Juli-Café 2025
Re: Juli-Café 2025
Moin
Heute hatte ich den ersten ruhigen Tag in dieser Woche, auch mal wieder schön.
Ich hatte einen Augenarzt-Termin und hatte mich an dem Tag mit meiner alten Freundin verabredet. Sie hatte mich mit dem Auto vom Zug abgeholt und nach mehreren Stunden Gequatsche zur Praxis gebracht. Der Termin war erst sehr spät.
Schwimmen waren Kind und ich auch wieder. Es ist überhaupt nicht anstrengend, wenn man dabei ist, aber wenn ich erst zu Hause bin, möchte ich nur noch schlafen.
Wir waren auch zu einer Musikveranstaltung. Die ist im Sommer einmal die Woche und es gibt sie schon etliche Jahre.
In der Stadtmitte gibt es mehrere Bühnen, auf denen nacheinander jeweils 2 Bands in unterschiedlichen Musikstilen spielen.
Es ist immer sehr voll, die Leute kommen von überall und wir hatten viele liebe Leute getroffen, die wir seit Jahren nicht mehr gesehen hatten.
Am liebsten würden Kind und ich wieder in unsere alte Gegend ziehen, wir haben gemerkt, wie gut uns die Begegnungen taten.
Heute hatte ich den ersten ruhigen Tag in dieser Woche, auch mal wieder schön.
Ich hatte einen Augenarzt-Termin und hatte mich an dem Tag mit meiner alten Freundin verabredet. Sie hatte mich mit dem Auto vom Zug abgeholt und nach mehreren Stunden Gequatsche zur Praxis gebracht. Der Termin war erst sehr spät.
Schwimmen waren Kind und ich auch wieder. Es ist überhaupt nicht anstrengend, wenn man dabei ist, aber wenn ich erst zu Hause bin, möchte ich nur noch schlafen.
Wir waren auch zu einer Musikveranstaltung. Die ist im Sommer einmal die Woche und es gibt sie schon etliche Jahre.
In der Stadtmitte gibt es mehrere Bühnen, auf denen nacheinander jeweils 2 Bands in unterschiedlichen Musikstilen spielen.
Es ist immer sehr voll, die Leute kommen von überall und wir hatten viele liebe Leute getroffen, die wir seit Jahren nicht mehr gesehen hatten.
Am liebsten würden Kind und ich wieder in unsere alte Gegend ziehen, wir haben gemerkt, wie gut uns die Begegnungen taten.
Re: Juli-Café 2025
Moin,
das ist ja ein tolles Dankeschön, Uli
Fliegste halt mit Deiner Schwester oder suchst Dir einen feschen Begleiter
Was meinst Du, wie schnell dann Dein GG mitfliegt 
das ist ja ein tolles Dankeschön, Uli



Re: Juli-Café 2025
Moin,
Uli, ich komme gerne mit nach Teneriffa.
Hier ist es mir inzwischen schon wieder zu nass und zu kalt...wie war das noch mit dem angekündigtem angeblich heißen Sommer?
Und für die nächsten zwei Wochen sieht es auch nicht so viel besser aus, wird wohl wieder einmal ein kühler Sommerurlaub.
Die Schnecken halten sich zum Glück noch in Grenzen, aber sie werden schon wieder mutiger. Die gefleckten Weinbergschnecken haben wir hier auch, die sind fast noch schlimmer als die nackten Schleimer. 
Uli, ich komme gerne mit nach Teneriffa.




Re: Juli-Café 2025



Hatte ich schon erwähnt, dass mein liebes Kind GG und mir eine Teneriffa-Reise spendiert hat?
Weil wir so oft auf die Kinder schauen...
Tja, und mein lieber Mann will nicht um die Burg mit.... jetzt darf ich mir eine andere Reisebegleitung suchen.
Ich will ja.


Bin mit meinem neuen Auto schon fleißig unterwegs, er fährt sich gut.

Hier ist das Wetter auch ziemlich durchmischt - ein Tag Regen und kühl, am nächsten Tag wieder um die 28 Gräder, dann wieder kühl.
Gut, mir solls recht sein, dann bleibt alles schön grün.
Was mich allerdings total stört, sind die vielen Schnecken, die wir durch die Feuchtigkeit ständig haben.


