Marion, ich lasse im Herbst einige Stauden stehen, dann sät er sich selber aus.
Ich habe im Frühjahr noch eine andere ganz dunkle Sorte aisgesät, davon ist nichts zu sehen, aber rosa habe ich auch noch.
Ginny, ist dieser Mohn eigentlich zweijährig? Ich habe ihn auch ausgesät, aber bisher sind keine Knospen zu entdecken. Und das Blatt sieht auch schon etwas angewelkt und gelb aus.
Aber das ist eine schöne Sorte, die du da hast!:s19:
calendula schrieb Wunderschöne Rose,Ginny!Ist mit Cordes der Anbieter im Internet gemeint?:s24:
Kordes ist Rosen Kordes aus Elmshorn, dort bekommt man den Katalog noch umsonst. Auch sonst ein prima Versand.
Aber ich hatte im Herbst nur 2 Kletterrosen bei Tantau bestellt, die "Elfe"" mit der grünlichen Blüte und die "Harlekin", siehe Foto. Züchter der Harlekin ist Kordes.
Na, Ginny, bist du dir sicher, das die da nicht auch wieder die Schilder vertauscht haben? Sieht haargenau so aus, wie meine Nostalgie... Besonders die Blüte im Hintergrund, aber haargenau so!:s24: Ich dachte erst, da kämen meine Bilder.
Ist sie nicht traumhaft schön ?
Das ist die 1. Blüte der Kletterrose, die ich letzten Herbst zusammen mit der "Elfe" gepflanzt habe : Harlekin von Kordes
Zuletzt geändert von Ginny am Montag 23. Juni 2003, 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
Ja, Ginny, da hast du wohl Recht. Rosen benötigen sehr viel Aufmerksamkeit, diesen Aspekt hatte ich nicht bedacht. Dein Garten ist aber, was man so von den Fotos her kennt, auch ohne "Rosenabteilung" ganz toll und Arbeit hast du darin sicher genug.
Ich baue gerade so etwas wie einen Rosengarten auf und merke schon, daß man ständig dabeibleiben muß um auf Schädlinge zu kontrollieren etc., dafür muß dann der Rest des Gartens pflegeleicht bleiben.
Lieben Gruß in´s Ammerland.
Peja
Hallo Peja,
da hast du wohl recht, aber Rosen sind doch sehr arbeitsintensiv.
Ich bin schon froh, dass ich überhaupt noch etwas Gartenarbeit machen kann, da muss ich mir das sehr einteilen. Ein paar Rosen habe ich ja auch, aber wer soll einen Rosengarten pflegen, wenn ich mal nicht mehr kann ?
GG ist beruflich viel zu sehr eingespannt und das wird sich in absehbarer Zeit wohl auch nicht ändern.
Moin Ginny,
was denn: aaaber...?
Ist dein Garten schon "fertig"? Man sagt doch immer, fertig wird man nie. Zur Not etwas vom Rasen abzwacken. So ein Rosengarten wäre doch toll!
LG
Peja
Jo, die Nostalgie und Laminuette sehen schon klasse aus, aber ich habe mich vor 8 Jahren entschieden und seitdem nur noch eine kümmerliche Kletterrose, das reicht. Hab' eh keinen Platz mehr für Stacheln und will auch nicht mehr großartig Chemie zum Einsatz bringen.
Jaaa, alles was wuchert, ist herzlich willkommen.
Ich muß mal sehen, wann wir wieder dort oben bei euch sind. Ich möchte ja auch gern deinen Teich in Natura bewundern.
Spätestens zum Gartentreffen klappt es aber!
Termin Ende Sept./Anfang Okt. war angedacht, oder?
Gruß
P.
Was? Du willst Goldfelberich? Du weißt doch, das das Zeug wuchert ohne Ende?:s22: Wenn du mal wieder in der Nähe bist, dann hole es dir bei mir ab, Peja.
Glückwunsch für deine Tochter:s01:, Pech für mich:s04:.
Aber ist schon o.k. so, ich wollte mich ja auch nur "opfern" bevor irgendetwas auf den Kompost geht, das tut mir immer in der Seele weh.
(Goldfelberich hätte ich allerdings auch genommen)
Schönen Abend noch,
Petra
Also meine Überzähligen zieren jetzt den Vorgarten. Nachdem ich ca. 4 m² Gelbfelberich entsorgt habe, rief mich heute mittag meine Tochter an. Sie hätten jetzt ein Haus mit 1000 m² Grundstück zur Miete gefunden. Werde also meine zukünftige Überzähligen schon mal los:s20:
Hallo Ihr,
also wenn ihr Sorgen habt, wo ihr mit euren Taglilien bleiben sollt, kann ich euch helfen: auf nach Hustedt:s08:
Ich habe noch ein paar Plätzchen frei, bzw. grabe mir ein Stück Wiese um, bevor ich euch in eurer Not alleine lasse*g*. Im Ernst, wenn jemand nicht weiß, wohin mit überschüssigen Pflanzen, ich freue mich über jedes Paket.
Gruß
Peja
Natürlich gebe ich auch gern, denn "Geben ist seeliger denn nehmen".
Zuletzt geändert von PEJA am Mittwoch 18. Juni 2003, 14:17, insgesamt 1-mal geändert.