Uli, speichere es in deinen eigenen Dateien, nicht im temporären Ordner. Von dort aus dann immer doppelt anklicken.
So, nun habe ich gerade auch eine dubiose Mail bekommen ( auf englisch ). Absender nicht bekannt, man soll für weitere Details auf den Anhang gehen, was ich natürlich nicht getan habe, sondern ich bin sofort auf Löschen gegangen. Eigentlich habe ich ja keinen Virenschutz mehr, habe aber trotzdem mal Norton zur Prüfung gestartet.

Ich habe den ganzen Nachmittag das Internet laufen lassen, da ich mir gerade mal wieder größere Dateien runterlade ( Videoclips ) und als ich Outlook öffnen wollte, war erstens die Verbindung schon abgebrochen worden zum Internet, so das ich eine neue Verbindung herstellen mußte und zweites stand da im Outlook, das ich anbeblich Outlook nicht ordnungsgemäß beendet hätte.

Häää??? Naja, und dann war da eben diese komische Mail. Wie gesagt, WAR!
Andere Frage, nun bin ich doch nicht infiziert? Was passiert eigentlich, wenn man infiziert ist? ( mal so ganz blöd gefragt:s02: ) Dann müßte doch eigentlich gar nichts mehr gehen?:s03:
Bitte laßt mal ganz schnell den 13. September kommen und sag bloß nicht das Treffen ab, Wolfgang. Versprochen ist versprochen!:s14: