Hasengesellschaft
Also - erste Meldung der Hasentante:
Alles paletti, die beiden lieben sich heiß und innig, fressen von einem Löwenzahnblatt - Herz, was willst du mehr?!?!
(als ob ich es nicht gewußt hätt...):s18:
Aber, was wirklich schlimm ist:
Bunny ist offensichtlich krank: die Hasentante hat uns erklärt, sie hat in der kurzen Zeit zwischen ihren beiden Besuchen sehr viel abgenommen - das ist uns auch aufgefallen, wir haben aber geglaubt, es scheint auch so, weil sie sich ja soviel Fell ausgerupft hat. Sie hat uns gleich gesagt, Bunny schaut krank aus.
Außerdem hat sie mir am Telefon erzählt, alle Hasen vertragen sich mit Benny (von den Nebengehegen aus), aber Bunny scheinen sie nicht zu mögen. - Und wenn Tiere krank sind, riechen das ja die anderen und meiden das kranke Tier.
Und jetzt hat sie noch einmal angerufen, Bunny ist seit heute Mittag nicht aus dem Bau rausgekommen, sie schauen jetz nach, holen sie raus und bringen sie zum Tierarzt....das klingt gar nicht gut.
Möglicherweise ist es ja ein Tumor, wegen der starken Gewichtsabnahme.
uli
Alles paletti, die beiden lieben sich heiß und innig, fressen von einem Löwenzahnblatt - Herz, was willst du mehr?!?!
(als ob ich es nicht gewußt hätt...):s18:
Aber, was wirklich schlimm ist:
Bunny ist offensichtlich krank: die Hasentante hat uns erklärt, sie hat in der kurzen Zeit zwischen ihren beiden Besuchen sehr viel abgenommen - das ist uns auch aufgefallen, wir haben aber geglaubt, es scheint auch so, weil sie sich ja soviel Fell ausgerupft hat. Sie hat uns gleich gesagt, Bunny schaut krank aus.
Außerdem hat sie mir am Telefon erzählt, alle Hasen vertragen sich mit Benny (von den Nebengehegen aus), aber Bunny scheinen sie nicht zu mögen. - Und wenn Tiere krank sind, riechen das ja die anderen und meiden das kranke Tier.
Und jetzt hat sie noch einmal angerufen, Bunny ist seit heute Mittag nicht aus dem Bau rausgekommen, sie schauen jetz nach, holen sie raus und bringen sie zum Tierarzt....das klingt gar nicht gut.
Möglicherweise ist es ja ein Tumor, wegen der starken Gewichtsabnahme.
uli
Da musst du aber aufpassen: Die Nägel sind ja an sich durchsichtig weiß - dort, wo sie (innen) dunkel werden, ja nicht mehr schneiden - das sind die Blutgefäße. Damit könntest du sie ernsthaft verletzen.
Also - es ist passiert:
Sie sind beide weg. Heute wurden sie abgeholt.
Wir haben extra mit dem Füttern gewartet, damit die Hasentante so einen "Angriff" einmal sehen kann, und was macht dieses kleine Monster??
Es ist total brav! Sie haben sogar beide von einem Blatt gefressen....
Die Hasentante hat aber gemeint, das war, weil sie hungrig waren, da bleibt keine Zeit für solche Spielchen. Das mit dem Neid kommt erst dann, wenn sie satt sind und es eigentlich nicht mehr wirklich ums Fressen geht.
Na, ich bin gespannt....
Jetzt werden wir einmal im Gehege Gras ansetzen. In den paar Tagen hat es sowas wie eine Chance, zu wachsen, ohne umgegraben zu werden.
:s02:
uli
Also - es ist passiert:
Sie sind beide weg. Heute wurden sie abgeholt.
Wir haben extra mit dem Füttern gewartet, damit die Hasentante so einen "Angriff" einmal sehen kann, und was macht dieses kleine Monster??
Es ist total brav! Sie haben sogar beide von einem Blatt gefressen....

Die Hasentante hat aber gemeint, das war, weil sie hungrig waren, da bleibt keine Zeit für solche Spielchen. Das mit dem Neid kommt erst dann, wenn sie satt sind und es eigentlich nicht mehr wirklich ums Fressen geht.
Na, ich bin gespannt....
Jetzt werden wir einmal im Gehege Gras ansetzen. In den paar Tagen hat es sowas wie eine Chance, zu wachsen, ohne umgegraben zu werden.

uli
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Lustig, dass du das erwähnst:
Janina will unbedingt, dass wir der Hasentante sagen, sie soll Bunny die Krallen schneiden - die hält nämlich nicht wirklich ruhig dabei. Ich hab das überhaupt noch nie gemacht, Janina hat das auch bei den Ratten immer gemacht.
Und schau immer drauf, dass sie ordentlich was Hartes zum Knabbern haben - sonst werden nämlich die Zähne auch zu lang. Die muss man dann nämlich auch beim Tierarzt schneiden lassen.
uli
Janina will unbedingt, dass wir der Hasentante sagen, sie soll Bunny die Krallen schneiden - die hält nämlich nicht wirklich ruhig dabei. Ich hab das überhaupt noch nie gemacht, Janina hat das auch bei den Ratten immer gemacht.
Und schau immer drauf, dass sie ordentlich was Hartes zum Knabbern haben - sonst werden nämlich die Zähne auch zu lang. Die muss man dann nämlich auch beim Tierarzt schneiden lassen.
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Freitag 18. Juni 2004, 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Ja dann wünsch ich dir viel Glück. Bin gespannt,was die Hasentante zu diesem Problem sagt.:verzieh:
Schneidest du eigentlich die Krallen selber bei deinen Hasen? Meiner hat mich heute so gekratzt und ich glaube, das erste Mal Krallen schneiden liegt gar nicht mehr so fern. Bei meinen Meersäuen hab ich das auch immer gemacht.
Schneidest du eigentlich die Krallen selber bei deinen Hasen? Meiner hat mich heute so gekratzt und ich glaube, das erste Mal Krallen schneiden liegt gar nicht mehr so fern. Bei meinen Meersäuen hab ich das auch immer gemacht.
Zuletzt geändert von Marion aus Ostfriesland am Freitag 18. Juni 2004, 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
Morgen kommt endlich die Hasentante und holt die beiden ab - es hat sich ja nicht wirklich was geändert inzwischen - mal sitzen sie gemeinsam ganz friedlich da und fressen sogar gemeinsam AN EINEM BLATT, im nächsten Moment jagt er sie wieder total aggressiv hinter den Stall...
:s06:
Bin ich froh!
Und ich bin total gespannt, was sie mir sagt - wir führen ihr ja eine Fütterung vor. Nicht, dass der dann vielleicht bei ihr ganz friedlich ist und wir haben Erklärungsnotstand....
uli

Bin ich froh!
Und ich bin total gespannt, was sie mir sagt - wir führen ihr ja eine Fütterung vor. Nicht, dass der dann vielleicht bei ihr ganz friedlich ist und wir haben Erklärungsnotstand....
uli
Es ist irgendwie verrückt:
heute hab ich sie gefüttert - dabei schmeiß ich immer zuerst was in seine Richtung, damit er einmal frißt und sie dann in Ruhe läßt. Das klappt aber eigentlich auch nicht: sobald irgendwas in ihre Richtung "wandert", springt er auf sie hin und jagt sie von dort weg..
Ich lenk ihn dann immer mit einem langen Stück Grün ab - damit kämpft er dann regelrecht (wobei ich ihn natürlich auch ordentlich damit provoziere, damit er ganz darauf konzentriert ist).
Und dann, eine halbe Stunde später, liegen sie vereint nebeneinander - oder, wenn ich dann bei der Gartenarbeit haufenweise abgezupftes Unkraut reinschmeiß, fressen sie sogar zeitweilig friedlich nebeneinander. Und im nächsten Moment stürzt er sich schon wieder auf sie....:grol:
Heut in der Früh hab ich schon überlegt, WOMIT ich das irgendwie abtrennen könnt, damit er nicht mehr zu ihr kann und war mir total sicher, dass ich dieses Monster AUF KEINEN FALL behalten möcht.
Jetzt lagen sie wieder einträchtig nebeneinander.....
bin wirklich gespannt, was die Hasentante erreicht. Die schauen sich das ja auch an, ob sie ihm diesen blöden Futterneid abgewöhnen können. Aber die haben erst nächste Woche Zeit....
uli
heute hab ich sie gefüttert - dabei schmeiß ich immer zuerst was in seine Richtung, damit er einmal frißt und sie dann in Ruhe läßt. Das klappt aber eigentlich auch nicht: sobald irgendwas in ihre Richtung "wandert", springt er auf sie hin und jagt sie von dort weg..

Ich lenk ihn dann immer mit einem langen Stück Grün ab - damit kämpft er dann regelrecht (wobei ich ihn natürlich auch ordentlich damit provoziere, damit er ganz darauf konzentriert ist).
Und dann, eine halbe Stunde später, liegen sie vereint nebeneinander - oder, wenn ich dann bei der Gartenarbeit haufenweise abgezupftes Unkraut reinschmeiß, fressen sie sogar zeitweilig friedlich nebeneinander. Und im nächsten Moment stürzt er sich schon wieder auf sie....:grol:
Heut in der Früh hab ich schon überlegt, WOMIT ich das irgendwie abtrennen könnt, damit er nicht mehr zu ihr kann und war mir total sicher, dass ich dieses Monster AUF KEINEN FALL behalten möcht.
Jetzt lagen sie wieder einträchtig nebeneinander.....
bin wirklich gespannt, was die Hasentante erreicht. Die schauen sich das ja auch an, ob sie ihm diesen blöden Futterneid abgewöhnen können. Aber die haben erst nächste Woche Zeit....
uli
Aber die bemühen sich wenigstens, dass die Tiere dann tatsächlich auch gut versorgt und gehalten sind.
Wenn die den Kleinen sieht und wie aggressiv der inzwischen ist, na gute Nacht! Die wird ja gleich sehen, dass er nicht von allein auf einmal so ist.... - aber wie bei einem bockigen Kind (wo das natürlich auch nie und nimmer passieren sollte) rutscht einem dann schon einmal die Hand aus, wenn man sieht, wie panisch die Eine vor dem anderen flüchtet....
uli
Wenn die den Kleinen sieht und wie aggressiv der inzwischen ist, na gute Nacht! Die wird ja gleich sehen, dass er nicht von allein auf einmal so ist.... - aber wie bei einem bockigen Kind (wo das natürlich auch nie und nimmer passieren sollte) rutscht einem dann schon einmal die Hand aus, wenn man sieht, wie panisch die Eine vor dem anderen flüchtet....

uli
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Also -
die Hasentante hat sich endlich gemeldet:
Wir machen jetzt folgendes:
Die holen BEIDE ab, dann schauen sie sich das an und dann (wenn es mit dem Kleinen wirklich nicht geht), geben sie Bunny die Möglichkeit, sich unter verschiedenen Rammlern, die zur Zeit dort sind, SELBST den richtigen auszusuchen, der zu ihr paßt. Dort. Und wenn wir dann einen neuen kriegen, sollte das klappen.
Bin ich froh! Dieses Monster kostet schon Nerven....
uli
die Hasentante hat sich endlich gemeldet:
Wir machen jetzt folgendes:
Die holen BEIDE ab, dann schauen sie sich das an und dann (wenn es mit dem Kleinen wirklich nicht geht), geben sie Bunny die Möglichkeit, sich unter verschiedenen Rammlern, die zur Zeit dort sind, SELBST den richtigen auszusuchen, der zu ihr paßt. Dort. Und wenn wir dann einen neuen kriegen, sollte das klappen.
Bin ich froh! Dieses Monster kostet schon Nerven....
uli
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Dito, Uli!:s21:
Jenny, das soll nun kein Angriff auf dich sein. Jeder hat nun mal eine andere Auffassung davon. Da gibt es so viele Vergleiche, das kann man gar nicht aufzählen und darüber zu diskutieren wird sich wohl auch nicht lohnen. Jeder muß für sich selbst entscheiden, was er für richtig hält.
Jenny, das soll nun kein Angriff auf dich sein. Jeder hat nun mal eine andere Auffassung davon. Da gibt es so viele Vergleiche, das kann man gar nicht aufzählen und darüber zu diskutieren wird sich wohl auch nicht lohnen. Jeder muß für sich selbst entscheiden, was er für richtig hält.
1 Gestrichener Teelöffel??
Das ist aber nicht tatsächlich ERNST gemeint?? Wenn ich das auf den Teller geb und sie ihn dann umschmeißen, ist das soviel wie gar nix.....da kannst ja gar nicht feststellen, ob sie das überhaupt fressen (was vielleicht auch der Sinn dieser Mengenangabe ist).
Aber sie fressen sowieso nur das raus, was ihnen schmeckt. Das meiste - und das ist hauptsächlich das "schlechte" Getreide", bleibt sowieso übrig.
Ich mach mir da keine Gedanken drüber, ehrlich - wir füttern sie so weiter, wie wir das immer schon gemacht haben. Aus.
Diese wissenschaftlichen Abhandlungen gehen mir - ehrlich gesagt - ziemlich auf den Geist: was man auch macht, immer kommt irgendwer daher und sagt einem, das ist komplett falsch!
Die Hasen fühlen sich wohl, haben ein schönes Fell, glänzende Augen - und DAS ist es, worauf ein Tierarzt als allererstes schaut.
uli
Das ist aber nicht tatsächlich ERNST gemeint?? Wenn ich das auf den Teller geb und sie ihn dann umschmeißen, ist das soviel wie gar nix.....da kannst ja gar nicht feststellen, ob sie das überhaupt fressen (was vielleicht auch der Sinn dieser Mengenangabe ist).
Aber sie fressen sowieso nur das raus, was ihnen schmeckt. Das meiste - und das ist hauptsächlich das "schlechte" Getreide", bleibt sowieso übrig.
Ich mach mir da keine Gedanken drüber, ehrlich - wir füttern sie so weiter, wie wir das immer schon gemacht haben. Aus.
Diese wissenschaftlichen Abhandlungen gehen mir - ehrlich gesagt - ziemlich auf den Geist: was man auch macht, immer kommt irgendwer daher und sagt einem, das ist komplett falsch!
Die Hasen fühlen sich wohl, haben ein schönes Fell, glänzende Augen - und DAS ist es, worauf ein Tierarzt als allererstes schaut.
uli
Hi Uli,
habe hier noch etwas zu deiner Aussage gefunden!
Aslo: Außerdem ist mir noch nicht aufgefallen, dass unsere Bunny Darm- oder sonstige Verdauungstrakt-Probleme hätte vom Getreide
Trocken-/Misch-/Kraftfutter
Wie schon am Anfang erwähnt brauchen Kaninchen hauptsächlich rohfaserreiche, langfaserige und energiearme Nahrung. Sämtliche Trockenfutterarten (poppig bunt aufgemacht, Getreidekörner, Pellets usw.) sind daher für die Ernährung völlig ungeeignet. Das Magen-Darm-System der Kaninchen ist auf diese Ernährung nicht ausgelegt und daher kann sie diese Ernährung nicht aufschlüsseln. Diese Art der Fütterung mag lange gut gehen, aber das klappt nicht ewig. Irgendwann (bei manchen im jungen Alter, bei manchen erst später) kommt es zu schweren Verdauungs- und/oder Zahnproblemen.
Wer aber nicht gänzlich auf Trockenfutter verzichten möchte, sollte niemals mehr als 1 gestr. Teelöffel pro Tier und Tag geben. Und auch nur Pellets reichen, so dass die Tiere nicht selektieren können.
Sorry, jetzt gehe ich euch auch nicht mehr auf die nerven...
:s18:
LG Jenny
habe hier noch etwas zu deiner Aussage gefunden!
Aslo: Außerdem ist mir noch nicht aufgefallen, dass unsere Bunny Darm- oder sonstige Verdauungstrakt-Probleme hätte vom Getreide
Trocken-/Misch-/Kraftfutter
Wie schon am Anfang erwähnt brauchen Kaninchen hauptsächlich rohfaserreiche, langfaserige und energiearme Nahrung. Sämtliche Trockenfutterarten (poppig bunt aufgemacht, Getreidekörner, Pellets usw.) sind daher für die Ernährung völlig ungeeignet. Das Magen-Darm-System der Kaninchen ist auf diese Ernährung nicht ausgelegt und daher kann sie diese Ernährung nicht aufschlüsseln. Diese Art der Fütterung mag lange gut gehen, aber das klappt nicht ewig. Irgendwann (bei manchen im jungen Alter, bei manchen erst später) kommt es zu schweren Verdauungs- und/oder Zahnproblemen.
Wer aber nicht gänzlich auf Trockenfutter verzichten möchte, sollte niemals mehr als 1 gestr. Teelöffel pro Tier und Tag geben. Und auch nur Pellets reichen, so dass die Tiere nicht selektieren können.
Sorry, jetzt gehe ich euch auch nicht mehr auf die nerven...

LG Jenny
Marion -
was Bunny liebt, sind Gänseblümchen!
Die ganzen anderen Wiesenkräuter, die du genannt hast, fressen sie wahrscheinlich auch, ich hab sie noch nicht gezielt reingeschmissen, weil ich die nicht so im Garten hab (nur bei den Krötln, weil die das ja auch fressen).
Ansonsten kriegen sie jedes Unkraut, das ich im Garten rauszupf (und das sind manchmal mächtige Stauden!:s02:), deshalb kann ich nicht soooo genau sagen, was sie jetzt besonders gern fressen. Die eine, die ich im "Was bin ich"-thread für Ginny abgelichtet hab, fressen sie übrigens ganz gern. Das ist eine ganz gemeine Pflanze, die hab ich überall!:s04::s04:
uli
was Bunny liebt, sind Gänseblümchen!
Die ganzen anderen Wiesenkräuter, die du genannt hast, fressen sie wahrscheinlich auch, ich hab sie noch nicht gezielt reingeschmissen, weil ich die nicht so im Garten hab (nur bei den Krötln, weil die das ja auch fressen).
Ansonsten kriegen sie jedes Unkraut, das ich im Garten rauszupf (und das sind manchmal mächtige Stauden!:s02:), deshalb kann ich nicht soooo genau sagen, was sie jetzt besonders gern fressen. Die eine, die ich im "Was bin ich"-thread für Ginny abgelichtet hab, fressen sie übrigens ganz gern. Das ist eine ganz gemeine Pflanze, die hab ich überall!:s04::s04:
uli
Es ist ja nicht so, dass sie das im Sommer ÜBERHAUPT nicht mehr kriegen, nur halt nicht so oft.
Außerdem ist mir noch nicht aufgefallen, dass unsere Bunny Darm- oder sonstige Verdauungstrakt-Probleme hätte vom Getreide, welches sie meistens sowieso übrigläßt. Dafür haben wir dann "Gras" im Gehege, was auch praktisch ist. Das lassen sie meistens eine Weile stehen.
Sie kriegen ja sowieso hauptsächlich Grünzeug und Karotten.
Das Blöde ist nur, dass in den meisten Tierforen oder sonstwo in Expertenrunden vieles verteufelt wird, was man füttern kann.....
uli
Außerdem ist mir noch nicht aufgefallen, dass unsere Bunny Darm- oder sonstige Verdauungstrakt-Probleme hätte vom Getreide, welches sie meistens sowieso übrigläßt. Dafür haben wir dann "Gras" im Gehege, was auch praktisch ist. Das lassen sie meistens eine Weile stehen.
Sie kriegen ja sowieso hauptsächlich Grünzeug und Karotten.
Das Blöde ist nur, dass in den meisten Tierforen oder sonstwo in Expertenrunden vieles verteufelt wird, was man füttern kann.....
uli
Hallo Ihr beiden,
will euch doch nciht "überreden" HAbe das hier im Net gefunden bezüglich Getreide/Trockenfutter. und in nem anderen Forum wird auchs ehr pft darüber diskutiert.
Also: Körnerfutter verursacht
Zahnprobleme
Verdauungsstörungen
chronischer Durchfall
Trommelsucht
Leberverfettung
Übergewicht
Fliegenmadenbefall (bei durchfall)
und natürlich eine kürze Lebenserwarung!
Kaninchen fressen auch Sachen, dir giftig für sie sein können, beispiel fressen sie mit sicherheit kartons an, welche du eventuell als spielmöglichkeit in das Gehege oder sonst wo hin tust!:s24:
Du musst das Getreiodefutter nur langsam abesetzten-. Das ist zum Beispiel auch sehr gefährlich, was uli macht! Im Winter gibt es das und im Sommer plötzlich nicht mehr. So KÖNNEN deine Ninchens schwere VErdauungsstörungen und Magenprobleme bekommen! Ich ahbe da eine Menge drüber gelesen und es hat mich überzeugt.
