
schwäbischer Kartoffelsalat
-
- Beiträge: 907
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:04
- Wohnort: 26817 Rhauderfehn
- Kontaktdaten:
...
Meist liest man im Zusammenhang mit Salmonellen von Altenheimen oder Kartoffelsalat. Wobei hier wie an schon vielen Stellen nochmals wiederholt sei, dass der schwäbische Kartoffelsalat nicht mit Majonaise angemacht und somit absolut salmonellenfrei hergestellt wird. Salmonellen können sich nur in einem norddeutschen Kartoffelsalat entfalten.
...
Zitat aus der TAZ
Meist liest man im Zusammenhang mit Salmonellen von Altenheimen oder Kartoffelsalat. Wobei hier wie an schon vielen Stellen nochmals wiederholt sei, dass der schwäbische Kartoffelsalat nicht mit Majonaise angemacht und somit absolut salmonellenfrei hergestellt wird. Salmonellen können sich nur in einem norddeutschen Kartoffelsalat entfalten.
...
Zitat aus der TAZ
-
- Beiträge: 3049
- Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
- Wohnort: VIE in NRW
-
- Beiträge: 907
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:04
- Wohnort: 26817 Rhauderfehn
- Kontaktdaten:
tief unten in germanien haust das volk der schwaben. das land ist kark und arm an bodenschätzen, selbst der pfeffer muss mühsam mit dem handkarren herbeigeschaft werden. zu allem elend wird auch ihr zungenschlag kaum irgendwo sonst verstanden. also haben sie sich auf das dichten, denken und erfinden verlegt.
dadurch wurde die welt beglückt mit autos, planetengesetzen, spätzle, dialektik, räubern, vfb, glasperlenspiel, maultaschen, relativitätstheorie, dreigroschenopern, jugendhäusern und
kartoffelsalat
abfällige bemerkungen über ihre zunge oder den "benz" nehmen sie gelassen hin, aber der spass hört auf wenn es um ihren
kartoffelsalat
geht. do werdedse richdigg narredd.
wie sollte es auch anders sein, wenn schon unter umgehung von alete(sparen!), die muttermilch durch
Kartoffelsalat
ersetzt wurde.
die mayonnaise wurde übrigens nicht von den schwaben erfunden, sondern von einem bauern in mahón auf menorca. welch ein glück für den schwäbischen
Kartoffelsalat
dadurch wurde die welt beglückt mit autos, planetengesetzen, spätzle, dialektik, räubern, vfb, glasperlenspiel, maultaschen, relativitätstheorie, dreigroschenopern, jugendhäusern und
kartoffelsalat
abfällige bemerkungen über ihre zunge oder den "benz" nehmen sie gelassen hin, aber der spass hört auf wenn es um ihren
kartoffelsalat
geht. do werdedse richdigg narredd.
wie sollte es auch anders sein, wenn schon unter umgehung von alete(sparen!), die muttermilch durch
Kartoffelsalat
ersetzt wurde.
die mayonnaise wurde übrigens nicht von den schwaben erfunden, sondern von einem bauern in mahón auf menorca. welch ein glück für den schwäbischen
Kartoffelsalat
Zuletzt geändert von werner am Samstag 9. Juli 2005, 23:17, insgesamt 1-mal geändert.
sarah schrieb
und um die frage von ahorn zu beantworten: fuer einen (schwaebischen - was denn sonst?) kartoffelsalat ist die sorte "sieglinde" zu empfehlen.
noch besser ist das "Bamberger Hörnle" nur leider hier oben im Norden schwer zu bekommen. Aber es gibt noch diese französische Sorte mit Namen ??(wech), ist ähnlich, kann man des öfteren bei Real-Kauf bekommen.
christof[/quote]
...........kartoffelsalat-dogmatiker aller länder....vereinigt euch! *lach* und welcher essig? oder seid ihr da weltoffen?:s12:[/i][/quote]
[/quote]
und um die frage von ahorn zu beantworten: fuer einen (schwaebischen - was denn sonst?) kartoffelsalat ist die sorte "sieglinde" zu empfehlen.
--
christof[/i][/quote]
...........kartoffelsalat-dogmatiker aller länder....vereinigt euch! *lach* und welcher essig? oder seid ihr da weltoffen?:s12:
und um die frage von ahorn zu beantworten: fuer einen (schwaebischen - was denn sonst?) kartoffelsalat ist die sorte "sieglinde" zu empfehlen.
--
christof[/i][/quote]
...........kartoffelsalat-dogmatiker aller länder....vereinigt euch! *lach* und welcher essig? oder seid ihr da weltoffen?:s12:
und um die frage von ahorn zu beantworten: fuer einen (schwaebischen - was denn sonst?) kartoffelsalat ist die sorte "sieglinde" zu empfehlen.werner schrieb
im beitrag 000 und beitrag 010 habe ich schon alles gesagt was es zum kartoffelsalat aus meiner sicht zu sagen gibt
nicht zu vergessen beitrag 006 von ahorn der das ganze noch auf den punkt bringt
werner
--
christof

Ich hätte ein Kartoffelsalatrezept aber mit Mayonnaise, aber es gibt ja auch noch andere Landleute als Schwaben, die finden das vielleicht nicht ganz so abartig.
Pellkartoffeln kochen, pellen, kleinschneiden
1 großer Becher Fleischsalat
1-2 Äpfel (je nach Kart.Menge und pers. Geschmack) würfeln
Gewürzgurken (dito) würfeln
ca. halbe Schlangengurke, würfeln (mancher verträgt das nicht, kann auch wegbleiben)
Tomaten (ebenfalls nach Menge und Geschmack) würfeln
evtl. gekochte(s) Ei(er)
Salz, Pfeffer, etwas Senf, etwas süßen Paprika, Zucker (oder flüssiger Süßstoff) einen ordentlichen Schuß Gewürzgurkenwasser
Essig oder Essig-Essenz
Mayonnaise
alles verrühren und mit sehr heißem Wasser etwas verdünnen,
dann nochmals abschmecken. Wichtig ist, daß das ganze sehr, sehr kräftig süßsauer schmeckt, man muß alle Gewürze kräftig schmecken, aber keines darf dominieren.
Dann die Kartoffeln dazugeben und alles vermischen, gut durchziehen lassen.
-
- Beiträge: 907
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:04
- Wohnort: 26817 Rhauderfehn
- Kontaktdaten:
sarah postete
uuuuuuuuh, zierkürbis! vorsicht, sonst kommen gleich noch "saure kutteln" *YÜRKS*
:oah::oah::oah:[/i]

Zuletzt geändert von werner am Montag 9. September 2002, 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 907
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:04
- Wohnort: 26817 Rhauderfehn
- Kontaktdaten:
im beitrag 000 und beitrag 010 habe ich schon alles gesagt was es zum kartoffelsalat aus meiner sicht zu sagen gibt
nicht zu vergessen beitrag 006 von ahorn der das ganze noch auf den punkt bringt
werner
nicht zu vergessen beitrag 006 von ahorn der das ganze noch auf den punkt bringt
werner
Zuletzt geändert von werner am Dienstag 10. September 2002, 02:13, insgesamt 1-mal geändert.