August-Café 2025

Rosenfee
Beiträge: 45884
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: August-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

Wäsche ist sonnengetrocken und gebügelt :s19: GG und ich haben das Hofbeet ein bisschen aufgeräumt, damit es schick übergeben wird. Wir haben uns gefragt, warum ich überhaupt wässer. Spaten war zum Ausbuddeln nicht nötig, einfach ziehen und raus :s15: Ich hatte dieses Beet - es sind ca. 15 m² - eine Stunde lang mit dem Schlauch gewässert. Man sieht nichts, absolut nichts davon. Heute weht zum Sonnenschein seit mittags auch noch ein frischer Wind. Die Feuchtigkeit hat gar keine Chance, einzusickern.
Unser Grünmüllsack duftet herrlich. GG hat den 2-m-Fenchel runtergeschnitten. Den etwas kleineren Bronzefenchel haben wir stehen lassen. Der kann offensichtlich die Trockenheit besser ab. Die Phaeum-Sämlinge sehen auch noch gut aus.
Ich habe die beiden Mini-Weiden, die ich mir vor zwei Jahren als Osterdeko gekauft habe, frisiert. Die wachsen wie blöd! Also die Kronen, nicht die Stämme. Bin gespannt, wie lange das gutgeht, denn sie sind beide einfach nur aufgepfropft.
Dann habe ich in Gedanken noch ein bisschen Pflanzen-Tetris gespielt. Die Berberis Orange Ice wird in den Vorgarten umziehen. Sie vergrünt hinten immer mehr. Dafür muss Geranium renardii den rausfliegenden Teppichphlox ersetzen. Dann wird noch die Rose Sweet Pretty umziehen und der neuen Nautica Gesellschaft leisten. Mehr geht dann wirklich nicht :s20:
Rosenfee
Beiträge: 45884
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: August-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

komme gerade mal wieder vom Gießen rein. So langsam bin ich es leid :s14: Aber ich muss sagen, meine Gräser im Vorgarten machen sich in diesem Jahr sehr gut! Panicum Northwind legt hier in der Sonne so richtig los. Ich habe es ja schon seit drei Jahren. Es stand bis zum Frühjahr auf dem Hof und mickerte dort ein bisschen vor sich hin. Im Südgarten fühlt es sich sichtlich wohler. Panicum Heavy Metal steht jetzt im zweiten Jahr und färbt in diesem Jahr die Blätter wie es sein soll. Und auch Red Baron legt im sonnigen Vorgarten gut los. Die beiden Blaustrahlhafer stehen ebenfalls vorne besser als auf dem Hof. Ich hoffe, dass der dritte Blaustrahlhafer, den ich gestern nach vorne geholt habe, sich ebenfalls gut erholt und erblaut :s22: Die beiden Töpfe mit dem Sterntänzergras bilden 'Blüten' ohne Ende. Der Miscanthus im Kübel ist riesig geworden. Eigentlich müsste er wohl mal in einen größeren Kübel gesetzt werden.... Nur das überwinterte Pennisetum rubrum ist sehr klein und zierlich geblieben, hat auch nur eine Ähre.
Clematis praecox blüht sehr reich. Meine Nandina und das Hypericum haben sichtlich unter der Wärme gelitten.

Es wird schon zeitig dunkel - genießt den Abend :s22:
Rosenfee
Beiträge: 45884
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: August-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

wir hatten einen herrlichen Abend :s08: Schon lange nicht mehr so viel und so schallend gelacht! Ich habe von meiner Freundin eine Rose geschenkt bekommen, die Nautica von Kordes. Es wird ein bisschen schwierig mit einem Pflanzplatz. Sie wird mit Sonne von Ende April bis Ende August auskommen müssen....

