August-Café 2025

Cristata
Beiträge: 29224
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: August-Café 2025

Beitrag von Cristata »

Moin,

juhu, endlich mal beim Nichtstun schwitzen. :P Wobei ich schon ganz fleißig im Homeoffice bin, vielleicht hätte ich heute lieber ins Büro gehen sollen, dort haben wir ja Klimaanlage. :wink: Ist ganz schön backig. Die Hitze macht mir ja nix aus, aber diese Schwüle mag mein Kreislauf nicht so gerne. Und morgen wird bei uns Sperrmüll abgeholt, heißt also, wir müssen heute Abend noch das ganze Gerümpel aus dem Carport an die Straße schleppen. Und wer schon mal bei uns war, kennt unsere lange Auffahrt. :s17: Aber nützt ja nix und GG freut sich, wenn er auch endlich wieder im Carport parken kann. Und vielleicht sehen wir auch noch ein paar Sternschnuppen. Gestern saß ich bis kurz vor Mitternacht draußen, aber es hat nicht geschnuppt. Oder ich hab immer gerade in die falsche Richtung geguckt. :wink:

Dann nehem ich mal das von Rosenfee verschmähte Tortenstück, Schwarzwälder Kirsch zum Frühstück hat auch nicht jeder und dann wird auch das Arbeiten lustiger. :D
uli21
Beiträge: 29166
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: August-Café 2025

Beitrag von uli21 »

Wir sind inzwischen schon fleißig am Entwickeln des Programms - als Thema haben wir LIEBE gewählt.
Und da singen wir Lieder zu drei "Kategorien":
1. Glückliche Liebe, also alle positiven, puren Liebeslieder
2. Unglückliche Liebe, verlorene Liebe, Eifersucht, heimliche Liebe
3. Quasi Versöhnung, Freundschaft, Eigenliebe.
Und das Finallied wissen wir auch schon: All yoou need is love. Das ist so ein richtiger Mitsing-Song, der dann am Schluss noch einmal die Stimmung hebt.

So in etwa wollen wir das Programm gliedern, damit man nicht Kraut und Rüben durcheinandersingt. Das muss ja irgendeinen thematischen Strang haben, quasi einen roten Faden, damit es auch "Hand und Fuß" hat und nicht wild durcheinandergeht.

Ich verfasse dazu überleitende Texte.

Eine der Mitwirkenden hat eine Freundin mit einem Lokal, da können wir (hoffentlich) auftreten.
Ich arbeite auch schon an einem Flyer, den ich dafür gestalte, damit das Ganze auch beworben werden kann.
Wenn von jedem von uns nur um die 10 Leute/Freunde, Verwandte kommen, wäre das schon ein toller Erfolg.
Dazu die Gäste, die sowieso dort sind.... :s11:

Meine drei Mitstreiter sind übrigens wunderbare Sänger - zwei Damen und ein Herr, der aber wirklich gut ist, der hat auch eine wirklich tolle Kopfstimme.
uli
Rosenfee
Beiträge: 45887
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: August-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

mein Stück Torte gebe ich gern ab :s22: Ich habe schon die erste Ladung Brot gebacken. Der zweite Teig ist am Werden. Die erste Maschine Wäsche hängt, die zweite läuft, der Salat fürs Mittagessen ist auch fertig. Ich habe also gleich Feierabend :s22:
Heichi
Beiträge: 5714
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: August-Café 2025

Beitrag von Heichi »

Moin,

ich nehme mir mal schon ein Stück, besser zwei, es soll ja nichts übrig bleiben, danke.
Meine Alkoholration hab ich dann ja auch gleich.
Ich wässere jetzt gleich noch die Töpfe und für den Rest des Tages bleibe ich drin, besser so.
Es warten auch noch ungeliebte Näharbeiten.
Cristata, genieße den Tag, dieses Wetter kommt nicht so häufig vor, da muss du dich innerlich eindecken.
teasing georgia
Beiträge: 11119
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: August-Café 2025

Beitrag von teasing georgia »

Moin,
Hier kommt die überfällige Torte, heute Schwarzwälder Kirsch, da ist der Alkohol dann gleich mit drin. :wink:
Eine Gräfin in der Kanne sollte getrunken werden, bevor die Temperatur über 30° steigt.
Muss ich ausgerechnet heute ins Büro ? Hier knallt die Sonne jetzt schon auf die Fenster, Innen- und Außenjalousien hab ich schon runtergelassen.
Aber wir feiern immer am 13. Doppelparty, weil da mein Kollege Geburtstag hat.
:s21:
Kommt gut durch den heißen Tag, morgen wird es wohl noch etwas wärmer.
Cristata
Beiträge: 29224
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: August-Café 2025

Beitrag von Cristata »

