musik
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: Samstag 16. November 2002, 12:55
- Wohnort: Hamburg
huhu br, schau mal, es gibt einen eigenen thread zum songcontest ---BlackRelict schrieb
Huhu,
wer von euch hat den Eurovision songcontest gesehen????
was haltet ihr von der Platzierung????
ich muß sagen, das ich die Ukrainer auch auf meiner Favouritenliste hatte, genauso wie den Serben und das hat mich auch sehr gefreut als die beiden auf den ersten beiden Plätzen plaziert hatten!
Und meiner Meinung können beide sehr gut singen, finde es aber allerdings gemein das alle nun auf die Ukrainerin im TV rumhacken nur weil der alles so geliebte Max nicht gewonnen hatte, sorry aber meiner Meinung war sie halt besser.
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: Samstag 16. November 2002, 12:55
- Wohnort: Hamburg
Huhu,
wer von euch hat den Eurovision songcontest gesehen????
was haltet ihr von der Platzierung????
ich muß sagen, das ich die Ukrainer auch auf meiner Favouritenliste hatte, genauso wie den Serben und das hat mich auch sehr gefreut als die beiden auf den ersten beiden Plätzen plaziert hatten!
Und meiner Meinung können beide sehr gut singen, finde es aber allerdings gemein das alle nun auf die Ukrainerin im TV rumhacken nur weil der alles so geliebte Max nicht gewonnen hatte, sorry aber meiner Meinung war sie halt besser.
wer von euch hat den Eurovision songcontest gesehen????
was haltet ihr von der Platzierung????
ich muß sagen, das ich die Ukrainer auch auf meiner Favouritenliste hatte, genauso wie den Serben und das hat mich auch sehr gefreut als die beiden auf den ersten beiden Plätzen plaziert hatten!
Und meiner Meinung können beide sehr gut singen, finde es aber allerdings gemein das alle nun auf die Ukrainerin im TV rumhacken nur weil der alles so geliebte Max nicht gewonnen hatte, sorry aber meiner Meinung war sie halt besser.
Zuletzt geändert von BlackRelict am Montag 17. Mai 2004, 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
Gestern hab ich mir wieder einmal eine neue CD geleistet:
STEFAN GWILDIS - NEUES SPIEL
Dieser Mann hat Klassiker auf deutsch neu aufgenommen:
zB:
Aint no sunshine when she´s gone
You can leave your hat on
Mrs. Jones
Sinntin´ on the Docks of the bay
Que sera sera
Und zwar wurden die nicht sinngemäß übersetzt, sondern eher so, dass sie phonetisch so ähnlich wie das Original klingen.
Ich find diesen Mann genial - er hat so einen ungehören Swing in der Stimme. Wer auf diese Musik steht, sollte da mal reinhören!
uli
STEFAN GWILDIS - NEUES SPIEL
Dieser Mann hat Klassiker auf deutsch neu aufgenommen:
zB:
Aint no sunshine when she´s gone
You can leave your hat on
Mrs. Jones
Sinntin´ on the Docks of the bay
Que sera sera
Und zwar wurden die nicht sinngemäß übersetzt, sondern eher so, dass sie phonetisch so ähnlich wie das Original klingen.
Ich find diesen Mann genial - er hat so einen ungehören Swing in der Stimme. Wer auf diese Musik steht, sollte da mal reinhören!
uli
Heute war ich bei einer ganz besonderen Aufführung:
FIRE OF DANCE
Das ist eine ganz tolle Musical-Tanz-Truppe, die ein Programm aus den verschiedensten Tanzshows und Musicals der vergangenen Jahre zusammengestellt hat:
River Dance
Stomp
Tap Dogs
Mamma Mia, das Abba-Musical
Grease
Fame
We will rock you - das Queen-Musical
Die sind einfach gut! Gesanglich und im Tanz - wobei das teilweise die Original-Ensembles waren.
Falls die in Deutschland auch touren und ihr interessiert euch für diese Dinge, würd ich es euch empfehlen!
uli
FIRE OF DANCE
Das ist eine ganz tolle Musical-Tanz-Truppe, die ein Programm aus den verschiedensten Tanzshows und Musicals der vergangenen Jahre zusammengestellt hat:
River Dance
Stomp
Tap Dogs
Mamma Mia, das Abba-Musical
Grease
Fame
We will rock you - das Queen-Musical
Die sind einfach gut! Gesanglich und im Tanz - wobei das teilweise die Original-Ensembles waren.
