Bärlauch

Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Bärlauch Pesto


ca. 500 g frische Bärlauchblätter sehr fein hacken (wiegen mit einem Wiegemesser)
75 - 100 g frischen Parmesan frisch gerieben
75 g Pinienkerne sehr fein gehackt
225 ml gutes Oliven- oder Rapsoel
Meersalz, Pfeffer, evtl frischen Zitronensaft zum Abschmecken

man kann auch alle festen Zutaten in einer Moulinette zerkleinern

Alles gut verrühren und in eine Glasschüssel oder Schraubdeckelglas füllen. Hält sich im Kühlschrank bis zu 4 Monaten !

Schmeckt gut zu Nudelgerichten, Quark, als Füllung für Geflügelrouladen, zum aromatisieren etc.

frische Kartoffel - Gnocci mit Bärlauch Pesto............:s13:ein Gedicht:s13:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Schweinefilet im Bärlauchmantel

Zutaten für 4 Portionen
50 g Bärlauch
400 g Kalb (Kalbsbrät)
1 TL Bärlauch - Pesto
4 EL Sahne
1 EL Semmelbrösel
1 Prise Cayennepfeffer
Salz und Pfeffer
400 g Schweinefilet
3 Scheibe/n Schinken, gekochter
3 EL Öl

ZUBEREITUNG
Außerdem braucht man ein Schweinenetz – dieses in warmes Wasser legen. Bärlauch waschen und sehr fein hacken. Kalbsbrät mit Bärlauch, Bärlauchpesto, Sahne, Semmelbrösel, Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer gut vermengen.
Das Filet von Häutchen befreien, mit Pfeffer würzen und in den Schinken einwickeln. Den Backofen auf 180°C vorheizen Umluft.
Schweinenetz unter fließendem Wasser abspülen, ausdrücken, zu einem Rechteck auslegen und etwas in Form schneiden. Bärlauchbrät auf das Netz streichen - so lang und doppelt so breit wie das Schweinefilet. Filet in die Mitte legen. In das Netz einrollen, abbinden und überschüssiges Netz abschneiden. (Das Netz darf nicht überlappen, sonst springt die Rolle beim Braten auf!) Filetrolle im Bräter in heißem Öl rundherum 2-4 Min. goldbraun anbraten. Zugedeckt im Ofen (unten, Umluft 160°C)ca. 25 Min. braten, kurz ruhen lassen und aufgeschnitten servieren.
Statt Bärlauch kann man auch 3 Bund gehackte Petersilie und 1 Bund Schnittlauch oder 3 Bund gehacktes Basilikum verwenden.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Breite Bärlauch - Nudeln

Zutaten für 4 Portionen
30 g Bärlauch
2 EL Wasser
3 Ei(er)
300 g Mehl (Weizenmehl)
1 EL Öl (Olivenöl extra Vergine)
Salz
Pfeffer, aus der Mühle
Muskat, frisch gerieben
2 TL Butter
2 TL Öl (Olivenöl extra Vergine)
6 Blätter Bärlauch, mittelgroße
1 EL Sonnenblumenkerne

ZUBEREITUNG
Den Bärlauch klein schneiden, zusammen mit 2 - 3 EL Wasser im Mixer pürieren und durch ein Sieb in eine Schüssel passieren.
Eier, Mehl und Olivenöl zufügen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Zu einem festen, glatten Teig kneten. Etwa 30 Minuten mit einem feuchten Tuch bedeckt an einem kühlen Ort ruhen lassen.
Anschließend den Teig dünn ausrollen und mit einem Messer in 3 cm breite Streifen schneiden. Auf einem Tuch trocknen lassen und sofort in Salzwasser mit je 1 TL Butter und Öl al dente kochen. Vorsichtig rühren, damit die Nudeln nicht zusammenkleben.
Die restlichen Bärlauchblätter in feine Streifchen schneiden, in einem TL Butter kurz andünsten und unter die gut abgetropften Nudeln mischen.
In vorgewärmten Tellern anrichten und als Garnitur einige, in einem TL Öl geröstete Sonnenblumenkerne darüber streuen.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Pikanter Kuchen mit Bärlauch

Zutaten für 1 Portionen
Für den Teig:
250 g Mehl
2 Ei(er)
4 EL Mehl
etwas Mineralwasser
Salz
Für die Füllung:
100 g Schinken, roh
250 g Bärlauch - Blätter, gewaschen, abgetrocknet
50 g Butter
4 Ei(er)
200 ml saure Sahne
Käse, gerieben
Salz und Pfeffer
200 g Kasseler, gegart

ZUBEREITUNG
Aus den Teigzutaten einen glatten Teig bereiten. Zugedeckt 30 Minuten ruhen lassen.
Schinken in kleine Würfel schneiden, Bärlauch fein in Streifen schneiden. (einige Blätter zur Garnierung zurück behalten) Kasseler kleinwürfelig schneiden. Backofen auf 200 Grad vorheizen.