Man muss sich auch mal was gönnen! :D

Moin,

stimmt, wo bleiben die Torte und der Sekt? Meinetwegen auch gerne wieder Phloxtorte. :wink: Aber erstmal hab ich euch ein paar Mirabellen vom Wochenmarkt mitgebracht, Bremen hat ja noch einen täglichen, auch wenn der seit der Pandemie ziemlich geschrumpft ist. In unserem Dorf gibt es leider seit diesem Jahr gar keinen Markt mehr, lohnte sich einfach nicht mehr. Zuletzt gab es da nur noch drei Stände, da fahren die Menschen dann doch lieber nach Bremen, dort gibt es ja mehrere Märkte mit größerer Auswahl, zumal der eine gleich um die Ecke liegt.
Heichi
Beiträge: 5714
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: August-Café 2025

Beitrag von Heichi »

Ich gönne mir häufig ein Taxi, das muss dann sein.
Rosenfee
Beiträge: 45887
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: August-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Puh, Heichi, kannst Du Dir nicht ausnahmsweise ein Taxi gönnen?

Uli, das hört sich gut an :s21:

Nichts tun ist wirklich eine gute Idee :s22:
Heichi
Beiträge: 5714
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: August-Café 2025

Beitrag von Heichi »

Ich hoffe ja, dass wir noch eine Torte vorgesetzt bekommen, auch wenn es schon etwas spät ist. Vielleicht nicht wieder eine Phloxtorte, aber irgendwas Leckeres. :smilie_happy_054:

Uli, das geht ja vorwärts bei dir. :s05:

Donnerstag hab ich einen Ärztinnentermin, daran denke ich mit Graus bei der Hitze durch die Stadt zu laufen. :s03:
uli21
Beiträge: 29166
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: August-Café 2025

Beitrag von uli21 »

:s01: :s01: :s01:
Freu mich grade - ich hab jetzt drei Leute gefunden, mit denen gemeinsam ich ein musikalisches Programm erstellen kann, mit dem wir dann auftreten wollen. Als (ersten) Termin haben wir uns ungefähr den April überlegt.
Ich bin schon fleißig dabei, das Programm zu erstellen und alles drumherum - also Liedauswahl, Texte, Flyer....
uli
:yippee: :yippee: :yippee:
Cristata
Beiträge: 29224
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: August-Café 2025

Beitrag von Cristata »

Nichtstun ist defintiv eine gute Beschäftigung! :s21:
Malva
Beiträge: 8974
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: August-Café 2025

Beitrag von Malva »

Moin, nun bekommen wir Cristata Wetter in dieser Woche, und auch in der nächsten wird der Sommer bleiben. :s19: Ich freue mich auf Strand und Meer oder mehr und auf Fischbrötchen. Mittwoch und Donnerstag werde ich dann schön im Garten unter den Bäumen im Schatten verbringen. Da sollen es ja mindestens 30 Grad werden.
Ansonsten lümmeln die Katzen und ich hier herum und sind sehr mit Nichtstun beschäftigt.
Cristata
Beiträge: 29224
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: August-Café 2025

Beitrag von Cristata »

Moin,

wir sind wieder voll im Arbeitsmodus. :roll: Und warum bitteschön ist es morgens beim Wecker klingeln so dunkel? Musste doch glatt um 5:30 Uhr das Licht einschalten. Dazu hatten wir heute früh einstellige Temperaturen :s09: der Herbst kündigt sich ganz leise an. Aber zum Glück hat die Sonne noch viel Kraft, sodass es schnell wärmer wurde.

Kommt gut in die neue Woche!
Rosenfee
Beiträge: 45887
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: August-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

bei Deiner Aufzählung fehlt noch Wäsche-trocken-Wetter :s22: Nach drei Stunden war alles wieder im Schrank - herrlich.

Klasse, dass Du mit den Kindern eine Kreuzfahrt machst :s21: Da bin ich ja mal gespannt, was die Lütten dazu sagen. Die Enkelin meiner Fußpflegerin ist hellauf begeistert. Sie war schon zweimal mit Oma und Opa auf großer Fahrt.

Hier haben die Schulkinder leider Pech mit dem Ferienwetter gehabt. Sie "dürfen" ja am 14.08. wieder hin. Vielleicht gibt es dann gleich am ersten und zweiten Tag hitzefrei :s22:

Gute Besserung für alle, die es brauchen :s19:
Malva
Beiträge: 8974
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: August-Café 2025

Beitrag von Malva »

Moin
Sommer, Sonne, Wochenende :yippee:
Herrliches Wetter und in den nächsten 10 Tagen wird von meiner App kein Regen erwartet. Hier sind es ab nächster Woche noch vier Wochen Ferien. Die Kinder wird‘s auch freuen. Da hat es sich doch gelohnt so lange warten zu müssen. In NRW sind die Ferien am Montag auch schon wieder vorbei. Frisör Termin ist bei mir am Mittwoch wieder.
Ich werde die Tage im Garten oder hier oben genießen und mich ausruhen. Ich hatte am Dienstag eine OP und bin seit heute Mittag erst wieder zuhause. Ich habe keine Schmerzen aber heilen muss es halt.
Als große Freude habe ich heute Nachmittag einen Urlaub im August 2026 auf der Aida Nova gebucht. Dann werde ich zusammen mit den Kindern verreisen. Habt weiter ein schönes Wochenende und liebe Grüße an alle.
Cristata
Beiträge: 29224
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: August-Café 2025

Beitrag von Cristata »

Moin,

der letzte Urlaubstag geht zu Ende. :s09: Aber so richtig schön war der Urlaub diesmal nicht, wir waren/sind beide gesundheitlich angeschlagen, dazu das nicht gerade sommerliche Wetter, selbst Tagestouren haben wir kaum unternommen. Unsere Highlights waren die Shoppingtour nach Hamburg, die Hundeausstellung in Oldenburg und der Phloxtreff. Nun wollen wir wenigstens noch das sommerliche Wochenende genießen. Irgendwie ja typisch, dass der Sommer erst nach den Sommerferien (und nach unserem Urlaub) wiederkommt. :s17:

Kommt gut ins Wochenende! :D
Rosenfee
Beiträge: 45887
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: August-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Jau, so is dat wohl :s22:

Zur Kaffeezeit darf es sicher noch ein weiterer Graf sein :s22: Ich bin gerade von einem Krimi gefesselt: Dunkelste Nacht von Karen Rose.
teasing georgia
Beiträge: 11119
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: August-Café 2025

Beitrag von teasing georgia »

Huch, all wedder Freedag ? :s21:
Vor lauter Arbeit, Haushalt und Krankenpflege verflog die Woche. Gestern hab ich es nachmittags immerhin endlich mal wieder zum Friseur geschafft. :s19:
Und sogar hinterher noch die regenverklebten Phloxblüten ausgeputzt.
Muss ja nächstes Wochenende zum Feiern alles manierlich aussehen.
:s05:

Dann serviere ich mal fix Franzbrötchen und einen grauen Grafen und eile zurück an den Schreibtisch.
Guten Start ins sommerliche Wochenende!
:smilie_happy_011:
Rosenfee
Beiträge: 45887
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: August-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

vom Dach bis in den Keller sind sämtliche Fenster und Türen geputzt - wehe, es regnet in den nächsten Tag :s14: Ich verlasse mich ganz auf den Wetterbericht :s22:

Heute Abend sind wir mal wieder von den direkten Nachbarn zum Spielen eingeladen :s19:

Gestern habe ich aus unserer Tomatenschwemme Backofentomaten zubereitet - ein Rezept aus einem Krimi :s02: Öl in eine Auflaufform geben, Tomaten ganz oder halbiert reinlegen, mit Balsamico und Ahornsirup beträufeln, mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen und bei 210° ca. 35 Minuten backen. Dazu gab es Spiralnudeln. Das war s*ulecker :ess32:
uli21
Beiträge: 29166
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: August-Café 2025

Beitrag von uli21 »

Cristata hat geschrieben: Samstag 2. August 2025, 19:48
Leider rief eben mein Papa an, meine Mama liegt seit letzter Nacht wieder wegen Schmerzen in der Hüfte im Krankenhaus. :( Irgendwas ist ja immer. :cry: Zum Glück geht es ihr heute Abend dank Schmerzmittel wieder besser. Es wurde auch schon ein CT mit Kontrastmittel gemacht, aber die Auswertung und Arztgespräche erfolgen dann erst am Montag. Mal schauen, ob wir morgen Früh mal eben rüber gehen, sie liegt im KH hier in unserem Ort und das ist bei uns gleich um die Ecke...
Braucht sie ein neues Hüftgelenk?
Meistens ist das ja Coxarthrose....
Bei uns sind bei diesen OPs die Wartezeiten inzwischen ewig lang, oft weit mehr als ein Jahr. :s06:
Das liegt aber auch daran, dass hier ja nicht einmal jedes Spital eine Orthopädie hat, sich diese Sachen alle auf ein paar wenige Spitäler in Wien konzentrieren.
Ich hab ja vor genau 30 Jahren in einer orthopädischen Ambulanz gearbeitet - in DEM damals noch relativ neuen "Vorzeigespital" - und da waren die Wartezeiten schon rund ein Dreivierteljahr. Es wurden die OP-Termine dauernd hin- und hergeschoben.
Und Beschwerden im Bewegungsapparat kriegt halt so gut wie jeder, der ein gewisses Alter hat. :s07:
uli
Antworten