August-Café

Cristata
Beiträge: 28789
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: August-Café

Beitrag von Cristata »

Moin,

Tigi, dann wünsche ich euch schon mal schöne und sonnige Tage in der Pfalz. Und fröhliches Federwein verkosten. :wink:

Wir sind auch schon am überlegen, einen Tisch in Binz für Oktober zu reservieren. Sind dann ja noch Herbstferien und es wird bestimmt voll...andererseits kennen wir dort kein Restuarant, müssen uns also auf Empfehlnungen verlassen. Mal schauen...

Heute Vormittag hab ich noch schnell die letzten Sonnenstrahlen genutzt und war zwei Stunden im Garten. Dafür hatte ich auch eben erst Feierabend. Aber die flexibleren Arbeitszeiten sind schon ein großes Plus im Homeoffice. :s21: Sonst hätte ich heute die Sonne nur aus dem Bürofenster sehen können...

Drückt uns bitte mal die Daumen, dass es am Samstag trocken sein wird. Am liebsten hätten wir natürlich Sonne und Wärme, aber trocken ist das wichtigste. Einmal für den Kiekeberg, aber ganz besonders für den Abend. Wir haben nämlich noch Karten für die Freilichtbühne ergattert und treffen dort meine Sportsfreundin mit ihrem Mann. :D Letztes Jahr ging ja auch bekannten Gründen nicht, vor zwei Jahren hatten wir mega Wetter, aber wir haben auch schon oft im Regen gesessen und gefroren. Ob es schon irgendwo Glühwein gibt? 8)

Gestern Abend waren GG und ich auch in Worpswede, wollten eigentlich nur Eis essen, aber weil es ein so schöner Abend war, haben wir noch einen Abstecher nach Neu-Helgoland gemacht und den Sonnenuntergang bewundert. Rosenfee, ich hoffe, ihr kommt noch zu euren Pfifferlingen. :wink:

Die Phloxe bilden hier zum Teil auch wieder neue Knospen, außerdem freue ich mich über die erste Blüte von Louise Bugnet. :s08: Im letzten Sommer hat mir Malva einen Trieb ausgebuddelt, der wunderbar angewachsen ist. Und mein weißes Herbst-Alpenveilchen blüht...
teasing georgia
Beiträge: 10848
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: August-Café

Beitrag von teasing georgia »

Das mit den Platzreservierungen geht mir auch gerade so...ich hab momentan fast eine Standleitung in die Pfälzer Gastronomie ! :s12:
Aber ohne das müssten wir garantiert auf Essen in einigen unserer Lieblingslokale dort verzichten, was ich bisher so gehört habe, wenn ich anrief oder mailte. Dabei geht die Weinsaison dort noch gar nicht richtig los.
Aber ab Sonnabend startet die Federweißensaison, alles richtig gemacht ! :s13:

Wir haben eben eine äußerst nasse Fahrt mit zwei Autos durch den echten Norden gemacht, mein Auto herholen.
Das hat zum Glück gerade noch vor dem Urlaub geklappt. :D

Glockenblume, ein paar wenige Phloxsorten zeigen schon gelbe Flecken in den Blättern, aber die meisten Phlöxe treiben eher zur Nachblüte durch ! Ich hab auch gnadenlos die schwächelnden Blütendolden rausgeschnippelt.
Der Efeu ist an der langen Seite weg, jetzt fehlt noch die kurze Garagendachkante über dem Gartenhaus. Das kommt aber erst nach dem Urlaub dran.

So viele Pflaumen und wir nicht da ? Geht ja gar nicht... :wink:
Na, heute hast du ja ideales Rasensaat-Anwachswetter !
Rosenfee
Beiträge: 45203
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: August-Café

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

nachdem ich heute Morgen Cristatas Statusbilder gesehen hatte und ein bisschen gegoogelt habe, war uns auf einmal so nach Pfifferlingen zum Mittag :s22: Die Hammehütte liegt in Neu Helgoland, ganz in der Nähe von Worpswede, dem Ort, den ich Euch auf unserer Metalhenge-Tour in der Ferne als Berg gezeigt hatte. Heute waren wir als am Horizont von Metalhenge. Erst sind wir ein bisschen an der Hamme spazieren gegangen und haben einen Aussichtsturm bestiegen. Dann wollten wir, wie gesagt, Pfifferlinge essen. Tja, die Idee hatten viele Menschen....drinnen bekam man nur mit Reservierung einen Platz. Für draußen war es zu windig. Selbst unter dem Pavillon zug es gewaltig. Also sind wir mit knurrendem Magen nach Hause gefahren und haben Rühreier mit Würstchen gegessen - war auch sehr lecker :s22: Ich zeig Euch im Bremen-Thread ein paar Bilder :s24:

Ist der Gärtner denn gekommen, Glockenblume?
Glockenblume
Beiträge: 2363
Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 21:55

Re: August-Café

Beitrag von Glockenblume »

Moin

ich warte gerade mal wieder auf den Gärtner. Heute soll er Sand bringen zum mauern. Dazu muss ich hinten den Elektrozaun aushängen. Das mag ich überhaupt nicht.
Der gestrige Tag war so schön die gesamte Natur hat aufgeatmet.
Wattwanderung hat da bestimmt auch viel Spaß gemacht. Die Urlauber haben gestern endlich mal Sonnenschein bestimmt genossen.
Ich mache heute eine zur Krankengymanastik. Danach will ich noch Rasen aussäen.
Gestern hat mir Malva ein Bild von einem sehr schönen Phlox geschickt. Bitte den Name dazu Malva.
TG was macht dein Efeu schon alles runter geschnitten? Fangen bei dir die Phloxe auch schon an zum Teil gelbe Blätter zu bekommen.
Rosenfee ich liebe eben Streusel über alles was denkst du woher Gretea das hat. :mrgreen: Ich hatte irgendwie den normalen Apfelkuchen im Sinn.
Backst du immer noch dein schönes Brot?
Heichi was machst du mit all den Tomaten. So viele kann man ja nicht aufessen. Wir müssen uns auch etwas einfallen lassen. Die Riesendinger bringen die Pflanzen zum abbrechen.

einen schönen Tag wünsche ich euch
Rosenfee
Beiträge: 45203
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: August-Café

Beitrag von Rosenfee »

Strudel mit Streuseln :s03:

Meine Freundin hat mir gerade von einer Wattführung erzählt. Watt fürs Gemüt - eine Wattführung in den Sonnenuntergang hinein. Gestern hatten sie ja das optimale Wetter dafür, erst Sonnenuntergang, dann Sternenhimmel :s21: Der Wattführer war auch wohl absolute Spitze. Es waren viele Kinder dabei. Meine Freundin meinte, sie werden noch jahrelang davon erzählen, so sehr ist der Mann gerade auf die Kinder eingegangen.
Glockenblume
Beiträge: 2363
Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 21:55

Re: August-Café

Beitrag von Glockenblume »

Lasse es dir schmecken. Mit Streusel?
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: August-Café

Beitrag von uli21 »

Backe grade einen Apfelstrudel.
Mit den Äpfeln vom Garten. :s20:

Das hab ich überhaupt erst ein einziges Mal gemacht.
Schau ma mal, ob er gelingt. :s02:
uli
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: August-Café

Beitrag von uli21 »

Ja, ich pflanze nch wie vor alles, was hier in Wien zu viel wird, in den großen Garten.
Spart auch eine Menge Geld.
Und ist toll für die Bienen.

Ich hab ja auch überlegt, eine oder zwei Rosen von der Nachbarin dort auszupflanzen, hab aber von meinem Kind Rosenverbot auferlegt bekommen. :s17:
GG mag es sowieso nicht, wenn dort zu viel gepflanzt wird, weil er dann mit dem Rasenmäher nicht mehr ordentlich fahren kann.
Männer!
Was will man dazu sagen? :s17:
uli
Glockenblume
Beiträge: 2363
Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 21:55

Re: August-Café

Beitrag von Glockenblume »

Moin

Juchu es ist Gartenwetter.
TG ein Glück kannst du Home Office machen. Das ist schon ein schöner Mist mit den Bahnstreiks. Zum Glück ist unsere Tochter davon nicht betroffen gewesen.
Efeu schneiden in solchen Mengen ist bestimmt auch kein Spaß. Ich weiß ja was wir hier für Mengen haben nach Schnittaktionen.
Phlox muss ich auch noch schneiden der sieht jetzt nicht mehr so gut aus. Es wird Herbst Kinders.
Heichi immer fleißig da kannst du vielleicht noch dieses Jahr Rasen säen wenn du so weiter machst in dem Tempo. Deine Tomatenbilder habe ich auch bewundert. Lecker kann ich da nur sagen.
Von Malva bekomme ich immer leckere Gerichte geschickt. Nein nur per Bild keine Paket. Schön wenn man so günstig an Hochstuhl und Bett kommt.
Oh Stralsund meine alte Heimat da wünsche ich euch ganz viel Freude in der alten Hansestadt.
Uli deinen Pfirsichkuchen habe ich mit Wehmut gesehen. Früher haben wir den auch oft gebacken. Schmeckte bestimmt lecker.
Und hast du deinen Sämling umgepflanzt. Ich finde es gut wenn man auch an Insekten denkt.
Bei uns werden demnächst alle Pflaumen gleichzeitig reif. Sieht jedenfalls danach aus. Und wohin mit all denen. Da kommt wieder Arbeit auf uns zu.
Pru bei dem schönen Wetter einfach raus in die Natur. Schade das du so weit weg bist sonst würde ich dich als Helfer willkommen heißen. Könnte einen gebrauchen.
Cristata morgens so früh zum Sport. Bei dem Wetter macht das bestimmt Spaß.

