klar gibts hier auch tee ~ ~ ~ mit kluntje und sahne ~ hmmmmh!

hier hats auch ordentlich geschüttet......war ja logisch >hab gestern gaaaaanz lange gegossen.......

so langsam wirds mit dem kürbis.......

Also ich habe das nicht als Meckern aufgefasst. Die beiden äußeren Ringe sind Sumpfzone und Feuchtzone, die ineinander übergehen. Ich weiß, es ist noch ein bisschen spärlich, aber in der Feuchtzone stehen zB. schon mehrere Buntblätter. Das was bisher da steht soll sich ja nun vermehren. Außerdem ist die Zone extrem dünn mit Sand ausgelegt, so das ich für Pflanzen mit mehr Wurzelwerk keine richtige Tiefe habe. Und da der Blutweiderich ja eine Pfahlwurzel hat, mußte ich in in die Sumpfzone setzen, da sind ein paar Zentimeter mehr Sand drunter.Wolfgang-R schrieb
Marion, dein Teich ist schon sehr schön geworden:s19:
Was ich bloß nicht ganz verstehe, ist der äußere Kiesrand ?
Willste den denn nicht bepflanzen, oder soll er als Weg dienen ?!
Blutweiderich ist keine Sumpfpflanze, könnte z.B. weiter oben an den Rand des Teiches:s22:
ja, ja kannst ruhig Meckerpott zu mir sagen:s05:
War schon ein bisschen traurig. Aber ich bin ja nicht vom Erdball verschwunden.Hepatica schrieb
Wow! Bin platt!!!
Ist es schon soweit? Die Zeit geht hin...... Und, war es sehr traurig oder warst Du erleichtert?
Wielange wollt Ihr denn nach Finnland?
Marion aus Ostfriesland schrieb
So, hab wieder ein bisschen rumgebastelt. Teichseite aktualisiert und mal'n Bild von Otto reingesetzt.Hat sich der Kerl doch endlich mal knipsen lassen und das nicht mal in Arbeitsklamotten.
Na, das nennt man ja eine Freude, Sarah. Neue Rechner hast du also!:s24::s21:
Ginny, geh es mal langsam an ( ich weiß, ich bin die letzte, die das sagen sollte:s10: ) aber isso.
Und was mach ich nu?:s03: Zu mehr HP habe ich jetzt auch keinen Bock.:verzieh: