
November-Café
Tigi, Kleiderkammer, ja sowas gibt es auch hier, etwas weiter weg, da war ich auch schon.
Knackpunkt, die nehmen nur top modische und noch nicht oder selten getragene Klamotten, das wir in deinem Beisam aussortiert und der Rest landet im angrenzenden Recyclinghof in den besagten Containern und werden wieder Autohimmel ect....
Dann gibt es hier noch im Nachbarort die Björn Steiger Stiftung - vieleicht mal was von gehört - die haben die Rettungshubschrauber - jetzt zwar nicht direkt erfunden, aber zum vermehrten Einsatz in D gebracht.....dort habe ich vom verstorbenen GG alle Klamotten hingebracht, habe aber im Nachinein erfahren, dass die auch nur damit handeln.......heißt, die Klamotten bekommen keine Menschen die es nötig hätten, sondern werden weiter verarbeitet.
Das hat michdamal richtig geplättet, es waren soooooo schöne Sachen dabei...
Knackpunkt, die nehmen nur top modische und noch nicht oder selten getragene Klamotten, das wir in deinem Beisam aussortiert und der Rest landet im angrenzenden Recyclinghof in den besagten Containern und werden wieder Autohimmel ect....

Dann gibt es hier noch im Nachbarort die Björn Steiger Stiftung - vieleicht mal was von gehört - die haben die Rettungshubschrauber - jetzt zwar nicht direkt erfunden, aber zum vermehrten Einsatz in D gebracht.....dort habe ich vom verstorbenen GG alle Klamotten hingebracht, habe aber im Nachinein erfahren, dass die auch nur damit handeln.......heißt, die Klamotten bekommen keine Menschen die es nötig hätten, sondern werden weiter verarbeitet.
Das hat michdamal richtig geplättet, es waren soooooo schöne Sachen dabei...
Uli, guckst du hier Kleiderkreisel
Glockenblume, danke der Nachfrage, Knöchel geht es ganz gut, alle drei, vier Wochen muckt er noch mal auf, aber dann ignoriere ich ihn einfach.
Glockenblume, danke der Nachfrage, Knöchel geht es ganz gut, alle drei, vier Wochen muckt er noch mal auf, aber dann ignoriere ich ihn einfach.

Zuletzt geändert von Cristata am Dienstag 14. November 2017, 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
für Bücher habe ich eine Bekannte, die ein Bücherhäuschen betreibt 
wer was lesen will, holt sich einfach was, oder bringt was hin....ich will auch mal wieder was lesen
mit dem Wetter hatte ich heute ja echt Glück....Sonne satt, aber kalt, trotzdem habe ich gewaltig geschwitzt,
nur die vielen vollen großen Gartentaschen darf GG unten aus dem Garten holen,
da hat meine Kraft nicht mehr gereicht...
leider war das erst der Anfang, die Eiche vom Nachbarn hängt noch rappelvoll,
und die ganzen Eichen vorne beim Friedhof an der Straße auch :verzieh:
jetzt könnte ich glatt ein Stück vom Schokikuchen essen
und dann anschließend tanzen 
wenn ich schon sehe, dass Leute Bananen kaufen, und die dann auch noch in eine von diesen dünnen Plastiktüten machen, krieg ich ´nen Fön....Erbsen auf das Band legen. wäre doch mal der Hit
trotzdem sammelt sich an Plastikmüll echt ´ne ganze Menge bei uns an, heute wurde abgeholt und ich hatte
3 knallvolle Säcke aus den letzten 4 Wochen....

wer was lesen will, holt sich einfach was, oder bringt was hin....ich will auch mal wieder was lesen

mit dem Wetter hatte ich heute ja echt Glück....Sonne satt, aber kalt, trotzdem habe ich gewaltig geschwitzt,
nur die vielen vollen großen Gartentaschen darf GG unten aus dem Garten holen,
da hat meine Kraft nicht mehr gereicht...
leider war das erst der Anfang, die Eiche vom Nachbarn hängt noch rappelvoll,
und die ganzen Eichen vorne beim Friedhof an der Straße auch :verzieh:
jetzt könnte ich glatt ein Stück vom Schokikuchen essen


wenn ich schon sehe, dass Leute Bananen kaufen, und die dann auch noch in eine von diesen dünnen Plastiktüten machen, krieg ich ´nen Fön....Erbsen auf das Band legen. wäre doch mal der Hit

trotzdem sammelt sich an Plastikmüll echt ´ne ganze Menge bei uns an, heute wurde abgeholt und ich hatte
3 knallvolle Säcke aus den letzten 4 Wochen....
Wir recyceln Bücher: Sie werden von Einer zur Anderen geschickt/mitgebracht:s22: Unsere Tageszeitung wandert nach dem Frühstück eine Tür weiter zu den Nachbarn. Dort wird sie gelesen und später zum Fenster putzen benutzt (nicht täglich!!!):s19:
Klar gucken wir auch auf Abfallvermeidung, aber gerade bei dem Plastikmüll bin ich immer wieder erschrocken, wieviel sich dort innerhalb von 14 Tagen (Abfuhrzyklus) ansammelt. Allein schon meine täglichen Joghurtbecher und Milchbehälter....
Für ausgemusterte Kleidung und Haushaltsgegenstände gibt es beim Recyclinghof einen Laden. Dort werden gut erhaltene Gegenstände verkauft, dadurch finanziert sich der Recycling z.T. selber. Als meine Eltern gestorben sind, haben wir die Kleidung zur Caritas gegeben. Unbrauchbare Kleidung wird von unserer Kirchengemeinde für Bethel gesammelt. Dort werden sie zu Putzlappen o.Ä. verarbeitet. In der Altkleidercontainer werfe ich so gut wie gar nichts mehr. Unsere Schuhe werden soweit abgelatscht, dass sie nur noch für den Mülleimer taugen.
Ansonsten sieht es hier so aus, wie Kris schon schrieb: Ich bin so erzogen, dass alles aufbewahrt wird - Gummibänder, Heftzwecken, Sicherheitsnadeln....ist halt die Generation der Nachkriegskinder:s22: Kris, Du hast Dir ein sehr schönes Ehrenamt ausgesucht:s21::s21:
Kris, Deine Aufzählung von vorhin liest sich ja sehr appetitlich:s17::s12::s12:
Die Bücherkiste steht zu Hause, ist durchgeguckt und für gut befunden:s22: Ich bestelle ja viel nach Katalog. Und da kann es dann doch schon mal eine nicht so schöne Überraschung geben, wenn ich das Buch im Original in der Hand habe. Aber es sind alles tolle Kinderbücher!
Heute Abend wird wieder das Tanzbein geschwungen. Mal gucken, was es diesmal Neues gibt. Erstmal müssen wir die außenseitige Linksdrehung beim Tango wiederholen:s12:
Klar gucken wir auch auf Abfallvermeidung, aber gerade bei dem Plastikmüll bin ich immer wieder erschrocken, wieviel sich dort innerhalb von 14 Tagen (Abfuhrzyklus) ansammelt. Allein schon meine täglichen Joghurtbecher und Milchbehälter....
Für ausgemusterte Kleidung und Haushaltsgegenstände gibt es beim Recyclinghof einen Laden. Dort werden gut erhaltene Gegenstände verkauft, dadurch finanziert sich der Recycling z.T. selber. Als meine Eltern gestorben sind, haben wir die Kleidung zur Caritas gegeben. Unbrauchbare Kleidung wird von unserer Kirchengemeinde für Bethel gesammelt. Dort werden sie zu Putzlappen o.Ä. verarbeitet. In der Altkleidercontainer werfe ich so gut wie gar nichts mehr. Unsere Schuhe werden soweit abgelatscht, dass sie nur noch für den Mülleimer taugen.
Ansonsten sieht es hier so aus, wie Kris schon schrieb: Ich bin so erzogen, dass alles aufbewahrt wird - Gummibänder, Heftzwecken, Sicherheitsnadeln....ist halt die Generation der Nachkriegskinder:s22: Kris, Du hast Dir ein sehr schönes Ehrenamt ausgesucht:s21::s21:
Kris, Deine Aufzählung von vorhin liest sich ja sehr appetitlich:s17::s12::s12:
Die Bücherkiste steht zu Hause, ist durchgeguckt und für gut befunden:s22: Ich bestelle ja viel nach Katalog. Und da kann es dann doch schon mal eine nicht so schöne Überraschung geben, wenn ich das Buch im Original in der Hand habe. Aber es sind alles tolle Kinderbücher!
Heute Abend wird wieder das Tanzbein geschwungen. Mal gucken, was es diesmal Neues gibt. Erstmal müssen wir die außenseitige Linksdrehung beim Tango wiederholen:s12:
-
- Beiträge: 2363
- Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 21:55
Moin
was ein nasskaltes Wetter, da ist nichts mit Gartenarbeit. Ich habe nur die letzten Kartoffeln gebuddelt, die gibt es heute.
Ich schenke meine nicht mehr gebrauchten Klamotten Leuten die sie ganz nötig haben. Davon gibt es genügend.
Ansonsten versuchen wir auch Müll zu vermeiden. Diese Wegwerfgesellschaft widerstrebt mir total.
Wenn ich allein daran denke das in Elektrogeräte Teile eingebaut werden damit sie nach einer bestimmten Zeit kaputt gehen.
Uli bei uns wird der Müll sowieso in verschiedene Tonnen getrennt. Der wird dann an bestimmten Tagen abgeholt. Zum Beispiel die Papiertonne alle vier Wochen.
TG das Altglas wird ja auch wiederverwendet.
Christata ich habe kein Problem meinen Rasen auch im Dezember zu mähen. Im Moment ist er zu nass und es liegt vom nahen Wäldchen ganz viel Laub drauf. Das muss noch weg.
Viel Spaß beim Sport. Was macht eigentlich dein Knöchel?
@ Rosenfee habt ihr schon eure neuen Matratzen und wie schläft es sich darauf?
was ein nasskaltes Wetter, da ist nichts mit Gartenarbeit. Ich habe nur die letzten Kartoffeln gebuddelt, die gibt es heute.
Ich schenke meine nicht mehr gebrauchten Klamotten Leuten die sie ganz nötig haben. Davon gibt es genügend.
Ansonsten versuchen wir auch Müll zu vermeiden. Diese Wegwerfgesellschaft widerstrebt mir total.
Wenn ich allein daran denke das in Elektrogeräte Teile eingebaut werden damit sie nach einer bestimmten Zeit kaputt gehen.
Uli bei uns wird der Müll sowieso in verschiedene Tonnen getrennt. Der wird dann an bestimmten Tagen abgeholt. Zum Beispiel die Papiertonne alle vier Wochen.
TG das Altglas wird ja auch wiederverwendet.
Christata ich habe kein Problem meinen Rasen auch im Dezember zu mähen. Im Moment ist er zu nass und es liegt vom nahen Wäldchen ganz viel Laub drauf. Das muss noch weg.
Viel Spaß beim Sport. Was macht eigentlich dein Knöchel?
@ Rosenfee habt ihr schon eure neuen Matratzen und wie schläft es sich darauf?
Was ist Kleiderkreisel?
Ich versuch auch alles, was noch schön ist, zu verkaufen, mir tut es um die Sachen immer leid.
Erst kürzlich hab ich zwei Hemden von GG verkauft.
Aber bevor ich es wegschmeiße, kommt es tatsächlich in den Humana-Container.
Und natürlich versuche ich auch, zB so wenig wie möglich Plastiksackerln zu verwenden, wir haben für den kleinen Einkauf zwischendurch immer Stofftaschen oder ähnliches.
Und GG verwendet seit Jahren für den großen Wochenendeinkauf Kartons. Die sind auch viel praktischer zum Einräumen.
Auch Papier, Karton, Glas und Plastikflaschen recyceln wir.
Aber das war´s auch schon.
uli
Ich versuch auch alles, was noch schön ist, zu verkaufen, mir tut es um die Sachen immer leid.

Erst kürzlich hab ich zwei Hemden von GG verkauft.
Aber bevor ich es wegschmeiße, kommt es tatsächlich in den Humana-Container.
Und natürlich versuche ich auch, zB so wenig wie möglich Plastiksackerln zu verwenden, wir haben für den kleinen Einkauf zwischendurch immer Stofftaschen oder ähnliches.
Und GG verwendet seit Jahren für den großen Wochenendeinkauf Kartons. Die sind auch viel praktischer zum Einräumen.
Auch Papier, Karton, Glas und Plastikflaschen recyceln wir.
Aber das war´s auch schon.

uli
-
- Beiträge: 11121
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
Wir auch nicht...unsere leeren Weinflaschen schleppen wir nicht wieder zurück in die Pfalz, die 10 Cent Pfand werfen wir immer mit in den Altglascontainer. 
Naja vorbildlich...nicht wirklich !
Mich ärgert immer, wie viel bei uns trotzdem noch z.B. an Verpackungen im gelben Sack landet.
Lese ich da Schokokuchen ?



Naja vorbildlich...nicht wirklich !

Mich ärgert immer, wie viel bei uns trotzdem noch z.B. an Verpackungen im gelben Sack landet.
Lese ich da Schokokuchen ?



Zuletzt geändert von teasing georgia am Dienstag 14. November 2017, 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
Moin,
mag jemand einen Chai Latte?
Schokokuchen steht auch auf dem Tresen. Wenn schon das Frühstück so gesund war, muss jetzt mal was Süßes her. 
Seufz, ihr seid alle so vorbildlich.
Wir entsorgen unsere alten Klamotten im Container, der auf dem Parkplatz des örtlichen Supermarktes steht oder im Sperrmüll und dann ist uns ehrlich gesagt auch egal, was anschließend damit passiert. Hauptsache wir sind sie los.
Oder überflüssige, nicht mehr gebrauchte Deko, Pflanzen etc. werde an die Straße gestellt mit einem Schild dran: "Nimm mich mit". Teure Klamotten, typische Fehlkäufe oder Sachen, die nicht mehr passen oder gefallen, werden bei Ebay oder Kleiderkreisel vertickt. Müll versuchen wir schon zu sparen, sind da aber auch nicht immer konsequent.
mag jemand einen Chai Latte?


Seufz, ihr seid alle so vorbildlich.


-
- Beiträge: 11121
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
Kris schrieb ich bin von zuhause aus so erzogen worden und für mich ist das nix neues
ich hebe heute noch jeden Gummiring auf![]()

Vorbildlich, Kris !


Bei uns ist grundsätzlich Müllvermeidung Thema, wir machen da schon fast einen Sport draus. Was wir an Gemüse und Obst nicht auf dem Markt kaufen und dort gleich in Korb und Stoffbeutel packen lassen, wird im Supermarkt möglichst lose aufs Band an der Kasse gelegt (nein, keine Erbsen !

Zuletzt geändert von teasing georgia am Dienstag 14. November 2017, 14:49, insgesamt 1-mal geändert.
Werden die Sachen gratis abgegeben?
Bei uns gibt es Läden der Caritas/Volkshilfe, die sind wie Flohmärkte, da gibts aber angefangen von Geschirr über Büchern eigentlich sehr viele verschiedene Sachen. Die kosten aber etwas.
Es gibt allerdings auch ein Möbellager der Caritas, wo man auch (nur?) Möbel hin spenden kann. Keine Ahnung, ob die etwas kosten.
Das Witzige ist, wenn die die Möbel selbst abholen, weil ja nicht jeder größere Trümmer transportieren kann, verlangen die auch noch was für die Abholung.
:s02::s18:
Und diese speziellen Kleidersammlungen, die dann in diversen Lagern gelagert werden, kenn ich eigentlich bisher nur in Zusammenhang mit den Flüchtlingen, da wurde Kleidung tonnenweise gesammelt.
Keine Ahnung, ob es das in der Form früher auch schon gegeben hat.
Und wie die die Sachen abgeben.
Ach ja - es stehen hier an jeder Ecke "Humana-Container" herum, da kann man Kleidung und Schuhe reintun, die verkaufen das aber auch in ihren Läden.
uli
Bei uns gibt es Läden der Caritas/Volkshilfe, die sind wie Flohmärkte, da gibts aber angefangen von Geschirr über Büchern eigentlich sehr viele verschiedene Sachen. Die kosten aber etwas.
Es gibt allerdings auch ein Möbellager der Caritas, wo man auch (nur?) Möbel hin spenden kann. Keine Ahnung, ob die etwas kosten.

Das Witzige ist, wenn die die Möbel selbst abholen, weil ja nicht jeder größere Trümmer transportieren kann, verlangen die auch noch was für die Abholung.

Und diese speziellen Kleidersammlungen, die dann in diversen Lagern gelagert werden, kenn ich eigentlich bisher nur in Zusammenhang mit den Flüchtlingen, da wurde Kleidung tonnenweise gesammelt.
Keine Ahnung, ob es das in der Form früher auch schon gegeben hat.

Und wie die die Sachen abgeben.
Ach ja - es stehen hier an jeder Ecke "Humana-Container" herum, da kann man Kleidung und Schuhe reintun, die verkaufen das aber auch in ihren Läden.
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Dienstag 14. November 2017, 13:39, insgesamt 1-mal geändert.
moin 
Katzen sind gefüttert, beschmust worden, tote Maus entsorgt, Katzenkotze weggemacht, die vollgekotzten Sachen sind in der Waschmaschine und jetzt klebe ich mir an meine Socken Zehenwärmer und gehe in den Garten
ich denke doch, dass es überall solche Kleiderkammern gibt
unsere hier im Ort wird vor allem von Flüchlingen, hauptsächlich junge Leute, auch mit Kindern, besucht....
deshalb werden die hier hergebrachten Sachen nach Größen sortiert.....
da wir hier in der näheren Umgebung viele Einrichtungen haben, kommt fast nix in die Container,
also wirklich nur was ziemlich kaputt und verwutzt ist....
die Diakonie und Bethel sammeln auch regelmäßig, da kommen dann die Sachen hin,
die in unsere Ecke nicht verwendet werden....
bei uns gibt es auch Fahrräder, die ein pensionierter Lehrer in Ordnung bringt, Geschirr (auch von mir
)
Spielsachen für Kinder und vieles mehr....
hier in unserer Region legt man großen Wert auf Nachhaltigkeit.....was für ein Wort
ich bin von zuhause aus so erzogen worden und für mich ist das nix neues
ich hebe heute noch jeden Gummiring auf
jetzt kommt sogar die Sonne raus

Katzen sind gefüttert, beschmust worden, tote Maus entsorgt, Katzenkotze weggemacht, die vollgekotzten Sachen sind in der Waschmaschine und jetzt klebe ich mir an meine Socken Zehenwärmer und gehe in den Garten

ich denke doch, dass es überall solche Kleiderkammern gibt

unsere hier im Ort wird vor allem von Flüchlingen, hauptsächlich junge Leute, auch mit Kindern, besucht....
deshalb werden die hier hergebrachten Sachen nach Größen sortiert.....
da wir hier in der näheren Umgebung viele Einrichtungen haben, kommt fast nix in die Container,
also wirklich nur was ziemlich kaputt und verwutzt ist....
die Diakonie und Bethel sammeln auch regelmäßig, da kommen dann die Sachen hin,
die in unsere Ecke nicht verwendet werden....
bei uns gibt es auch Fahrräder, die ein pensionierter Lehrer in Ordnung bringt, Geschirr (auch von mir

Spielsachen für Kinder und vieles mehr....
hier in unserer Region legt man großen Wert auf Nachhaltigkeit.....was für ein Wort

ich bin von zuhause aus so erzogen worden und für mich ist das nix neues

ich hebe heute noch jeden Gummiring auf

jetzt kommt sogar die Sonne raus

Moin,
Wellant musste ich erstmal googeln - eine Apfelsorte - Forum bildet:s21:
Zeit für eine zweite oder dritte Tasse Tee bzw. Kaffee - steht alles bereit.
Ich habe heute Morgen den Keller gründlich gesäubert. Nachdem GG den Putz abgeschlagen und das Fenster montiert hatte, wurde nur erstmal grob durchgefegt. Nun blitzen die Fliesenfußböden wieder:s22:
Hier ist eine Pizza am Werden. Nach dem Mittag werde ich mal nachfragen, ob meine große Buchbestellung für die Bibliothek schon abholbereit ist. Das ist für mich immer wieder toll, in neuen Büchern zu blättern:s08:
Wellant musste ich erstmal googeln - eine Apfelsorte - Forum bildet:s21:
Zeit für eine zweite oder dritte Tasse Tee bzw. Kaffee - steht alles bereit.
Ich habe heute Morgen den Keller gründlich gesäubert. Nachdem GG den Putz abgeschlagen und das Fenster montiert hatte, wurde nur erstmal grob durchgefegt. Nun blitzen die Fliesenfußböden wieder:s22:
Hier ist eine Pizza am Werden. Nach dem Mittag werde ich mal nachfragen, ob meine große Buchbestellung für die Bibliothek schon abholbereit ist. Das ist für mich immer wieder toll, in neuen Büchern zu blättern:s08:
-
- Beiträge: 11121
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
Moin, erstmal Reschpekt an Kris für das Engagement, toll ! 
Wo du auch so mehr als genug um die Ohren hast.
Maja, gibt es bei euch keine Kleiderkammer in der Nähe ? Wir bringen unsere Kleidung, Hausrat und sowas zum DRK.
In diese Container tu ich ungern was, damit machen nur Gewerbler Geschäfte.
Maja, was für eine tolle Reise, dafür könnte ich mich auch begeistern ! Und dann schön durch die Garküchen futtern, da wäre ich sofort dabei !

Anstatt den Garten winterfest zu machen, bin ich am Ausgraben und Umpflanzen.
Gestern hab ich mittags Feierabend gemacht und lieber das schöne Wetter genutzt. Erstmal auf der Terrasse einen Rest Hühnereintopf verdrückt, danach ein kurzes Nickerchen mit Decke. =)
Und dann ein Monster von Veronicastrum ausgraben, die gerettete Azalee vom Wochenende einbuddeln, einen kleinen Rhodo umsetzen. Danach reichte es nur noch zum Runterschneiden von ein paar Phlöxen, bevor das Sofa mit Tee und Zeitung rief.
Mein Agapanthus geht glaub ich über die Kante, der blüht immer höchst spärlich, wenn überhaupt. Jeden Herbst das Geschleppe des großen Topfes in den Keller, da steht er dann bei ca.12° ziemlich duster am Kasemattenfenster, gefällt ihm wohl nicht, aber eine andere Möglichkeit hab ich leider nicht.
Kommt gut in den Tag, ich hab heute einen Bio-Vanilletee für euch. Wellant und Clementinen werden von Sesamknäcke begleitet, eine Schale Kräuterquark dafür steht auch bereit. Alles höchst gesund heute !

Wo du auch so mehr als genug um die Ohren hast.
Maja, gibt es bei euch keine Kleiderkammer in der Nähe ? Wir bringen unsere Kleidung, Hausrat und sowas zum DRK.
In diese Container tu ich ungern was, damit machen nur Gewerbler Geschäfte.
Maja, was für eine tolle Reise, dafür könnte ich mich auch begeistern ! Und dann schön durch die Garküchen futtern, da wäre ich sofort dabei !


Anstatt den Garten winterfest zu machen, bin ich am Ausgraben und Umpflanzen.
Gestern hab ich mittags Feierabend gemacht und lieber das schöne Wetter genutzt. Erstmal auf der Terrasse einen Rest Hühnereintopf verdrückt, danach ein kurzes Nickerchen mit Decke. =)
Und dann ein Monster von Veronicastrum ausgraben, die gerettete Azalee vom Wochenende einbuddeln, einen kleinen Rhodo umsetzen. Danach reichte es nur noch zum Runterschneiden von ein paar Phlöxen, bevor das Sofa mit Tee und Zeitung rief.

Mein Agapanthus geht glaub ich über die Kante, der blüht immer höchst spärlich, wenn überhaupt. Jeden Herbst das Geschleppe des großen Topfes in den Keller, da steht er dann bei ca.12° ziemlich duster am Kasemattenfenster, gefällt ihm wohl nicht, aber eine andere Möglichkeit hab ich leider nicht.

Kommt gut in den Tag, ich hab heute einen Bio-Vanilletee für euch. Wellant und Clementinen werden von Sesamknäcke begleitet, eine Schale Kräuterquark dafür steht auch bereit. Alles höchst gesund heute !

Zuletzt geändert von teasing georgia am Dienstag 14. November 2017, 09:29, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bewundere jeden, der sich für irgendetwas Caritatives oder Soziales engagiert.
:s21:
Und was speziell das Engagement für die Flüchtlinge angeht, muss ich gestehen, dass ich immer noch die Berichterstattung aus dem Jahr 2015, und was da teilweise mit den geschenkten/gespendeten Dingen passiert ist, im Kopf habe, und deshalb hab ich da, ehrlich gesagt, diesbzüglich ziemlich gemischte Gefühle.
uli

Und was speziell das Engagement für die Flüchtlinge angeht, muss ich gestehen, dass ich immer noch die Berichterstattung aus dem Jahr 2015, und was da teilweise mit den geschenkten/gespendeten Dingen passiert ist, im Kopf habe, und deshalb hab ich da, ehrlich gesagt, diesbzüglich ziemlich gemischte Gefühle.

uli
Zuletzt geändert von uli21 am Montag 13. November 2017, 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
Nein - ich hab eh so viele Bücher zu Hause....Rosenfee schrieb
Uli, warst Du im Wiener Messezentrum zur "Buch Wien"?

Ich lass mir aber normalerweise dieses eine Buch, welches jährlich verschenkt wird, von meiner Freundin mitbringen. Da gibt es ja immer ein aktuelles Buch, das verschenkt die Stadt. Und praktischerweise auch im Rathaus, wo meine Freundin arbeitet.

uli