Das sind Legionen von "gefleckten Weinbergschnecken", die fressen alles kahl.

uli
-
- Beiträge: 11103
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
Re: Juli-Café 2025
Ich hab gejubelt, dass gestern Nachmittag in nullkommanix zwei Ladungen Wäsche draußen getrocknet sind und nix von oben kam.
Es war zwar etwas schwüle Luft, klappte aber trotzdem gut. Ob die Wäsche jetzt nach Phlox duftet ?
Heute darf ich mittendrin wieder die Arbeit im Home-Office unterbrechen und mich zur Physio fahren lassen. In den nächsten Tagen werde ich dann mal versuchen, wie es nach einem Vierteljahr mit dem selbst Fahren klappt.
Heute wird der Tag wohl deutlich nasser, hat der Garten dann auch etwas davon.
Schönen Donnerstag wünsche ich !
Eine Gräfin steht in der Kanne bereit.

Es war zwar etwas schwüle Luft, klappte aber trotzdem gut. Ob die Wäsche jetzt nach Phlox duftet ?
Heute darf ich mittendrin wieder die Arbeit im Home-Office unterbrechen und mich zur Physio fahren lassen. In den nächsten Tagen werde ich dann mal versuchen, wie es nach einem Vierteljahr mit dem selbst Fahren klappt.

Heute wird der Tag wohl deutlich nasser, hat der Garten dann auch etwas davon.
Schönen Donnerstag wünsche ich !
Eine Gräfin steht in der Kanne bereit.
Re: Juli-Café 2025
Moin,
es regnet weiter, meine Hortensien und andere Gehölze jubeln
Wohnung ist durchgefeudelt, Mittag ist vorbereitet, Zeit für eine Tee- oder Kaffeepause 
es regnet weiter, meine Hortensien und andere Gehölze jubeln


Re: Juli-Café 2025
So, der Regen ist in Bremen angekommen
Gut, dass die Beete gestern per Schlauchregen vorbereitet wurden.
Einkauf ist erledigt. Gleich erfolgt die Schlüsselübergabe durch unsere dann ehemaligen Mieter. Hier bei uns nebenan ist das Haus wieder vermietet - ein Kommen und Gehen rund um uns zu.
Tee? Oder lieber Kaffee? Ich hätte auch Säfte im Angebot

Einkauf ist erledigt. Gleich erfolgt die Schlüsselübergabe durch unsere dann ehemaligen Mieter. Hier bei uns nebenan ist das Haus wieder vermietet - ein Kommen und Gehen rund um uns zu.
Tee? Oder lieber Kaffee? Ich hätte auch Säfte im Angebot

-
- Beiträge: 11103
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
Re: Juli-Café 2025
Zurück aus der Pfalz !
Es war wieder so schön dort und diesmal durften wir Reiseführer für Glockenblume und GG spielen. Da waren die Tage natürlich reichlich gefüllt ! Hübsche Orte an der Weinstraße, Pfälzerwald, Luisenpark, Rheinfahrt, offene Gärten dort und im Elsass, das Technikmuseum in Speyer, Hermannshof, Kirschenlohr bzw. der Nachfolger, Besuch bei einem unserer Winzer. Nicht zu vergessen unsere ganzen Lieblingsweinlokale.
Jetzt müssen wir uns alle erstmal erholen, es war auch meist sehr warm dort, wie wir es kennen.
Heichi, toll, dass es gut vorangeht ! Ich bin auch sehr viel dort gelaufen, gutes Training.
Das wäre so vor der OP undenkbar gewesen.
Heute habe ich nach dem Home-Office noch fleißig im Garten geschnitten. Dank 25 Liter Regen hat er die Urlaubswoche sehr gut überstanden.
Jetzt gibt es einen gut gekühlten Pfälzer Sauvignon Blanc, damit wir nicht aus der Übung kommen.

Es war wieder so schön dort und diesmal durften wir Reiseführer für Glockenblume und GG spielen. Da waren die Tage natürlich reichlich gefüllt ! Hübsche Orte an der Weinstraße, Pfälzerwald, Luisenpark, Rheinfahrt, offene Gärten dort und im Elsass, das Technikmuseum in Speyer, Hermannshof, Kirschenlohr bzw. der Nachfolger, Besuch bei einem unserer Winzer. Nicht zu vergessen unsere ganzen Lieblingsweinlokale.

Jetzt müssen wir uns alle erstmal erholen, es war auch meist sehr warm dort, wie wir es kennen.
Heichi, toll, dass es gut vorangeht ! Ich bin auch sehr viel dort gelaufen, gutes Training.
Das wäre so vor der OP undenkbar gewesen.
Heute habe ich nach dem Home-Office noch fleißig im Garten geschnitten. Dank 25 Liter Regen hat er die Urlaubswoche sehr gut überstanden.
Jetzt gibt es einen gut gekühlten Pfälzer Sauvignon Blanc, damit wir nicht aus der Übung kommen.

Re: Juli-Café 2025
Moin,
wir waren nicht unglücklich, dass der für gestern angesagte Regen ausblieb.
Dafür soll es jetzt morgen Regen geben...na, diese Woche ist es mir noch relativ egal, aber ab nächster Woche dann bitte drei Wochen Sonnenschein.
Heichi, da wirst du ja wieder richtig fit und durch trainiert.
Mir geht es mit dem Schwimmen so ähnlich wie Rosenfee, es ist mir meist zu kalt (und auch zu nass
)
Ansonsten hab ich auch nicht viel zu berichten, der Samstagabend mit Rosenfee, Peja und den Männern war wieder richtig schön und lecker,
gestern waren wir noch bei Schwiegermama, am Freitag hab ich mich in der Lieblingskneipe mit einer Freundin getroffen. Dafür haben wir nächstes Wochenende (noch) gar keinen Termin...
Kommt gut in die neue Woche, der Montag ist ja schon fast geschafft!
wir waren nicht unglücklich, dass der für gestern angesagte Regen ausblieb.


Heichi, da wirst du ja wieder richtig fit und durch trainiert.


Ansonsten hab ich auch nicht viel zu berichten, der Samstagabend mit Rosenfee, Peja und den Männern war wieder richtig schön und lecker,

Kommt gut in die neue Woche, der Montag ist ja schon fast geschafft!
Re: Juli-Café 2025
Moin,
ich habe es heute aus dem Schlauch regnen lassen. Gestern war das Regenradarbild wieder typisch: Um Bremen herum ein wolkenloser Kreis, außerhalb gab es Regen. Vielleicht kommt heute und/oder morgen hier auch was an. So langsam fangen die Gehölze an zu schlappen, nicht nur die Hortensien.
Am Samstag waren wir mit Cristata, Peja und GGs lecker in Worpswede essen. Ansonsten ist hier nicht viel los, halt normaler Alltag
Heichi, das ist ja klasse, dass Dir das Schwimmen Spaß macht und Kraft bringt
Ich mag ja gern das Meer, aber schwimmen gehört nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen. Ich guck mir das Wasser lieber von außen an, ich werde sonst ja nass
Nee, ich fange sofort an zu frieren, so richtig zu frieren, kann danach gar nicht so schnell mit den Zähnen klappern wie ich friere. 'Meine' Wassertemperatur fängt bei 35° an. Das Vergnügen hatte ich mal, als ich zur Kur war. Schwefelbad mit 35°. Da bin ich herrlich geschwommen, bis der Physiotherapeut darauf zukam. "Sind Sie wahnsinnig???? Das ist für den Kreislauf absolutes Gift!" Ich habe es genossen 
ich habe es heute aus dem Schlauch regnen lassen. Gestern war das Regenradarbild wieder typisch: Um Bremen herum ein wolkenloser Kreis, außerhalb gab es Regen. Vielleicht kommt heute und/oder morgen hier auch was an. So langsam fangen die Gehölze an zu schlappen, nicht nur die Hortensien.
Am Samstag waren wir mit Cristata, Peja und GGs lecker in Worpswede essen. Ansonsten ist hier nicht viel los, halt normaler Alltag

Heichi, das ist ja klasse, dass Dir das Schwimmen Spaß macht und Kraft bringt



Re: Juli-Café 2025
Moin
Bei mir war in den letzen Tagen kaum was los. Mit Kind war ich wieder Schwimmen und habe gemerkt, dass meine Kraft so langsam zurückkehrt.
Die ersten Male habe ich ja bloß Wassergymnastik gemacht und bin nur kurz geschwommen, Dieses Mal konnte ich schon etliche Bahnen schwimmen, ohne dauernd Pausen einzulegen oder mich am Rand festzuhalten.
Hinterher bin ich richtig fit, ein tolles Gefühl.
Die nächste Woche wird wieder etwas unruhiger, da stehen Termine an.
Einen schönen Wochenanfang für euch.
Bei mir war in den letzen Tagen kaum was los. Mit Kind war ich wieder Schwimmen und habe gemerkt, dass meine Kraft so langsam zurückkehrt.
Die ersten Male habe ich ja bloß Wassergymnastik gemacht und bin nur kurz geschwommen, Dieses Mal konnte ich schon etliche Bahnen schwimmen, ohne dauernd Pausen einzulegen oder mich am Rand festzuhalten.
Hinterher bin ich richtig fit, ein tolles Gefühl.
Die nächste Woche wird wieder etwas unruhiger, da stehen Termine an.
Einen schönen Wochenanfang für euch.