Ich habe heute meine beiden Tomatenpflanzen aus dem Hochbeet rausgeholt und in Biotonne getan. Die Tomaten haben absolut kein Aroma mehr, wirklich null! Hatte ich erst bei den etwas länger liegenden festgestellt. Dann heute Morgen geerntet und sofort verzehrt - nix. Also raus damit! Jetzt steht dort ein Blaustrahlhafer, der noch umziehen musste und links und rechts davon ein Sterntänzergras.
Heichi
Beiträge: 5713
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: August-Café 2025

Beitrag von Heichi »

Moin

Cristata, das sind die Becher bei Lidl, die immer oben in den Schränken stehen.

Schade Tigi, dass das Eis nichts für euch war, ich esse es in 2 Etappen auf, will mich aber in Zukunft zusammenreißen und hab diesmal keins gekauft.

Dann euch allen noch viel Vergnügen beim Feiern. :s01:

Hier bleibt es ganz ruhig, ich gehe erst wieder am 30. zu den Nachbarn gegenüber zu einer Feier. Es ist das erste Mal, dass sie eine Feier für Nachbarn und Freunde veranstalten. Sie wohnen auch noch nicht so lange hier und haben das Haus total renovieren lassen.
Rosenfee
Beiträge: 45884
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: August-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

bei Nougat bin ich komplett raus, also absolut keine Konkurrenz für Euch :s22:

Ipanema ist eine sehr, sehr gute Alternative :s21: Ich habe heute noch den alkoholfreien Aperitivo von Aldi gekauft. Bin gespannt, wie der im Sekt schmeckt. Holunderblütensirup und Granatapfelsirup stehen auch zum Mischen bereit. Es gibt sehr viele, sehr schmackhafte Alternativen ohne Dreh :ess32: Das einzige, was ich wirklich vermisse, ist einen guten kräftigen Rotwein.

Wir waren auch noch zum Markt und haben Oliven gekauft. Die eine Sorte ist ein bisschen knoblauchlastig :s02: Die kleine Kühltasche, die wir zum Transportieren mit hatten, musste im Windfang auslüften. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich diese Oliven wirklich auf den Tisch stellen werde.

Ich muss nachher noch den Tisch decken. Ansonsten ist hier auch alles fertig.

Genießt alle Euer Wochenende :s19:
Cristata
Beiträge: 29224
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: August-Café 2025

Beitrag von Cristata »

Moin,

Nougateis von L*dl? Wieso sagt mir das keiner? :shock: Ich liebe Nougat und Eis. Landet sofort auf dem Einkaufszettel. Haben die vielleicht auch noch Karamelleis? Oder Pistazie? :lol: Ich mag ja beides, Schokolade und Eis, und kann von beiden große Mengen vertilgen. Sieht man auch an den Hüften. :gutelaune: Und Trüffel liebe ich auch!

Tigi, viel Sapß bei deiner Feier! Hier ist das Wetter besser als angesagt, Wind, Sonne, Wolken, 21°, damit lässt sich leben. Wir waren eben fleißig im Garten, jetzt ein bisschen chillen auf dem Sofa und Schönheitspflege betreiben und dann noch ein paar Pizzaschnecken backen, bevor es zur Cocktailparty geht. GG hat eben noch Gin geholt, ich werde mich heute wohl eher am alkoholfreien Ipanema halten, will mein Herz nicht zu sehr stressen, von denen mit Wums wird höchstens mal probiert.
teasing georgia
Beiträge: 11119
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: August-Café 2025

Beitrag von teasing georgia »

Heichi, gestern haben wir abends auf der Terrasse gegen 22 Uhr noch das Nougateis von Li*l probiert, das du GG empfohlen hattest. Wir hatten Mühe, den Becher zu zweit zu schaffen. Das ist uns eher zu süß, sowas von mächtig. Dann esse ich lieber ein schönes Fruchteis. Eben alles Geschmackssache.

Für die Geburtstagsfeier morgen ist soweit alles vorbereitet, Torte und Kuchen fertig. Zum Glück wird das Wetter gartentauglicher als beim Phloxtreff.
Heichi
Beiträge: 5713
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: August-Café 2025

Beitrag von Heichi »

Früher haben wir uns die gleiche Anzahl Eis noch mal mitgenommen. Da waren die Preise und unser Gewicht aber noch anders, beides niedriger.
Ich esse Schokolade auch sehr gerne, auch in Mengen, das heißt noch lieber Trüffel, auch in Mengen. Aber siehe oben. :s04:
Hier weht es jetzt auch, sehr angenehm.
Rosenfee
Beiträge: 45884
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: August-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Da hattet Ihr ja einen sehr erfolgreichen Tag, Heichi :s21: 5 Kugeln Eis :s06: - ich habe schon Last, zwei Kugeln zu schaffen. Aber Eis ist auch nicht so mein Ding, ich esse lieber Schokolade :s02:

Hier sind schon sämtliche Fenster offen. Die Temperatur ist draußen niedriger als drinnen und durch den leichten frischen Nordwestwind ist es auch nicht mehr schwül - herrlich!
Heichi
Beiträge: 5713
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: August-Café 2025

Beitrag von Heichi »

Moin

Ich schnapp mir mal noch ein Franzbrötchen, ehe alle weg sind. :ess32:

Bügeln ist für mich der Horror, hat deswegen auch immer GG gemacht.
Ich hab seit Wochen drei Sachen zu hängen, die gebügelt werden müssen und kann mich nicht dazu aufraffen. Dann ziehe ich eben was anderes an.

Fenster putzen muss ich auch dringend, die Folgen des Regens müssen beseitigt werden. Wird wohl morgen was werden.

Heute morgen hab ich die letzte Stange meines neuen Rosenbogens angeschraubt. Jetzt ist er fertig. Es wurde mir ein verbogenes Teil geliefert, was ich aber, dank GGs Maschinen, selbst in Ordnung bringen konnte. Dafür hab ich einen Preisnachlass bekommen.

Heute waren Kind und ich unterwegs und haben ein Unterteil für den Sonnenschirm geholt. So ein Ding aus Granit mit Rollen.
Vorher hatten wir so eins, in das man 4 Gehwegplatten legt, aber da ich nun eine neue Terrasse habe, wollte ich auch den Ständer neu haben.

Ich hatte lange im Netz gesucht, er musste sehr schwer sein, weil der Schirm so groß und schwer ist. Ausgerechnet den günstigsten mit dem passenden Gewicht gab es in der nächsten größeren Stadt.
In dem Laden hatten wir schon unsere Gartenmöbel für den vorigen Garten gekauft.
Porto hätte mit Spedition knapp 80€ gekostet, das Geld haben wir uns verdient, jedenfalls ein Teil davon.

Eigentlich wollten wir dann noch in der Innenstadt etwas bummeln, aber nach dem Einkauf haben wir zugesehen, dass wir wieder nach Hause kommen, es war zu drückend draußen. Vorher waren wir aber noch in unserem Lieblingseisladen eine Stadt weiter und haben zugeschlagen, jede 5 Kugeln, es hätten auch noch mehr sein können. Da haben wir schon vor 35 Jahren unser Eis geholt, ist immer noch in Familienbesitz.

Ein schönes Wochenende für euch. :s01:
Rosenfee
Beiträge: 45884
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: August-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Auf die Idee mit der Wäscherei/Reinigung für die Tischdecke bin ich noch gar nicht gekommen. Für den runden Tisch habe ich eine bügelfreie Decke, aber die alten Erbstücke für den großen eckig ausgezogenen Tisch sind halt nicht pflegeleicht.
Cristata
Beiträge: 29224
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: August-Café 2025

Beitrag von Cristata »

Moin,

endlich Freitag, die erste Arbeitswoche nach dem Urlaub ist überstanden. :s08:

Morgen Abend zur Cocktailparty wären wärmere Temperaturen schon netter. :wink: Also Sommerkleidchen wieder in den Schrank und dafür Jeans und Sweater raus. :roll: Aber Hauptsache, es bleibt morgen trocken...

