März-Café

Rosenfee
Beiträge: 45203
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: März-Café

Beitrag von Rosenfee »

Hexen sind immun :s22:

Ich habe gerade heute Fotos aus Knoops Park von einem Bekannten geschickt bekommen, die er an den sonnigen Tagen dort gemacht hat. Der Park ist einfach nur schön :s08: Wir waren dort auch schon häufiger zum Spazierengehen.

Unser Wetterfrosch hat eben gesagt, dass ab Sonntag der Frühling kommen soll. Die Sonne kommt morgen schon :s21: Da kann ich wieder auf meinen Sonnenbalkon.
Malva
Beiträge: 8836
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: März-Café

Beitrag von Malva »

Moin,

mit der Zeitumstellung haben wir auch keine Probleme. :s19: Gerade wir als fast Rentner können uns den Tag ja einteilen wie wir wollen und es ist wirklich richtig schön, daß es Abends so lange hell ist. :s05:

Heute soll wohl erstmal die letzte Frostnacht sein, dann hat das Gehühner mit den Abdeckungen für die Nacht ein Ende. Morgen soll es auch wieder wärmer sein und wir wollen wieder in den Garten.
Cristata
Beiträge: 28789
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: März-Café

Beitrag von Cristata »

Moin,

aber auch die Hexen müssen Abstand halten. :s24: :wink: Oder sind die immun?

Wir waren heute mit Schwiegermama unterwegs, ihr Mietshaus in Bremen-Nord braucht, aufgrund der Gas-Umstellung, eine neue Heizung und deswegen hat sie sich dort mit einem Heizungsfachmann getroffen. Damit sie von Worpswede aus nicht mit den Öffis fahren muss, haben GG und ich sie hingebracht und nach ihrem Termin wieder abgeholt. Die Wartezeit haben wir uns mit einen kleinen Spaziergang durch Knoops Park vertrieben und konnten blühenden Lerchensporn und Buschwindröschen bewundern. Und es roch richtig nach Wald und frischer Erde, :s08: meterweise Bärlauch haben wir auch gesehen, der blühte aber noch nicht.

Die Zeitumstellung macht mir zum Glück nichts aus, im Gegenteil, ich genieße die Helligkeit am Abend. :s19:
Rosenfee
Beiträge: 45203
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: März-Café

Beitrag von Rosenfee »

Heichi hat geschrieben: Montag 30. März 2020, 17:08
Jetzt hab ich erst mal wieder mit der Zeitumstellung zu tun. :s05:

Willkommen im Club, Heichi :s22:

Moin,

heute war ein absoluter Drinnentag. Minna die Wäsche abgenommen und zum Trocknen aufgehängt, Wandfliesen (von 1927) im Windfang mit Essigwasser geputzt, probehalber zwei Tomaten in größere Töpfe umgesetzt. Sie sehen in den kleinen Töpfen nicht soooo glücklich aus, Restessen gekocht, Mittagsschlaf gemacht...

Ja, TiGi, schick die Hexe zum Brocken, ist zwar noch einen Monat zu früh, sie kann aber ja schon mal den Tanzplatz vorbereiten :s22:
Heichi
Beiträge: 5562
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: März-Café

Beitrag von Heichi »

Moin,

alle waren schon fleißig, nur ich nicht aber ab Mittwoch geht es wieder los, auch wenn GG maulen wird.
Wenigstens hab ich etwas lesen können, auch nicht schlecht.
Jetzt hab ich erst mal wieder mit der Zeitumstellung zu tun. :s05:

Cristata und TG, gute Besserung. :s01:
Glockenblume
Beiträge: 2363
Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 21:55

Re: März-Café

Beitrag von Glockenblume »

Moin



ein kurzer Winker in die Runde. Erst hat es geschneit und nun regnet es. Für unseren sandigen Boden bestimmt nicht schlecht. Dann duftet es auch nicht mehr so nach Gülle.
Ihr wart alle fleißig im Garten. Ich nicht so aber GG hat mit dem neuen Hochbeet angefangen.
Beim Erde um schaufeln hat er noch einen Eimer voll frischer Kartoffeln gefunden. Die haben wir gestern gleich probiert. Sehr lecker.
Neue habe ich noch nicht gelegt. Ich muss erst einmal schauen wo ich die blöden Ritterspornsämlinge lasse.
Habt einen schönen Tag auch wenn es regnet
allen die nicht ganz gesund sind gute Besserung
Malva
Beiträge: 8836
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: März-Café