Re: Juli-Café 2025
Moin
Ein schönes Phloxbild, danke Tzara. Es war eine ereignisreiche Woche, die wahnsinnig schnell vergangen ist. Im Garten ist auch so viel los. Die Phloxblüte beginnt gerade und auch die Taglilien blühen schön jetzt.
Am Donnerstag Morgen wurde die Biotonne geleert, ich durfte auch wieder zwei Nachbartonnen bestücken. Am Nachmittag war die Tonne bereits wieder voll und zwei Gartensäcke ebenfalls. Am Samstag habe ich die Pflanzen von Abel eingepflanzt. Die Ecke links der Gartenhütte hat unter anderem neue Wachsglocken und Farne bekommen.
Ein schönes Phloxbild, danke Tzara. Es war eine ereignisreiche Woche, die wahnsinnig schnell vergangen ist. Im Garten ist auch so viel los. Die Phloxblüte beginnt gerade und auch die Taglilien blühen schön jetzt.
Am Donnerstag Morgen wurde die Biotonne geleert, ich durfte auch wieder zwei Nachbartonnen bestücken. Am Nachmittag war die Tonne bereits wieder voll und zwei Gartensäcke ebenfalls. Am Samstag habe ich die Pflanzen von Abel eingepflanzt. Die Ecke links der Gartenhütte hat unter anderem neue Wachsglocken und Farne bekommen.
Re: Juli-Café 2025
Moin,
na, hier steppt ja der Bär.
Alle schon im Sommerurlaub?
Wir haben heute endlich die letzten Kartons ausgepackt.
Wollten eigentlich schon letztes Wochenende damit fertig werden, aber letzte Woche Freitag wurde meine Mom wegen Schmerzen an der Hüfte operiert und hat sich dort auch noch eine kleine Medikamentenvergiftung eingehandelt
da waren wir halt auch viel im Krankenhaus. Kann bitte mal endlich Ruhe einkehren?
Aber jetzt sind wir zumindest im Haus fertig, nur das Carport steht noch voll mit Sperrmüll und Umzugskartons. Und dann müsste ich mich eigentlich auch mal wieder um den Garten kümmern, der sieht absolut gruselig aus. Auch unterm Pavillion ist alles dreckig und voller Spinnweben, die Loungemöbel sind auch noch nicht aufgebaut. Fragt sich, ob es sich überhaupt noch lohnt für die ein, zwei Monate, die man noch draußen sitzen kann oder ob wir einfach die beiden Gartensessel dort stehen lassen...zum Glück müssen wir nur noch nächste Woche arbeiten und haben dann erstmal drei Wochen Urlaub.
Wir sind aber auch sowas von urlaubsreif!
Nachher lassen wir es uns in unserem Lieblingsrestaurant in Worpswede gutgehen
und treffen dort Rosenfee und Peja mit ihren GGs.
Habt ein schönes Wochenende!
na, hier steppt ja der Bär.

Wir haben heute endlich die letzten Kartons ausgepackt.




Nachher lassen wir es uns in unserem Lieblingsrestaurant in Worpswede gutgehen

Habt ein schönes Wochenende!
Re: Juli-Café 2025
Nun ist wieder Phloxzeit - danke Sarah 

Re: Juli-Café 2025
Moin,
wir hatten ja die letzen beiden Jahre eine regelrechte Schneckenplage, aber dies Jahr geht es dank der Trockenheit eigentlich. Ab und an sehe ich mal welche, ein paar Hostas haben auch ein paar Löcher, aber wenn es so bleibt, kann ich gut damit leben. Sollte es aber wieder mehrere Tage regnen, mag das schon wieder anders aussehen...schon alleine deswegen hoffe ich noch auf viele warme und vor allem trockene Sommertage.
wir hatten ja die letzen beiden Jahre eine regelrechte Schneckenplage, aber dies Jahr geht es dank der Trockenheit eigentlich. Ab und an sehe ich mal welche, ein paar Hostas haben auch ein paar Löcher, aber wenn es so bleibt, kann ich gut damit leben. Sollte es aber wieder mehrere Tage regnen, mag das schon wieder anders aussehen...schon alleine deswegen hoffe ich noch auf viele warme und vor allem trockene Sommertage.

