sarah postete @zierkürbis:
merci cherie, du hast es gut beschrieben *lach*
mal gespannt, ob der kartoffelsalat-papstan deinen ideen interessiert ist......würde ich ja auch von profitieren hehe
Auch ohne sein Interesse kannst Du mein ureigenes Rezept gerne bekommen.
ZK
@zierkürbis:
merci cherie, du hast es gut beschrieben *lach*
mal gespannt, ob der kartoffelsalat-papstan deinen ideen interessiert ist......würde ich ja auch von profitieren hehe
Zuletzt geändert von sarah am Donnerstag 5. September 2002, 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
werner postete iggit mit mayonaise -
naja eben nur ein halber schwabe -
ein ganzer schwabe lehnt es rundweg ab sowas überhaupt als kartoffelsalat zu bezeichnen
ist ja aber auch klar - oder kann sich jemand vorstellen wie eine mayonaisespur auf der Brühe schwimmend eine Maultasche einkreist.
es grüßt
ein kulinarisch unterdrückter Schwabe in Ostfriesland
Hallo Werner,
stimme Dir da völlig zu. Habe Kartoffelsalat in der Form schon öfter gemacht, hatte aber NULL Ahnung, dass das ein schwäbischer ist. WOW. Ich mache
selbst Kartoffelsalat NIEMALS mit Mayonaise, kenne da ber noch andere Varianten. Auch eine eigene Erfindung z.B. Aber Du als Kartoffelsalat-Papst
wirst wohl kein Interesse an Experimenten haben, oder?
Grüße von Zierkürbis
sarah postete vanga, du kannst hier -genauso wie im MSG - die einträge korrigieren, aber weisste bestimmt, odda?!
hier schimpft sich das nur "editieren" statt 'bearbeiten'.......
Merci Cherie,
hab mich nicht getraut zu fragen, wofür das editieren ist.
Grüssies, Zierkürbis
bin leider nicht unfehlbar - oder blind? -.... hab das nicht gesehen...soll ich die jetzt eleminieren oder lieber als Grundseminar für die *höhere-töchter-schule* stehen lassen.
vanga, du kannst hier -genauso wie im MSG - die einträge korrigieren, aber weisste bestimmt, odda?!
hier schimpft sich das nur "editieren" statt 'bearbeiten'.......
tief unten in germanien haust das volk der schwaben. das land ist kark und arm an bodenschätzen, selbst der pfeffer muss mühsam mit dem handkarren herbeigeschaft werden. zu allem elend wird auch ihr zungenschlag kaum irgendwo sonst verstanden. also haben sie sich auf das dichten, denken und erfinden verlegt.
dadurch wurde die welt beglückt mit autos, planetengesetzen, spätzle, dialektik, räubern, vfb, glasperlenspiel, maultaschen, relativitätstheorie, dreigroschenopern, jugendhäusern und
<div style="color:#ffff00;font-size:32">kartoffelsalat.</div>
abfällige bemerkungen über ihre zunge oder den "benz" nehmen sie gelassen hin, aber der spass hört auf wenn es um ihren
<div style="color:#ffff00;font-size:32">kartoffelsalat</div>
geht. do werdedse richdigg narredd.
wie sollte es auch anders sein, wenn schon unter umgehung von alete(sparen!), die muttermilch durch
<div style="color:#ffff00;font-size:32">Kartoffelsalat</div>
ersetzt wurde.
die mayonnaise wurde übrigens nicht von den schwaben erfunden, sondern von einem bauern in mahón auf menorca. welch ein glück für den schwäbischen
<div style="color:#ffff00;font-size:32">Kartoffelsalat</div>
Zuletzt geändert von werner am Dienstag 10. September 2002, 02:31, insgesamt 1-mal geändert.
Hi vanga
gequälte gestalte ?
Bei uns werden so die Bechamel-Kartoffeln gemacht. Nur ohne Essig aber mit viel gehackte Petersilie.
Wobei ich von dem mageren, gestreiften, geräucherten Speck die doppelte Menge nehme ,bei soo viel Kartoffeln.
LG
wollte doch gar nicht toppen...... aber deine kreationen *himmel hast du gute ideen*. Ich glaub' - das mache ich wohl, mal, vielleicht schon zum WE???
Hätte passend zum thema noch eine andere kartoffel-sensation
Gequallte Gestallte
schon der name zergeht auf der zunge........
2 Pfd. pellkartoffeln
60 g mageren speck
1 zwiebel
20 g fett
30-40 g mehl
1/4 l wasser
salz, pfeffer, essig (nehmen wir ja nur den balsamico *ne*?)
1 teel. senf
speck und zwiebel würfeln, in fett anbräunen, mehl dazugeben und wenn's so richtig schwitzt (das mehl!!!) ablöschen, zu einer cremigen soße verrühren und abschmecken. Kartoffeln in dünne scheiben schneiden und in die soße geben, alles zusammen erhitzen.
Hierzu wird dicke Milch : oder die beliebte blutwurst gereicht.
Ein hiesiges regionales gericht, welches diese regionen bestimmt niiiiieeeeeee verlassen wird (aber sehr beliebt hier) - da wäre nun alles vorhanden, was deinem schwäbischen naturell entspricht......., wasser könnte man ersetzten durch bouillon - kannste nu verstehen, warum der halb-schwabe hier wohnt?????????
aber bestimmt bist du das
alle meine gartenbuch-freundinnen werden bestätigen, dass es hier immer junk-food gibt und ich meistens das essen aus der fritten-schmiede hole *lach*