habt alle zusammen einen schönen Tag und last die Schlappohren nicht hängen :D :D
teasing georgia
Beiträge: 10848
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: August-Café

Beitrag von teasing georgia »

Grüße aus dem Home Office ! So umgeht man elegant Bahnstreiks... :wink:
Gestern war der Bahnsteig so knallvoll, als ich am Hauptbahnhof ankam, dass die Menschen wie eine Wand standen und man sich durchwühlen musste. So viel zum Thema Corona...das brauch ich heute nicht noch einmal ! :s14:
Muss sich meine Azubine heute mal selber bespaßen oder die Kollegen belagern... 8)

Immerhin kam ich dank rechtzeitiger Rückfahrt doch noch pünktlich zum Terrassenkaffee an, der Besuch traf auch gerade ein.
Am frühen Abend sind wir dann auf die Terrasse des bewährten Chinesen umgezogen, den von euch ja auch viele kennen.
:ess32:

Cristata, das ist ja ein sportlicher Termin am Vormittag gewesen !
Ich setze mich morgen um die Uhrzeit nur in das Pflanzentaxi und fahre zur Zulassungsstelle, den Schlumpf anmelden. :D

Ansonsten krieg ich vor lauter Gerödel nichts mit...weder leckeren Pfirsichkuchen hier noch Konzerte vom Boss.
Heichi, den Film über die Eagles hatte ich zwar schon mal gesehen, aber ich habe ihn neulich aufgenommen und schon wieder zumindest halb geguckt !

Das Beet hinten ist schon fast leer ? Toll, da habt ihr ja ordentlich gewühlt, Heichi ! :s21:
Und Abnehmer für Großes warten auch, toll !
Ja, an eure Efeumengen haben wir beim Schneiden und Sägen auch gedacht, Hilfe.

Malva, da habt ihr ja auch Passendes für Madita gefunden, und dann sogar günstig, schön !
Stralsund ist ja auch immer eine Reise wert, bei uns ist es leider schon wieder seit Advent 2019 her.

Die letzten Tage habe ich, wenn Zeit war, die Phlöxe ordentlich runtergeschnitten, die treiben schon aus den Seitenknospen neue Blütentriebe. :D
Die ersten Astern blühen auch schon auf. Und wässern muss man weiter nicht. :wink:

Dinkelbrötchen stehen bereit, allerlei Süßes und Käsiges wartet dazu.
Eine Schale duftende Mirabellen und Zwetschgen habe ich auch für euch, der Graf vertreibt die Morgenkühle.
Heichi
Beiträge: 5562
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: August-Café

Beitrag von Heichi »

Moin,

Malva, schön von dir zu hören. :s01:

Uli, dein Kuchen sieht aber lecker aus, der schmeckt sicher auch noch am zweiten Tag. :ess32:

Rosenfee, von dem Konzert hatte ich auch gelesen und mir gedacht, dass es bestimmt mal irgendwo gesendet wird, aber wenn es abgebrochen wurde….

Tigi war fleißig und hat Efeu geschnitten. Bei uns ist jetzt der Efeu auf GGs Werkstatt dran, das werden wohl auch etliche Karren voll.
Und dein Pumukl ist auch verkauft, noch mal Glückwunsch. :s05:

Wir sind mit den hinteren Beeten schon sehr weit gekommen, das meiste ist schon raus oder zumindestens ausgegraben. Nur die Rosen und Stauden die zu hoch oder zu groß und breit für die vorderen Beete sind, sind noch drin. Ich hab aber schon Abnehmer. Für mindestens 2 Rosen hab ich noch bei uns Plätze gefunden, nun müssen wir die nur einigermaßen rauskriegen, die stehen schon über 15 Jahre, mal sehen. :s04: :s14:
Malva
Beiträge: 8836
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: August-Café

Beitrag von Malva »

