
Unbekanntes Flugobjekt
-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Hallo, das Thema wurde letzte Woche bei m.s.G. im Forum behandelt, das sind
Falter, gleich weiss ich den Namen
Taubenschwänzchen heißen die, sind eine seltene Schmetterlingsart.
der LinkNr. 095 von Wolfgang = Schmetterling-raupe dort findet ihr ein Foto, wenn ihr links Taubenschwänzchen/Kolibrischwärmer anklickt.
Falter, gleich weiss ich den Namen
Taubenschwänzchen heißen die, sind eine seltene Schmetterlingsart.
der LinkNr. 095 von Wolfgang = Schmetterling-raupe dort findet ihr ein Foto, wenn ihr links Taubenschwänzchen/Kolibrischwärmer anklickt.
Zuletzt geändert von Ginny am Montag 23. Juni 2003, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
Das kenn ich - das sind so braune pelzige Tierchen, den Namen weiß ich aber auch nicht. Die stehen wie Kolibris in der Luft und sehen irgendwie lustig aus.
Saugen den Nektar aus den Pflanzen - irgendwie hab ich im Hinterkopf gespeichert, daß die nicht zu den Nützlingen gehören, ich kann mich aber auch irren.
Sind aber ansonsten ganz harmlos, denk ich. Mich hat auf jeden Fall noch keins angebohrt....
uli
Saugen den Nektar aus den Pflanzen - irgendwie hab ich im Hinterkopf gespeichert, daß die nicht zu den Nützlingen gehören, ich kann mich aber auch irren.
Sind aber ansonsten ganz harmlos, denk ich. Mich hat auf jeden Fall noch keins angebohrt....

uli
Danke für den Tip! Hab mir den ganzen thread angeschaut - es war ja fast der letzte Beitrag.
Es stand aber auch dort kein Name dabei. Aber wenn du sagst, es sind Holzbienen, glaub ich das auch. Wieso eigentlich HOLZ???
Wohnen die in Baumstämmen? Das tun ja die Wildbienen (?) auch, die suchen sich irgendwelche Löcher, in die sie dann ihre Brut reintun.
Auf jeden Fall sind das wunderschöne Insekten. Ich liebe ja auch die Hummeln, und besonders die großen fetten...... - die sind irgendwie so putzig.
uli
Es stand aber auch dort kein Name dabei. Aber wenn du sagst, es sind Holzbienen, glaub ich das auch. Wieso eigentlich HOLZ???
Wohnen die in Baumstämmen? Das tun ja die Wildbienen (?) auch, die suchen sich irgendwelche Löcher, in die sie dann ihre Brut reintun.
Auf jeden Fall sind das wunderschöne Insekten. Ich liebe ja auch die Hummeln, und besonders die großen fetten...... - die sind irgendwie so putzig.
uli
-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Hallo Leute!
Ich sichte in meinem Garten des öfteren ein Insekt, welches ich nicht kenne:
Es ist ca. 2 - 3cm lang und vom Körperbau her wie eine Biene. Mit einem eher gedrungenen Körper. Und es ist komplett schwarz.
Ich hab es im Vorjahr schon bewundert, und heute war es in meiner Pfingstrose: dort bewegte es sich von Blüte zu Blüte und wuselte ziemlich darin herum. Und es brummt.
Was ist das für ein Insekt???? Weiß das jemand von euch???
uli
Ich sichte in meinem Garten des öfteren ein Insekt, welches ich nicht kenne:
Es ist ca. 2 - 3cm lang und vom Körperbau her wie eine Biene. Mit einem eher gedrungenen Körper. Und es ist komplett schwarz.
Ich hab es im Vorjahr schon bewundert, und heute war es in meiner Pfingstrose: dort bewegte es sich von Blüte zu Blüte und wuselte ziemlich darin herum. Und es brummt.
Was ist das für ein Insekt???? Weiß das jemand von euch???
uli