Das Futter, welches übrigens in sämtlichen Tierhandlungen etc. verkauft werden ist ursprung derer Kaninchen, die zum schlachten gezüchtet werden! Habe ich auch schon gelesen.
Naja, wollt ich nur mal so sagen. Das hat überhaupt nix mit verwöhen zu tun. Auch dioese ganzen Leckerli etc. NICHT! Dann verwöhnst du sie eher mit Löwenzahn/Gras und gemüse, aber nicht mir trofu oder leckelies!
LG JEnny
will euch doch nciht "überreden" HAbe das hier im Net gefunden bezüglich Getreide/Trockenfutter. und in nem anderen Forum wird auchs ehr pft darüber diskutiert.
Also: Körnerfutter verursacht
Zahnprobleme
Verdauungsstörungen
chronischer Durchfall
Trommelsucht
Leberverfettung
Übergewicht
Fliegenmadenbefall (bei durchfall)
und natürlich eine kürze Lebenserwarung!
Kaninchen fressen auch Sachen, dir giftig für sie sein können, beispiel fressen sie mit sicherheit kartons an, welche du eventuell als spielmöglichkeit in das Gehege oder sonst wo hin tust!:s24:
Du musst das Getreiodefutter nur langsam abesetzten-. Das ist zum Beispiel auch sehr gefährlich, was uli macht! Im Winter gibt es das und im Sommer plötzlich nicht mehr. So KÖNNEN deine Ninchens schwere VErdauungsstörungen und Magenprobleme bekommen! Ich ahbe da eine Menge drüber gelesen und es hat mich überzeugt.
Das Futter, welches übrigens in sämtlichen Tierhandlungen etc. verkauft werden ist ursprung derer Kaninchen, die zum schlachten gezüchtet werden! Habe ich auch schon gelesen.
Naja, wollt ich nur mal so sagen. Das hat überhaupt nix mit verwöhen zu tun. Auch dioese ganzen Leckerli etc. NICHT! Dann verwöhnst du sie eher mit Löwenzahn/Gras und gemüse, aber nicht mir trofu oder leckelies!
LG JEnny
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Habe bei den Nagestangen schon extra draufgeschaut, ob da Zucker drin ist.
Es gibt ja auch richtige mit Honig dran, das steht dann extra drauf. Meine kriegen die, wo meißtens nur Gemüse dransitzt und ab und an mal ein Körnchen.
Chinakohl hab ich denen auch schon gegeben, da haben sie auch den Strunk übrig gelassen.
Sind wohl alle Hasen gleich. Wir haben im letzten jahr ja Karotten ausgesät. Die Wurzeln sind nichts geworden ( Boden wohl zu hart ) aber das Laub ist dieses Jahr wieder frisch ausgetrieben. Mittlerweile habe ich sämtliches Grünzeug daran verfüttert. Karotten selber mögen meine gar nicht sooo gerne. Die liegen immer noch tagelang angeknabbert im Stall. Und Apfel und Banane ist wohl auch nicht deren Ding. Aber Weide mögen die gerne. Ich rupfe nun schon immer unsere Weiden ab.
Wie ist das eigentlich mit Spitzwegerich, Breitwegerich und Konsorten? Alles was so im Rasen wächst an "Unkraut" ist für die vielleicht auch ein Leckerbissen. habe auch gelesen, das die sogar Blumen essen ( auch Blüten ) Von mir kriegen die immer ein paar Blätter von meiner Scharfgarbenstaude. Schade, das ich keine Kamille im Garten habe.

Chinakohl hab ich denen auch schon gegeben, da haben sie auch den Strunk übrig gelassen.


Ja, genau - diese gepreßten würstelartigen Dinger, die so schwarz-gräulich sind, die mag, glaub ich, kein Hase. Bleiben auch bei uns immer übrig.
Also von dem, was so auf der Wiese wächst (=Unkraut), fressen die wahrscheinlich alles. Man muss sich nur einmal überlegen: WAS hat dieses Tier in der Natur zur Verfügung?