Moin,

ich hatte auch gelesen daß das Konzert abgebrochen wurde. Das war wegen des Wetters. Das Wacken Bullhead
City Special ist heute auch abgesagt worden. Hier ist Corona der Grund.
Glückwunsch zum neuen Schlupf Georgia und zu den neuen Möbeln Heichi. GG hat eben auch Möbel gekauft. :s02: Er hatte bei Ebay Hochstuhl und Reisebett für Madita gefunden. Die hat er vorhin abgeholt in Bordesholm. War sicher um Einiges günstiger als eure neuen Sachen und wir sind nun gerüstet. :s20:

Gerade wieder ein Bericht zum Bahnstreik und ich denke an dich Georgia. Die daumen sind mal gedrückt. Vielleicht bringt es ja was.
Danke für die Beantwortung der Unterkunft auf Rügen Glockenblume. Bei uns ist es jetzt aber Stralsund geworden. :s22:
Heute hatten wir einen richtig schönen Gartentag den wir sehr genossen haben.
Cristata
Beiträge: 28789
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: August-Café

Beitrag von Cristata »

Rosenfee hat geschrieben: Montag 23. August 2021, 10:35 Vorgestern Nacht soll im Central Park ein Open Air Konzert mit 60000 Zuschauern gewesen sein, u.A. mit Bruce Springsteen. Habt Ihr davon was gesehen oder gehört? Wurde angeblich auf CNN ab 22.00h übertragen - nicht meine Zeit :s15:
Ich hab im Radio was davon gehört, das Konzert wurde wohl wegen einer Hurricane-Warnung unterbrochen. Gesehen haben wir es nicht, obwohl es schon unsere Zeit gewesen wäre. :wink:
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: August-Café

Beitrag von uli21 »

:s01: :s01: :s01:

Ich überlege, ob ich in den großen Garten fahren soll - ich hätt ein paar Sachen zum Pflanzen.
Und weil es so schön abgekühlt hat, bzw. auch sehr geregnet hat, wär das vielleicht günstig.
Ich möcht auch einen Sämling vom Blutweiderich umpflanzen, der mir gewachsen ist.
Und den lieben ja die Bienen.
uli
Pru
Beiträge: 5370
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Re: August-Café

Beitrag von Pru »

:s01: Huhu,

hier ist‘s langweilig, bin motivationslos, halt irgendwie Montag.
Rosenfee
Beiträge: 45203
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: August-Café

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

das ist ja ein ambitionierter Start in die Woche, Cristata :s21: :s21: Hier tobt nur der ganz normale Haushaltswahnsinn....

Vorgestern Nacht soll im Central Park ein Open Air Konzert mit 60000 Zuschauern gewesen sein, u.A. mit Bruce Springsteen. Habt Ihr davon was gesehen oder gehört? Wurde angeblich auf CNN ab 22.00h übertragen - nicht meine Zeit :s15:
Cristata
Beiträge: 28789
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: August-Café

Beitrag von Cristata »

Moin,

wieso ist schon wieder Montag??????? Immerhin ist es heute mal trocken...

Ich will gleich zum Sport, montags um 11 Uhr gibt es eine Outdoor-Gruppe, meine Freundin geht da auch hin und da ich heute Homeoffice hab und nicht viel zu tun ist, will ich die Gelegenheit nutzen. Dann brauche ich mich morgen an meinem Bürotag nicht so abzuhetzten, um das Taining um 17.30 Uhr zu schaffen, hab dann ja schon heute was getan. :wink:

Tee und Kaffee warten auf euch, kommt gut in die neue Woche! :s01:

Uli, coole Tasse. :lol:
Heichi
Beiträge: 5562
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: August-Café

Beitrag von Heichi »

Moin,

nur ein kurzer Winker, :s01:

Wir haben bis eben einen Beitrag über die Eagles
https://de.wikipedia.org/wiki/Eagles
gesehen, der ging fast 3 1/2 Stunden und war unglaublich interessant. Umfasste den Zeitraum von Anfang der 70er Jahre bis 2012.

Bis morgen, jetzt fall ich nur noch ins Bett, Nacht. :s01:
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: August-Café

Beitrag von uli21 »

Ja, das war der Rest der Pfirsiche, den Großteil hab ich zu Marmelade verarbeitet.
uli
Bild
Rosenfee
Beiträge: 45203
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: August-Café

Beitrag von Rosenfee »

Der Kuchen sieht wirklich lecker aus :ess32: Sind da Eure Pfirsiche drin, Uli?

Hier ist der angekündigte Starkregen ausgeblieben. Dafür bekam GG eine Warnmeldung nach der anderen für den Kreis unseres Sohnes. Dort scheinen sich die Gewitter ausgetobt zu haben.
Antworten