Falls die in Deutschland auch touren und ihr interessiert euch für diese Dinge, würd ich es euch empfehlen!
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Montag 29. März 2004, 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
@uli,
auweh zwick, die Österreicher haben soweit ich das noch aus früheren Zeiten weiss, den Deutschen schon aus prinzip keine Pünktchen gegeben:D:s02::D:s02: ok: der Gerechtigkeit halber: anders rum genauso:s08:
Im grunde ist mir das so schnurzipurzi wie nur was. Wrde das spektakel vermutlich nicht ansehen, aber was aus dem Max wird, interessiert mich schon.
vlg Alex:s01:
auweh zwick, die Österreicher haben soweit ich das noch aus früheren Zeiten weiss, den Deutschen schon aus prinzip keine Pünktchen gegeben:D:s02::D:s02: ok: der Gerechtigkeit halber: anders rum genauso:s08:
Im grunde ist mir das so schnurzipurzi wie nur was. Wrde das spektakel vermutlich nicht ansehen, aber was aus dem Max wird, interessiert mich schon.
vlg Alex:s01:
Hallo Musikfans,
wollte mal was zum Grand prix (Schreibweise??) loswerden.
Dieser Max hat eine sehr prägnante Stimme, findet ihr nicht?
Und wer wie ich, Musik studiert hat, pflichtet mir sicher ebenso neidlos bei, das der Bursche intonieren kann, wie selten jemand. Donnerwetter. Mag man über den Stefan Raab Song herziehen wie man will, da hat es Tonart-Wechsel drin, die sich gewaschen haben. Auch das Modulieren um einen Ton herum, ist sehr schwer. Der Max kann wirklich was. So manch anderer schafft das nur annährend mit dem entsprechenden Computertuning (was man aber auch merkt, wenn man gut hört, gell?
Was meint ihr, wird man ihn nach seinem Können oder nach seinem "Glamour" beurteilen. Wenn letzteres, finde ich, ist bei den Beurteilern Hopfen und Malz verloren und die Menschheit WILL betrogen werden.
vlg Alex
wollte mal was zum Grand prix (Schreibweise??) loswerden.
Dieser Max hat eine sehr prägnante Stimme, findet ihr nicht?
Und wer wie ich, Musik studiert hat, pflichtet mir sicher ebenso neidlos bei, das der Bursche intonieren kann, wie selten jemand. Donnerwetter. Mag man über den Stefan Raab Song herziehen wie man will, da hat es Tonart-Wechsel drin, die sich gewaschen haben. Auch das Modulieren um einen Ton herum, ist sehr schwer. Der Max kann wirklich was. So manch anderer schafft das nur annährend mit dem entsprechenden Computertuning (was man aber auch merkt, wenn man gut hört, gell?
Was meint ihr, wird man ihn nach seinem Können oder nach seinem "Glamour" beurteilen. Wenn letzteres, finde ich, ist bei den Beurteilern Hopfen und Malz verloren und die Menschheit WILL betrogen werden.
vlg Alex
RADIOTIPP!
heute abend / RADIO EINS
7. März 2004 , 20:00 Uhr: Lambchop
Is a women
Das neue, das sechste Lambchop Album lebt von selbstauferlegter Beschränkung, ist abgrundtief und dunkel, aber dabei auch romantisch und voll vollendeter Schönheit. „Is a Woman“ ist eine magische Platte geworden, die unendlich viel Wärme und Geborgenheit ausstrahlt, wenn man ihr den Raum dafür gibt, den sie benötigt. Ein elegantes und poetisches Meisterwerk, das Lambchops Ruf als wegweisende Band in diesem Genre untermauern wird. Eine wunderbare Vision neuer amerikanischer Musik.
Spätestens mit den europaweit über 60.000 verkauften Exemplaren ihres letzten Albums „Nixon“ konnten Lambchomp endlich den Erfolg verbuchen, den sie verdient haben. Die Band aus Nashville/Tennessee um den Songwriter Kurt Wagner hat seit 1995 bisher fünf Longplayer auf City Slang veröffentlicht. Die ersten Alben waren eher Country-orientiert, die letzten führten in eine neue, soulorientierte Richtung. Auf WAMS haben sie Curtis Mayfields „Give Me Your Love“ und Frederick Nights „I’ve Been Lonely For So Long“ gecovert und „Nixon“ war mit Gospel Chören und Soul-Streichern im Stil der 70er angereichert. Lambchop gelang damit der große Durchbruch und auch viele andere – genrefremde – Bands wurden aufmerksam auf diese außergewöhnliche Band. „Is a Woman“ ist viel ruhiger und besonnener als der Vorgänger „NIXON“. Das zentrale Element auf „Is a Woman“ ist Stimmung. Erzeugt wird diese besondere Stimmung vor allem durch Kurt Wagner Gesang und das Piano von Lambchop-Neuzugang Tony Crow.
