Jänner-Café

sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Jänner-Café

Beitrag von sarah »

moiiiiiiiiiiin! :s05:

hier duftet auch ein dreier-topf mit weissen hyazinthen und jedesmal, wenn ich aufstehe oder mich setze, gehe ich noch mit der nase ganz nah daran.....herrlich!
direkt dahinter steht dann eine blühende phalaenopsis mit 3 trieben.....ich bin sehr angetan davon! :s13:

heute kommt nun endlich mein besuch aus schottland, er hat immer noch keine flugerlaubnis und ist nun mit dem zug gereist :s07:

über draussen gibt es nichts zu berichten was ihr nicht schon geschrieben hättet.....aber laut fehngartenwetter solls wieder schnee geben....das ist mir recht.

eine sackkarre für eure treppe- sowas gibts, rosenfee? das ist ja klasse! denn die treppe ist schon speziell...ich seh mich immer noch auf allen vieren da raufkrabbeln :s12:
Ginny hat geschrieben: Sonntag 27. Januar 2019, 12:22 Kennt jemand das Gewürz "Zimtblüte?"
Ich habe ein interessantes Rezept für Blutorangenmarmelade gelesen, die soll durch Zugabe von Zimtblüte besonders lecker sein.
ja, ich hab sie schon hier bestellt für eine teemischung.....hier ist eine gute beschreibung darüber :s24:
Rosenfee
Beiträge: 45887
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Jänner-Café

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

hier duftet ein Dreier-Hyazinthen-Topf in der Wohnung. Ich habe ihn im Nebenzimmer auf der Fensterbank stehen. Das duftet im Wohnzimmer genug, kann man gut aushalten :s22:

Außerdem stehen hier kleine blaue Iris. Die Blüten sind absolut mini. Ich denke, das liegt daran, dass sie im Topf und nicht im Freiland blühen. Und zwei Primeln ergänzen den Frühlingseindruck auf der Fensterbank :s08:

Wir waren im Baumarkt und haben nun eine treppengängige Sackkarre. Wenn wir irgendwas Schweres transportieren müssen, sind hier ja egal wo immer Treppenstufen im Wege, da ist so ein Fuhrparkzuwachs schon ganz angenehm - ist dann auch gleich für die Nachbarschaft, die ja die gleichen Treppenverhältnisse haben :s22:
uli21
Beiträge: 29166
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: Jänner-Café

Beitrag von uli21 »

Malva hat geschrieben: Montag 28. Januar 2019, 12:00
Da habt ihr ja ordentlich geräumt Georgia. Ich drücke dir und Uli die Daumen für den Verkauf!
Tja, einer hat sich schon gemeldet - für den 4m langen Schlafzimmerkasten.
Er hat gefragt, ob ich einen Monteur hab, weil er niemanden zum Helfen hat.
Wie stellen sich die Leutln das vor? Wollen einen 4m-Schrank kaufen - und allein abholen??
uli
teasing georgia
Beiträge: 11119
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: Jänner-Café

Beitrag von teasing georgia »

Mahlzeit ! Ich hab einen weißen Lycheetee mitgebracht.

Mann, bei dem Wetter wird man ja rammdösig...bzw. mein Kopf findet das nicht lustig. :s07:
Naja, in drei Tagen geht der Januar zu Ende, dass lässt hoffen ! Kalter sonniger Februar ist mir auf alle Fälle lieber als sowas.

Malva, ich musste dabei eher an deine Mäuse damals im Beet denken, zu süß ! :lol:

Hyazinthenduft mag ich auch in kleinen Mengen, meine multiflora stehen jetzt immer tagsüber draußen auf dem Terrassentisch.
Wenn ich nach Hause komme, wandern sie nach drinnen, ebenso die kleinblütigen Paperwhite-Narzissen. :P

Nee, verkauft soll nichts werden, das wird alles verschenkt, ist ja auch schon alt, aber völlig okay. Wir sind froh, wenn wir das einfach los sind.
Die letzten beiden Regale holt gleich einer ab, GG ist ja da.
Heute mach ich am Feierabend aber mal NIX, höchstens alte Dias aussortieren. :wink:
Malva
Beiträge: 8974
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: Jänner-Café

Beitrag von Malva »

Ach ja, an die selbst aufgezogenen Mäuse und die Bilder davon habe ich bei dem Buch auch gleich gedacht. :s22:
Malva
Beiträge: 8974
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: Jänner-Café

Beitrag von Malva »

Moin,

nee, Winter gibt's hier nicht richtig. Es sind immer Variationen in grau und als es kalt war, war es eben trocken. Passt mir ganz gut so. Nur am Samstag habe ich schnell noch das Gefiesel weg gefegt vor der Arbeit. GG war noch auf Dienstreise. :s22:

In der Küche steht seit Samstag eine dunkelblaue Hyazinthe zum duften. Hab' mich gefreut, daß da bei Bl.me 2.00 auch Einzelzwiebeln standen nachdem es vorher nur 3 er Schälchen gab. Ich hab' den Duft so gern, besonders zu dieser Jahreszeit, aber mehr als eine ist mir drinnen zu viel. :s20:

Da habt ihr ja ordentlich geräumt Georgia. Ich drücke dir und Uli die Daumen für den Verkauf! Spazierengehen so wie bei euch war hier leider auch Vormittags nicht r'in. Im Regen hatte selbst ich keine Lust.
uli21
Beiträge: 29166
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: Jänner-Café

Beitrag von uli21 »

Guten Morgen!
Gott, bei uns ist wieder Winter eingekehrt - allerding ziemlich nass.
Inzwischen regnet es schon wieder, aber vor einer Stunde war noch alles winterweiß...
uli
uli21
Beiträge: 29166
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: Jänner-Café

Beitrag von uli21 »

Gratuliere!
Ich hab die Sachen relativ hochpreisig eingestellt, schau ma mal.
Aber nachdem die Küche innerhalb einer knappen halben Stunde weg war und ich zig Interessenten gehabt hab, hab ich mich ein bissl geärgert, dass ich sie so billig weggegeben hab. :s07:
Wir werden ja sehen, ob die Leute auf die WZ-Möbel auch so anspringen...
uli
teasing georgia
Beiträge: 11119
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: Jänner-Café

Beitrag von teasing georgia »

Damit habe ich mich heute auch noch vergnügt, Uli !
Fotos machen, Anzeigen einstellen...aber 4 von 6 Sachen bin ich schon sofort losgeworden ! :s21:
uli21
Beiträge: 29166
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: Jänner-Café

Beitrag von uli21 »

Ich war heute wieder fleißig - nachdem meine Nichte jetzt doch die WZ-Möbel meiner Schwester nicht haben will, müssen wir die auch verkaufen.
Also war ich wieder in ihrer Wohnung und hab alles abfotografiert und zum Verkaufen in die Online-Börse gestellt. Dann war ich gleich mit dem Hund spazieren - meine Schwester wohnt ja auch am Stadtrand, da gibt es viel Natur rundherum.
Und jetzt hab ich alles ins Net gestellt.
Drückt mir also die Daumen, dass wir alles verkauft kriegen - wir haben ja viel Zeit verloren, weil wir dachten, meine Nichte nimmt sich die Sachen. :s18:
Jetzt ist nur mehr ein Monat Zeit... :s07:

Schaut ja verlockend aus, das Angebot in dem Lokal. :s21:
Dabei schaut das Bild gar nicht aus wie ein Burgerlokal. Nicht so, wie man es sich für gewöhnlich vorstellt. :s02:
Wünsche viel Vergnügen und guten Appetit!
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Sonntag 27. Januar 2019, 22:32, insgesamt 1-mal geändert.
Cristata
Beiträge: 29224
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Jänner-Café

Beitrag von Cristata »

Moin,

heute war definitv Sofa-Tag mit Wintersportguck. 8) Aber gleich geht es in ein Burger-Restaurant, nein, nicht das mit dem goldenem M, :wink: sondern wir wollen das hier testen: https://www.mikes-bremen.de/ Soll echt gut sein, sowohl Nachbarn als auch meine Eltern waren jedenfalls begeistert.

