November-Café

Cristata
Beiträge: 29142
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: November-Café

Beitrag von Cristata »

Guten Morgen,
ich wünsche euch allen einen schönen und gemütlichen 1. Advent! Bild
uli21
Beiträge: 29116
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: November-Café

Beitrag von uli21 »

Cristata hat geschrieben: Freitag 29. November 2024, 19:30
Und ich hab mich doch noch aufraffen können und das Adventsgesteck "gebastelt". Vor ein paar Wochen gab es bei Blume 2*000 ein weißes rundes Dekotablett mit Fuß und vier dazu gehörige Kerzenhalter mit Magnet, ganz praktisch, weil man so die Kerzen selbst anordnen kann. Das wurde jetzt zum Adventsteller mit vier weißen Stabkerzen. Ein bisschen Sicheltanne darauf drapiert, ein paar Zapfen und drei braune Holztannen, fertig. Also auch ganz schlicht. Vielleicht kommen noch ein paar kleine Kugeln im Antiklook aus Bauernsilber dazu, die hatte ich letztes Jahr gekauft...muss die nur noch wiederfinden. :s02:
Das mache ich auch schon seit ein paar Jahren so - ich hab verschiedenste Teller und Platten aus Holz und Keramik, die baue ich mit Kerzen als "Adventkränze" auf, jedes Jahr werden die anders dekoriert.
Meistens vergesse ich dann drauf, die Kerzen auch anzuzünden - ich hab schon einige im Keller, die noch quasi unberührt sind. :s02:
uli
uli21
Beiträge: 29116
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: November-Café

Beitrag von uli21 »

Malva hat geschrieben: Donnerstag 28. November 2024, 19:42 Moin

Ich hatte Montag Madita- und heute Tillatag. Schön war’s. Wir haben auch schon in Weihnachtsbücher geschaut.
Es ist natürlich total schön und nett. Vor allem, weil der Große inzwischen schon gut "interagiert", also gut versteht, was man will, bzw. sich auch artikulieren kann. Man kann mit ihm auch schon gewisse "Deals" vereinbaren - also wenn er sich zB jetzt brav umziehen lässt, darf er dann die Windel raus in den großen Mülleimer schmeißen. :s02:
Das liebt er - die duftenden Windeln kommen ja vors Haus in die große Tonne, die bleiben ja nicht im Haus.
Das ist schon schön, das mitzuerleben.
Ich kann mich übrigens nicht daran erinnern, dass sich Kinder beim Wickeln und/oder Umziehen so gebärden, also kaum stillliegen. :s03: Du musst sie immer mit irgendwas ablenken. :s07:
Es fällt mir auch immer wieder ein, dass er jetzt schon ins Alter kommt, wo man sich tatsächlich etwas merkt - also später Erinnerungen daran hat.
Er schaut auch gern Bücher - ich schleppe ja ständig welche an - aber er hat noch nicht die Konzentration, wirklich einer Geschichte zuzuhören. Ich denke, mit Weihnachten und Geschichten drumherum kann er natürlich auch noch nix anfangen. Er ist jetzt 2 Jahre und 7 Monate alt.
Und die Kleinen sind natürlich auch total süß.
Trotzdem sind sie anstrengend, so über Stunden.... :s02: :mrgreen:
uli
Cristata
Beiträge: 29142
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: November-Café

Beitrag von Cristata »

Stimmt, Karikaturen gibt es mehr als genug. Doof nur, dass die nicht nur gezeichnet sind. :s17: Die Ausstellung werde ich mir auch anschauen, hab es da ja nicht weit. :wink:

Mittelaltermarkt klingt auch gut, schade, dass wir an dem Wochenende schon komplett anderweitig verplant sind. Irgendwie ist die Adventszeit immer zu kurz. :lol: Da fällt mir ein, über den kleinen Weihnachtsmarkt in Worpswede wollen wir auch noch bummeln, aber das können wir vielleicht mit einem Besuch bei GG´s Mama verbinden, schließlich wohnt sie dort.

Und ich hab mich doch noch aufraffen können und das Adventsgesteck "gebastelt". Vor ein paar Wochen gab es bei Blume 2*000 ein weißes rundes Dekotablett mit Fuß und vier dazu gehörige Kerzenhalter mit Magnet, ganz praktisch, weil man so die Kerzen selbst anordnen kann. Das wurde jetzt zum Adventsteller mit vier weißen Stabkerzen. Ein bisschen Sicheltanne darauf drapiert, ein paar Zapfen und drei braune Holztannen, fertig. Also auch ganz schlicht. Vielleicht kommen noch ein paar kleine Kugeln im Antiklook aus Bauernsilber dazu, die hatte ich letztes Jahr gekauft...muss die nur noch wiederfinden. :s02:
Rosenfee
Beiträge: 45743
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: November-Café

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

hier sind wieder die Weihnachtswichtel eingezogen :s22: Auf der offenen Treppe nach oben steht ein großes Glas mit beschneiten Holzkugeln und Tannenzapfen und einer Lichterkette. Ansonsten leuchten hier überall die Winterlichterketten. So richtig weihnachtliche Deko ist bei mir ja immer eher minimalistisch, es muss einfach nur überall leuchten.
Ich habe mir Traubensaft gekauft und trinke den jetzt nachmittags mit Glühweingewürz. Schmeckt fast so wie richtiger Glühwein, noch ein paar Backpflaumen da rein - lecker!
Von unserer Mieterin hatten wir vor ein ein paar Tagen Mandelhörnchen zum Probieren bekommen. Ich bin eigentlich nicht so der Fan davon, mir sind sie immer zu süß (ja, das gibt es bei mir auch :s02: ). Aber diese waren so was von klasse! Wir haben gleich nach dem Rezept gefragt. Sie wurden mit Marzipanrohmasse aus Rohrohrzucker und Puderzucker aus Rohrohrzucker gemacht. Darum sind sie nicht so süß wie herkömmliche Hörnchen. GG hat sie gestern nachgebacken, schmecken genauso gut :ess32:
Weihnachtsmärkte habe ich mir zwei rausgesucht, beide in Bremen-Nord. Einer ist am 3. Adventswochenende auf Burg Blomendahl, ist ein Mittelaltermarkt. Der andere Weihnachtsmarkt findet jedes Adventswochenende am Knoops Park statt. Ist mehr zum Schlemmern, aber hat an jedem WE ein anderes Highlight zusätzlich. In die Innenstadt werden wir eher nicht fahren. Das machen wir erst nach Weihnachten, um uns die Karikaturausstellung in der Bremer Bürgerschaft anzusehen. Wobei man ja eigentlich nur Zeitung lesen muss, da gibt es Karikaturen en masse :s15:
Cristata
Beiträge: 29142
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: November-Café

Beitrag von Cristata »

Moin,

nach einer frostigen Nacht ist hier die Sonne schon angekommen, pünktlich zum Wochenende. :s08: Ich hab heute frei, die Überstunden mussten dringend abgebaut werden, saß dafür am Vormittag drei Stunden beim Friseur, jetzt sind die Haare wieder fluffig und hellblond gesträhnt, der Advent kann kommen. :lol: Muss allerdings immer noch unser Adventsgesteck zusammenbasteln, hab gerade keine richtige Idee und im Moment auch keine Lust dazu...aber es sind ja noch zwei Tage Zeit. Morgen wollen wir auch einen Weihnachtsmarkt unsicher machen, wissen aber noch nicht welchen, vielleicht auch nur den Bremer, für abends haben wir nämlich einen Tisch beim Lieblingsitaliener reserviert. Dort waren wir schon lange nicht mehr und das Weihnachtsgeld will schließlich unter die Leute gebracht werden. :wink:

Kommt gut ins erste Adventswochenende!
teasing georgia
Beiträge: 11078
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: November-Café

Beitrag von teasing georgia »

Was für ein schön sonniges Gräserfoto !
Zum Glück werden wir am Wochenende wohl Gelegenheit kriegen, mehr Sonne zu sehen.
:s05:

Mit Adventsdeko habe ich drinnen immer noch nicht angefangen, ich war die ganze Woche nach der Arbeit einfach platt. Ich hab nur welche von meiner verschenkt, können sich lieber andere Leute dran freuen. Heute und morgen hab ich ja noch Zeit zum Dekorieren.
Zwei Weihnachtsmärkte hab ich aber auch schon im Visier. Besonders der bei uns im Ort ist immer sehr gemütlich.

Gartenarbeit findet jetzt bei den kurzen Tagen notgedrungen nur am Wochenende statt, wenn es dann mal trocken ist. Könnte klappen. :wink:

Wie gut, dass die Baustelle bald erledigt ist, Malva, nervig. Hoffentlich verlängern sie nicht, wie bei uns letztes Jahr mehrmals immer gleich um Monate.

Startet gut ins erste Adventswochenende, statt Stollen und Punsch warten erstmal Franzbrötchen und eine Gräfin.
Malva
Beiträge: 8945
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: November-Café

Beitrag von Malva »

Moin
Ich mag das Gras auch gern mit dem Sonnenschein. Bei uns soll es ab Morgen auch ein paar Tage trocken sein.
Ich habe ja auch so drei Mal in der Woche die Lütten und kann mir das turbulente Treiben an dem Wochenende gut vorstellen Uli . ;)
Ich hatte Montag Madita- und heute Tillatag. Schön war’s. Wir haben auch schon in Weihnachtsbücher geschaut.
Mittwoch hatte ich einen Frisörtermin und habe dann im Citti Park noch Besorgungen erledigt. War auf dem Rückweg auch wieder richtig toll. Für die eigentlich 13minütige Strecke habe ich eine knappe Dreiviertel Stunde gebraucht. Heute Morgen war ich wieder eine halbe Stunde unterwegs für auch eigentlich eine Viertelstunde. Immer wenn ich die Lütten hole oder nach Hause bringe muss ich durch die Nadelöhr Baustelle auf der B 76. Am 3. Dezember sollen jetzt alle Streckenabschnitte , die in diesem Jahr dran waren fertig sein. Ich hab auch echt die Nase voll.
Montag habe ich ein Stück im Garten , Vorgarten geschafft und Dienstag bin ich am Haus ein Stück weiter gekommen in den Schneeglöckchen Beeten.
Vor der Leerung der Biotonne heute durfte ich diesmal bei zwei Nachbarn deren Tonne befüllen die noch ganz leer waren. Alle Säcke wieder los geworden. :)
Cristata
Beiträge: 29142
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: November-Café

Beitrag von Cristata »

Moin,

ein tolles Gras und vor allem toller Sonnenschein. :D Heute ist es ja so gruselig draußen, da mag man nicht einmal einen Hund vor die Tür schicken. Aber zumindest sind die Temperaturen wieder mehr jahreszeitgemäß. :wink:
uli21
Beiträge: 29116
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: November-Café

Beitrag von uli21 »

Na, ich war ja nicht allein, auch Opa war eingesetzt.... der hat mit mir tapfer die Stellung gehalten und hat auch gekocht. Nur während des Schlafens und zwischendurch zu den Hunden ist er weg. :s11:
uli
Rosenfee
Beiträge: 45743
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: November-Café

Beitrag von Rosenfee »

Beides schön: Dein Gras und dass Du Deiner Tochter und Mann einen Kurzurlaub ermöglicht hast :s21:
uli21
Beiträge: 29116
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: November-Café

Beitrag von uli21 »

:s01: :s01: :s01:

Das Bild zum Tage:
Mein Liebling in voller Blüte
Bild

Bin nach drei Tagen Kinderhüten wieder zu Hause....
Ganz schön anstrengend, wenn du 24 Stunden lang die Kleinen hüten musst. Die paar Stunden, diesie untertags schlafen, fallen da ja nicht wirklich ins Gewicht. Und in der Nacht wachen sie halt auch noch mehrmals auf. Und in der Früh ist um 6 Uhr Tagwache. :s02: :s17: :s04:
Ich hatte GsD nur die Kleinen, der Große war bei meiner Nichte. Aber die halten dich ordentlich auf Trab.
Die Eltern waren übers Wochenende bei einer Freundin in der Schweiz - ich glaube, das haben sie dringend gebraucht. :s02:
uli
Cristata
Beiträge: 29142
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: November-Café

Beitrag von Cristata »

Moin,

wir backen nur einmal, das muss dann für vier Haushalte bis nach Weihnachten reichen. :wink: Wobei die letzten Kekse meist noch zu Ostern wieder gefunden und gegessen werden. :s02: Ich hab ehrlich gesagt noch nie alleine Kekse gebacken, immer nur mit der Familie zusammen. Ist bei uns schon Tradition seit ewigen Jahren. Und immer wieder schön. :D

Habe fertig, die Adventsdeko steht. :s08: Nur das Adventsgesteck für den Wohnzimmertisch fehlt noch. Wobei es bei uns ja eher Winterdeko ist, mit nur drei, vier weihnachtlichen Teilen, der Rest darf bis Februar stehen bleiben. Alles wieder schlicht in weiß und grün mit etwas silber. Rot ist nicht so meine Farbe. :wink: Ein Weihnachtsstern in schneeweiß ist am Samstag hier auch noch eingezogen, mal sehen, wie lange er durchhält, letztes Jahr hab ich den schon vor dem Dänemarkurlaub entsorgt. :oops: Wie sagt meine Nachbarin: "Sie kommen, um bei mir zu sterben". Egal, ob sie viel oder wenig Wasser bekommen, warm oder kühl stehen, spätestens nach drei Tagen fällt das erste Blatt. Aber ich bin hartnäckig und versuche es jedes Jahr aufs Neue.

Eine schöne Woche wünsche ich euch!
teasing georgia
Beiträge: 11078
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: November-Café

Beitrag von teasing georgia »

Na, das Thema Schnee hatte sich dann ja schnell erledigt, zum Glück. :s12:
Was für ein wettertechnisch abwechslungsreiches Wochenende ! Freitags noch Regen und Schnee, nachts mehr Schnee. Sonnabendmorgen waren die Autos dann ordentlich zugefroren. Bis zum nächsten Morgen stiegen die Temperaturen immer mehr an, gestern kam es einem dann vor wie Frühling.

So konnte ich im Garten weiterschnippeln, während GG die ganze Adventsbeleuchtung draußen installiert hat. Sogar ein Schmetterling war unterwegs !

Ich hab allerdings nicht damit gerechnet, dass es diese Nacht nochmal wärmer wird und konnte eben dem Blick auf die Temperatur kaum glauben: 16° !? :shock:
Ab morgen kehrt das Wetter dann anscheinend wieder in normale Bereiche zurück. Mir reichen die beiden blühenden Schneeglöckchen auch erstmal. :s19:

Cristata, eure Keksausbeute sah ja beeindruckend aus ! Wir haben uns Sonnabend mit einer Sorte begnügt, man muss sich ja noch steigern können. :wink:

Eine schwarze Gräfin wartet in der Kanne, kommt gut in die Woche.
Cristata
Beiträge: 29142
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: November-Café

Beitrag von Cristata »

Bin gerade so neidisch, hab von einer Insta-Freundin Bilder aus dem verschneiten Hamburg gesehen. Ich wohne definitiv in der falschen Stadt! :? Zumindest guckt hier gerade mal die Sonne hervor. :D So, auf zum fröhlichen Kekse backen!

Einen grauen Grafen zum Samstag gibt es aber vorher noch, Kaffee und Zimtschnecken. Lasst es euch gut gehen!
Cristata
Beiträge: 29142
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: November-Café

Beitrag von Cristata »

Moin,

so eine fast schlaflose Nacht hab ich auch hinter mir, bin nach zwei Stunden Schlaf aufgewacht und mir war richtig schwindelig. :s07: Dauerte eine zeitlang, bis ich wieder einschlafen konnte und gefühlt eine halbe Stunde später klingelte der Wecker. :roll: Morgens ging es dann wieder mit dem Schwindel, dafür hab ich jetzt Nackenschmerzen. Irgendwas ist halt immer. :lol:

Aber wir haben eben (nach einer Runde Mittagschlaf, hab auch um 12 Uhr Feierabend gemacht) GGs Auto aus Beverstedt geholt. :D Noch fährt er...hoffentlich diesmal auch länger!

Heute Abend wäre eigentlich Weinprobe in dem Weinladen hier im Ort, aber darauf verzichten wir lieber. So ganz fit bin ich noch nicht wieder, außerdem haben wir bei dem Wetter keine Lust, zu Fuß dahinzulaufen (und spätabends wieder zurück), zudem sind wir morgen um 11 Uhr bei meiner Schwester zum Familienweihnachtskeksbacktag. Abends gibt es dann noch Grünkohl (für mich und kleiner Nichte Kartoffelgratin). Da braucht es keinen Kater. :wink:

Ein schönes Wochenende wünsche ich euch und Tigi viel Spaß heute Abend!
Rosenfee
Beiträge: 45743
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: November-Café

Beitrag von Rosenfee »

Dann hast Du quasi gar nicht geschlafen? :s07:

Hier scheint tatsächlich die Sonne. Wir haben eben die restlichen Wochenendeinkäufe erledigt. Jetzt steht neben mir wieder ein heißer Apfelsaft mit Zimt und Nelken. Der ist dermaßen lecker :ess32:

Genießt das WE :s19:
teasing georgia
Beiträge: 11078
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: November-Café

Beitrag von teasing georgia »

Moin am frühen Freutag. Da ich schon seit Stunden wach bin, kann ich ja schon mal Tee kochen. So früh ist noch nicht mal der Bäcker mit den Franzbrötchen offen.
:schlafenoch:

Ein Blick vor die Tür zeigte immerhin schon, dass es draußen nicht weiß ist. :s21:
Sorry, Cristata ! :s22:
Du solltest fix nach BaWü oder Bayern fahren, da sind bis 25 cm Schnee angesagt.

Nett, dass die Gasfirma euer Hotel bezahlt !
Ich bekam gestern auch eine fette Sonderzahlung, die ich gar nicht auf dem Schirm hatte.
:yippee:

Jetzt also bis 12 Uhr Büro, dann nix wie ab ins Wochenende. Da wartet ein toller Bluesabend mit mehreren Bands, unser alljährliches November-Highlight mit unserer üblichen Truppe dort.
:s05:
Rosenfee
Beiträge: 45743
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: November-Café

Beitrag von Rosenfee »

Moin,
ja, der Schnee war eigentlich für Cristatahausen bestimmt :s02:
Heute gibt es neben Kaffee und Tee heißen Apfelsaft mit Zimt und Nelken - sehr lecker!
Malva
Beiträge: 8945
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: November-Café

Beitrag von Malva »

Moin
Wie schön, dass es noch Rosinenbrot gibt. Ich nehme gern eine Scheibe.
Der Hinweis von Rosenfee gab gestern den Anstoß mir meine Grippe Schutzimpfung zu holen. Kann man in der Praxis jeweils von 9.00 bis 10.30 Uhr. Es war gerade Gelegenheit weil ich weder Halsschmerzen noch Husten oder Schnupfen habe zurzeit. Die Tage völlig ohne alles sind rar gesät mit zwei Kitakindern. :)
Heute Morgen gab es übrigens hier das Schneegematsche. Eine völlige Fehllieferung.
Gestern waren Morgens die Scheiben gefroren und ich war so frei das Auto aus dem Carport zu nehmen. ;)
Im anderen sind jetzt dauerhaft zwei Kindersitze, aber die brauchte ich ja nicht. So habe ich mir das Kratzen gespart.
Antworten