Diese Knusperstangen sind ja, glaub ich, alle mit Honig zusammengeklebt. Klar, dass das denen schmeckt. Frischen Kukuruz (Mais) fressen unsere eigentlich schon sehr gern. Den knabbern sie rundherum ab. Und die Außenblätter vom Karfiol (Rosenkohl), da knabbern sie das Blatt ab, den weißen Strunk lassen sie über. Bei uns kriegen sie eigentlich so ziemlich alles, was grün ist. Sogar Kohl. Wir räumen oft die Abfalltonnen in den Gemüseabteilungen der Supermärkte aus - da sind oft leckere Sachen drinnen, zB das Grün von Karotten, das schmeckt ihnen auch.
uli
Also von dem, was so auf der Wiese wächst (=Unkraut), fressen die wahrscheinlich alles. Man muss sich nur einmal überlegen: WAS hat dieses Tier in der Natur zur Verfügung?
Diese Knusperstangen sind ja, glaub ich, alle mit Honig zusammengeklebt. Klar, dass das denen schmeckt. Frischen Kukuruz (Mais) fressen unsere eigentlich schon sehr gern. Den knabbern sie rundherum ab. Und die Außenblätter vom Karfiol (Rosenkohl), da knabbern sie das Blatt ab, den weißen Strunk lassen sie über. Bei uns kriegen sie eigentlich so ziemlich alles, was grün ist. Sogar Kohl. Wir räumen oft die Abfalltonnen in den Gemüseabteilungen der Supermärkte aus - da sind oft leckere Sachen drinnen, zB das Grün von Karotten, das schmeckt ihnen auch.
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Freitag 28. Mai 2004, 13:39, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Ich denke mal, die Hasen wissen schon, was für sie gut ist. Die würden ja sicherlich auch aus ihrem reinen Instinkt nichts Giftiges fressen, oder?:s07: Im Moment bin ich ja noch in der Testphase, was ich denen alles pflücken darf. Vom Trockenfutter fressen meine auch am liebsten das Getrocknete Gemüse, diese schwarzen runden Stäbchen lassen sie grundsätzlich drinnen. Und für Mais sind se auch nicht so. Aber die Knusperstangen von Vitakraft und Co. die nagen sie gerne. Knäckebrot hab ich denen auch schon mal gegeben zum nagen. Das mochten sie auch gerne.
An sich hab ich nix gegen Trockenfutter - wenn es dann kalt wird im Herbst, kriegen sie das auch regelmäßig, damit sie sich ein bissl was zum Wärmen anfuttern können. Im Sommer brauchen sie das meiner Meinung nach auch nicht, da gibts so viel frisches Grün draußen. Da kriegen sie an festem Futter hauptsächlich hartes Brot, das ist gut für die Zähne. Wobei ich aber auch schon wieder gehört hab, dass das auch nicht gut sein soll für Hasen. Aber was solls! Alle unsere Hasen kriegen und kriegten schon jahrelang Brot und sie sahen eigentlich immer gesund aus damit.
Getreide überhaupt soll schlecht für sie sein - das hat mir die Hasentante erzählt. Das schmeckt ihnen aber offensichtlich eh nicht, das bleibt immer übrig und geht dann auf. Haben sie wenigstens Grün im Gehege.
Getrennt füttern ist schwierig, wenn beide in einem Gehege sind. Wie gesagt, wir verteilen es jetzt sowieso weit auseinander, damit jeder an seinem Haufen fressen kann. Aber wenn ich so wie heute Unkraut zupfe und viel abschneide, dann kommt soviel zu denen rein, da ist dann zum Ende sowieso ein Riesenhaufen da - da fressen sie dann irgendwann jeder an einem anderen "Ende" relativ friedlich. Wenn man dann aber hingeht, wird der Kleine wieder hektisch....
uli
Getreide überhaupt soll schlecht für sie sein - das hat mir die Hasentante erzählt. Das schmeckt ihnen aber offensichtlich eh nicht, das bleibt immer übrig und geht dann auf. Haben sie wenigstens Grün im Gehege.

Getrennt füttern ist schwierig, wenn beide in einem Gehege sind. Wie gesagt, wir verteilen es jetzt sowieso weit auseinander, damit jeder an seinem Haufen fressen kann. Aber wenn ich so wie heute Unkraut zupfe und viel abschneide, dann kommt soviel zu denen rein, da ist dann zum Ende sowieso ein Riesenhaufen da - da fressen sie dann irgendwann jeder an einem anderen "Ende" relativ friedlich. Wenn man dann aber hingeht, wird der Kleine wieder hektisch....
uli