Die russischen Phloxe haben bei 5° wohl schon Frühlingsgefühle. :wink: Hoffentlich wird es ihnen und der Staudenwicke nicht zum Verhängnis, wenn noch mal richtig kalt wird. :s07:
teasing georgia
Beiträge: 11119
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: Jänner-Café

Beitrag von teasing georgia »

Moin, nix Sofatag, das kommt später ! :wink:

Erst nach dem Spätstück ein Spaziergang, weil es noch trocken war (mit Betonung auf noch, jetzt regnet es), dann hab ich im Keller alles wieder zu Ende in die neuen Regale eingeräumt.
Jetzt schmurgelt der Lachs auf Gemüsebett im Ofen. :s13:
Gleich kommt dann einer und holt sich die alten Kelleregale ab, sehr schön. :D

Im Vorbeigehen wollte eben ich im Beet einen Pflanzenstecker zurück in die Erde stecken, der rumlag - keine Chance, bis auf den oberen cm noch alles knallhart gefroren ! :shock:

Rosenfee, in dem Buch ist auch ein Foto von einer Babymaus, die von Hand gefüttert wird, mussten wir auch gleich an unsere denken !

Ja, ein paar Phlöxe treiben hier auch schon ordentlich aus.
Aber die Staudenwicke toppt alles, die hat schon halbmeterlange Triebe !

Schönen Restsonntag ! :s01:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Re: Jänner-Café

Beitrag von Ginny »

Moin, moin,
was für ein opulentes Frühstück, danke Rosenfee, ich nehme das mal als Brunch ein.

Kennt jemand das Gewürz "Zimtblüte?"
Ich habe ein interessantes Rezept für Blutorangenmarmelade gelesen, die soll durch Zugabe von Zimtblüte besonders lecker sein.
Fisch Buffett ging bis 1 Uhr morgens, viele Auswärtige hatten sich Ferienwohnungen gemietet.

TG, danke, wieder was gelernt.
Der Gartenteich hat zwar immer noch Wasser zwischen dem Schilf, aber das ist wohl nur was für größere Vögel.
Gestern haben die Vögel auf der Terrasse gebadet, das Tauwasser konnte nicht ablaufen weil der Gully gefroren war.
Jetzt habe ich kleine Auflaufformen aus dem Keller geholt, auch als Wasserschalen gut geeignet, der Wasserstand ist dann höchstens 3 cm hoch.

Gleich fahre ich zu den Kindern, Sohnemann hat mir ein neues Namensschild für den Eingang besorgt.
Hier wohnt jetzt eine WG. :s02: :s22:

Einen schönen Sofatag wünsch ich Euch.
Rosenfee
Beiträge: 45887
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Jänner-Café

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

ich kann mich noch gut an die beiden süßen Mäuse erinnern, die Dein GG aufgezogen hat :s19:

Frühstück sieht aus wie gestern: Brötchen, Rosinenbrot, Zwiebelmett, Mortadella, Marmeladen und Buchweizenhonig, Joghurt, Bananen, Kaffee und Tees. Heute ist wieder ein Couchtag :s22: Hier eher weniger, weil wir Enkelbesuch haben :s19:

Ich habe eben meinen täglichen Gartenrundgang gemacht: Mein russischer Phlox (Uralskie Skasy) treibt schon kräftig aus :s06: Der ist genetisch auf andere Temperaturen gepolt als die anderen Phlöxe in meinem Garten :s22:
teasing georgia
Beiträge: 11119
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: Jänner-Café

Beitrag von teasing georgia »

Rosenfee hat geschrieben: Samstag 26. Januar 2019, 17:25 So ein Regentag ist doch ideal, so richtig ausgiebig zu schlemmern :ess32:
Find ich auch, deswegen entern wir jetzt den Inder ! Recht früh, damit das in meinen Essintervall passt. Immerhin sind nach einer guten Woche die ersten zwei Kilo runter. :P

Außerdem haben wir uns eine Belohnung nach all der Räumerei die letzten Tage verdient.
Morgen kommt gleich einer und holt die alten Regale ab, sind wir die auch los. :s21:

Ginny, mit dem Wasser für die Gartenvögel im Winter kenn ich das anders !
Ich hab auch eben beim Tee das neue NABU-Heft gelesen.
Und GG ein Buch über Haselmäuse, das er sich gekauft hatte, mit total süßen Fotos.

Habt einen schönen Abend ! :s01:
Rosenfee
Beiträge: 45887
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Jänner-Café

Beitrag von Rosenfee »

Ginny hat geschrieben: Samstag 26. Januar 2019, 13:00

Die Kinder haben Heute wieder Skandinavisches Fischbüffet, seit Monaten ausverkauft und dann so ein Wetter.
Aber es ist doch nicht mehr glatt, oder bei Euch noch? So ein Regentag ist doch ideal, so richtig ausgiebig zu schlemmern :ess32: Unsere Kinder haben heute Kohlfahrt, sie sind mäßig begeistert vom Regenwetter. Hoffentlich ist nachher die Musik wenigstens gut!
Wir kommen gerade von nebenan, vom Geburtstag. Dort ist ein Kommen und Gehen. Es wurde ja nicht direkt eingeladen, sondern nur alle Freunde und Bekannte angeschrieben, dass M. Geburtstag hat und sich über Besuch, der, wenn er nachmittags kommt, Kuchen mitbringt, wenn er abends kommt, Herzhaftes mitbringt, freut. Die Gastgeber sind völlig tiefenentspannt - hat Spaß gemacht :s19:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Re: Jänner-Café

Beitrag von Ginny »

Moin, moin,
nix da Uli, ich habe schon um 8 Uhr Alpenpanorama geschaut.

Handball habe ich gestern auch angesehen, wenigstens den größten Teil.

Ja, manchmal braucht man einen Tritt.
Wie oft habe ich schon vor dem Dielenschrank gestanden, ich konnte die teuren Jacken einfach nicht ausräumen.

Der Tritt war der Bericht von den erfrorenen Obdachlosen, dann ging es ganz schnell, sogar die neue 3/4 Lederjacke mit Winterfutter ist jetzt weg.

TG, ich mag im Winter kein Trinkwasser rausstellen, weil die Vögel sofort baden und dann gefriert das Gefieder.
Aber vorgestern habe ich eine kleine Schale mit etwas lauwarmen Wasser hier dicht an die Wand gestellt.

Heute ist die neue Zeitung vom Nabu gekommen, die werde ich gleich durchlesen.

Die Kinder haben Heute wieder Skandinavisches Fischbüffet, seit Monaten ausverkauft und dann so ein Wetter.
ich schleich mich mal.
uli21
Beiträge: 29166
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: Jänner-Café

Beitrag von uli21 »

Tja, die Flachländer mögen halt den Flachlandsport, wir hier mit unseren Bergen schauen lieber Alpinsport.
Die Damen fahren übrigens in Garmisch - Super-G.
uli
Cristata
Beiträge: 29224
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Jänner-Café

Beitrag von Cristata »

Nee, Biathlon in Antholz. :lol:
uli21
Beiträge: 29166
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: Jänner-Café

Beitrag von uli21 »

Schifahren, Cristata, Schifahren!! :s12: :s12:

Kitzbühel ist angesagt.
uli
Antworten