
Hasengesellschaft
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
http://www.zwergkaninchen.net/news.php
schau dort mal unter dem 23.08.2004, dort wird auch von der Seuche berichtet.
schau dort mal unter dem 23.08.2004, dort wird auch von der Seuche berichtet.
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Hab da mal was in einem Nagerforum gefunden. Jemand meinte, es handelt sich dabei evtl um das RHD.
http://www.kaninchen.at/krankheiten/ind ... b/rhd.html
Das kann sehr plötzlich auftreten, so das man keine Symptome sehen kann.
http://www.kaninchen.at/krankheiten/ind ... b/rhd.html
Das kann sehr plötzlich auftreten, so das man keine Symptome sehen kann.
Vor ein paar Jahren ging das noch nicht.
Das ist fast immer eine richtige Epidemie, fast immer, wenn die Sommer sehr nass waren.
Das ist fast immer eine richtige Epidemie, fast immer, wenn die Sommer sehr nass waren.
Zuletzt geändert von Ginny am Sonntag 28. November 2004, 15:34, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Kuschel ist jetzt auch tot.
Was zum Teufel ist das für eine seltsame Krankheit????? Gestern war sie noch völlig okay gewesen, hat gefressen und sich hinter den Ohren kraulen lassen.: Es gab keinerlei Anzeichen für eine Krankheit.
Ich bin echt bedient.
Muß nun echt überlegen, ob ich nun wieder neue Kaninchen anschaffe.
Was zum Teufel ist das für eine seltsame Krankheit????? Gestern war sie noch völlig okay gewesen, hat gefressen und sich hinter den Ohren kraulen lassen.: Es gab keinerlei Anzeichen für eine Krankheit.

Ich bin echt bedient.

-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Habe fertig!
Heut haben wir das Sandabteil montiert - Bunny scheint aber was falsch verstanden zu haben - sie hat sofort das ganze Sand-Erde-Gemisch rausgeschoben....
:s12: - wir werden wahrscheinlich vorn, wo es offen ist, auch noch ein Holz hinmontieren. Sonst war das ja alles für die Katz!
uli
Heut haben wir das Sandabteil montiert - Bunny scheint aber was falsch verstanden zu haben - sie hat sofort das ganze Sand-Erde-Gemisch rausgeschoben....

uli
Zuletzt geändert von uli21 am Montag 1. November 2004, 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
Bunny ist wieder in ihrem Gehege. Und es ist schön grün. Derweil hat sie noch nix umgegraben, aber wir wollen ihr ja in ihrem Eck, wo sie sich immer diese Kuhle gegraben hat, so eine kleine Abtrennung mit einem Erde-Sand-Gemisch machen, damit sie den Rest des Grases in Ruhe läßt.
uli
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Montag 1. November 2004, 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
Naja, Ratten fressen ja so gut wie alles. Und da fällt wahrscheinlich auch Hasenfutter, welches ja gelegentlich auch aus Äpfeln o.ä. besteht, drunter.
Hab mich mit einem Schädlingsbekämpfer unterhalten (in unserer neuen Dienststelle gibts Käfer, da wurde ausgespritzt) - der hat gesagt, die Mäuse werden schon mit der Zeit mehr. Sie haben ja immer Futter dort. Und es kann durchaus auch passieren, dass sie ins Haus wandern - sind ja nur ein paar Meter.....- aber bis jetzt hab ich noch keine gesehen - und: ich weiß ja gar nicht, wie lange die schon beim Hasen wohnen. Vielleicht eh schon ein paar Jahre und sind bis jetzt nicht im Haus. Also werd ich das ganze beobachten. Hab sie übrigens seit dem Foto nicht mehr gesehen....
uli
Hab mich mit einem Schädlingsbekämpfer unterhalten (in unserer neuen Dienststelle gibts Käfer, da wurde ausgespritzt) - der hat gesagt, die Mäuse werden schon mit der Zeit mehr. Sie haben ja immer Futter dort. Und es kann durchaus auch passieren, dass sie ins Haus wandern - sind ja nur ein paar Meter.....- aber bis jetzt hab ich noch keine gesehen - und: ich weiß ja gar nicht, wie lange die schon beim Hasen wohnen. Vielleicht eh schon ein paar Jahre und sind bis jetzt nicht im Haus. Also werd ich das ganze beobachten. Hab sie übrigens seit dem Foto nicht mehr gesehen....
uli
....lieber Ratten im Keller, als Verwandte im Haus...uli21 schrieb
Nur mein lieber Mann meint, zuerst die Mäuse im Hasenstall, dann übernehmen sie das Haus und laden am Ende noch ihre Verwandten (??), die Ratten ein....:s12::s12::s12:
uli

Ich glaube, da brauchst du dir keine Gedanken drum zu machen. Ratten sind doch nur dort, wo Unrat ist und so sieht es bei dir doch nicht aus:s13:
lieben gruß
Peja
Zuletzt geändert von PEJA am Mittwoch 30. Juni 2004, 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
Unsere Bunny ist wieder zu Hause!
Jetzt muss sie 10 Tage im Käfig bleiben - das wird ihr wahrscheinlich nicht gefallen.
Sie hat in der Tierklinik kiloweise Löwenzahn gefressen, hat man mir erzählt, es geht ihr also gut. Ich hab ihr auch gleich welchen gepflückt, auf den hat sie sich auch gleich gestürzt...
uli
Jetzt muss sie 10 Tage im Käfig bleiben - das wird ihr wahrscheinlich nicht gefallen.
Sie hat in der Tierklinik kiloweise Löwenzahn gefressen, hat man mir erzählt, es geht ihr also gut. Ich hab ihr auch gleich welchen gepflückt, auf den hat sie sich auch gleich gestürzt...
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Montag 1. November 2004, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
Siehst du - wir haben schon seit geraumer Zeit Hasen und das haben wir nicht gewußt...
Das mit dem Heu war mir auch unbekannt. Sicher ist im Stall meist eines drinnen, aber da wir da ja kaum hineinschauen (ist so tief überdacht, geht gar nicht), weiß ich gar nicht, wieviel da letztendlich drinnen ist. Im Winter ist er natürlich immer vollgestopft.
Ich bin mir übrigens gar nicht so sicher, ob nicht die Maus, die ich vor einiger Zeit fotografiert hab beim Futterschüsserl, jetzt IM oder RUND UM den Stall wohnt.
uli

Das mit dem Heu war mir auch unbekannt. Sicher ist im Stall meist eines drinnen, aber da wir da ja kaum hineinschauen (ist so tief überdacht, geht gar nicht), weiß ich gar nicht, wieviel da letztendlich drinnen ist. Im Winter ist er natürlich immer vollgestopft.
Ich bin mir übrigens gar nicht so sicher, ob nicht die Maus, die ich vor einiger Zeit fotografiert hab beim Futterschüsserl, jetzt IM oder RUND UM den Stall wohnt.
uli