Neues aus Vogelhausen!

Heichi
Beiträge: 5713
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Beitrag von Heichi »

Vorgestern hab ich wieder eine Amsel beerdigt, das Gefieder war aber ganz glatt, nicht so struppig wie beim Amselsterben. Vielleicht ist sie ja auch an die Gewächshausscheibe geflogen.
Ich sehe hier schon seit geraumer Zeit nur noch zwei Amseln und sonst waren es Mengen die man beobachten konnte.
uli21
Beiträge: 29166
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ich denke auch, dass der noch nachfärbt - denn sonst hätten die Alten ja keine orangefarbenen Schnäbel.:s02::s02:

Ich räum aber jetzt alles rigoros weg - das werden die einzigen bleiben.:s20:

uli
Zuletzt geändert von uli21 am Montag 22. Oktober 2018, 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
Rosenfee
Beiträge: 45884
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Süß:s08: Ich denke auch, dass die Farbe noch kommt.
teasing georgia
Beiträge: 11119
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Beitrag von teasing georgia »

Ach, wie niedlich ! :s19:
Die Farbe kommt bestimmt noch.
Zuletzt geändert von teasing georgia am Montag 22. Oktober 2018, 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
uli21
Beiträge: 29166
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Heute hab ich ein bissl in der Voliere fotografiert - und einen der Kleinen erwischt.:s08:

Ihr erkennt ihn daran, dass er ein bissl "pludriger" ist als seine erwachsenen Gefährten - und auch am braunen Schnabel.
Keine Ahnung übrigens, ob der noch nachfärbt.:s07:
uli

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von uli21 am Montag 22. Oktober 2018, 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
uli21
Beiträge: 29166
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Jetzt hab ich von den Finken auch zwei Babies, sind ein paar Wochen alt - und die beiden Kleinen sind seit gestern auch schon in der Freivoliere draußen. Ich hab sie am Abend gesehen, als sie eng aneinander gekuschelt auf einem Ast saßen.
Das werden aber die ersten und die letzten sein - ich will ja nicht züchten.:s07:
Aber diese Finken bauen überall kleine Nester. Die Nachbarin, von der ichsie habe, hat mir schon erzählt, dass die ununterbrochen gebrütet haben.:s07:
Aber die Kleinen sind putzig. Sie finden am Abend noch nicht rein - ich hab sie jetzt die letzten zwei Nächte mit der Hand reingesetzt, die lassen sich ganz leicht einfangen. :s20:
Ich mach ja das Fenster immer erst spätabends zu, da schlafen natürlich schon alle und lassen sich dementsprechend auch leicht vom Ast klauben, sollten noch welche draußen hocken.:s02:
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Samstag 20. Oktober 2018, 23:28, insgesamt 1-mal geändert.
uli21
Beiträge: 29166
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ich habe keine Ahnung, ich glaube aber nicht, nachdem Pearl, die Weiß-Graue, auch dieses Perlige hat.
Ich find sie süß - und man kann sie schön von den anderen drei unterscheiden.
uli
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

solche Farben, wie bei deinen jungen, habe ich noch nie gesehen, oder ändert sich das noch?

Unser hatte den Namen Nico, den haben wir von Tochter übernommen, als es ihr zu viel Arbeit wurde.

Und...der wurde ganz wild, wenn im Radio "Wind of Change" von den Scorpions gespielt wurde, dann hat er mit gepfiffen.
Rosenfee
Beiträge: 45884
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Oh ja, die Nymphen sehen sehr unterschiedlich aus! Die Sittiche übrigens auch:s22: Ich habe noch nie einen reingelben Sittich gesehen, finde ich richtig hübsch:s21:
uli21
Beiträge: 29166
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Gestatten - Loui!

Bild

Bobby und Loui
Bild

Und das ist Joki - den hab ich heute vorsichtig auf´s Fenster gesetzt, Loui hat allein den Weg rausgefunden.
Bild

Und jetzt noch einige andere Bilder:
Bild

Zwei von den Finken - die haben übrigens keine Namen, weil ich sie nämlich absolut nicht voneinander unterscheiden kann.:s02:
Bild

Bild

Bild

Bild

Hier seht ihr die drei "alten" Nymphen - Pearl, Jackie und Bobby.
Bild
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Samstag 28. Juli 2018, 18:07, insgesamt 1-mal geändert.
Rosenfee
Beiträge: 45884
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Joki heißen traditionell die Sittiche meiner Cousine - seit 60 Jahren:s22:
uli21
Beiträge: 29166
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Mir sind inzwischen zwei Namen eingefallen, die mir gut gefallen ==> Loui und Joki.
Irgendwie gefallen mir die....:s20::s20:

Die Großen heißen Bobby, Jackie und Pearl.
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Freitag 27. Juli 2018, 00:07, insgesamt 1-mal geändert.
uli21
Beiträge: 29166
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Nein, ich glaube, die werd ich behalten.:s02::s02:
Ich find die so putzig mit ihren Schöpfen.:s12::s12:

Jetzt denk ich einmal über Namen nach...

Und sie unterscheinden sich farblich total von den Alten - selbst Pearl, die ja auch so eine Zeichnung hat, ist anders - sie ist nämlich weiß mit Grau, der Kleine ist aber gelb.
Und der zweite schaut wieder ganz anders aus, da ist diese "Perlzeichnung" ganz dunkel.
uli
Cristata
Beiträge: 29224
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Die sehen ja schon fast ferig aus! :s21: Aber diese Babies bleiben oder gebt ihr sie weg?
teasing georgia
Beiträge: 11119
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Beitrag von teasing georgia »

Ja, das fiel mir auch gleich auf, süß !
Zuletzt geändert von teasing georgia am Dienstag 24. Juli 2018, 12:43, insgesamt 1-mal geändert.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

wie schön, sehe ich jetzt erst:s21:
Rosenfee
Beiträge: 45884
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Sie haben ja sogar verschieden farbige Kämme.
uli21
Beiträge: 29166
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Vielen Dank!
Hier ein aktuelles Bild - gerade gemacht - man kann die beiden wirklich schön voneinander (und auch von den Alten) unterscheiden.:s21::
Das bleibt aber der einzige Nachwuchs.:s07: Auch deshalb, weil man ja dann künftig nicht wüsste, ob da nicht Inzucht passiert - und das kann mit ziemlichen Missbildungen enden, hab ich jetzt erfahren.
Bei diesen Babies war die Gefahr nicht gegeben, weil alle drei Nymphen von verschiedenen Haltern stammen.
uli

Bild
Zuletzt geändert von uli21 am Dienstag 24. Juli 2018, 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
Malva
Beiträge: 8974
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

He, doch noch Nachwuchs. Schön! Alles Gute für die Lütten.
teasing georgia
Beiträge: 11119
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Beitrag von teasing georgia »

Oh Glückwunsch, Uli, die sehen ja niedlich aus ! :s21:
Antworten