Nach der Sperrmülllschlepperei gestern gab es eine kalte Dusche und ein kühles Bier. :s02: Es hat sogar abends ein paar Tropfen Regen gegeben, aber danach war die Luft noch fürchterlicher.

Rosenfee, warum gibt du die Tischdecken nicht in die Reinigung? Da bekommt man sie doch nicht nur sauber, sondern auch glatt wieder. Ich hab nichts gegen das Bügeln (die einzige Hausarbeit, die ich halbwegs mag, weil sie trocken, warm und sauber ist :s19:) aber so Riesenteile tue ich mir auch nicht mehr an.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!
teasing georgia
Beiträge: 11119
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: August-Café 2025

Beitrag von teasing georgia »

Oje, das tu ich mir nicht mehr an. Entweder gleich bügelfreie Decke oder ich geb die weg zum Waschen und Bügeln.
Rosenfee
Beiträge: 45884
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: August-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

ich habe heute Früh die etwas kühlere Luft genutzt und schnell gebügelt. Große Tischdecken sind ein Albtraum! Was war das früher einfach, sie durch die Heißmangel gleiten zu lassen. Ich habe in meiner Verzweiflung die letzten Falten direkt auf dem Tisch rausgebügelt :s15:
teasing georgia
Beiträge: 11119
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: August-Café 2025

Beitrag von teasing georgia »

Freitag! Heute gibt es alkoholfreie Franzbrötchen und einen lauwarmen Grafen.

Nach der tropischen Nacht mit 22° und 90% Luftfeuchtigkeit bin ich nicht wirklich fit, aber immerhin musste ich keinen Sperrmüll schleppen. :shock:
Dafür heute Morgen um 7 Uhr Fensterputz, anschließend kühlte die Dusche.

Von den angekündigten Gewittern kam nachts nur östlich von uns etwas an, also muss ich abends mal selber ran.

Morgen haben wir hier auch Geburtstagsfeier mit der Familie, zum Glück sollen es nur 21° werden. :s19:

Habt ein schönes Wochenende mit angenehmeren Temperaturen als die letzten Tage.
Rosenfee
Beiträge: 45884
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: August-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Ich habe vorgestern den Hof und gestern den Vorgarten ausgiebig gewässert. Zwischendurch gibt es Notfallkannen für durstige Kandidaten. Auf dem Hof blühen und fruchten ein Fenschel und ein Bronzefenchel, beide Pflanzen sind ca. 2 m hoch. Die ganze Ecke duftet lakritzig - herrlich :s08:

Mir ist es entschieden zu heiß! Gut, dass es ab Samstag wieder erträglicher werden soll. So richtig toll finden meine Tomatenpflanzen das Wetter auch nicht. Sie stehen ja in der prallen Sonne :s07: Die Blätter sehen sehr lädiert aus. Bisher habe ich grob geschätzt 5 kg Tomaten von den drei Pflanzen geerntet. Die Fleischtomate (Silbertanne) ist so ziemlich durch. Sie hat noch sechs dicke grüne Früchte. Wenn die reif sind, werde ich die Pflanze ausbuddeln. Die Cocktailtomate Katinka sitzt noch mit ca. 100 Tomaten steif voll. An Ruthje sind auch noch ca. 30 Früchte. Mal gucken, ob das noch alles ausreift oder ob die Blätter und somit auch die Pflanzen zu geschädigt sind.