Das neue Album wurde live im Studio eingespielt, um sich besser auf den Song konzentrieren zu können. Und zwar auf den Song in seiner elementarsten Weise: eine Stimme, die den Text singt und ein Piano als Grundlage für die Musikalische Begleitung. Alle Songs auf „Is a Woman“ wurden von Kurt Wagner in Hinblick auf den Piano Sound geschrieben. Textlich ist „Is a Woman“ mit Sicherheit das intensivste LAMCHOP Album. Die Liebe, der Tod, Trennungen, der Respekt im Umgang mit anderen Menschen und nicht zuletzt die Beschäftigung mit sich selbst.
______________________________
frequenzen:
im Kabel:
Berlin - 99,95 MHz
Potsdam - 89,25 MHz
[Nicht aufgeführte Frequenzen erfragen Sie bitte bei Ihrem lokalen Kabelbetreiber.]
DAB-T
Frequenzblock D_00012
Label BERLIN/BRBG_12
Label-Kurz BLN/B_12
Frequenz 229072 kHz
ADR
ASTRA 1B, Transponder 30 ADR-Unterträger 7,92
heute abend / RADIO EINS
7. März 2004 , 20:00 Uhr: Lambchop
Is a women
Das neue, das sechste Lambchop Album lebt von selbstauferlegter Beschränkung, ist abgrundtief und dunkel, aber dabei auch romantisch und voll vollendeter Schönheit. „Is a Woman“ ist eine magische Platte geworden, die unendlich viel Wärme und Geborgenheit ausstrahlt, wenn man ihr den Raum dafür gibt, den sie benötigt. Ein elegantes und poetisches Meisterwerk, das Lambchops Ruf als wegweisende Band in diesem Genre untermauern wird. Eine wunderbare Vision neuer amerikanischer Musik.
Spätestens mit den europaweit über 60.000 verkauften Exemplaren ihres letzten Albums „Nixon“ konnten Lambchomp endlich den Erfolg verbuchen, den sie verdient haben. Die Band aus Nashville/Tennessee um den Songwriter Kurt Wagner hat seit 1995 bisher fünf Longplayer auf City Slang veröffentlicht. Die ersten Alben waren eher Country-orientiert, die letzten führten in eine neue, soulorientierte Richtung. Auf WAMS haben sie Curtis Mayfields „Give Me Your Love“ und Frederick Nights „I’ve Been Lonely For So Long“ gecovert und „Nixon“ war mit Gospel Chören und Soul-Streichern im Stil der 70er angereichert. Lambchop gelang damit der große Durchbruch und auch viele andere – genrefremde – Bands wurden aufmerksam auf diese außergewöhnliche Band. „Is a Woman“ ist viel ruhiger und besonnener als der Vorgänger „NIXON“. Das zentrale Element auf „Is a Woman“ ist Stimmung. Erzeugt wird diese besondere Stimmung vor allem durch Kurt Wagner Gesang und das Piano von Lambchop-Neuzugang Tony Crow.
Das neue Album wurde live im Studio eingespielt, um sich besser auf den Song konzentrieren zu können. Und zwar auf den Song in seiner elementarsten Weise: eine Stimme, die den Text singt und ein Piano als Grundlage für die Musikalische Begleitung. Alle Songs auf „Is a Woman“ wurden von Kurt Wagner in Hinblick auf den Piano Sound geschrieben. Textlich ist „Is a Woman“ mit Sicherheit das intensivste LAMCHOP Album. Die Liebe, der Tod, Trennungen, der Respekt im Umgang mit anderen Menschen und nicht zuletzt die Beschäftigung mit sich selbst.
______________________________
frequenzen:
im Kabel:
Berlin - 99,95 MHz
Potsdam - 89,25 MHz
[Nicht aufgeführte Frequenzen erfragen Sie bitte bei Ihrem lokalen Kabelbetreiber.]