Beitrag von Malva »

Ach ja, so ein Strandspaziergang mit Wind gibt das beste Peeling, das man bekommen kann. Das kann man sogar fühlen nachher im Gesicht. :s20:
Malva
Beiträge: 8836
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: März-Café

Beitrag von Malva »

Jo wir hatten büschen Wind heute und entsprechend Wasser in der Förde und an der Küste. Der Steg auf dem wir eigentlich zum Boot gehen, das in der Schwentinemündung (in die Förde) liegt, war unter Wasser heute. :s02: Das Boot lag auch ziemlich hoch an den Pollern. Die Bilder, die GG bekommen hat sehen echt witzig aus.

Im Garten haben die schon so vorwitzig weit ausgetriebenen Dysosma, Podophyllum und Disporum wieder ihre Eimer übergestülpt bekommen und GG hat die Fatsia wieder ala Christo verhüllt. Hatte ich ja schon zu Tungdil gesagt als er im Februar hier war. Jetzt habe ich die schon einige Jahre durchgebracht, nun ist der Ehrgeiz auch da, daß sie mehr wächst, bzw. nicht immer wieder ein Stück zurück friert. :s20:

Schick die Hexe auf den Brocken Georgia.
Cristata
Beiträge: 28789
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: März-Café

Beitrag von Cristata »

Aua Tigi, so eine blöde Hexe! Bessere dich! :s21:
teasing georgia
Beiträge: 10848
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: März-Café

Beitrag von teasing georgia »

Rosenfee, Riesling geht immer, GG tendiert dann aber auch eher zum Rotwein ! :wink:
Der Satz ist gut als dezenter Wink. :lol:

Nee, Schnee schippen müssen wir nicht, dazu haben wir einen Winterdienst, der sein Geld bisher mal wieder für nix gekriegt hat. Na,, vielleicht muss er morgen etwas tun, angeblich soll der nächtliche Schnee morgen erstmal liegenbleiben. Kann man ja glatt noch einen Schneemann bauen ! :shock:

Mich hat die Hexe geschossen. :(
Mittags waren wir in der Nähe zum Schreddergut schaufeln und hertransportieren. Dank E*ay Kleinanzeigen hatte ich gesehen, dass da jemand große Mengen verschenkt, weil die echt alles an Bäumen auf ihrem Grundstück durch den Häcksler gejagt haben. Da wir noch etwas für die letzten Meter Mulchwege brauchten, kam das natürlich gerade recht.
Ich hätte wohl besser nicht so eine randvolle Maurerbütt mit 80 l Mulch allein tragen sollen, das fand der Rücken jetzt nicht so toll. Aber dank heißer Dusche und Wärmflasche geht es schon etwas besser.

Das hielt uns aber nicht davon ab, uns mit dem Tee nachmittags auf die Terrasse zu setzen, auch wenn es nur 5° waren. Mit dicker Jacke, Kuscheldecke und Sonnenschein war es gut auszuhalten, da der Wind aus Nord kam und uns wenig störte.

Sonst haben wir aber nichts draußen getan, weil der Wind durch den Garten fegte. Ach doch, ein paar runtergefallene Ostereier zurück in Kletterrose und Hartriegel gehängt. :wink:

Nächtle ! :s01:
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: März-Café

Beitrag von uli21 »

Nachdem ich gestern damit begonnen hab, die Terrasse abzuräumen, die mutiert ja in der kalten Jahreszeit immer zum Gerümpellager, hab ich heute im großen Garten gewerkelt und auch zu Hause im Garten, jetzt schmeiß ich mich auf´s Sofa.
Das Wetter ist tatsächlich um einiges besser als vorhergesagt, es scheint die Sonne, die Temperaturen sind auch oka, nur der Wind ist ziemlich kühl, aber nur im Schatten.

Den Satz muss ich mir merken, Rosenfee. :s02: :s02: :s12: :s12:

Bei mir ist es bei Husten in den letzten Jahren immer so, dass ich ewig verschleimt bin und das ewig nicht wegkriege, auch wenn der Husten schon lang weg ist. Das hab ich auch seit ein paar Wochen - der Husten ist nie wirklich stark und meistens auch nur phasenweise, aber der Schleim geht nicht weg.

Gute Besserung, Cristata!
uli
Rosenfee
Beiträge: 45203
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: März-Café

Beitrag von Rosenfee »

Mal die Nordsee: Sahlenburg mit Blick auf Neuwerk mit Wasser :s22:

Bild

Ich komm gerade vom Hof rein. Meine Güte, ist der Wind kalt :s17: Aber eine Meise hält das nicht vom Baden ab. Mein Ahorn ist in den letzten Tagen gut ausgetrieben. Hoffentlich bekommt er heute Nacht nichts vom Frost ab. Eigentlich sollte er recht geschützt stehen, so zwischen den Häusern und mit einer vollerblühten Magnolie als Schutz....
Die Tulpenblüten halten sich noch bedeckt.
Cristata
Beiträge: 28789
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: März-Café

Beitrag von Cristata »

Moin,

heute eine Stunde weniger Quarantäne. :s02:

Dafür ist es wieder winterlich geworden, es stürmt und schneit sogar. :shock: Gut, dann ist heute eben Schlunztag. Zumindest hab ich schon geduscht und die Haare gekämmt, bin ansonsten aber völlig ungeschminkt und sitze in Jogginghose mit dicken Wollsocken und Kuschelpulli vorm Rechner. Und hab auch nicht vor, ein Bein vor die Tür zu setzen.

Vorhin mal die Syntome für Keuchhusten im Netz durchgelesen, bellender Husten passt halbwegs und ab und an würgen nach dem Husten auch, der Rest eher nicht. Müsste der Arzt am Montag beim Abhören nicht auch was gemekrt haben? Und Keuchhusten ist ziemlich ansteckend, GG schnupft aber nur. Hmmm, werde noch mal bis Donnerstag abwarten, wenn dann keine Besserung eintrifft, wird noch mal ein Gespräch mit dem Doc fällig und ich werde ihm mal darauf stoßen. Wenn es auch schwierig wird, er hat schon am Montag gesagt, dass nur noch Schwerkranke in die Praxis kommen dürfen, alles andere wird nur noch am Telefon "untersucht". :s07:

Tigi, guter Mundschutz. :lol:

Habt einen schönen Sonntag und macht es euch gemütlich! :s01:
Rosenfee
Beiträge: 45203
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: März-Café

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

ja, Keuchhusten kann man zweimal bekommen. GG hatte vor einigen Jahren auch so einen hartnäckigen Husten. Unsere Doktorsche hat ihn damit zum Lungenfacharzt geschickt, und der hat sofort auf Keuchhusten getippt und getestet: Bingo. Darum soll man sich auch als Erwachsene/r alle 10 Jahre kombiimpfen lassen: Tetanus, Diphtherie und Pertussis.
Gegen Hustenanfälle hilft übrigens Zwiebelsaft: Eine Zwiebel schälen, würfeln und mit Zucker, wenn möglich mit Kandis oder braunem Zucker bestreuen. Es bildet sich sehr schnell ein Saft, den man dann immer mal im Vorbeigehen mit einem Teelöffel nehmen kann. Ist vielleicht vom Geschmack ein wenig gewöhnungsbedürftig, mir schmeckt es. Das ist ein altes Hausrezept meiner Großmutter und hat mir immer hervorragend geholfen, wenn sonst nichts mehr ging.

Musst Du tatsächlich Schnee fegen, TiGi? Hier flockt es zwar auch, bleibt aber nicht liegen. Dafür scheppert es rund ums Haus, mit anderen Worten: Es ist einfach ekelig draußen. Malva, Ihr müsst die Cabriotour noch länger verschieben :s22:
TiGi, ich hatte mich gestern Abend schon über Eure Weinwahl gewundert. Riesling im gefühlten Winter....Rotwein war die bessere Wahl :s21:

Heute Mittag gibt es Kartoffelsalat, mit Apfel, Gewürzgurken und Eiern. Ich hab mal wieder reichlich gemacht, irgendwie fehlt mir bei diesem Salat das Verhältnis zur richtigen Menge für zwei Personen. Greift also ruhig zu, es ist genug für alle da :s22: Zu diesem letzten Satz gibt es eine schöne Geschichte: Als wir in Thüringen Bekannte besucht haben (1988), erzählte uns die Frau der Familie, dass sie diesen Satz immer sagte, wenn Gäste am Tisch saßen und in der Küche nicht mehr genug Nachschub da war. Dann wussten ihre Familienmitglieder - sechs an der Zahl -, dass sie sich beim Essen zurückhalten mussten :s22:

Der heutige Strandspaziergang fällt etwas rauer aus als sonst :s22:

Bild
teasing georgia
Beiträge: 10848
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: März-Café

Beitrag von teasing georgia »

Moin am gefühlt frühen Sonntagmorgen ! Okay, die Uhr sagt jetzt etwas angeblich anderes, dafür bin ich schon seit neuzeitlich 5 Uhr, also eigentlich 4 Uhr, wach. Die merkwürdigen Wettergeräusche haben mich geweckt, Graupel auf dem Hausdach. :?

Ich setze schon mal Teewasser auf.
:schlafenoch:
Mit der Radtour zum Bäcker wird es heute wohl nichts, da muss dann gleich mal das Auto herhalten.

Das mit dem Keuchhusten wusste ich auch nicht, gib deinem Arzt mal einen Tipp, Cristata !
Ist ja nervig und schmerzhaft, so ein Dauerhusten, oje.

Pusseln und Sonnen abwechselnd hab ich auch zwei Tage gemacht Malva, herrlich ! :P
Heute muss ich mich wohl erstmal mit anderen Sachen beschäftigen. Schnee schippen zum Beispiel.
:gutelaune:

Und abends gab es dann aus gegebenem Anlass statt Riesling doch lieber Cabernet Mitos...der desinfiziert besser ! :lol:

Habt einen schönen Sonntag und frohes Uhrenverstellen ! :s01:
Malva
Beiträge: 8836
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: März-Café

Beitrag von Malva »

Ja man kann Keuchhusten zweimal bekommen. Vor ein paar Jahren hatte ich Husten ähnlich wie du es jetzt geschildert hast. Die Länge des Zeitraumes und das es immer ein paar Tage besser war. Eine Vertretungsärztin ist darüber gestolpert. Sie hat Antibiotika verschrieben und Blut abgenommen. Sie hat mich getestet und danach telefoniert mit mir. Da war dann alles klar. Ich hatte auch nicht gedacht, daß man nochmals erkranken kann.
Cristata
Beiträge: 28789
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: März-Café

Beitrag von Cristata »

Malva, fehlten 2° fürs Cabrio? :wink:

Keuchusten? Hmmm, kann man den zweimal bekommen? :?: Eigentlich hatte ich den schon als Kind...
Malva
Beiträge: 8836
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: März-Café

Beitrag von Malva »

Keuchhusten?

Ne, wir waren bei 10° lieber im warmen Garten. Das könnte im Cabrio, jedenfalls offen, doch etwas kalt werden. :s20:
Es war wieder herrlich! Immer ein bisschen sonnen und dann wieder etwas herumpuzzeln und pflanzen und schneiden. Genauso wie ich es einfach schön finde. :s19:
Cristata
Beiträge: 28789
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: März-Café

Beitrag von Cristata »

Bitte, gern geschehen. :s19:

Ich wünschte nur der Rotwein würde auch gegen den Husten helfen. Ich werde den einfach nicht los. Ein, zwei Tage ist es besser und dann gibt es wieder so einen Hustenanfall, dass ich fast spucken könnte. :s09: Die Hustenmedizin aus der Apo hilft auch nicht wirklich. Und der Arzt am Montag war auch keine große Hilfe, okay, die Bronchien klingen normal sagte er beim Abhorchen und ich soll mir etwas aus der Apo holen und darf erst wieder arbeiten, wenn ich 48 Stundne ohne Husten bin. Na toll, wann wird das sein? Im Sommer? Oder ob es das Virus ist? Dann hätte ich den allerdings schon seit Ende Januar, also wohl eher doch nicht. Macht trotzdem keinen Spaß mehr. :roll: Sorry, aber ich muss gerade mal meinen Frust los werden.
Rosenfee
Beiträge: 45203
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: März-Café

Beitrag von Rosenfee »

Komm, ich reich Dir das Glas an, Pru :s22: Dank an die eldle Spenderin :s21:

Was seid Ihr alle fleißig gewesen! Außer meinen Hyazinthen- und Iris-Versenkspielchen habe ich nur noch Luxe getankt und danach gelesen.
Antworten