September-Café

Rosenfee
Beiträge: 45203
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: September-Café

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

wir haben heute Nachmittag Pflanzen-Tetris gespielt. GG hat ausgegraben und neue Pflanzlöcher gebuddelt, ich habe die Stauden versenkt. Selbstverständlich fing es genau in dieser Zeit an zu regnen :s14: Jetzt ist das Beet so weit vorbereitet, dass Kompost verteilt werden kann, im Winter der Birnbaum eingekürzt werden kann (meine Nachbarin und ich haben beschlossen, dass der untere Teil mit einem sehr gebogenen Ast als natürlicher Rosenbogen für die Ramblerrose stehenbleibt) und dann im Frühjahr die beiden neuen Gehölze gepflanzt werden können. Danach muss ich dann nur noch Bodendecker kaufen oder vorhandene teilen, um das Beet mit Stauden zu mulchen :s02: :s22:
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: September-Café

Beitrag von uli21 »

teasing georgia hat geschrieben: Dienstag 21. September 2021, 09:00 Moin aus dem Home Office !

Ein tolles Foto, Uli, ist das in Hirschstetten ?
Das dunkle Lampenputzergras ist immer so schön, ich hatte vergeblich nach dunkler Hirse Ausschau gehalten, die mag ich auch.
Und die Vögel erstmal, die pulen dann im Winter fleißig die Saat raus !

Dieser Pavillon sieht ganz ähnlich aus wie der Wintergarten dieser Gärtnerei bei Schwerin, da sind auch öfter Veranstaltungen drin. Der Chef ist ja immer im Nordmagazin zu sehen.

Sonntag haben wir die riesige Clivie auch lieber wieder ins Haus geholt, die stammt noch von GGs Mutter, die vor 20 Jahren verstorben ist.
Im Winterhalbjahr begrünt sie das Arbeitszimmer, dort kann sie mit ihren 1 Meter Durchmesser einigermaßen stehen.
Meine eine Orchidee habe ich dabei glatt draußen vergessen, die fand die 8° der letzten Nacht wohl auch nicht so prickelnd. :s14:

Einen guten Start in den Tag ! :s21:
Ja, das ist in Hirschstetten, der "Reservegarten" des Stadtgartenamtes der Stadt Wien. Da stehen auch drei große Glashäuser, in denen immer die tollen Ausstellungen sind, auch die Weihnachtsausstellung.
Es gibt da eine Art altes Bauernhaus, welches rundherum immer toll dekoriert ist, ein paar Tiergehege mit Eulen und anderen Vögeln, ein großes Schildkrötengehege mit einigen Extra-Gehegen, auch für die Sumpfschildkröten, einen "mexikanischen" Bereich, es ist ganz toll angelegt.
Leider darf man da keine Hunde mitnehmen - und es liegt gleich neben der großen Hundezone, zu der wir oft fahren. Deshalb komm ich nicht wirklich oft hin, weil ich immer mit den Hunden dort vorbeifahre.

Der Pavillon auf deinem Bild ist toll - allerdings viel größer. Und verglast, wenn ich richtig gesehen hab?

Tja, ich überlege auch - muss man jetzt schon Kübelpflanzen reinstellen?
Ich hab auf der rundherum geschützten Terrasse auch einen großen Weihnachtskaktus stehen.
Mein nächster Versuch, nachdem ich den letzten um die Ecke gebracht hab. :s07:
Den hab ich jetzt schon ein paar Wochen lang nicht gegossen. Ich ersäufe die ja anscheinend immer....
Ich glaub, ich werd ihn auch schön langsam reinstellen...
uli
teasing georgia
Beiträge: 10848
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: September-Café

Beitrag von teasing georgia »

Moin aus dem Home Office !

Cristata, läuft das Auto schon wieder ?
Weihnachtsdeko bestellen, auch nicht schlecht...
Bis jetzt weigere ich mich ja sogar noch, den Herbst zur Kenntnis zu nehmen. Na gut, der fängt ja offiziell auch erst morgen an ! :wink:

Huhu Pru ! Schön, dich zu lesen ! :s01:

Malva ist auch heil wieder da, dein Bericht hört sich schön an ! Wir waren auch schon seit Dezember 2019 nicht mehr in der Gegend, dabei lieben wir sie sehr. Unser Lieblingshotel in Stralsund gibt es dank Corona leider nicht mehr, aber ich hab schon mal nach Alternativen geschaut. :s02:
Und die Lütte fängt an zu laufen ? Na, da können die Fellnasen sich ja schon mal auf etwas gefasst machen ! :s12:

Ein tolles Foto, Uli, ist das in Hirschstetten ?
Das dunkle Lampenputzergras ist immer so schön, ich hatte vergeblich nach dunkler Hirse Ausschau gehalten, die mag ich auch.
Und die Vögel erstmal, die pulen dann im Winter fleißig die Saat raus !

Dieser Pavillon sieht ganz ähnlich aus wie der Wintergarten dieser Gärtnerei bei Schwerin, da sind auch öfter Veranstaltungen drin. Der Chef ist ja immer im Nordmagazin zu sehen.

Sonntag haben wir die riesige Clivie auch lieber wieder ins Haus geholt, die stammt noch von GGs Mutter, die vor 20 Jahren verstorben ist.
Im Winterhalbjahr begrünt sie das Arbeitszimmer, dort kann sie mit ihren 1 Meter Durchmesser einigermaßen stehen.
Meine eine Orchidee habe ich dabei glatt draußen vergessen, die fand die 8° der letzten Nacht wohl auch nicht so prickelnd. :s14:

Bis jetzt ist die Heizung noch nicht angestellt, es soll wohl auch erstmal wieder wärmer werden.
Aber ein großer Topf heiße Kürbissuppe kam gestern trotzdem gerade recht. :s13:

Einen guten Start in den Tag ! :s21:
Cristata
Beiträge: 28789
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: September-Café

Beitrag von Cristata »

Heichi hat geschrieben: Montag 20. September 2021, 21:26 Cristata, ist doch normal sich rechtzeitig um die Deko zu bemühen. Nützt ja nichts wenn es dann ausverkauft ist. Lebkuchen könnte ich jetzt auch gut haben.
Ich hab heute wieder ein ganz einfaches Essen gemacht. Rote Bete, erst gekocht und dann gebraten, Zwiebeln nur gebraten und dann Schafskäse drüber, war sehr lecker.
Du hättest mal den Blick von GG sehen müssen. :s02:

Rote Bete mit Schafskäse klingt sehr lecker. :s13:
Cristata
Beiträge: 28789
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: September-Café

Beitrag von Cristata »

Huhu zurück, liebe Pru. :s01:
Heichi
Beiträge: 5562
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: September-Café

Beitrag von Heichi »

Uli,
das sieht da sicher sehr schön aus, der Pavillon gefällt mir sehr. :s21:
Heichi
Beiträge: 5562
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: September-Café

Beitrag von Heichi »

Hallo Pru, :s01:

schön dich mal wieder zu lesen. Wir haben dich vermisst!
Ich hab mich schon nicht mehr getraut nach dir zu fragen. :s15:
Heichi
Beiträge: 5562
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: September-Café

Beitrag von Heichi »

Moin,

das Gras heißt „ Pennisetum setaceum ‚Rubrum‘, Federborstengras. Ich hatte nämlich das Schild fotografiert. Das ist das was ich mir gerade gekauft hatte und jetzt im Kübel hab. Ich hatte es schon mal im Wintergarten über den Winter gebracht, ist aber letztes Jahr misslungen.

Cristata, ist doch normal sich rechtzeitig um die Deko zu bemühen. Nützt ja nichts wenn es dann ausverkauft ist. Lebkuchen könnte ich jetzt auch gut haben.
Ich hab heute wieder ein ganz einfaches Essen gemacht. Rote Bete, erst gekocht und dann gebraten, Zwiebeln nur gebraten und dann Schafskäse drüber, war sehr lecker.

Ich war wieder im Garten, das Wetter war sehr angenehm. Ist jetzt ein Ende abzusehen. :s03:
Pru
Beiträge: 5370
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Re: September-Café

Beitrag von Pru »

*schleicht sich vorsichtig umblickend auf Zehenspitzen herein und flüstert ein zaghaftes*

:s01: Huhu?
Cristata
Beiträge: 28789
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: September-Café

Beitrag von Cristata »

Ich mag es gar nicht schreiben, aber ich hab mir eben doch glatt Weihnachtsdeko bestellt. :lol: Aus Papier Weihnachtsstern Letzte Jahr waren die ratzfatz ausverkauft. Wie heißt es noch, der frühe Vogel und so weiter. :wink: Und ja, die ersten Lebkuchenherzen sind auch eingezogen. :oops: Nur Glühwein scheint es noch nicht zu geben. :s02:
Cristata
Beiträge: 28789
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: September-Café

Beitrag von Cristata »

Moin,

unsere Woche fängt gut an, GG´s Auto sagt nix mehr. :s09: Zum Glück war ich heute noch mal im Homeoffice, sodass ich ihn zur Arbeit fahren konnte. Jetzt hoffen wir, dass es vielleicht nur die Batterie ist...

Dieses dunkle Gras finde ich auch wunderschön. :s08: Ich kaufe es mir jeden Sommer für den Kübel, es ist hier so ab Mitte Juli im Angebot und hält dann bis ca. Oktober durch. Wie eben auch andere Einjährige. :wink:
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: September-Café

Beitrag von uli21 »

Das ist ein offener Pavillon, der wird immer anders bepflanzt, also die große Grünfläche davor.

Das war im Frühling 2018:
Bild

Ja, bei uns ist das Gras auch nicht winterhart, ich hab das auch schon einmal gepflanzt. :s07:
Dann hat man mir erklärt, es ist ein einähriges Gras.
Ich glaub, es heißt Pfeifenputzergras.
uli
Rosenfee
Beiträge: 45203
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: September-Café

Beitrag von Rosenfee »

Wow :s08: Ist das Gebäude ein Gewächshaus oder ein Pavillon? Ich liebe dieses Gras auf der linken Beetseite. Leider ist es hier nicht winterhart.
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: September-Café

Beitrag von uli21 »

Das Bild zum Tage:

Bild

Gestern war wieder Gartenausstellung im Reservegarten.
uli
Rosenfee
Beiträge: 45203
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: September-Café

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

ich habe auch etwas gebraucht, um die zwei Zeitschienen zu verstehen :s22:

Tee- und Kaffeepause :kaffee0: :kaffee0:
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: September-Café

Beitrag von uli21 »

Ich muss gestehen, ich hab daran etwas nicht kapiert - nämlich dass die Geschichte um den entlassenen Knastbruder, der den 5jährigen misshandelt hat, in Rückblenden erzählt wurde. :s07:
Ich hab tatsächlich geglaubt, dass das EINE Zeitschiene ist, also alles in der Gegenwart passiert.
Ich hab mich auch gewundert, dass die Frau im Rollstuhl erzählt hat, der Mann wäre gestorben - das war auch sowas, was deshalb für mich unlogisch war. Dass das die Mutter des 5jährigen war, hab ich nicht mitgekriegt. :s07:
Mir ist zwar der etwas antiquierte Look des Mannes mit dem Schnauzer aufgefallen, aber ich hab mir nix dabei gedacht.
Aber jetzt kenn ich mich aus. :s20:

Ich glaub, so kalt wird es bei uns noch nicht.
uli
Rosenfee
Beiträge: 45203
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: September-Café

Beitrag von Rosenfee »

Ja, wir haben Tatort angesehen. Warum unbefriedigend? Ich fand ihn gut.

Uli, Aralie und Tabak können keine einstelligen Temperaturen - darum sind sie jetzt im Hause :s19:

Ich hab die Heizung angestellt! Über 15° sind es heute doch nicht geworden. Und das merkt man im Hause mittlerweile recht genau.
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: September-Café

Beitrag von uli21 »

Die Pflanzen reinstellen?
Jetzt schon? :s07: :s06:
Das geht mir dann doch zu rasch...
Ich hab grade damit begonnen, wieder am Abend eine Weste anzuziehen....
uli
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: September-Café

Beitrag von uli21 »

N´Abend!
Hat jemand den Tatort geschaut?

Ziemlich unbefriedigend. :s07: :s06:
uli
Heichi
Beiträge: 5562
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: September-Café

Beitrag von Heichi »

Moin,

Rosenfee, diese Pflanzen sind warscheinlich auch wesentlich anfälliger als meine. Die empfindlichsten sind zwei Pelargonien, die hab ich schon seit Jahren. Es waren mal drei aber eine hab ich letztes Jahr wohl weniger beachtet.

Wir hatten vor ein paar Tagen auch Brokkoli. Ich hatte den auch erst kurz gekocht, dann gebraten und mit gebratenen Zwiebeln, Speck und Semmelbröseln, war sehr lecker. Heute gab es Kürbissuppe. :ess32:

Ich war heute mal drin und hab auch teilweise gefaulenzt. Es war das erste Mal, dass ich fror und mir eine dicke Weste übergezogen habe.

Noch einen schönen Sonntag. :s01:
Antworten