Uli, das war ja für dich ein trauriges Erlebnis mit Joy, tut mir leid.
Gleichzeitig ein großes Freu für das Zeigen deines Buches, Glückwunsch.
Cristata, um deine Wasserbett-Termine beneide ich dich sehr, hätte ich auch gern mal.
Dafür habe ich jetzt viele Termine für Lymphdrainage, einen hatte ich schon, und Physiotherapie. Auch sehr angenehm.
Nur der Weg war beschwerlich, war ja mein zweiter Ausgang, wieder mit Freundin. Durch die Nässe auf den Straßen rutscht man mit den Gehhilfen leichter weg. Aber es ist gut gegangen, ich war aber wieder ziemlich platt.
Samstag ist Kind mit mir und meinem Auto zum Einkaufen gefahren und wir kamen nach Beendigung nicht mehr weg, die Batterie hatte ihren Geist aufgegeben. Irgendwie klar, es stand ja schon ewig und wurde nur ganz selten bewegt.
Der Freund meiner Freundin hat uns dann mit seinem Auto und dem Einkauf nach Hause gefahren und später kam ein anderer Freund von unserem ehemaligen Wohnort und half mit einem Starthilfekabel das Auto in die Werkstatt zu bringen.
Es war sowieso für Februar zur Inspektion angemeldet und nun wird es mir netterweise heute schon fertig gebracht.
Kind kommt morgen und nimmt es dann mit nach Niedersachsen, sie wird es dann auch übernehmen, ich darf ja nicht mehr.
Malva, geht es Tilla schon wieder besser? Die Kleinen leiden ja immer besonders, wenn sie krank sind.
Das Wetter soll ja eher angenehm werden, nur etwas mehr Sonne wünsche ich mir. Liebend gern würde ich auch in den Garten gehen und etwas arbeiten, aber es wird noch etwas dauern, bis ich das wieder kann. Dafür hab ich jetzt Zeit mich auszuruhen.