Butter in einer Pfanne aufschäumen, den Schinken darin auslassen, geschnittene Bärlauchblätter zugeben und 3 bis 5 Minuten dünsten lassen. Kalt stellen. Eine Backform ausfetten, den Teig ausrollen, die Form damit bis zum Rand auslegen und den Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Saure Sahne mit Eiern verrühren, Bärlauch, Reibkäse und Kasseler zugeben, würzen und auf den Teig verteilen. Im Backofen etwa 45 bis 60 Minuten backen.

Heiß servieren und mit den Bärlauch - Blättern garnieren.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Bärlauchsuppe

Zutaten für Portionen
Bärlauch, etwa Handvoll, kleingeschnitten
2 EL Butter
1 EL Mehl
1 Liter Gemüsebrühe
Salz
Pfeffer
Sahne

ZUBEREITUNG
Den Bärlauch in der Butter andämpfen lassen. Dann das Mehl darüber stäuben und mit der Gemüsebrühe auffüllen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss mit Sahne verfeinern. Vor dem Servieren feingehackten Bärlauch über die Suppe streuen
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Bärlauchbutter

Zutaten für 4 Portionen

250 g Butter, zimmerwarm
2 handvoll Bärlauch - Blätter
Salz

ZUBEREITUNG
Den Bärlauch waschen und putzen (Stängel abschneiden). Den Bärlauch in der Küchenmaschine häckseln, die Butter mit dem Salz (Salz nach Geschmack) stückweise unterarbeiten.

Schmeckt gut aufs Butterbrot mit Putenbrust oder Kochschinken, in Kartoffelpüree eingearbeitet oder zu kurzgebratenem Fleisch und Gegrilltem.

Habe mir reichlich davon gemacht und eingefroren.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Bärlauch - Quark

Zutaten für 6 Portionen
250 g Quark, Fettstufe
250 g Frischkäse
1 EL Senf
2 Tasse/n Bärlauch, klein geschnitten
Salz und Pfeffer

ZUBEREITUNG
Quark und Frischkäse mit dem Senf verrühren. Den kleingeschnittenen Bärlauch hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Schmeckt zu neuen Kartoffeln aber auch auf Brot sensationell
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Kartoffelsüppchen mit Bärlauch

Zutaten für Portionen
120 g Bärlauch
200 ml Sahne
800 ml Hühnerbrühe
300 g Kartoffeln
20 g Knollensellerie
½ Zwiebel(n)
50 g Lauch
50 g Butter
1 EL Sahne, geschlagene

ZUBEREITUNG
Gemüse in kleine Würfel schneiden, Bärlauch waschen und grob zerkleinern.
Die Butter erhitzen, Gemüsewürfel dazugeben und gut andünsten. Nicht bräunen! Mit der heißen Bouillon aufgießen und weich kochen.
Die ungeschlagene Sahne und den Bärlauch dazugeben, zum Siedepunkt bringen.
Die Suppe pürieren und durch ein feines Sieb streichen. Nochmals aufkochen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und die geschlagene Sahne dazugeben.
Mit dem Stabmixer aufmontieren und heiß servieren.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

BÄRLAUCH

Pflanze: Allium ursinum L.
Familie: Lauchgewächse (Alliaceae)

Der Bärlauch oder Waldknoblauch kommt in ganz Europa und Nordasien vor. Die Trugdolden mit den weißen, sternenförmigen Blüten sitzen auf einem 10 bis 50 cm hohen, aufrechten Stängel. Der Bärlauch ist bisher nur ungenügend wissenschaftlich untersucht, die frische Pflanze und Zwiebel werden wie der Knoblauch als Gewürz verwendet.

Anwendung:

Überwiegend als Gewürz. Volksmedizinisch wird der Bärlauch wie der Knoblauch gegen Arteriosklerose, Bluthochdruck und bei Magen-Darm-Störungen eingesetzt. Die Daten zur Beurteilung der Wirksamkeit sind ungenügend.
Antworten