Re: Juli-Café 2025
Moin,
das Buch ist wirklich auch für Bremer hochinteressant! Ich habe Ecken entdeckt, die ich vom Schnoor bisher noch nicht kannte.
Schnecken sind hier bisher nur wenig sichtbar, allerdings sind die Fraßschäden doch erheblich. Ich habe keine Ahnung, wo sie sich verstecken. Steine und andere Deko nehme ich regelmäßig hoch um zu kontrollieren.
Seit gestern Abend landregnet es hier. Das ist für den Auszug unserer Mieter ausgesprochen unpassend, für die Pflanzen einfach nur schön.
das Buch ist wirklich auch für Bremer hochinteressant! Ich habe Ecken entdeckt, die ich vom Schnoor bisher noch nicht kannte.
Schnecken sind hier bisher nur wenig sichtbar, allerdings sind die Fraßschäden doch erheblich. Ich habe keine Ahnung, wo sie sich verstecken. Steine und andere Deko nehme ich regelmäßig hoch um zu kontrollieren.
Seit gestern Abend landregnet es hier. Das ist für den Auszug unserer Mieter ausgesprochen unpassend, für die Pflanzen einfach nur schön.
Re: Juli-Café 2025
Moin,
Rosenfee, das empfohlene Buch ist bestimmt sehr interessant. Gerade für Leute, die die Gegend schon kennen, aber auch für alle anderen.
Gestern Abend hab ich durch Zufall noch mal durch die Terrassentür gesehen und mich über ein paar Haufen gewundert. Bei näherem Hinsehen waren es Mengen an Schnecken. Insgesamt waren es mehr als 50 Stück und das an einem circa 6 m langem Stück Weg. Wie viel mögen noch im Beet gewesen sein? Da es heute morgen geregnet hat, bin ich noch mal raus und habe schon wieder circa zehn Stück gefunden. Es war mir ziemlich eklig und hat mir ganz schön den Vormittag versaut.
Wie ist es dieses Jahr bei euch? Habt ihr auch solche Mengen?
Ich hatte mich schon mächtig über die zerfressenen Hosta geärgert und immer mal einzelne Schnecken gefunden
Rosenfee, das empfohlene Buch ist bestimmt sehr interessant. Gerade für Leute, die die Gegend schon kennen, aber auch für alle anderen.
Gestern Abend hab ich durch Zufall noch mal durch die Terrassentür gesehen und mich über ein paar Haufen gewundert. Bei näherem Hinsehen waren es Mengen an Schnecken. Insgesamt waren es mehr als 50 Stück und das an einem circa 6 m langem Stück Weg. Wie viel mögen noch im Beet gewesen sein? Da es heute morgen geregnet hat, bin ich noch mal raus und habe schon wieder circa zehn Stück gefunden. Es war mir ziemlich eklig und hat mir ganz schön den Vormittag versaut.
Wie ist es dieses Jahr bei euch? Habt ihr auch solche Mengen?
Ich hatte mich schon mächtig über die zerfressenen Hosta geärgert und immer mal einzelne Schnecken gefunden
Re: Juli-Café 2025
Bis jetzt regnet es immer wieder, leider keine größeren Mengen. Dafür ist es ordentlich stürmisch. Mir ist eben fast die Tür zugefallen, als ich die Post holen wollte.
Re: Juli-Café 2025
Moin,
Heichi, Schleswig-Holstein ist in meinen Augen sowieso eines der schönsten Bundesländer, neben Meck-Pom und vielleicht auch noch Brandenburg.
Uli, ich gieße ja schon seit Jahren sparsam, nur neu gepflanztes und was nach heißen Tagen auch am späten Abend noch ganz schlapp aussieht, bekommt Wasser aus der Gießkanne, der Rest muss alleine klar kommen (achte sowieso bei den meisten Pflanzen auf Trockenverträglichkeit). Schließlich sollen die Pflanzen kräftige, tiefe Wurzeln bilden. Gut, die Töpfe bekommen natürlich fast täglich ihren Schuss Wasser.
So langsam versucht die Sonne noch ein bisschen hervorzukommen...hoffentlich bleibt es heute Abend trocken. Wir treffen uns mit GG`s Cousinen und deren Anhang zum Grillen.
Genießt das Wochenende!
Heichi, Schleswig-Holstein ist in meinen Augen sowieso eines der schönsten Bundesländer, neben Meck-Pom und vielleicht auch noch Brandenburg.