DAB-T
Frequenzblock D_00012
Label BERLIN/BRBG_12
Label-Kurz BLN/B_12
Frequenz 229072 kHz
ADR
ASTRA 1B, Transponder 30 ADR-Unterträger 7,92
Zuletzt geändert von sarah am Sonntag 7. März 2004, 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: Samstag 16. November 2002, 12:55
- Wohnort: Hamburg
neues Inetradio
für EBM-Liebhaber: http://www.ebm-radio.de
für EBM-Liebhaber: http://www.ebm-radio.de
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: Samstag 16. November 2002, 12:55
- Wohnort: Hamburg
so gestern war es soweit
"In strict confidence"(http://www.instrictconfidence.de) gaben sich in München die Ehre
Um 20uhr ging die Vorband "Pzycho Bitch" los, kannte von denen nur ein Song und ich muß sagen auf CD fand ich in besser. Die Frontfrau, gab sich allerhand mühe, richtung der Musik, würde ich Weiberelektro sagen!
Endlich waren sie fertig (mein Stil war es nicht )
und nach kurzer Pause gings endlich los, "in strict confidence" kamen auf die Bühne und machten wie erwarten Stimmung in den Club! Was muß ich sagen, die waren einfach gut, wie erwartend.
Und als sie "zauberschloß" gespielt haben, war die Menge nicht mehr zu halten und mein absolutes Lieblingslied (http://www.minuswelt.de/isc/download/index.shtml dort kann man Zauberschloß für 2 Min anhören, wenn ihr mal wissen wollt was die so gespielt haben)
Kann euch die erste Version wärmstens empfehlen
die Band gab 3 Zugaben und leider war es schon aus
Da der Club fast bei uns um die Ecke war, waren wir auch schnell zu Hause.
Also sehr empfehlenswert
"In strict confidence"(http://www.instrictconfidence.de) gaben sich in München die Ehre

Um 20uhr ging die Vorband "Pzycho Bitch" los, kannte von denen nur ein Song und ich muß sagen auf CD fand ich in besser. Die Frontfrau, gab sich allerhand mühe, richtung der Musik, würde ich Weiberelektro sagen!
Endlich waren sie fertig (mein Stil war es nicht )
und nach kurzer Pause gings endlich los, "in strict confidence" kamen auf die Bühne und machten wie erwarten Stimmung in den Club! Was muß ich sagen, die waren einfach gut, wie erwartend.
Und als sie "zauberschloß" gespielt haben, war die Menge nicht mehr zu halten und mein absolutes Lieblingslied (http://www.minuswelt.de/isc/download/index.shtml dort kann man Zauberschloß für 2 Min anhören, wenn ihr mal wissen wollt was die so gespielt haben)
Kann euch die erste Version wärmstens empfehlen

die Band gab 3 Zugaben und leider war es schon aus

Da der Club fast bei uns um die Ecke war, waren wir auch schnell zu Hause.
Also sehr empfehlenswert

Zuletzt geändert von BlackRelict am Sonntag 29. Februar 2004, 11:43, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: Samstag 16. November 2002, 12:55
- Wohnort: Hamburg
so hole mal wieder den musik-thread nach oben
nur um wieder kund zu geben das ich mir gestern
konzert-karten, mal wieder, geleistet habe!
am 28.02. ist es soweit
da gehen wir auf : "In Strict Confidence"
ne Vorband gibts da auch, die nennt sich
"pzycho bitch"
na das wird ein Spass
P.s. mach mal Werbung für ein gutes Radio hier im Inet: Das darkwave & gothic Radio
nur um wieder kund zu geben das ich mir gestern
konzert-karten, mal wieder, geleistet habe!
am 28.02. ist es soweit
da gehen wir auf : "In Strict Confidence"
ne Vorband gibts da auch, die nennt sich
"pzycho bitch"
na das wird ein Spass

P.s. mach mal Werbung für ein gutes Radio hier im Inet: Das darkwave & gothic Radio
Zuletzt geändert von BlackRelict am Donnerstag 19. Februar 2004, 09:48, insgesamt 1-mal geändert.
marion, du meinst bestimmt das original von soft cell (marc almond und dave ball)Marion aus Ostfriesland schrieb
Also Tainted Love" ist ja ein geiles Lied, aber von dem Typen hab ich wirklich noch nichts gehört oder gesehen.:s02: Nö, das sagt mir gar nichts.
BlackRelict, was ich witzig finde: ich kenne MM aber die "tainted love"-version von dem kenne ich nicht:s18:
Zuletzt geändert von sarah am Dienstag 28. Oktober 2003, 19:47, insgesamt 1-mal geändert.