Am Samstag bekommen wir noch nachträglich zu meinem 70. Geburtstagsbesuch. Da wir alle Käseliebhaber sind, habe ich es mir ganz einfach gemacht und in unserem Käsefachgeschäft eine fertige Platte bestellt. Wir werden nur noch diverse Olivensorten vom Wochenmarkt holen. Dazu Wein, Sekt und Cocktails ohne Dreh :s22:
Cristata
Beiträge: 29224
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: August-Café 2025

Beitrag von Cristata »

Puh, hab eben eine kleine Runde durch den Garten gedreht und gleich mal den Schlauch hervorgeholt. Wir hatten in den letzten Wochen ja lange nicht so viel Regen wie andere Regionen und das macht sich nun doch bemerkbar. Die alte Bauernhortensie The Bride sieht ganz furchtbar aus, da liegt jetzt erstmal für eine Stunde der Schlauch dran (und ein paar Phloxe, Silberkerzen und Astern betteln auch um Wasser). Unsere Rispenhortensie dagengen steht immer noch gut da, zum Glück haben wir nur eine einzige Bauernhortensie und manchmal überlege ich schon, sie rauszuwerfen...
Cristata
Beiträge: 29224
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: August-Café 2025

Beitrag von Cristata »

Moin,

juhu, endlich mal beim Nichtstun schwitzen. :P Wobei ich schon ganz fleißig im Homeoffice bin, vielleicht hätte ich heute lieber ins Büro gehen sollen, dort haben wir ja Klimaanlage. :wink: Ist ganz schön backig. Die Hitze macht mir ja nix aus, aber diese Schwüle mag mein Kreislauf nicht so gerne. Und morgen wird bei uns Sperrmüll abgeholt, heißt also, wir müssen heute Abend noch das ganze Gerümpel aus dem Carport an die Straße schleppen. Und wer schon mal bei uns war, kennt unsere lange Auffahrt. :s17: Aber nützt ja nix und GG freut sich, wenn er auch endlich wieder im Carport parken kann. Und vielleicht sehen wir auch noch ein paar Sternschnuppen. Gestern saß ich bis kurz vor Mitternacht draußen, aber es hat nicht geschnuppt. Oder ich hab immer gerade in die falsche Richtung geguckt. :wink:

Dann nehem ich mal das von Rosenfee verschmähte Tortenstück, Schwarzwälder Kirsch zum Frühstück hat auch nicht jeder und dann wird auch das Arbeiten lustiger. :D
uli21
Beiträge: 29166
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: August-Café 2025

Beitrag von uli21 »

Wir sind inzwischen schon fleißig am Entwickeln des Programms - als Thema haben wir LIEBE gewählt.
Und da singen wir Lieder zu drei "Kategorien":
1. Glückliche Liebe, also alle positiven, puren Liebeslieder
2. Unglückliche Liebe, verlorene Liebe, Eifersucht, heimliche Liebe
3. Quasi Versöhnung, Freundschaft, Eigenliebe.
Und das Finallied wissen wir auch schon: All yoou need is love. Das ist so ein richtiger Mitsing-Song, der dann am Schluss noch einmal die Stimmung hebt.

So in etwa wollen wir das Programm gliedern, damit man nicht Kraut und Rüben durcheinandersingt. Das muss ja irgendeinen thematischen Strang haben, quasi einen roten Faden, damit es auch "Hand und Fuß" hat und nicht wild durcheinandergeht.

Ich verfasse dazu überleitende Texte.

Eine der Mitwirkenden hat eine Freundin mit einem Lokal, da können wir (hoffentlich) auftreten.
Ich arbeite auch schon an einem Flyer, den ich dafür gestalte, damit das Ganze auch beworben werden kann.
Wenn von jedem von uns nur um die 10 Leute/Freunde, Verwandte kommen, wäre das schon ein toller Erfolg.
Dazu die Gäste, die sowieso dort sind.... :s11:

Meine drei Mitstreiter sind übrigens wunderbare Sänger - zwei Damen und ein Herr, der aber wirklich gut ist, der hat auch eine wirklich tolle Kopfstimme.
uli
Rosenfee
Beiträge: 45884
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: August-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

mein Stück Torte gebe ich gern ab :s22: Ich habe schon die erste Ladung Brot gebacken. Der zweite Teig ist am Werden. Die erste Maschine Wäsche hängt, die zweite läuft, der Salat fürs Mittagessen ist auch fertig. Ich habe also gleich Feierabend :s22:
Antworten