Sonntag 22. August 2004, 20:02, insgesamt 1-mal geändert.