Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

U - Bild = Ausblick:

Bild
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

@Ginny,
schöne klare Aufnahme.

@thunderwitch,
jo, an deine Überschwemmungsfotos kann ich mich auch noch erinnern. Dachte seinerzeit ja dran, dass du an der Oder deine Hütte hast.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Hi Thunderwitch, das ist ja ein richtiges Monstrum. Sonnenblumenstiele haben wir früher an die Kaninchen verfüttert, waren die richtig wild drauf.

ich habe kühle Farben:

Bild
~thunderwitch

Beitrag von ~thunderwitch »

Marion aus Ostfriesland schrieb
:s06: Wie lang ist denn das "Ding" ???
Laß dich mal wieder öfter hier blicken, Thunderwitch!:s24::s02: Meistens sind wir jetzt alle am Tage "drin", weil es draußen nicht mehr auszuhalten ist.:s07:
Hallo Marion,
das "Ding" ist inzwischen 3,80 m hoch. Wahrscheinlich müssen wir es im Herbst mit einer Axt fällen. Ob man dafür eine Genehmigung braucht (lach)? Bin gerade aus dem Garten zurück. Es ist tagsüber wirklich so heiß, dass man es kaum aushält - aber da wir letztes Jahr unseren Garten wegen Überschwemmung kaum nutzen konnten, verbringen wir in diesem Jahr jede freie Minute dort.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

:s06: Wie lang ist denn das "Ding" ???
Laß dich mal wieder öfter hier blicken, Thunderwitch!:s24::s02: Meistens sind wir jetzt alle am Tage "drin", weil es draußen nicht mehr auszuhalten ist.:s07:
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

Hi thunderwitch, :s01:
freut mich ja sehr, dass du wieder da bist:s19::s19::s19:
~thunderwitch

Beitrag von ~thunderwitch »

:s01:Hallo liebe Forum-Mitglieder!
Ich bin auch endlich mal wieder da. Und wenn das schon mal so ist, lasse ich euch mal ein Bild unseres "Gartenwächters" da. Hoffentlich kann ich es noch.


Bild

Liebe Grüße an alle und besonders an die Mitglieder, die mich noch kennen
thunderwitch
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

jo, die Besobachtung habe ich auch schon gemacht. Lila scheint die Lieblingsfarbe der Schmetterlinge zu sein und (bei mir jedenfalls) das Wandelröschen.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Heiß umschwärmt:

Bild
~Calendula

Beitrag von ~Calendula »

Scheint also was dran zu sein.Es stand noch dabei,das Rhodos und Forsythien keine Nectarspender sind.
PEJA
Beiträge: 3607
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:54
Wohnort: Hustedt

Beitrag von PEJA »

Ich habe zwei lila Schmetterlingsflieder und einen weißen. Die lilafarbenen sitzen immer voller, der weiße scheint nicht so lecker zu sein:s08:
Peja
~Calendula

Beitrag von ~Calendula »

Hey,hab grad in "gartenspaß"gelesen,das die Schmetterlinge Tagpfauenauge und Kardinal lila Pflanzen bevorzugen und insgesamt Schmetterlinge magisch anzieht.
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

..jetzt mal was Langes :s10:und was Kurzes
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Nein, ich habe leider keinen Enzian, ist hier nicht der richtige Boden.
Enzian braucht Kalk, wenn ich richtig informiert bin.
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

Ginny schrieb
Ja, das ist ein ganz tolles Blau, kenne nur eine Art Rittersporn, die auch so blau ist, ja und Enzian (die Pflanze)
jo, habe auch Enzianbilder gesehen, waren sogar von dir - oder ?
Seisdrum, habe Enzian in weiß und blau gehabt. Sind beide im 3. Jahr weggeblieben, ab zuvor wunderschön geblüht.
~Calendula

Beitrag von ~Calendula »

Boretschblüten sind wirklich schön,hab s fast überall stehen,der rest der Pflanze sieht ja man nicht so toll aus aber das machen die Blüten wett.Aus den Blüten kann man einen schönen Sirup für Eis machen oder die Blüten mit in die Eiswürfelform legen,sieht echt gut aus!
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Ysop kenn ich nicht, aber Borretsch blüht auch in einem schönen Blau. Die Blüten nehmen die Dänen zum "Torten dekorieren".
Heckenbraunelle
Beiträge: 3049
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
Wohnort: VIE in NRW

Beitrag von Heckenbraunelle »

ysop blüht auch in einem herrlichen blau - findet ihr nicht auch?
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Ja, das ist ein ganz tolles Blau, kenne nur eine Art Rittersporn, die auch so blau ist, ja und Enzian (die Pflanze)
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

..zurück zum Thema Blumenbilder..
..habe hier noch die salvia patens, in einem klarem Blau (was meiner Ansicht nach selten ist im Garten)
Bild
Antworten