Uli, ich gieße ja schon seit Jahren sparsam, nur neu gepflanztes und was nach heißen Tagen auch am späten Abend noch ganz schlapp aussieht, bekommt Wasser aus der Gießkanne, der Rest muss alleine klar kommen (achte sowieso bei den meisten Pflanzen auf Trockenverträglichkeit). Schließlich sollen die Pflanzen kräftige, tiefe Wurzeln bilden. Gut, die Töpfe bekommen natürlich fast täglich ihren Schuss Wasser.

So langsam versucht die Sonne noch ein bisschen hervorzukommen...hoffentlich bleibt es heute Abend trocken. Wir treffen uns mit GG`s Cousinen und deren Anhang zum Grillen.

Genießt das Wochenende!
Re: Juli-Café 2025
Moin,
Ich nehme gern ein Tässchen, danke Rosenfee.
Uli, Glückwunsch zum neuen Auto, das wird ja sicher eine Weile halten mit den wenigen Kilometern drauf.
Bei mir hat es gerade aufgehört zu regnen, es waren aber nur 2 Liter.
Dafür muss ich heute keine Töpfe gießen, auch schön.
In diesem Jahr gieße ich außerdem meist nur noch frisch gepflanzte Stauden, die anderen sind jetzt eingewachsen und es regnet ja immer wieder mal.
Eigentlich wollte ich heute draußen was streichen, wenn ich in den letzten Tagen Zeit hatte, war es mir zu heiß, aber jetzt muss erstmal alles abtrocknen.
Dann werde ich mir, obwohl überhaupt keine Lust, mal drei Hosen vornehmen. An denen muss jeweils was mit der Maschine genäht werden. Das schiebe ich schon seit längerer Zeit vor mir her, aber wenn der Sommer vorbei ist, nützt es mir auch nichts mehr. Ich kann an meinem Fenster sitzen, da habe ich sehr gutes Licht.
Bei mir halten die alten Mauern unten auch gut die Hitze ab, aber oben bei Kind ist es doch sehr warm, sie mault oft beim Arbeiten.
Hab ich es schon erwähnt, dass ich in der herrlichsten Gegend Deutschlands wohne. Ich liebe das Wetter und die Weite hier, auch wenn ich sie von diesem Haus aus nicht mehr täglich sehen kann. Dazu muss ich dann ein paar Minuten laufen und dann hab ich sie vor mir.
Ein schönes Wochenende für euch und den Urlaubern angenehmes Wetter.
Ich nehme gern ein Tässchen, danke Rosenfee.

Uli, Glückwunsch zum neuen Auto, das wird ja sicher eine Weile halten mit den wenigen Kilometern drauf.
Bei mir hat es gerade aufgehört zu regnen, es waren aber nur 2 Liter.
Dafür muss ich heute keine Töpfe gießen, auch schön.
In diesem Jahr gieße ich außerdem meist nur noch frisch gepflanzte Stauden, die anderen sind jetzt eingewachsen und es regnet ja immer wieder mal.
Eigentlich wollte ich heute draußen was streichen, wenn ich in den letzten Tagen Zeit hatte, war es mir zu heiß, aber jetzt muss erstmal alles abtrocknen.
Dann werde ich mir, obwohl überhaupt keine Lust, mal drei Hosen vornehmen. An denen muss jeweils was mit der Maschine genäht werden. Das schiebe ich schon seit längerer Zeit vor mir her, aber wenn der Sommer vorbei ist, nützt es mir auch nichts mehr. Ich kann an meinem Fenster sitzen, da habe ich sehr gutes Licht.
Bei mir halten die alten Mauern unten auch gut die Hitze ab, aber oben bei Kind ist es doch sehr warm, sie mault oft beim Arbeiten.
Hab ich es schon erwähnt, dass ich in der herrlichsten Gegend Deutschlands wohne. Ich liebe das Wetter und die Weite hier, auch wenn ich sie von diesem Haus aus nicht mehr täglich sehen kann. Dazu muss ich dann ein paar Minuten laufen und dann hab ich sie vor mir.

Ein schönes Wochenende für euch und den Urlaubern angenehmes Wetter.
