Hier ist nun mein
Koffer-Topf - wie gesagt, ein alter grindiger Koffer aus dem Garten, aber die Größe ist ideal.
Ich hab ihn noch nicht einmal abgewischt außen, sondern mich sofort aufs Innenleben gestürzt....

Ich glaube, er ist/war ursprünglich GRÜN.

Aber die Oberseite des Deckels sieht man sowieso nicht, weil der ja aufgeklappt sein wird.
Dann hab ich als erstes drei Abzugslöcher in den Boden gebohrt und ihn ganz dick mit Schutzlasur eingestrichen.
Die Deckelinnenseite hab ich mit schwarzem Sprühlack gesprüht, der Pappendeckel schaut ja nicht so besonders aus, so ist das dann auch geschützt. Schwarz ist zwar nicht meine Farbe, aber der Rest ist auch schwarz innen.
Jetzt muss die Sache einmal trocknen....
Ich hab auch schon eine Pflanzmischung aus Blähtonkugerln, Kies, Sand und ein bissl Erde vorbereitet, da kommen dann die Kakteen rein.
Das sind übrigens winterharte, da brauch ich mich um kein Winterquartier im Keller oder sonstwo kümmern.
Ich überlege noch, ob ich an den Seiten zwei fixe Streben montieren soll, dass der Deckel bei eventuellem Verrücken nicht zufällt - der würde dann ja auf die Kakteen krachen.

uli