Rennst du schon permanent zum Klo?:s02:
Wasserspiele
-
Marion aus Ostfriesland
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
Heckenbraunelle
- Beiträge: 3049
- Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
- Wohnort: VIE in NRW
so... ich starte nochmal einen neuen foto-versuch:

ich kann`s kaum glauben... es hat geklappt....

ich kann`s kaum glauben... es hat geklappt....
Zuletzt geändert von Heckenbraunelle am Dienstag 15. Juni 2004, 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
-
Heckenbraunelle
- Beiträge: 3049
- Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
- Wohnort: VIE in NRW
das ist ja echt klasse geworden!!! ... und ihr habt sogar schon blühende seerosen... sagenhaft. das habt ihr ja toll hinbekommen...
ich hab grad erstmal 1,5 seerosenblätter! eins noch unter wasser, das andere schwimmt... ach, wenn ich es euch zeigen könnte.... hab's gestern versucht - aber dazu mal was im passenderen thread...
ich hab grad erstmal 1,5 seerosenblätter! eins noch unter wasser, das andere schwimmt... ach, wenn ich es euch zeigen könnte.... hab's gestern versucht - aber dazu mal was im passenderen thread...
-
Marion aus Ostfriesland
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
...ein gaaanz klein wenig gatsch? haha, nett umschrieben....
nun ja, hier nun auf die schnelle grad noch ein foto gemacht vom kleinen teich, vorne hab ich steine, efeu und mohn (orange), rechts binsen, schwertlilien und am rand des teiches pfennigkraut (gelb), links farn, grün-weisses schilfgras und hinten schwertlilie (gelb), frauenmantel, stockrose (gelb), lampionblumen und jap. laternenblume (orange), morgen pflanze ich dann noch dahinter staudensonnenblumen.....
in der mitte sind wunderschöne seerosen (weiss-gelb), die leider nun "geschlossen" haben....

nun ja, hier nun auf die schnelle grad noch ein foto gemacht vom kleinen teich, vorne hab ich steine, efeu und mohn (orange), rechts binsen, schwertlilien und am rand des teiches pfennigkraut (gelb), links farn, grün-weisses schilfgras und hinten schwertlilie (gelb), frauenmantel, stockrose (gelb), lampionblumen und jap. laternenblume (orange), morgen pflanze ich dann noch dahinter staudensonnenblumen.....
in der mitte sind wunderschöne seerosen (weiss-gelb), die leider nun "geschlossen" haben....

Das wird sicher toll, wenn es fertig ist, Sarah!
Wenn ihr Fische reintun wollt, dann um Gottes Willen KEINE Goldfische!
In einen naturnahen Teich - und davon geh ich aus, dass das so einer wird - gehören heimische Fischsorten, die in euren Tümpeln wachsen.
Und dann habt ihr auch garantiert keine Gelsen, weil die Fische alle Larven fressen!
uli
Wenn ihr Fische reintun wollt, dann um Gottes Willen KEINE Goldfische!
In einen naturnahen Teich - und davon geh ich aus, dass das so einer wird - gehören heimische Fischsorten, die in euren Tümpeln wachsen.
Und dann habt ihr auch garantiert keine Gelsen, weil die Fische alle Larven fressen!
uli
-
Wolfgang-R
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
-
Heckenbraunelle
- Beiträge: 3049
- Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
- Wohnort: VIE in NRW
-
Wolfgang-R
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
-
Marion aus Ostfriesland
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:


