Moin,
ohja, die Speisekarte liest sich sehr lecker, Cristata

Ich liebe ja Jakobsmuscheln! Das Treppenviertel von Blankenese kenne ich auch noch nicht. Irgendwie passte es nie, wenn wir Ganzkurzurlaub in HH gemacht haben, dort auch mal hinzufahren. Wir hatten jahrelang davon ein großes Poster in naiver Malerei in der Küche hängen.
Wir haben gestern Abend das erste Mal seit Anfang 2020 einen Spieleabend mit den Nachbarn gehabt. GG hatte sich ein neues Spiel bestellt, was die Nachbarn auch noch nicht kannten und gern mit uns ausprobieren wollten.
GG ist heute nochmal zur Bibliothek gefahren, weil uns gestern Nachmittag unsere Lieblingsbibliothekarin anschrieb, dass sie soeben zwei Bücher neu eingelesen hat, nach denen wir sie morgens gerade gefragt hatten. So eine Bibliothekarin ist Gold wert
Ich hab in der Zeit Pizzateig hergestellt, ein Teil für heute, zwei Teile zum Einfrieren. Das gefällt mir ausgesprochen gut!
Unser Sohn stand in der KiTa tiefst traurig an der Tür, um mir hinterherzuwinken - und das für mehrere Wochen. Es war herzzerreißend. Ich habe diesen Blick immer noch sehr präsent vor Augen. Schön, dass es bei Eurer Lütten anders lief, Malva
Habt Ihr zufälligerweise am Donnerstag DAS! gesehen? Dort war als Gast ein Professor der Physik bei Bettina Tietjen. Ich hab (leider) nur die letzten 10 Minuten gesehen, danach folgt ja immer unser Landesprogramm buten un binnen, darum schalte ich schon mal eher den Fernseher ein. Was der Gast in diesen Minuten von sich gab, war entweder in der Art "Postillon" oder der ist sehr, sehr weit in der Vergangenheit steckengeblieben. Er meinte, dass es wissenschaftlich belegt sei, dass 95% der Frauen tief in ihrem Inneren sich danach sehnen, einen gutsituierten Mann zu heiraten und dann zu Hause zu bleiben. Das wäre auch so in der DNA der Frauen verankert. Normalerweise hat Frau Tietjen ja eine sehr lebhafte Mimik und Gestik, sie saß mit einem absoluten Poker face auf dem roten Sofa. Ich glaube, sie musste sich seeeehr zusammenreißen, um so cool zu bleiben.